Der erste Mercedes ;)

Mercedes C-Klasse W203

Hallo an alle,

ich bin nun seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines C240 Bj. 2001 und habe direkt mal einige Fragen:

1. Wie kann ich denn die Uhrzeit im Display des Bordcomputers verstellen. In der Anleitung ist zwar beschrieben wie, nur leider gibt es die beschriebenen Funktionen im Display nicht.

2. Zur Klimaanlage: In meinem vorigen KFZ (BMW Coupé) gab es einen Knopf um die Klima an und aus zu schalten. Diesen vermisse ich nun. Ist das der "AUTO" Knopf an der Steuereinheit?

3. Zur Navigation: Glücklicher Weise ist ein Audio 30 APS Navigationssystem eingebaut. Ich habe nun schon herausgefunden, dass damit keine MP3´s gelesen werden können. Gibt es eine andere Möglichkeit um MP3´s spielen zu können? Evtl. auch über einen Wechsler?

4. Anleitung: Leider war keine Betriebsanleitung für das Navi dabei ud im Internet finde ich kein pdf zum runterladen. Weiß jemand wo ich die Anleitung her bekomme...?

Ich glaube für´s Erste war´s das schon...

Vielen Dank im Vorraus für die Antworten!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nightpilot


@paquito

Doch,

dann geht aber auch die Automatik aus...

Aber ist es das nicht, was du willst? Ist doch klar, dass die Automatik heizt (oder kühlt), wenn die Temperatur nicht passt - das ist ja ihr Sinn.

Oder wünschst du dir bloß einen größeren Regelbereich (z.B. bis auf 15 ° runter)?

Ich gebe aber zu, dass ich nicht mehr so ganz genau weiß, wie die Klima funktioniert, da ich nie was verstelle.

Ja genau das ist es 🙂
Ich will mir über Luftverteilung und Ventilator eignetlich nicht ständig Gedanken machen. Ich will "nur" den Klimakompressor abschalten und die sowieso schon passend temperierte Luft unverändert ins Auto lassen. Aber Du hast recht, alles auf manuell ist wohl die Lösung.

Wohltemperierte Grüße
Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk


... Warum kann ich nicht einfach die Klima "aus" lassen und die frische Außenluft unverändert und dosiert (also bitte keine Tipps wie "Fenster auf" 😉) ins Auto lassen. ....

fragend
Moonwalk, Warmluftallergiker 😛

das habe ich mir auch schon oft gewünscht!

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Funktioniert es denn nicht, den Ventilator abzudrehen (Regler auf Null) und einfach Frischluft durch die geöffneten Düsen reinzulassen? (Ich frage das bloß aus Neugier - bei mir ist die Klima immer an, und das bleibt auch so.)

irgendwann vor Sommer 2003 ist das blaue Frischlufträdchen an den Mitteldüsen weggefallen bei der kleinen Klimaanlage.

Ich habe die Vorstellung, dass man damit die Mitteldüsen einfach auf Durchzug von außen nach innen schalten kann. Als ich einmal vorsichtig bei MB nachfragte, ob mir diese Wohltat durch Nach-(Vor-)Rüstung auch zuteil werden könnte, erhielt ich die Auskunft, dass dazu der Heizungskasten mit allen Anbauteilen auszutauschen wäre - kein vernünftiges Verhältnis zwischen Nutzen und Aufwand.

Konsequenz: um bei geschlossenen Fenstern (und Dach) Frischluft zu erhalten, muss der Ventilator laufen! Das halte ich für einen klaren Nachteil gegenüber schlichteren Autos.

nebumosis, Frischluftfanatiker

Zitat:

Original geschrieben von nebumosis


das habe ich mir auch schon oft gewünscht!
irgendwann vor Sommer 2003 ist das blaue Frischlufträdchen an den Mitteldüsen weggefallen bei der kleinen Klimaanlage.
Ich habe die Vorstellung, dass man damit die Mitteldüsen einfach auf Durchzug von außen nach innen schalten kann. Als ich einmal vorsichtig bei MB nachfragte, ob mir diese Wohltat durch Nach-(Vor-)Rüstung auch zuteil werden könnte, erhielt ich die Auskunft, dass dazu der Heizungskasten mit allen Anbauteilen auszutauschen wäre - kein vernünftiges Verhältnis zwischen Nutzen und Aufwand.
Konsequenz: um bei geschlossenen Fenstern (und Dach) Frischluft zu erhalten, muss der Ventilator laufen! Das halte ich für einen klaren Nachteil gegenüber schlichteren Autos.

nebumosis, Frischluftfanatiker

Ich denke, das Rädchen (das ich noch habe) bringt da keinen Unterschied. Es dient ja nur dazu, der hereinströmenden Luft etwas Frischluft zuzumischen.

Wenn, wie du sagst, bei "Ventilator auf Null" gar keine Luft mehr hereinkommt, ist es wohl mit dem Rädchen genauso.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen