Der Erste 170PS
Lieferung in Italien. 170PS Weiß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von muschil
I glaab du hosd da des foische audo bsdaeidZitat:
Original geschrieben von ThaCruiser
LOL
ja, den spruch kenn ich 😁
farbe ist egal, hauptsache stärker und schneller wie meiner 🙂 ahhhhhhh tut mir so leid das das mit der umbestellung nicht geklappt hat. egal. muss halt abt herhalten.
Können wir uns bitte auf Deutsch oder Englisch als Forumsprache einigen ?😉
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von muschil
I glaab du hosd da des foische audo bsdaeidZitat:
Original geschrieben von ThaCruiser
LOL
ja, den spruch kenn ich 😁
farbe ist egal, hauptsache stärker und schneller wie meiner 🙂 ahhhhhhh tut mir so leid das das mit der umbestellung nicht geklappt hat. egal. muss halt abt herhalten.
Können wir uns bitte auf Deutsch oder Englisch als Forumsprache einigen ?😉
Zitat:
Original geschrieben von djafir
Können wir uns bitte auf Deutsch oder Englisch als Forumsprache einigen ?😉Zitat:
Original geschrieben von muschil
I glaab du hosd da des foische audo bsdaeid
Übersetzung: Ich glaube du hast da das falsche Auto bestellt😁
Zitat:
Original geschrieben von deere_hunter
...sind das etwas Chromblenden an den Endrohren?🙂
Ja, Chromblenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Ja, Chromblenden.Zitat:
Original geschrieben von deere_hunter
...sind das etwas Chromblenden an den Endrohren?🙂
Muss mich verbessern:
Sind Edelstahlmuffen, die auf die Auspuffenden geschweisst sind.
Sind denn überhaupt schon 170 PS Diesel ausgeliefert worden? Wer hat einen probegefahren?
Ein Aufkleber allen macht noch keinen aus.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Graf-Leiningen
Sind denn überhaupt schon 170 PS Diesel ausgeliefert worden? Wer hat einen probegefahren?Ein Aufkleber allen macht noch keinen aus.
Ich hab den "Aufkleber" mit dem passenden Rest in schwarz seit letzten Freitag in der Garage stehen!😁
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
😁
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Ich hab den "Aufkleber" mit dem passenden Rest in schwarz seit letzten Freitag in der Garage stehen!😁Zitat:
Original geschrieben von Graf-Leiningen
Sind denn überhaupt schon 170 PS Diesel ausgeliefert worden? Wer hat einen probegefahren?Ein Aufkleber allen macht noch keinen aus.
Ja, Servus Ahrmeister!
Dann kann ich ja endlich mal jemanden direkt fragen, der das Wunschauto schon unterm Hintern hat (wobei ich mal hoffe, dass der 140PS TDI vorher von Dir probegefahren wurde, also ein "Vergleich" möglich ist..):
Mich interessiert brennend, ob das Getriebe des 170 PS TDI in den unteren Gängen genauso "kurz" abgestuft ist, wie beim 140 PS TDI. Habe ja die leise Hoffnung, dass die 30mehr-PS da eine "längere" Abstufung erlauben...(nein, bin kein Mann vom Fach, habe also keine Ahnung, ob das denn überhaupt technisch möglich is- oder die Wölfe einfach nur dasselbe Getriebe wie beim 140er verbauen (können)..).
Wenn du aber generell auch noch ein paar Fahreindrücke (s. zb so die ersten "Verbrauchswerte"!!) , hier reinschreibst, wäre ich Dir auch sehr dankbar.
Gruß
phil
Hallo doule76.
Zunächst muss ich Dir sagen, dass ich bisher nur von WOB gefahren bin -ca. 500 km -gefahren bin und den Tag drauf die Einweisungsfahrt mit meiner Frau gemacht habe, seitdem sind die Schlüssel verschwunden und tauschen nur dann seltsamerweise wieder auf, wenn meine Frau das Auto benutzen will.😠
ja, den 140er bin ich natürlich auch gefahren und jetzt zum Vergleich kann ich dich beruhigen der erste Gang ist länger übersetzt oder besser gesagt die ganze Übersetzung ist länger. Das hat natürlich auch Nachteile. Den 5. und 6. Gang kannst Du unter 80 km/h vergessen 😠 Der 6. ist zu lang übersetzt.
Das Fahrwerk ist deutlich härter als bei den von mir gefahrenen 140 er, wobei mir persönlich die Abstimmung sehr gut gefällt, Querrillen in schnellen Autobahnkurven, absolut spurstabil, kein Aufschaukeln, perfekt.
Zum Verbrauch. Hab laut MFA 7.7l/100km verbraucht bei 90% AB mit Stau und recht zügiger Fahrt.
Vielleicht hab ich am Wochenende mal Zeit zum intensiveren Amateurtesten, will unbedingt mal das Xenon auf den Zahn fühlen.
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Hallo doule76.Zunächst muss ich Dir sagen, dass ich bisher nur von WOB gefahren bin -ca. 500 km -gefahren bin und den Tag drauf die Einweisungsfahrt mit meiner Frau gemacht habe, seitdem sind die Schlüssel verschwunden und tauschen nur dann seltsamerweise wieder auf, wenn meine Frau das Auto benutzen will.😠
ja, den 140er bin ich natürlich auch gefahren und jetzt zum Vergleich kann ich dich beruhigen der erste Gang ist länger übersetzt oder besser gesagt die ganze Übersetzung ist länger. Das hat natürlich auch Nachteile. Den 5. und 6. Gang kannst Du unter 80 km/h vergessen 😠 Der 6. ist zu lang übersetzt.
Das Fahrwerk ist deutlich härter als bei den von mir gefahrenen 140 er, wobei mir persönlich die Abstimmung sehr gut gefällt, Querrillen in schnellen Autobahnkurven, absolut spurstabil, kein Aufschaukeln, perfekt.
Zum Verbrauch. Hab laut MFA 7.7l/100km verbraucht bei 90% AB mit Stau und recht zügiger Fahrt.
Vielleicht hab ich am Wochenende mal Zeit zum intensiveren Amateurtesten, will unbedingt mal das Xenon auf den Zahn fühlen.
Hallo Ahrmeister,
ist Dein Tiguan mit Sportfahrwerk ausgestattet? Welche Reifengröße hast Du montiert? 7,7 Liter das hört sich sehr gut an. Die lange Übersetzung läßt sicher auch noch Spielraum für ein Chip-Tuning.
Gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Hallo doule76.Zunächst muss ich Dir sagen, dass ich bisher nur von WOB gefahren bin -ca. 500 km -gefahren bin und den Tag drauf die Einweisungsfahrt mit meiner Frau gemacht habe, seitdem sind die Schlüssel verschwunden und tauschen nur dann seltsamerweise wieder auf, wenn meine Frau das Auto benutzen will.😠
ja, den 140er bin ich natürlich auch gefahren und jetzt zum Vergleich kann ich dich beruhigen der erste Gang ist länger übersetzt oder besser gesagt die ganze Übersetzung ist länger. Das hat natürlich auch Nachteile. Den 5. und 6. Gang kannst Du unter 80 km/h vergessen 😠 Der 6. ist zu lang übersetzt.
Das Fahrwerk ist deutlich härter als bei den von mir gefahrenen 140 er, wobei mir persönlich die Abstimmung sehr gut gefällt, Querrillen in schnellen Autobahnkurven, absolut spurstabil, kein Aufschaukeln, perfekt.
Zum Verbrauch. Hab laut MFA 7.7l/100km verbraucht bei 90% AB mit Stau und recht zügiger Fahrt.
Vielleicht hab ich am Wochenende mal Zeit zum intensiveren Amateurtesten, will unbedingt mal das Xenon auf den Zahn fühlen.
Herzlichsten Dank für diesen ersten "Fahrbericht"...dankedankedanke!
Das liest sich alles so, wie ich es hören wollte (Getriebe)! Na ja, bis auf das härtere Fahrwerk vielleicht (kann es sein, dass du jetzt 18" drauf hast, bei der probefahrt aber mit 17" untewegs warst!?).
Aber das werd ich vor der Bestellung womöglich mit einer Probefahrt des 170er "antesten"- und dann (vermutlich) für i.O. erachten.
Zum Xenon-Test wünsch ich schon mal im voraus viel Spaß beim Ausleuchten deiner Umgebung: Es ist eine Wucht (so "gesehen" bei Probefahrt mit 140er mit Xenon).
Gruß
phil
ps: Habt ihr die 2 vom Werk "ausgelieferten" Autoschlüssel etwa nicht gerecht unter euch aufgeteilt?!? Oder steht deine Frau einfach immer 5 min vor dir auf und entschwindet für 5 std zum Brötchenholen...??😁
Nein mit dem Schlüssel ist das anders geregelt, ich hab ja mein eigens Auto und der Ersatzschlüssel ist im Safe.
Also der Unterschied zwischen 17" und 18" empfinde ich nicht so groß und Sportfahrwerk hab ich nicht bestellt. Ist aber denkbar. dass der 170er etwas straffer abgestimmt ist. Das Fahrwerk von T&F ist weicher als vom S&S.
Der T & F (Track & Field ) hat standard 16 Zoll Felgen. Ist ohne weiteres komfortabeler als 17 oder18 Zoll.
In Fahrwerk (Federung) ist kein Unterschied zwisschen S&S oder T&F
Willy
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Der T & F (Track & Field ) hat standard 16 Zoll Felgen. Ist ohne weiteres komfortabeler als 17 oder18 Zoll.
In Fahrwerk (Federung) ist kein Unterschied zwisschen S&S oder T&F
Willy
Fahrwerke sind verschieden:
T&F Normalfahrwerk
S&S Dynamikfahrwerk
siehe Seite 25 unten im VW-Selbststudienprogramm 404 - Der Tiguam 2008 -
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Fahrwerke sind verschieden:Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Der T & F (Track & Field ) hat standard 16 Zoll Felgen. Ist ohne weiteres komfortabeler als 17 oder18 Zoll.
In Fahrwerk (Federung) ist kein Unterschied zwisschen S&S oder T&F
WillyT&F Normalfahrwerk
S&S Dynamikfahrwerksiehe Seite 25 unten im VW-Selbststudienprogramm 404 - Der Tiguam 2008 -
Das habe ich im SSP auch gelesen, aber warum kann man dann für ca. € 150,- beim Sport & Style das Dynamik Fahrwerk dazubestellen?