Der Entscheidungsweg zum F10 520d

BMW 5er F10

Moin,

da mir dieses Forum auch diesmal bei der Entscheidungsfindung hilfreich zur Seite stand möchte ich kurz eben diesen Prozess aus meiner Sicht beschreiben um anderen Hilfestellungen zu geben wie ich sie im Forum fand.

Dieses Jahr steht bei mir ein neues Fahrzeug an, welches ich im Rahmen der Möglichkeiten (Firmenwagenregelung) frei konfigurieren kann. Einzig die Leasingrate ist gedeckelt. Ich fahre aktuell einen E60 520d Automatik. Der Wagen hat mich bis auf einen Punkt voll überzeugt und das ist das Raumangebot. Da ich von einem VW Passat kam musste ich hier schon Kompromisse eingehen. Ich fahre das Fahrzeug im Schnitt ca. 40 tkm im Jahr und Hauptsächlich auf der Achse Ruhrgebiet <-> Stuttgart. Das Fahrprofil: 70% Autobahn, 10% Landstrasse und 20% Stadtverkehr.

Ich bin letztes Jahr im Herbst ein Wochenende einen F10 525d Automatik zur Probe gefahren und für mich stand fest - es wird ein 525d. Die Berichte über den 520d Automatik in der Presse und auch hier im Forum veranlassten mich jedoch auch diesen Probe zu fahren. Ich war schwer beeindruckt. Ich wurde jedoch das Gefühl nicht los, dass der E60 vom Fahrverhalten wendiger wäre. Doch an meinem Entschluss den 525d zu bestellen änderte die Probefahrt mit dem 520d nichts. Die Entscheidung war aber nicht mehr so "sattelfest". 🙁
Also konfigurierte ich den 525d im Rahmen dessen was möglich war. Im Februar kam dann der Tag, an dem ich mich auf dem Rückweg von Stuttgart ab Kreuz Leonberg bis Köln "hinten angestellt" habe. Permanent nur Stop&Go und da hat es bei mir klick gemacht. Was nutzt mir ein 6-Ender wenn ich auf Komfort verzichten muss? Ich möchte an dieser Stelle bemerken, dass ich privat einen V6 Benziner fahre und schon genau weis, was Laufruhe bedeutet. Aber die Laufruhe steht nicht als einziger Punkt auf der Liste der komfortablen Optionen - zumindest für mich!

Die Fahrleistungen des E60 sind für mich ausreichend. Der Wagen läuft (mit Anlauf) 230 km/h. Kollegen mit einem F10 520d bestätigen diese Fahrleistung. Das sollte reichen. 😎

Ich habe gestern einen F10 520d bestellt und fühle mich gut dabei! 😁

Hier die Konfig:

  1. F10 520d in Tasman Metalic
  2. Lederausstattung Dakota Oyster/Schwarz
  3. Sport Automatikgetriebe
  4. Dynamische Dämpfer Control
  5. BMW Individuel Hochglanz Shadow Line
  6. 18" Leichtmetallräder 328
  7. Edelholzausführung Esche Maser braun
  8. Aktive Sitzbelüftung
  9. Komfortsitze
  10. M Lederlenkrad
  11. Instrumentenkombination mit erw. Umfängen
  12. Parkassistent
  13. Rückfahrkamera
  14. Adaptives Kurvenlicht
  15. Ambientes Licht
  16. BMW Navi Prof.
  17. Handyvorbereitung BlueTooth
  18. HiFi System Prof.
  19. USB-Schnittstelle
  20. Erweiterte Anbindung des Music-Playersim Mobiltelefon
  21. Basic Package
  22. Business Package
  23. Glasdach

Ich denke ich werde die nächsten Staus zumindest sehr entspannt sitzen! 🙂

Die größte Herausforderung war die Wahl der Außenfarbe. Ich mag nicht das Einerlei wie: nimm Silber - sieht immer sauber aus! Oder nimm Schwarz - sieht immer edel aus!
Ich hatte mich beim E60 für Tiefseeblau entschieden und war froh, die Farbe nicht so oft im Strassenverkehr zu sehen. Hat schon was von individiual. 😉
Aber einen F1x in Tasman zu finden war über Wochen nicht möglich. Selbst München konnte nicht helfen. Durch Zufall sah ich dann in der Stadt einen 3er in Tasman - da stand meine Entscheidung fest.

Freue mich im Sommer Bilder liefern zu können - denn dann steht er bei mir zu Hause! 🙂

Gruß,
Supergrooby

Beste Antwort im Thema

Moin,

da mir dieses Forum auch diesmal bei der Entscheidungsfindung hilfreich zur Seite stand möchte ich kurz eben diesen Prozess aus meiner Sicht beschreiben um anderen Hilfestellungen zu geben wie ich sie im Forum fand.

Dieses Jahr steht bei mir ein neues Fahrzeug an, welches ich im Rahmen der Möglichkeiten (Firmenwagenregelung) frei konfigurieren kann. Einzig die Leasingrate ist gedeckelt. Ich fahre aktuell einen E60 520d Automatik. Der Wagen hat mich bis auf einen Punkt voll überzeugt und das ist das Raumangebot. Da ich von einem VW Passat kam musste ich hier schon Kompromisse eingehen. Ich fahre das Fahrzeug im Schnitt ca. 40 tkm im Jahr und Hauptsächlich auf der Achse Ruhrgebiet <-> Stuttgart. Das Fahrprofil: 70% Autobahn, 10% Landstrasse und 20% Stadtverkehr.

Ich bin letztes Jahr im Herbst ein Wochenende einen F10 525d Automatik zur Probe gefahren und für mich stand fest - es wird ein 525d. Die Berichte über den 520d Automatik in der Presse und auch hier im Forum veranlassten mich jedoch auch diesen Probe zu fahren. Ich war schwer beeindruckt. Ich wurde jedoch das Gefühl nicht los, dass der E60 vom Fahrverhalten wendiger wäre. Doch an meinem Entschluss den 525d zu bestellen änderte die Probefahrt mit dem 520d nichts. Die Entscheidung war aber nicht mehr so "sattelfest". 🙁
Also konfigurierte ich den 525d im Rahmen dessen was möglich war. Im Februar kam dann der Tag, an dem ich mich auf dem Rückweg von Stuttgart ab Kreuz Leonberg bis Köln "hinten angestellt" habe. Permanent nur Stop&Go und da hat es bei mir klick gemacht. Was nutzt mir ein 6-Ender wenn ich auf Komfort verzichten muss? Ich möchte an dieser Stelle bemerken, dass ich privat einen V6 Benziner fahre und schon genau weis, was Laufruhe bedeutet. Aber die Laufruhe steht nicht als einziger Punkt auf der Liste der komfortablen Optionen - zumindest für mich!

Die Fahrleistungen des E60 sind für mich ausreichend. Der Wagen läuft (mit Anlauf) 230 km/h. Kollegen mit einem F10 520d bestätigen diese Fahrleistung. Das sollte reichen. 😎

Ich habe gestern einen F10 520d bestellt und fühle mich gut dabei! 😁

Hier die Konfig:

  1. F10 520d in Tasman Metalic
  2. Lederausstattung Dakota Oyster/Schwarz
  3. Sport Automatikgetriebe
  4. Dynamische Dämpfer Control
  5. BMW Individuel Hochglanz Shadow Line
  6. 18" Leichtmetallräder 328
  7. Edelholzausführung Esche Maser braun
  8. Aktive Sitzbelüftung
  9. Komfortsitze
  10. M Lederlenkrad
  11. Instrumentenkombination mit erw. Umfängen
  12. Parkassistent
  13. Rückfahrkamera
  14. Adaptives Kurvenlicht
  15. Ambientes Licht
  16. BMW Navi Prof.
  17. Handyvorbereitung BlueTooth
  18. HiFi System Prof.
  19. USB-Schnittstelle
  20. Erweiterte Anbindung des Music-Playersim Mobiltelefon
  21. Basic Package
  22. Business Package
  23. Glasdach

Ich denke ich werde die nächsten Staus zumindest sehr entspannt sitzen! 🙂

Die größte Herausforderung war die Wahl der Außenfarbe. Ich mag nicht das Einerlei wie: nimm Silber - sieht immer sauber aus! Oder nimm Schwarz - sieht immer edel aus!
Ich hatte mich beim E60 für Tiefseeblau entschieden und war froh, die Farbe nicht so oft im Strassenverkehr zu sehen. Hat schon was von individiual. 😉
Aber einen F1x in Tasman zu finden war über Wochen nicht möglich. Selbst München konnte nicht helfen. Durch Zufall sah ich dann in der Stadt einen 3er in Tasman - da stand meine Entscheidung fest.

Freue mich im Sommer Bilder liefern zu können - denn dann steht er bei mir zu Hause! 🙂

Gruß,
Supergrooby

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ah, Vorfreude ist doch der süßeste Schmerz!

Ich habe nach dem Spiegelpaket gefragt, weil nur damit die Außenspiegel anklappbar sind. Und der F10/F11 ist schon ein richtiges Moppelchen, da sind die einklappbaren Spiegel schon recht praktisch.

Die Abblendfunktion hatte ich vorher nie und hätte sie auch nie einzeln gezielt bestellt. Ist aber - wie gesagt - im Spiegelpaket dabei und bei einer mehrstündigen Nachtfahrt habe ich sie zu schätzen gelernt.

Hallo,

gestern war dann endlich der große Tag. Ich hab' meinen neuen Dicken endlich übernehmen können.
Die Anspannung war unbeschreiblich - schliesslich habe ich den Wagen in einer Farbe bestellt die ich zuvor nirgens in natura auf einem F1x sehen konnte. Wie schon gesagt, TASMAN hat was von Individual! 😎
Da stand er nun im Verkaufsraum. Blitzblank war er und im ersten Moment war auch Tageslicht vorhanden. Ich kann nur sagen - alle richtig gemacht! TASMAN ist meine Farbe.
Nach der Übernahme des Wagens bin ich sofort 450 km auf der Autobahn durch Regen gefahren. Zuhause angekommen musste ich feststellen, die Farbe sieht auch dreckig gut aus! 😁
Der Wagen war auf der Autobahn so ruhig (bin bis max. 2500 Touren gefahren; habe mehr auf die Drehzahl als auf den Tacho geachtet) - das ich mich jetzt über das Blinkersignal ärgere. Der Ton passt für mich überhaupt nicht zum Auto - wat bin ich nen beloppten Autonarr!

Der absolute Hammer war für mich gestern, als ich wie gewohnt ab Heumar auf der A3 im Stau stand. Irgendwie stand der Wagen im Stau, denn ich war bei Phil Collins in Paris! 😁
Ich habe die Musik-DVD "Phil Collins - Finally ... The first Farewell Tour" in Surround gehört und wenn der Wagen stand sogar gesehen. Mensch stand ich entspannt im Stau...

Eine Frage habe ich an die Community: Wo packt Ihr Eure Sonennbrillen im F1x hin?

Werde als nächstes ein paar Bilder hochladen.

Gruß,
Supergrooby

Zitat:

Original geschrieben von Supergrooby



Eine Frage habe ich an die Community: Wo packt Ihr Eure Sonennbrillen im F1x hin?

Zuerst einmal "Viel Spaß mit dem Neuen !".

Die Frage hatte ich auch, und seinerzeit bei BMW zufällig das Brillenetui für die Sonnenblende gesehen - passt gut, hängt nicht im Sichtfeld rum - perfekt.

Auf der BMW Zubehörseite sehe ich es gerade nicht, aber hier :

http://cgi.ebay.de/.../330585602695?...

Hallo Supergrooby,

Glückwunsch zum Auto!
Habe mich damals nicht an TASMAN getraut.

Meine Brillen landen immer in der Mittelkonsole, da wo sonst die Ladeschale ist. Oder in dem Spalt der Sitztiefenverstellung am Beifahrersitz.

Gruß mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Supergrooby


... Farbe bestellt die ich zuvor nirgens in natura auf einem F1x sehen konnte. Wie schon gesagt, TASMAN hat was von Individual! 😎
Da stand er nun im Verkaufsraum. Blitzblank war er und im ersten Moment war auch Tageslicht vorhanden. Ich kann nur sagen - alle richtig gemacht! TASMAN ist meine Farbe....

Ja, und wo sind die Bilder? Ich sah "Tasman" auf einem 3er im Verkaufsraum an einem Regentag und suche seitdem ... Meine aktuelle Bestellung zeigt "weiß" ;-)

Hi,

sorry für die Verspätung - sitze nur noch im Auto! 😁
Hab' mal auf die Schnelle ein paar Bilder gemacht.

Wenn's Wetter wieder besser ist werde ich noch welche nachreichen.

Gruß,
Supergrooby

Motortalk-05
Motortalk-01
Motortalk-02
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen