Der e-tron Sportback Thread
Gibt es hier Leute die wie ich auf den e-tron Sportback warten?
Ich hoffe das das Karosserie- und Leuchtendesign so kommt, wie beim Concept-Car. Die Sportback Varianten des A7 und A5 haben mir schon immer gut gefallen, leider gab es bisher kein SUV davon, und den Q8 zähle ich nicht dazu.
https://www.autobild.de/.../...orstellung-technik-preise-11466193.html
Zitat:
Drei Antriebsoptionen mit bis zu 320 kW
Sowohl für den e-tron als auch für den Sportback-Ableger plant Audi drei Antriebsoptionen ein:
• e-tron Basis: Hinterradantrieb, 70-kWh-Batterie, Leistung 230 kW, Preis unter 70.000 Euro, Reichweite circa 500 Kilometer, 0–100 km/h in rund 4,5 Sekunden.
• e-tron Efficiency: Allradantrieb, 95-kWh-Batterie, Leistung 265 kW, Preis über 80.000 Euro, Reichweite circa 600 Kilometer, 0–100 km/h in rund 3,5 Sekunden.
• e-tron Sport: Allradantrieb, 105-kWh- Batterie, Leistung 320 kW, Preis über 100.000 Euro, Reichweite circa 650 Kilometer, 0–100 km/h in unter drei Sekunden.
Mal schaun wenn die finale Serienversion im Verlauf von 2019 vorgestellt wird.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hatte ja mehr Bilder und Infos von meinem Leih-Sportback versprochen.
Es kam ja die Frage nach der Kopffreiheit hinten. Gemäß Zollstock sind es von der Sitzfläche entlang der Rückenlehne bis zur Decke ca. 87 cm. Sollte man aber auch aus den Datenblättern auf der Audi-Homepage herauslesen können. Auf jeden Fall scheint es, als seien in der Decke entsprechende Aussparungen, wo die beiden Außensitze hinten sind. Sieht man vielleicht auf den Bildern Ich habe mich auch selbst mal reingesetzt. Ich bin 1,82m und bin nicht an der Decke angestoßen.
Der SB hat EZ 02/20 und hat auch schon das 2711er-MMI-Update. Viel Neues ist mir bisher nicht aufgefallen, was nicht hier schon genannt wurde. Neu ist aus meiner Sicht der Ampel-Assistent, siehe Fotos. Keine Ahnung, ob der schon seit MJ20 drin ist oder erst jetzt mit dem SB oder mit dem 2711er-Update?
Was mir sehr gefällt, ist das S-Line-Exterieur in Kombination mit den schwarzen Designelementen (Grill, Fensterrahmen, VAS usw.). Leider gab es damals bei meiner e-tron-Bestellung das S-Line-Exterieur noch nicht.
Der Kofferraum ist von der Grundfläche natürlich gleich. Die "Hutablage" ist zweigeteilt und "fest", lässt sich aber komplett rausnehmen. Das Teil hinter den Rücksitzen habe ich für ein Foto mal herausgenommen.
Der Verbrauch ist aus meiner Sicht nicht wesentlich besser als bei meinem e-tron trotz dem HW/SW-Update beim Antriebsstrang und der etwas besseren Aerodynamik durch das Schrägheck. Der Verbrauchsvorteil wird aber vielleicht auch durch die 21" wieder aufgefressen. Und gestern hat es die ganze Zeit bei der längeren Fahrt geregnet.
Habt ihr noch Fragen oder Bedarf an Fotos von bestimmten Details?
300 Antworten
Zitat:
@Area_51 schrieb am 28. November 2019 um 17:10:25 Uhr:
Zitat:
@marcel151 schrieb am 28. November 2019 um 15:52:27 Uhr:
Gibt es die neuen Scheinwerfer noch nicht? Wird da nirgendswo von gesprochen.Mitte nächsten Jahres wurde gesagt.
d.h. die Matrix-LED-Scheinwerfer mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht Front und Heck im Konfigurator sind nicht die digitalen Matrix LED-Scheinwerfer?
Die müssen ja unbedingt sein!
Die kommen ab dem Sommer und kosten ca. 4000 Euro Aufschlag. Klingt erstmal nach einer Hausnummer, aber wenn du die Kosten für MLS abziehst, sieht es schon wieder versöhnlicher aus. 😉
In meinen SB soll DML auf alle Fälle auch noch rein, mit dem Händler auch schon alles besprochen - Bestellung wird dann im Nachgang noch angepasst.
Hallo allerseits,
Was heißt 'im Nachgang noch angepasst'?
Läuft deine Bestellung schon?
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
Nee, ist für Ende April/Anfang Mai geplant, damit er bis Weihnachten noch kommt. Sobald das Licht dann bestellbar ist, wird es der Bestellung hinzugefügt.
Das wird dann bei mir wohl nichts mehr, muss dann ohne gehen 🙂
Du rechnest mit 7-8 Monaten Lieferzeit? Ich hab leider noch keine AB und keine wirkliche Vorstellung wie lang es aktuell dauert...
Momentan angeblich fünf Monate, aber angesichts von Lieferschwierigkeiten und Kurzarbeit traue ich dem Braten nicht. 😉
Meiner ist bestellt für Wunschlieferwoche 38
KW 18 soll er aber erst wegen der Modellpflege in Auftrag gehen.
Derzeit werden 4 Monate für den Sportback angegeben.
Grüße
Suirames
Zitat:
@Suirames schrieb am 18. Februar 2020 um 11:35:38 Uhr:
KW 18 soll er aber erst wegen der Modellpflege in Auftrag gehen.
Hallo,
Ich möchte gerade auch einen Sportback bestellen- und wusste bisher nichts davon, dass bei dem neuen Auto schon eine Modellpflege ansteht, bevor es überhaupt auf dem Markt ist! Oder sprichst Du von Änderungen am e-tron, die gemeinsam mit dem Sportback auf den Markt kommen?
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
@TGe07 schrieb am 27. Februar 2020 um 22:07:46 Uhr:
Oder sprichst Du von Änderungen am e-tron, die gemeinsam mit dem Sportback auf den Markt kommen?
Diese Änderungen (z.B. Etwas größere Reichweite, etc.) sind schon seit Dezember in Serie. Zu einer (weiteren) Modellpflege in KW18 finde ich derzeit auch nix - wäre interessant hier Details zu erfahren...
Mit Modellpflege ist sicherlich das neue Modelljahr, also 2021, gemeint und nur ein falscher Begriff verwendet worden. KW18 ist Anfang Mai, das DML ist allerdings erst für den Sommer angekündigt.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 28. Februar 2020 um 16:36:41 Uhr:
Mit Modellpflege ist sicherlich das neue Modelljahr, also 2021, gemeint und nur ein falscher Begriff verwendet worden. KW18 ist Anfang Mai, das DML ist allerdings erst für den Sommer angekündigt.
Servus,
Du hast natürlich recht, das ich da leider den falschen Begriff verwendete.
Das MJ2021 beginnt jedoch tatsächlich mit KW18.
Die meisten Änderungen werden, soweit es möglich ist, immer mit dem neuen MJ eingeführt.
Vieles davon ist für den normalen Kunden aber teils irrelevant, da er teils nicht einmal einen Einblick darauf hat, wie eine andere Stoßdämpferaufnahme usw.
Optisch und technisch ändert sich nur sehr selten was vor dem Facelift.
Ps.: Meine Bestellung wird sich leider massiv verschieben und definitiv nicht mehr dieses Jahr ausgeliefert.
Das liegt aber größtenteils daran, das anderen Kunden aus bestimmten Gründen der Vorrang gewährt wird.
Bis dahin habe ich aber noch etwas Auswahl an fahrbaren Untersatz.
Viele Grüße
Suirames
Das Modelljahrwechsel war in der Vergangenheit immer in der 22KW und nicht in der 18KW.
Das Modelljahr konfiguriert werden konnte man dann immer ab den Donnerstag der KW17, dass ist schon seit Jahren bei VW/Audi so.