Der FL-Nachrüst Thread
Ich bin mal so frei und rufe ins leben, was sicher eh nicht zu verhindern ist...und bevor es irgendwann 10000 threads für jede einzelne nachrüstung gibt, ist es so sicher übersichtlicher.
Also hier ist das sammelbecken für eure nachrüstungen und fragen, teilenummern, preise ect.
soweit ich mitbekommen hab hat der scotty schon einiges im innenraum gemacht, das geheimnis könnte er ja hier für den anfang mal lüften 😁
mich persönlich interessieren momentan vor allem die details (schalterchen, klimabedienteil ect.)
ps:
weiss nicht obs direkt was mit dem FL zu tun hat, ich hab im vor FL innen alles led, nur die lampen unten in den türen nicht? lässt sich das ändern?
Beste Antwort im Thema
Könnt manche ihre Meinungen bezüglich Design VFL & FL nicht im Facelift-offiziell-Thread kundtun, anstatt hier alles wieder voll zu spamen... *wo ist der Kotzsmiley wenn man ihn braucht*
1803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
ah das is ja optimal :-) testest du die codierung auf die alten LED´s oder FL LED?
alte LEDs der A4 hat noch keine FL LeD
hättest du dann auch schon die passenden codierungen für den A5 von Halogen auf die neuen LED vom FL?
Die codierung dürfte ja eh nix anderes sein wie das die lampenüberwachung rauscodiert wird oder?
ja ^ ... aber es ist keine codierunge wo man mal eben ein bit verändert .. und ob es so klappt , werden wir sehen
dann hatte ich also doch recht das es doch mit VCDS zu codieren geht weil du ja mal gesagt hattest das mit dem kufatec dings die SW vom STG verändert wird. Dann hoffen wir mal das es alles klappt und wir das dann selber codieren können dann bestelle ich mir nämlich die Rückleuchten nicht bei kufatec sondern bei Audi und bastel mir selber adapter :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
Also Komponentenschutz ist alles erledigt das passt!
mein Problem ist nur die Sitzerkennung also der Gurtstecker dieser bringt Fehlermeldung und dadurch ist auch die Airbaglampe ankann man das umcodieren? wer kann mir da helfen?
ansonsten würde ich heute Abend meine Originalsitze anschauen ob ich dort die Teile austauschen kann musst wohl nen Steuergerät sein. 😕
Das ist gar nicht so einfach!
Bei den S-Sitzen gibt es scheinbar ein Steuergerät zur Sitzbelgungserkennung unterm Beifahrersitz. Da sind ein Gurtkraftsensor und ein Drucksensor zur Sitzbelegungserkennung angeschlossen. Dort gibt es am schwarzen Stecker unterm Sitz, ein blaues Kabel (Pin 6) das vom Stg Sitzbelegung zum AB-Steuergerät geht an Pin 80 geht. Diese Leitung wird es bei deinem Fahrzeug wohl nicht geben...
Bei den normalen Sitzen gibt es da kein Steuergerät, die Sensoren (andere!) sind direkt am AB-Steuergerät angeschlossen.
Dafür fehlt am S-Sitz der normale Sitzbelegungssensor (schwarzer Stecker Pin 7, blau-grünes Kabel), der am AB-Stg auf Pin 56 liegt. Deswegen erhälst Du die Fehlermeldung im AB-stg.
Da hilft wahrscheinlich wirklich nur der Vorschlag von Scotty, wobei ich das entsprechende Bit jetzt nicht kenne... (wenn sich denn die Sitzbelegungserkennung überhaupt rauszucodieren geht...)
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
hättest du dann auch schon die passenden codierungen für den A5 von Halogen auf die neuen LED vom FL?Die codierung dürfte ja eh nix anderes sein wie das die lampenüberwachung rauscodiert wird oder?
wenn du den Codierungsfred verfolgt hasst, wirst du erkannt haben, dass mehr ist als nur die Lampenüberwachung zu decodieren. Jedem einzelnen Kanal (Pin am Stuergeräteausgang) für die Rückleuchten müssen entsprechende Werte eingetragen werden...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
wenn du den Codierungsfred verfolgt hasst, wirst du erkannt haben, dass mehr ist als nur die Lampenüberwachung zu decodieren. Jedem einzelnen Kanal (Pin am Stuergeräteausgang) für die Rückleuchten müssen entsprechende Werte eingetragen werden...Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
hättest du dann auch schon die passenden codierungen für den A5 von Halogen auf die neuen LED vom FL?Die codierung dürfte ja eh nix anderes sein wie das die lampenüberwachung rauscodiert wird oder?
ich hab das gerade am A4 gemacht- Erfolgreich, keine Fehlermeldung mehr und die LEDs funktionieren wie sie sollen
190€ bei kufatec gespart 😉 - es geht also.
Ob es beim A5 auch geht- kann ich nicht bestätigen. aber ich denke die chancen stehen gut!
A4 Avant muss definitiv an der verkabelung noch was geändert werden.
das klingt ja sehr sehr gut :-) TOP 😎
Hm in welchem beitrag war das denn? Habe bis jetzt hier noch nix gelesen das irgendwo beschrieben wurde wo was codiert werden kann.... wenn ich da die passenden werte hätte könnte ich dies bei mir auch testen dann besorge ich mir die neuen RL und bastel mir nen adapter :-)
ok das wäre klasse ;-)
gibts die passenden gegenstecker von den FL LED Rückleuchtensteckern eigentlich bei VW zu bestellen mit passenden einzelleitungen das man sich den adapter selber basteln kann? Wenn ja hat da jemand vieleicht die passenden teilenummern die man braucht um sich den passenden adapter zu bauen?
Zitat:
Das ist gar nicht so einfach!
Bei den S-Sitzen gibt es scheinbar ein Steuergerät zur Sitzbelgungserkennung unterm Beifahrersitz. Da sind ein Gurtkraftsensor und ein Drucksensor zur Sitzbelegungserkennung angeschlossen. Dort gibt es am schwarzen Stecker unterm Sitz, ein blaues Kabel (Pin 6) das vom Stg Sitzbelegung zum AB-Steuergerät geht an Pin 80 geht. Diese Leitung wird es bei deinem Fahrzeug wohl nicht geben...
Bei den normalen Sitzen gibt es da kein Steuergerät, die Sensoren (andere!) sind direkt am AB-Steuergerät angeschlossen.Dafür fehlt am S-Sitz der normale Sitzbelegungssensor (schwarzer Stecker Pin 7, blau-grünes Kabel), der am AB-Stg auf Pin 56 liegt. Deswegen erhälst Du die Fehlermeldung im AB-stg.
Da hilft wahrscheinlich wirklich nur der Vorschlag von Scotty, wobei ich das entsprechende Bit jetzt nicht kenne... (wenn sich denn die Sitzbelegungserkennung überhaupt rauszucodieren geht...)
Klingt ja nicht sehr toll 😰
ich wollte heute Abend meine alten Sitze mal anschauen und vergleichen und von dem Gurtstecker das Kabel zum steuergerät verfolgen und schauen ob ich das von meinen alten Sitzen evtl. ausbauen kann und tauschen oder kann ich mir das sparen?
Danke Grüße Thomas
@scotty
Hab ich ja gesagt das es funktionieren wird😁
Hat es bei dir beim ersten Durchgang geklappt oder hast auch du 2 Anläufe benötigt?
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
@scotty
Hab ich ja gesagt das es funktionieren wird😁
Hat es bei dir beim ersten Durchgang geklappt oder hast auch du 2 Anläufe benötigt?
ersten!
bis auf die lampendiagnose in AP 191 - diesen musste ich auf "0" stellen.. dann war die aktive fehlermeldung weg...