der erste Schnee im Flachland => enttäuschend auf 20" Winter

BMW X6 E71

Hallo zusammen,
heute viel der erste Schnee in NRW. Gleich mal auf die Piste um zu sehen wie der Dicke sich macht.

X6 3.5d mit 20" Winter Pirelli Ice&Snow RunFlat 275/305

Beschleunigung 1a , tausend mal besser als mein A4 Quattro, trotz 305er an der HA
Kurvenverhalten => ESP muss sehr oft eingreifen (zur Info: normale Fahrweise!!!!)
Bremsen => OHHHHHHHH JEEEEEE GRAUSAM, so verhalten und vorsichtig kann man kaum fahren,
darüber bin ich sehr enttäuscht, der 275er hat vorne kaum grip auf dem Matsch, besser gesagt:
man muss Angst haben den Dicken zu zerlegen, wenn etwas unvorhergesehenes kommt....

Wie ist es bei Euch? Sind die 19" soviel besser, auf Grund der 255er an der VA?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Allroads


Ich fahre dieses Jahr zum ersten mal mit Winterreifen und muss sagen das ich sehr enttäuscht bin.
Habe die gleichen Reifen wie im Sommer also 20 Zoll 275 vorn 315 hinten Pirelli.
Bisher hat das fahren im Winter immer erhöhte Freude bereitet und war sehr sicher, Drifts waren einfach und schnell möglich, Grenzbereiche früh und deutlich spürbar.
Auch fuhr man ja etwas vorsichtiger mit konnte dann gekonnt noch ein wenig schildern beim Bremsen.
Nun ist alles anders:
Drifts sind nicht mehr so einfach möglich und verlangen deutlich glättere Straßen oder mehr Schnee.
Der Wagen muss stärker beschleunigt werden und schärfer abgebremst um ähnliche Effekte zu erziehlen, d.h. aktive Winterfahrten sind somit gefährlicher. Auch bremst er so deutlich besser das zum schildern deutlich gefährlichere Fahrweisen notwendig werden. Die Grenzbereiche sind deutlich schwieriger einzuschätzen da das Auto kaum oder erst bei höheren Geschwindigkeiten wegrutscht, dann aber um so heftiger!
Alles in allem eine deutlich gefährlichere Situation für aktive Fahrer vom Gesetzgeber verordnet.
😉

Sei mir nicht böse, aber so einen Sch... habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen. Du fühlst Dich also sicherer, weil Dein Auto mit Sommerreifen früher herumrutscht? Kopfschüttel...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IceX6



Zitat:

Original geschrieben von Inspector


Man muss zwar etwas mehr aufpassen, aber die meisten Helfer sind noch aktiv, erst recht wenn ein gewisser Driftwinkel überschritten wird.
Dachte es wird sicherer dadurch

Ich formuliere mal anders:

DSC on:
- Vortrieb gering
- Risiko minimal (kaum Driften)

DTC:
- Vortrieb sehr gut
- Risiko gering (kontrolliertes Driften)

DSC off:
- Vortrieb sehr gut
- Risko groß (unkontrolliertes Driften)

19" 255er

geht im Schnee etwa so gut wie ein 3er E91 325xi
Anfahren in mittlerer Steigung bei 20cm harten Schnee nicht mehr möglich, egal ob DSC an oder aus.
DSC an hat den Vortrieb eher verbessert als verschlechtert! Beim normalen Hecktriebeler stört das Teil ja öfters....

Dann habe ich es extrem langsam versucht, plötzlich gings, sogar an richtig steilen Stücken, das war übertrieben gut !
Also falls nix mehr geht einfach mal das Gaspedal nur streicheln, kannte ich so nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


19" 255er

geht im Schnee etwa so gut wie ein 3er E91 325xi
Anfahren in mittlerer Steigung bei 20cm harten Schnee nicht mehr möglich, egal ob DSC an oder aus.
DSC an hat den Vortrieb eher verbessert als verschlechtert! Beim normalen Hecktriebeler stört das Teil ja öfters....

Dann habe ich es extrem langsam versucht, plötzlich gings, sogar an richtig steilen Stücken, das war übertrieben gut !
Also falls nix mehr geht einfach mal das Gaspedal nur streicheln, kannte ich so nicht.....

Mit DSC an, aus oder im DTC-Modus?

Hast du es auch im DTC-Modus (Traction) versucht. Meiner Meinung nach verschlimmbessert DSC off das vorankommen auf Schnee.
DTC ist wiederum IMHO der beste Modus für Schnee und Eis. DSC on ist für normale schneebedeckte Straßen OK, aber wenn man mal eine Steigung meistern muss, nimmt das DSC einem den ganzen Schwung.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


19" 255er

geht im Schnee etwa so gut wie ein 3er E91 325xi
Anfahren in mittlerer Steigung bei 20cm harten Schnee nicht mehr möglich, egal ob DSC an oder aus.
DSC an hat den Vortrieb eher verbessert als verschlechtert! Beim normalen Hecktriebeler stört das Teil ja öfters....

Dann habe ich es extrem langsam versucht, plötzlich gings, sogar an richtig steilen Stücken, das war übertrieben gut !
Also falls nix mehr geht einfach mal das Gaspedal nur streicheln, kannte ich so nicht.....

Habe es heute auch mal mit dem extrem langsamen Anfahren versucht. 30 cm Neuschnee bei einer Steigung von ca. 20% und ich muss sagen, perfekt! Kein zurückrutschen mehr, kein durchdrehen der Reifen! Wenn man dann einmal Fahrt aufgenommen hat, schalte ich den DTC-Modus dazu und ab geht die Post.

Danke für den Tipp!

lg
Tobias

Ähnliche Themen

Also jetzt muss ich auch hier meinen Senf dazugeben, kann ich doch die Kritik an den Fahreigenschaften im Winter absolut nicht teilen!!!

War vor ca. zwei Wochen in Kärnten Skifahren. Wollte mir ein FIS Nachwuchsrennen auf der der Turach (ein kleiner Berg in Oberkärnten) 😁 ansehen, laut Verkehrsfunk nur mit Schneeketten befahrbar. Da ich schon am Weg war fuhr ich trotzdem weiter. Was soll ich sagen? Teilweise eine Steigerung jenseits von gut und böse, aber völlig ohne Probleme (ohne Schneeketten) genommen.

Da wir auch in Wien schon seit Wochen jede Menge Schnee haben kann ich mit guten Gewissen behaupten, der X6 ist das beste Winterfahrzeug das ich jemals gefahren bin. Klar, in der Kurve und beim Bremsen schieben die 2,5t schon gewaltig an, dafür kann er aber nichts.

Traktion ist wie von einer Schneeraupe, einfach traumhaft. Jeder der das Gegenteil behauptet kann entweder nicht fahren oder sein X6 ist defekt.

LG

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Mit DSC an, aus oder im DTC-Modus?

Hast du es auch im DTC-Modus (Traction) versucht. Meiner Meinung nach verschlimmbessert DSC off das vorankommen auf Schnee.

Bei allen bisherigen Autos fande ich ESP auch störend beim anfahren, beim X6 nicht !

Durch das extrem langsame anfahren dreht ja eh gar nichts durch.

Als ich mit DSC nicht mehr hochkam, ging es ohne auch nicht.

DTC?
du meinst nur kurz drücken?

Dadurch ist imho ESP an aber die Traktionskontrolle aus, fand ich im E46 ne tolle Sache, im X brauche ich es nicht.

Wir werden die Tage mal nen alten VW Iltis gegen den X6 am Schneeberg vergleichen, bin gespannt......

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Da wir auch in Wien schon seit Wochen jede Menge Schnee haben kann ich mit guten Gewissen behaupten, der X6 ist das beste Winterfahrzeug das ich jemals gefahren bin.

Nur mal interessehalber, was waren denn die anderen Winterautos die der X6 geschlagen hat?

Zitat:

Klar, in der Kurve und beim Bremsen schieben die 2,5t schon gewaltig an, dafür kann er aber nichts.

Sag ich mir auch immer wenn ich meine "Problemzonen" vor dem Spiegel betrachte ;-)

Zitat:

Traktion ist wie von einer Schneeraupe, einfach traumhaft. Jeder der das Gegenteil behauptet kann entweder nicht fahren oder sein X6 ist defekt.

Ich kann keinen objektiven Vergleich ziehen, ich bin weder professioneller Rallyfahren noch Autotester. Ich hatte auch noch nicht so viele "Winterautos" das meine Erfahrung nur Ansatzweise eine Bedeutung hätte. Verglichen mit den Allradautos die ich bislang besessen habe (Jaguar X-Type, 911 C4, Cayenne, Frontera) und denen die ich einmal im Schnee fahren durfte (Mercedes G-Modell, Phaeton, Panda 4x4, Subaru Impreza WRX) reiht sich der X6 gut ein. Er ist aber weder ein Ausreißer nach oben noch nach unten. Wenn ich eines der Autos, die ich selbst einmal auf Schnee gefahren bin, zum besten "Schneeauto" wählen müsste dann wäre es der Fiat Panda 4x4 (noch der ganz alte Kastenwagen). Damit bin ich eine Skipiste hochgefahren, kein Scherz. Man muss aber fairerweise zugeben, dass ich das auch mit keinem anderen "teuren" Auto versucht hätte. Ich glaube aber auch, das es von den von mir gefahrenen sonst keiner geschafft hätte, der X6 bei seinem Gewicht und ohne Sperrdifferential ganz sicher nicht.

Meine Wahl zum "besten Winterauto" würde entweder auf den X6 oder den Phaeton fallen. Wenn ich mit meinem Vater skifahren gehe streiten wir uns immer mit welchem wir fahren (Phaeton V10 vs. X6). Beide haben neben guter Traktion auch noch einen sehr guten Komfort wobei hier der Phaeton meiner Meinung nach noch ein wenig die Nase vorn hat, alleine wegen der Klimatisierung. Dafür ist er technisch (z.b. Navi) echt Steinzeit.

Wenn es darum geht das "beste Allround Auto" zu wählen dann würde die Wahl auf den X6 fallen. In Summe ist es der beste Alleskönner den ich bislang gefahren bin.

Noch eine kleine Anekdote zu den Winter- und Komfort Qualitäten des X6: Ich war Donnerstag Nacht einer der glücklichen die in einer Vollsperrung auf der Autobahn stehen durften nachdem sich ein LKW quer gestellt hatte. Als der Stau anfing konnte ich anfangs noch den Standstreifen nutzen. Auf dem ist vorher keiner gefahren, da neben dem "normalen" Schnee hier auch noch der Räumdienst einen großen Haufen aufgeschoben hat. So ging es noch ca. 2km weiter, da ich als "Schneepflug" vorgeprescht sind, sind dann auch andere in meiner Spur gefolgt.

Für einen Moment hatte ich sogar die Hoffnung "vorbeizukommen" bis dann vor mir ein LKW Fahrer die gleiche Idee hatte, aber leider nicht vorwärts kam. Gut, dann stand ich halt auch und habe es mir versucht bequem zu machen. Insgesamt stand ich 3,5 Stunden auf der Autobahn und kann sagen das die Restwärme Funktion im X6 sehr gut funktioniert. Ich musste nur alle 15-20 min den Motor kurz anlassen, dann blieb es die ganze Zeit warm. Dabei lief die ganze Zeit der TV, die Batterie hat das scheinbar gut verkraftet. Hab so gut es ging versucht zu schlafen und habe mich darüber gefreut das man die Sitze sehr flach stellen kann. Das sind eben auch "Qualitäten" eines guten Winterautos.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Also jetzt muss ich auch hier meinen Senf dazugeben, kann ich doch die Kritik an den Fahreigenschaften im Winter absolut nicht teilen!!!

War vor ca. zwei Wochen in Kärnten Skifahren. Wollte mir ein FIS Nachwuchsrennen auf der der Turach (ein kleiner Berg in Oberkärnten) 😁 ansehen, laut Verkehrsfunk nur mit Schneeketten befahrbar. Da ich schon am Weg war fuhr ich trotzdem weiter. Was soll ich sagen? Teilweise eine Steigerung jenseits von gut und böse, aber völlig ohne Probleme (ohne Schneeketten) genommen.

Da wir auch in Wien schon seit Wochen jede Menge Schnee haben kann ich mit guten Gewissen behaupten, der X6 ist das beste Winterfahrzeug das ich jemals gefahren bin. Klar, in der Kurve und beim Bremsen schieben die 2,5t schon gewaltig an, dafür kann er aber nichts.

Traktion ist wie von einer Schneeraupe, einfach traumhaft. Jeder der das Gegenteil behauptet kann entweder nicht fahren oder sein X6 ist defekt.

LG

Kann dir nur zustimmen. Seitdem mir ThaFUBU den Tipp mit dem zarten Gasfuß bei Steigungen gegeben hat, konnte ich unseren X6 nicht einmal an die Grenzen seines Könnens bringen!

Ich versuche gerade auf YouTube ein Video hochzuladen, dass ich heute im frisch geschneiten Pulverschnee auf einem Parkplatz mit dem X6 gemacht habe🙂, aber irgendwas funktioniert da nicht. Wenn ich es hochgeladen habe, werde ich den Link hier reinstellen.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Also jetzt muss ich auch hier meinen Senf dazugeben, kann ich doch die Kritik an den Fahreigenschaften im Winter absolut nicht teilen!!!

War vor ca. zwei Wochen in Kärnten Skifahren. Wollte mir ein FIS Nachwuchsrennen auf der der Turach (ein kleiner Berg in Oberkärnten) 😁 ansehen, laut Verkehrsfunk nur mit Schneeketten befahrbar. Da ich schon am Weg war fuhr ich trotzdem weiter. Was soll ich sagen? Teilweise eine Steigerung jenseits von gut und böse, aber völlig ohne Probleme (ohne Schneeketten) genommen.

Da wir auch in Wien schon seit Wochen jede Menge Schnee haben kann ich mit guten Gewissen behaupten, der X6 ist das beste Winterfahrzeug das ich jemals gefahren bin. Klar, in der Kurve und beim Bremsen schieben die 2,5t schon gewaltig an, dafür kann er aber nichts.

Traktion ist wie von einer Schneeraupe, einfach traumhaft. Jeder der das Gegenteil behauptet kann entweder nicht fahren oder sein X6 ist defekt.

LG

Kann dir nur zustimmen. Seitdem mir ThaFUBU den Tipp mit dem zarten Gasfuß bei Steigungen gegeben hat, konnte ich unseren X6 nicht einmal an die Grenzen seines Könnens bringen!
Ich versuche gerade auf YouTube ein Video hochzuladen, dass ich heute im frisch geschneiten Pulverschnee auf einem Parkplatz mit dem X6 gemacht habe🙂, aber irgendwas funktioniert da nicht. Wenn ich es hochgeladen habe, werde ich den Link hier reinstellen.

lg
Tobias

Na dann auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Quaishan



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Kann dir nur zustimmen. Seitdem mir ThaFUBU den Tipp mit dem zarten Gasfuß bei Steigungen gegeben hat, konnte ich unseren X6 nicht einmal an die Grenzen seines Könnens bringen!
Ich versuche gerade auf YouTube ein Video hochzuladen, dass ich heute im frisch geschneiten Pulverschnee auf einem Parkplatz mit dem X6 gemacht habe🙂, aber irgendwas funktioniert da nicht. Wenn ich es hochgeladen habe, werde ich den Link hier reinstellen.

lg
Tobias

Na dann auf 😉

Hier das versporchene Video, leider hat die Handy Kamera meines Vaters eine schlechte Qualität.

http://www.youtube.com/user/BMW12340?feature=mhum

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Hier das versporchene Video, leider hat die Handy Kamera meines Vaters eine schlechte Qualität.

http://www.youtube.com/user/BMW12340?feature=mhum

lg
Tobias

Wenn dieses Video deine Mutter sieht, gibt´s Saures! 😉

LG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Hier das versporchene Video, leider hat die Handy Kamera meines Vaters eine schlechte Qualität.

http://www.youtube.com/user/BMW12340?feature=mhum

lg
Tobias

Wenn dieses Video deine Mutter sieht, gibt´s Saures! 😉

LG
Martin

Nein, den Kochlöffel bekommt nur mein Vater zu spüren, der hat es zugelassen und auch noch gefilmt! 😁

lg
Tobias

Gib doch mal richtig Gas !!! 😁

Zitat:

Wenn dieses Video deine Mutter sieht, gibt´s Saures! 😉

Warum? Weil Sie enttäuscht ist das da nichts aufregendes passiert ausser das ein X6 auf einem ebenenen Parkplatz langsam im Kreis fährt?

Also wenn eine Fahrt wie auf dem Video hier für manche bereits ein "tolles Winterauto" ausmacht, dann kann ich langsam verstehen wie es hier zu den unterschiedlichen Meinungen über die Winterrauglichkeit kommt.

Das soll jetzt keine Kritik an Tobias sein, sowas macht definitiv Spaß und ich drehe auch gerne ein paar Kreise im Schnee. Nur eine besondere Leistung des Autos kann ich hier nicht erkennen.

Sowas finde ich schon etwas interessanter:

http://www.youtube.com/watch?v=T4Wh2n7WgTw

http://www.youtube.com/watch?v=_RrBgTy6-gQ

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan2707



Zitat:

Wenn dieses Video deine Mutter sieht, gibt´s Saures! 😉

Warum? Weil Sie enttäuscht ist das da nichts aufregendes passiert ausser das ein X6 auf einem ebenenen Parkplatz langsam im Kreis fährt?

Also wenn eine Fahrt wie auf dem Video hier für manche bereits ein "tolles Winterauto" ausmacht, dann kann ich langsam verstehen wie es hier zu den unterschiedlichen Meinungen über die Winterrauglichkeit kommt.

Das soll jetzt keine Kritik an Tobias sein, sowas macht definitiv Spaß und ich drehe auch gerne ein paar Kreise im Schnee. Nur eine besondere Leistung des Autos kann ich hier nicht erkennen.

Sowas finde ich schon etwas interessanter:

http://www.youtube.com/watch?v=T4Wh2n7WgTw

http://www.youtube.com/watch?v=_RrBgTy6-gQ

Gruß
Stefan

Soll ja auch nur ein Spaß Video sein und kein Auto Motor und Sport Allrad Test.

Wenn es das nächste Mal in Kärnten wieder 50cm schneit, werde ich den Wagen filmen, wie er sich unser Auffahrt mit ca. 20% Steigung hinauf kämpft, dass du auch zufrieden bist. 🙂

lg
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen