Der Enyaq ist derzeit das beliebteste E-Auto in D
https://www.welt.de/.../...Deutschen-kommt-aus-dem-VW-Konzern.html?...
Der Enyaq ist das beliebteste E-Auto im dritten Quartal in D, knapp vor dem Model Y und deutlich vor allen anderen E-Autos aus dem Konzern.
Überrascht Euch das?
21 Antworten
Zitat:
@BUFF52 schrieb am 1. Dezember 2024 um 09:47:07 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. November 2024 um 22:29:22 Uhr:
Glaube auch nicht, das der Elroq da dran vorbei zieht, gleichwertig als z.b 85er ist er fast gleich teuer aber kleiner.Fast gleich teuer? Wie rechnest du?
Gesetzt sind für mich zwei (!!) vollelektrische Sitze vorn, HUD, 85er Akku, RWD, Leder, WP, AHK
Für gleiche Ausstattung muß ich in beiden Fällen also das Max-Paket nehmen, der Elroq kostet mich komplett 55900, der Enyaq 62900. Für mich sind 7000 Euro für 115 l Kofferraum ein gutes Argument und sehr weit auseinander.
Ganz schön üppiger Mehrpreis für faktisch das fast gleiche Auto, der Enyaq noch dazu im älteren Design, das Großmaul vorne gefällt mir nicht so recht und ist am BEV auch sinnlos.
Dann passt bei deinen Vergleich etwas nicht. Einerseits empfinde ich dein Enyaq Preis für den normalen 85er ohne Allrad als etwas viel. Da man da preislich schon fast beim vollausgestatteten RS ist mit mehr Leistung und Allrad. Vielleicht hattest du im Konfigurator beim Enyaq den Sportline als 85x drin. Da wäre die Preisdifferenz zum RS plausibel, aber dann eben nicht mit dem Standard 85er Elroq vergleichbar.
Vergleiche mal die komplette Ausstattung beider Fahrzeuge mit identischen Paketen.
Über Sinn diverser Komponenten kann man sicherlich sprechen, geht aber auch ums optische und gefallen. Und da sagt mir persönlich ein "klassisches" Fahrzeug Design mehr zu als ein "futuristisches". Aber das sind eben persönliche empfinden.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 6. Dezember 2024 um 09:30:49 Uhr:
Zitat:
@BUFF52 schrieb am 1. Dezember 2024 um 09:47:07 Uhr:
.Dann passt bei deinen Vergleich etwas nicht. Einerseits empfinde ich dein Enyaq Preis für den normalen 85er ohne Allrad als etwas viel. Da man da preislich schon fast beim vollausgestatteten RS ist mit mehr Leistung und Allrad. Vielleicht hattest du im Konfigurator beim Enyaq den Sportline als 85x drin. Da wäre die Preisdifferenz zum RS plausibel, aber dann eben nicht mit dem Standard 85er Elroq vergleichbar.
Vergleiche mal die komplette Ausstattung beider Fahrzeuge mit identischen Paketen.
Hab ich. Siehe Bild
Beides 85er, kein X, kein RS, keine Sportline, alles ex Preisliste vom Oktober
OK, ich hab beim Elroq das DCC gespart, ich brauchs halt nicht.
Schau selbst, so komme ich beim Elroq auf 55k und beim Enyaq auf fast 63k, nimm das DCC mit rein und es sind immer noch 7000€ Differenz
Zitat:
@BUFF52 schrieb am 6. Dezember 2024 um 19:16:22 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 6. Dezember 2024 um 09:30:49 Uhr:
Dann passt bei deinen Vergleich etwas nicht. Einerseits empfinde ich dein Enyaq Preis für den normalen 85er ohne Allrad als etwas viel. Da man da preislich schon fast beim vollausgestatteten RS ist mit mehr Leistung und Allrad. Vielleicht hattest du im Konfigurator beim Enyaq den Sportline als 85x drin. Da wäre die Preisdifferenz zum RS plausibel, aber dann eben nicht mit dem Standard 85er Elroq vergleichbar.
Vergleiche mal die komplette Ausstattung beider Fahrzeuge mit identischen Paketen.Hab ich. Siehe Bild
Beides 85er, kein X, kein RS, keine Sportline, alles ex Preisliste vom Oktober
OK, ich hab beim Elroq das DCC gespart, ich brauchs halt nicht.
Schau selbst, so komme ich beim Elroq auf 55k und beim Enyaq auf fast 63k, nimm das DCC mit rein und es sind immer noch 7000€ Differenz
Dann passt das Preisgefüge beim Enyaq nicht.
Ein RS kostet mit maxx Paket usw ~64500€. Wieso dann für kaum weniger Geld ein normalen Enyaq als 85er nehmen.
Aber zu dem Thema Preis. Ich habe durchaus mit Rabatt auf diversen Plattformen verglichen und da waren für den Enyaq rund 5% mehr drin. Was bei dem BLP schon mal gute 3k ausmacht. Also wird die Differenz zwischen dem normalen 85 Elroq zu Enyaq RS so gering aus meiner Sicht. Das sich Preis Leistung technisch der Enyaq deutlich mehr lohnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 10. Dezember 2024 um 18:31:31 Uhr:
Zitat:
@BUFF52 schrieb am 6. Dezember 2024 um 19:16:22 Uhr:
Hab ich. Siehe Bild
Beides 85er, kein X, kein RS, keine Sportline, alles ex Preisliste vom Oktober
OK, ich hab beim Elroq das DCC gespart, ich brauchs halt nicht.
Schau selbst, so komme ich beim Elroq auf 55k und beim Enyaq auf fast 63k, nimm das DCC mit rein und es sind immer noch 7000€ DifferenzDann passt das Preisgefüge beim Enyaq nicht.
Ein RS kostet mit maxx Paket usw ~64500€. Wieso dann für kaum weniger Geld ein normalen Enyaq als 85er nehmen.
Weil ich keinen schwarzen Innenhimmel will, zu gruftig.
Und keine Sportsitze. Und kein Glasdach.
In meiner Konfi kostet der RS mit AHK und Max Paket dann auch bummelige 65k€ ....
Zu teuer, selbst wenn ich 20% Rabatt annehme bin ich bei 52K€ - der Elroq kostet mich bei 16% Nachlass den ich habe 46500.
Die Rechnung ist doch albern. Natürlich ist ein Enyaq teurer, sonst gäbe es ja keinen Grund für einen Elroq.
Jeder kauft das, was ihm am besten gefällt und passt. Warum man sich da rechtfertigt, verstehe ich nicht.
Zitat:
@BUFF52 schrieb am 11. Dez. 2024 um 08:1:47 Uhr:
Und keine Sportsitze. Und kein Glasdach
Beim Normalen Enyaq ist das Panorama Dach doch Aufpreis pflichtig und somit nicht zwingend drin, wenn man es nicht möchte.
Sportsitze kosten normalerweise aber eben Aufpreis, müsste man also beim Elroq dazu nehmen um preislich vergleichen zu können. Wenn ein Auto etwas nicht hat, sollte es selbstverständlich günstiger sein.
Somit bleibt beim Enyaq trotz Mehrpreis das Preis Leistungsverhältnis besser. Alleine schon von Antrieb, ohne so nebensächlichkeiten wie Farbe des Himmel, oder die Gestaltung der Sitze.
Jedem sicherlich wie er möchte. Für mich persönlich ist die Ersparnis beim Elroq zu gering, sollte aus meiner Sicht noch günstiger sein.