Der e-tron hat ein Startproblem
Ich habe bei meinem e-tron immer mal wieder ein Problem. Mal fallen die Steuerelemente am Lenkrad (inkl. Hupe und wohl auch Airbag) aus, mal funktionieren die Rundumkameras nicht (Bild schwarz), mal bleibt das MMI schwarz, und mal kriege ich eine oder mehrere Fehlermeldungen. Mal wird der Schildkrötenmodus aktiviert obwohl die Traktionsbatterie noch über 80% hat. Mal werden Einstellungen vergessen, mal tut es ein Assistent nicht.
Es passiert nicht immer. Vielleicht im Schnitt bei jedem 20. - 30. Kaltstart. Wenn, dann bemerke ich den Effekt meist kurz nach dem Starten. Alle Probleme verschwinden wenn ich den Wagen ausschalte, ohne zu Laden abschließe, 5 Minuten warte und dann wieder öffne und starte.
Anfangs (im Juni) passierte es selten, dann etwas häufiger. Dann wieder eher nicht so oft und jetzt wieder öfter. Und zwar besonders dann, wenn der Innenraum wärmer als die eingestellte Temperatur ist und die Klimaanlage anspringt. Wenn sie aus ist, habe ich noch nie Probleme gesehen. Wenn ich sie kurz nach dem Drücken des Startknopfes einschalte (bis ca. 20 sek. später) dann kommen die Fehlermeldungen auch schon mal.
Ich habe den Verdacht, das der e-tron (zumindest manche) Probleme beim Initialisieren der Komponenten mit Prozessoren haben. Es könnte sein, dass Spannungsschwankungen in dieser Phase zu allerlei Kommunikations- und Initialisierungsfehlern führt. Die Klimaanlage scheint hier eine Rolle zu spielen. Aber andere Verbraucher die höhere Ströme ziehen können (Sitzheitzung, Sitzverstellung, etc.) könnten da auch mit beitragen. Allerdings würde die Klimaanlage bei mir die Schwankungen in der Häufigkeit erklären.
Mein Audihändler ist ratlos. Er hat zwar dutzende Fehlermeldungen im Log, kann sich aber keinen Reim draus machen. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
Gute Fahrt vom Spurhalter!
5 Antworten
Wenn Sie vermuten, dass die Spannung anliegt, muss möglicherweise die 12V Batterie oder die Batterieverwaltungseinheit für die 12V Batterie (oder beides) ausgetauscht werden.
Zitat:
@Spurhalter schrieb am 30. August 2019 um 19:37:28 Uhr:
Ich habe bei meinem e-tron immer mal wieder ein Problem. Mal fallen die Steuerelemente am Lenkrad (inkl. Hupe und wohl auch Airbag) aus, mal funktionieren die Rundumkameras nicht (Bild schwarz), mal bleibt das MMI schwarz, und mal kriege ich eine oder mehrere Fehlermeldungen. Mal wird der Schildkrötenmodus aktiviert obwohl die Traktionsbatterie noch über 80% hat. Mal werden Einstellungen vergessen, mal tut es ein Assistent nicht.Es passiert nicht immer. Vielleicht im Schnitt bei jedem 20. - 30. Kaltstart. Wenn, dann bemerke ich den Effekt meist kurz nach dem Starten. Alle Probleme verschwinden wenn ich den Wagen ausschalte, ohne zu Laden abschließe, 5 Minuten warte und dann wieder öffne und starte.
Anfangs (im Juni) passierte es selten, dann etwas häufiger. Dann wieder eher nicht so oft und jetzt wieder öfter. Und zwar besonders dann, wenn der Innenraum wärmer als die eingestellte Temperatur ist und die Klimaanlage anspringt. Wenn sie aus ist, habe ich noch nie Probleme gesehen. Wenn ich sie kurz nach dem Drücken des Startknopfes einschalte (bis ca. 20 sek. später) dann kommen die Fehlermeldungen auch schon mal.
Ich habe den Verdacht, das der e-tron (zumindest manche) Probleme beim Initialisieren der Komponenten mit Prozessoren haben. Es könnte sein, dass Spannungsschwankungen in dieser Phase zu allerlei Kommunikations- und Initialisierungsfehlern führt. Die Klimaanlage scheint hier eine Rolle zu spielen. Aber andere Verbraucher die höhere Ströme ziehen können (Sitzheitzung, Sitzverstellung, etc.) könnten da auch mit beitragen. Allerdings würde die Klimaanlage bei mir die Schwankungen in der Häufigkeit erklären.
Mein Audihändler ist ratlos. Er hat zwar dutzende Fehlermeldungen im Log, kann sich aber keinen Reim draus machen. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
Gute Fahrt vom Spurhalter!
Meiner vergisst auch so manches, Alzheimer im Frühstadium??
Hoffe auf das Systemupdate das wohl bald kommen soll.
Gruss
Schwarzes Kamerabild hatte ich auch zwei Mal. Lautstärke Knopf gedrückt halten bis das MMI neustartet, dann ging es wieder.
Bei meinem e-tron wird jetzt der Laderegler getauscht. Mal sehen, ob dann die Startprobleme weg sind...
Gute Fahrt vom Spurhalter
Ähnliche Themen
Der Laderegler wurde jetzt bei meinem e-tron getauscht. Das ist die silberne Box mit den orangen Kabeln direkt hinter dem Frunk. Bisher sind keine der Startprobleme mehr aufgetaucht.
Gute Fahrt vom Spurhalter