der E-Klasse-VIRUS - Inkubationszeit ca. 30 min
Liebe Forengemeinde,
nun bin ich schon seit ca. 4-5 Monaten täglicher, stiller und sehr interessierter Mitleser in diesem Forum.
Warum? Nun ja, weil ich keinen Stern fahre, sondern einen Opel Omega. Und genau das ist der Punkt....
Doch dazu gleich mehr....
Ich bin fast 39 Jahre alt, Familienvater und seit Jahren überzeugter Kombi-Fahrer, da das Gros der jährlichen Urlaubsreisen per
Blechschüssel unternommen wird. Und wenn meine Mädels fast ihren gesamten Hausstand mitnehmen wollen, bleibt mir nur die Diskussion,was darf mit
und was nicht bzw. "packt doch ´rein, wir haben ja einen Kombi".
Letzteres ist natürlich auch in meinem Sinne, von daher früher, jetzt und zukünftig immer einen Kombi.
Jetzt kommt Oma Omega so langsam in die Jahre und ich mache mir seit einigen Monaten intensiv Gedanken, welchen Wagen von welchem
Hersteller ich mir zulegen soll. Wenn man mit diesen Gedanken erst einmal beginnt, fährt man mit ganz anderen Augen durch den täglichen Straßenverkehr.
Hier schauen, da schauen, im Inneren bewerten, bestimmte Typen und Marken ausschließen etc etc....
Was philosophier´ ich hier: Ihr kennt das ja....
Eines sonnigen Herbst-Tages sagte meine Frau zu mir: " Schau mal, der da sieht auch schick aus, oder?" Vor uns an der Ampel stand eine E-Klasse S211, T-Modell, e220 CDI. Nachmopf.
Alle eben genannten Begriffe wusste ich erst richtig einzuschätzen, nachdem ich Euer Forum gefunden hatte. Zur Erklärung: Bis dahin war mir Mercedes E-Klasse sehr wohl ein Begriff, aber nur als Außenstehender.
Zurück zur Ampel: Dieses Auto fuhr dann einige Zeit vor uns her, dann mal neben uns, vor uns usw. Ich durfte also ca. 20-25 Minuten die 360°-Ansicht genießen.
Und seit diesem Moment bin ich INFIZIERT. Papa das auch haben wollen...;-))
In den folgenden Tagen habe ich während des Fahrens immer auf dieses Modell "gewartet" und "gelauert" und mir damit immer mehr Appetit geholt. Ich erfuhr, was "Classic", "Elegance" und "Avantgarde" bedeutet, woran man einen Vor- und/oder Nachmopf optisch erkennt, welche Farben es gibt, welche Motoren, was eine "7G-Tronic" ist, wie Felgen- und Reifenkombinationen zueinander stehen usw. usw.
Diese Liste lässt sich beliebig fortführen. Auf diversen Parkplätzen habe ich dann auch immer öfter Blicke ins Interieur "riskiert", um den Unterschied zw. APS 20, 50 und COMAND besser zu verstehen,
Habe Vergleiche der Stoff- und Lederkombinationen verglichen, mir ein eigenes Bild gemacht, auch hier Variationen ausgeschlossen, andere in die Akte "must have" abgelegt.
Habe auf der Homepage von MB "geschnüffelt", zur Probe konfiguriert, um zu verstehen, was sich bei den Ausstattungen ausschließt oder nicht....
Was philosophier ich hier: Ihr kennt das ja.....
Habe natürlich auch die Preislisten sowie Jahres- und Gebrauchtwagenpreise im Netz studiert, um nach dem ersten und zweiten Eindruck auch den finanziellen 3. Eindruck zu bekommen. Und abseits der Hochglanzprospekte habe ich dieses Forum (fast) von vorne bis hinten durchgelesen, um Detailwissen aufzusaugen, welches mir bei meiner Kaufentscheidung helfen soll.
Sicherlich ist mir klar, dass ich im Vergleich zu einigen anderen (oder vielen) Teilnehmern in diesem Forum mit meinem SEMI-Wissen gar nur an der Oberfläche "kratze". Aber immerhin bin ich dank Euch
jetzt soweit im Thema, dass ich genau weiß, dass es ein S211 werden soll.
Jeder von Euch, der es lesend bis an diese Stelle geschafft hat, mag wohl jetzt verstehen, was ein "VIRUS" ist ;-)
Zwar steht noch nicht fest, welche Motorisierung es werden soll, das soll hier aber nicht Thema sein, da ich in manchem Jahr nur 10.000KM fahre, in anderen wiederum 20.000-25.000 KM abspule.
Ich werde hier sicherlich eine Entscheidung herbeiführen müssen, egal, ob sich das eine oder andere im nachhinein gerechnet hätte oder nicht.
Ich möchte Euch mit diesem Thread auch nur mal aufzeigen, wie es einem überzeugten Opelfahrer vergangener Jahre gehen kann, wenn er sich neu "verliebt" hat und zwischen 1000 Bräuten die passende aussuchen darf.
Sternengrüße aus dem Weserbergland
Otschinho
Beste Antwort im Thema
Liebe Forengemeinde,
nun bin ich schon seit ca. 4-5 Monaten täglicher, stiller und sehr interessierter Mitleser in diesem Forum.
Warum? Nun ja, weil ich keinen Stern fahre, sondern einen Opel Omega. Und genau das ist der Punkt....
Doch dazu gleich mehr....
Ich bin fast 39 Jahre alt, Familienvater und seit Jahren überzeugter Kombi-Fahrer, da das Gros der jährlichen Urlaubsreisen per
Blechschüssel unternommen wird. Und wenn meine Mädels fast ihren gesamten Hausstand mitnehmen wollen, bleibt mir nur die Diskussion,was darf mit
und was nicht bzw. "packt doch ´rein, wir haben ja einen Kombi".
Letzteres ist natürlich auch in meinem Sinne, von daher früher, jetzt und zukünftig immer einen Kombi.
Jetzt kommt Oma Omega so langsam in die Jahre und ich mache mir seit einigen Monaten intensiv Gedanken, welchen Wagen von welchem
Hersteller ich mir zulegen soll. Wenn man mit diesen Gedanken erst einmal beginnt, fährt man mit ganz anderen Augen durch den täglichen Straßenverkehr.
Hier schauen, da schauen, im Inneren bewerten, bestimmte Typen und Marken ausschließen etc etc....
Was philosophier´ ich hier: Ihr kennt das ja....
Eines sonnigen Herbst-Tages sagte meine Frau zu mir: " Schau mal, der da sieht auch schick aus, oder?" Vor uns an der Ampel stand eine E-Klasse S211, T-Modell, e220 CDI. Nachmopf.
Alle eben genannten Begriffe wusste ich erst richtig einzuschätzen, nachdem ich Euer Forum gefunden hatte. Zur Erklärung: Bis dahin war mir Mercedes E-Klasse sehr wohl ein Begriff, aber nur als Außenstehender.
Zurück zur Ampel: Dieses Auto fuhr dann einige Zeit vor uns her, dann mal neben uns, vor uns usw. Ich durfte also ca. 20-25 Minuten die 360°-Ansicht genießen.
Und seit diesem Moment bin ich INFIZIERT. Papa das auch haben wollen...;-))
In den folgenden Tagen habe ich während des Fahrens immer auf dieses Modell "gewartet" und "gelauert" und mir damit immer mehr Appetit geholt. Ich erfuhr, was "Classic", "Elegance" und "Avantgarde" bedeutet, woran man einen Vor- und/oder Nachmopf optisch erkennt, welche Farben es gibt, welche Motoren, was eine "7G-Tronic" ist, wie Felgen- und Reifenkombinationen zueinander stehen usw. usw.
Diese Liste lässt sich beliebig fortführen. Auf diversen Parkplätzen habe ich dann auch immer öfter Blicke ins Interieur "riskiert", um den Unterschied zw. APS 20, 50 und COMAND besser zu verstehen,
Habe Vergleiche der Stoff- und Lederkombinationen verglichen, mir ein eigenes Bild gemacht, auch hier Variationen ausgeschlossen, andere in die Akte "must have" abgelegt.
Habe auf der Homepage von MB "geschnüffelt", zur Probe konfiguriert, um zu verstehen, was sich bei den Ausstattungen ausschließt oder nicht....
Was philosophier ich hier: Ihr kennt das ja.....
Habe natürlich auch die Preislisten sowie Jahres- und Gebrauchtwagenpreise im Netz studiert, um nach dem ersten und zweiten Eindruck auch den finanziellen 3. Eindruck zu bekommen. Und abseits der Hochglanzprospekte habe ich dieses Forum (fast) von vorne bis hinten durchgelesen, um Detailwissen aufzusaugen, welches mir bei meiner Kaufentscheidung helfen soll.
Sicherlich ist mir klar, dass ich im Vergleich zu einigen anderen (oder vielen) Teilnehmern in diesem Forum mit meinem SEMI-Wissen gar nur an der Oberfläche "kratze". Aber immerhin bin ich dank Euch
jetzt soweit im Thema, dass ich genau weiß, dass es ein S211 werden soll.
Jeder von Euch, der es lesend bis an diese Stelle geschafft hat, mag wohl jetzt verstehen, was ein "VIRUS" ist ;-)
Zwar steht noch nicht fest, welche Motorisierung es werden soll, das soll hier aber nicht Thema sein, da ich in manchem Jahr nur 10.000KM fahre, in anderen wiederum 20.000-25.000 KM abspule.
Ich werde hier sicherlich eine Entscheidung herbeiführen müssen, egal, ob sich das eine oder andere im nachhinein gerechnet hätte oder nicht.
Ich möchte Euch mit diesem Thread auch nur mal aufzeigen, wie es einem überzeugten Opelfahrer vergangener Jahre gehen kann, wenn er sich neu "verliebt" hat und zwischen 1000 Bräuten die passende aussuchen darf.
Sternengrüße aus dem Weserbergland
Otschinho
73 Antworten
Morgä,
Mein Daddy hat für sein Geschäft noch den Omega A. Bin ihn grad letzthin gefahren. Tolles Rundumgefühl, aber Litchjahre vom 211er entfernt, klar.
Den Virus kann ich nachvollziehen und beim 211er solltest du ofort zugreifen. Die werden nun nachgeschmissen. Ich hab meinen auch so gefunden. Nachdem die mich bei Audi fast rausgeschmissen haben, ging ich zu MB (praktisch vis a vis). Dort stand im Showroom praktisch mein Wunschfahrzeug (Unterschied: 4Matic). Daraufhin nicht lange überlegt und sofort einen neuen bestellt. Have fun.
cheerio
Mariuzz
toller bericht!!! ich hab mir den virus auch gefangen.... wollte erst einen 210 kaufen...meine frau sagte dann goenn dir mal was und nimm doch das nachfolger-modell . habe den 211 kombi seit gut einem jahr und freue mich heute noch auf jede fahrt mit dem 211. fahre seit ueber 15 jahren mercedes aber der 211 macht suechtig!!!! gruss tw1972
Herzlich willkommen und viel Erfolg bei der Suche. Du hast dir wirklich den richtigen Zeitpunkt ausgesucht.
Übrigens fahre ich auch deshalb W211, weil der Omega seit 2002 nicht mehr gebaut wird. Dafür bin ich den Rüsselsheimern heute noch dankbar. 😁😁😁
ach.........du warst das, der ein Tag die ganze Zeit um mein Auto rumgeschlichen ist 😉
Hallo erstmal 🙂
ich kann den "Virus" sehr gut verstehen.........
Ich bin durch meinen Vater zu Mercedes gekommen .........wie sagt man so schön.......der Apfel fällt nicht weit vom Stamm 😉
Ich habe damals mit 18 Jahren einen 190 D gefahren........und von da an immer geil auf Mercedes gewesen.......nach einigen Jahren und einem Unfall auf der A2 MUßTE ich mich von ihm verabschieden 🙁
Dannach ein W124 - 200D mit dem meine Lebensgefährtin einen nichtverschuldeten Frontalzusammenstoß bei den beide Fahrzeuge ca 60 km/h fuhren ........ und bis zur Batterie am Wagen vorne nichts mehr übrig war 🙁
(Bis auf Brustbein und 2 Rippen die gebrochen waren,ist IHR nicht passiert)........danach haben wir uns 2 Jahre mit ihren Twingo "vergnügen" dürfen🙁
Und letztes Jahr dazu entschlossen , wieder einen mit Stern !
nach einer Probefahrt mit einem A6 und einem E320 Classic,stand fest - es wird wieder ein Mercedes........
Wir haben uns für einen S211 E320CDI R6 Aventgarde Vormopf entschieden .
---------------------------------
bist Du eine E Klasse schon Probe gefahren ??
spätestens dann - IST DER VIRUS UNHEILBAR 😉
Grüße aus Porta Westfalica
Oliver
Ähnliche Themen
Schöner Bericht!
Ich hatte zwar einen S211 für 2 Tage zur Probe bekommen, aber 20 Minuten hätten in der Tat auch gereicht! :-)
Bin nach der Probefahrt rein in die NL und hab nur noch mit Dollarzeichen in den Augen gesagt "Was kostet"!
Habe auch den sogenannten Virus vom Vater vererbt bekommen, der Ende 87 einen W201 190er 2.0 L Diesel als JW kaufte. Bin sozusagen als 8 Jähriger Knirps zum ersten mal in meinem Leben in einem Stern gehockt achhjaaaa die alten Zeiten --> Fantastisch wenn man 22 Jahre zurück denkt wie man als Kind die Schulterstücke der beiden vorderen Sitze durchgescheuert hat, weil man immer mittig und vorraus schauen wollte 😁
Mein erster Wagen war ein 92er Ford Escort Sondermodell, für junge geiles Auto gewesen zum Kaufzeitpunkt Ende 97, aber auch nur an dem einem Tag war der geil, und 3 ganze Jahre hielt ers bei mir aus bis zum Schluß nach einem schier unendlichem Leidensweg das Getriebe platzte im Kroatien-Urlaub.
Daraufhin vom Schrott nen ähnliches Getriebe geholt wo nicht zu 100% paßte, passend gemacht und ab nach D zurück, kaum da angelangt keine 2-3 Wochen später kaufte ich mir aufgrund der immensen Leidensgeschichte einen 95er W202 C180 Elegance mit Traumausstattung (in Augen eines damals beinah 21 Jährigen).
7 verdammt geile Jahre habe ich mit dem Wagen verbracht viele noch so schöne Sachen erlebt, geil deshalb weil mit der Zeit ich einen zusätzlichen Fahrzeugschein brauchte, da der erste keinen Platz mehr besaß 😁
Nun ja was soll ich sagen zum W211 E320 V6 Benziner bin ich ein erneutes mal durch meinen alten Herrn gekommen, der sich selber persönlich einen W211 E240 V6 Benziner kaufte im Sommer 2007, und ich die nachhausefahrt von Berlin bis nach LB machen durfte (mußte gut zu reden *haha*) und die knappen 600 KM ein reinster Genuß für mich gewesen sind, so das ich in null komma nix vom *Single Frame Gesicht der aktuellen Audis abkam* aber insgeheim einmal MB immer MB auch wenn einige andere Hersteller ebenso schöne Töchter haben 😁😁
So kams das ich meinen W202 im Dezember 2007 verkaufte und 1/2 Jahr den VW Polo meiner Frau fuhren bis passender Weise pünktlich 3 Wochen vor Urlaubsantritt letzten Sommer der neue bei Ebay gesichtet wurde und von mir ersteigert wurde, schnell schicke Felgen drauf geschmissen paar Optische gimmicks gezaubert und dann kam der Abend wo mein HERZ so laut schlug vor Freude einerseits klaro wegen Urlaub, aber insgeheim eher doch wegen der Erfahrung mit dem neuen zu sammeln und am stück 16-18 std. durchzu heizen 😎
Ach ich könnte noch Stundenlang Romane schreiben..........
Schööööön 🙂
Könnte von mir sein. Ging mir auch so - bis auf den Omega. Bei mir war's ein A6. Auch nicht schlecht, aber letztlich kein Vergleich.
Wie ist denn der aktuelle Stand? Ich denke, auf mobile & co glühen die Leitungen... 😁
Super Beitrag🙂
Dann leg ich noch einen drauf,
nach 3 Omega-PKW bin auch ich auf 211er umgestiegen, happy über den Entschluss und würde es immer wieder tun.
Viel Glück bei der Suche, bin mir sicher, dass Du bei dem derzeitigen Angebot das richtige findest🙂
Hallo Ihr Lieben,
ich bin schwerst begeistert. Ich habe sicherlich lange mit mir gehadert, ob ich so ausführlich mein "Kribbeln im Bauch" darnieder schreiben sollte.
Eure Reaktionen geben mir im nachhinein recht: Es war genau der richtige Weg, als Newbie und "Markenfremder" für alle mal die "gefühlte Begeisterung" zu dokumentieren.
3 5x "Danke" gehen ´runter wie Öl und lassen mich noch eine weitere Anekdote zum Besten geben:
Vor einer Woche sagte meine Frau zu mir: "Schatz, schau mal dahinten, wieder eine E-Klasse! Auch ´ne schicke Farbe…."
Wie bereits erwähnt, verfüge ich nun seit meinem "Motor-Talk-Studium" über "Detailwissen" und erwiderte in bester Humphrey Bogart- in Downtown Casablanca -Manier: "E280, Farbe nennt sich Cubanitsilbermetallic, 17``-Bereifung, Avantgarde-Ausstattung zu erkennen an den Lamellen der Nebelscheinwerfer,NachMopf, weitere Fragen, KLEINES?"
Sprachlos sah Sie mich an und meinte dann, woher ich denn dieses nun alles wisse. Ich wollte gerade antworten, als mir mein Töchterchen von hinten ins Wort fiel und rief:" Ey Papa, da vorne, guck`, wieder so ein Auto mit einem Stern vorne ´dran! Den willst Du doch haben, oder?"
"RICHTIG, mein Kind!", dachte ich so bei mir, lächelte meine Frau noch an, damit Sie mir das "KLEINES" nicht übel nimmt und schwelgte den restlichen Fahrtweg wieder in einer Mischung aus kindlicher Weihnachts-Vorfreude und Ungeduld.
@Sippi: Zweites Grün, wenn Foto eingestellt, nehme ich an……
@ Olivertofi : Fast nicht zu glauben, ich bin noch nicht einmal zur Probe gefahren. Stell´Dir nur vor, welche orgiastischen Ausmaße mein Themen-Start angenommen hätte, wäre ich schon mal gefahren.
Ich gehe aber ganz stark davon aus, dass das "Erste Mal" in kürze stattfinden wird. "S211-fahren" meine ich….. (nur zur Vorbeugung)…. ;-))))
Ein Medikament gegen diesen Virus sehe ich derzeit auch nicht. In meinen Augen ist das VIRUS resistent gegen alles. Linderung meiner "Beschwerden" bringt wohl nur die Arznei "Unterschriebener Kaufvertrag", erhältlich in der "Apotheke" meines Vertrauens. Aber manche Beschwerden hat man gerne, ´gell?
Ich hoffe, ich darf Euch weiter auf dem laufenden halten, wie meine Eroberungsversuche verlaufen……….
Sternengrüße aus dem Weserbergland
Otschinho
Der unterschriebene Kaufvertrag gibt aber nur eine kurzfristige Linderung.
Eine Therapie die auf Dauer hilft ist die, wenn Dein Töchterchen von hinten sagt: " Ey Papa, da vorne, guck`der hat genauso wie wir einen Stern vorne ´dran! 😉
Viel Glück.
Sternengrüße ins Weserbergland an Otschinho
nur um Deinen Kenntnisstand zu erweitern:
Der "Nach-Mopf" heisst eigentlich Mopf wie Modellpflege.
Davor war der Vor-Mopf.😉
Dein Nach-Mopf wäre ja eigentlich der W212. 😁
Hej Otschinho,
ich freue mich schon auf Deinen nächsten Bericht den Du schreiben wirst, wenn Du die erste Probefahrt
mit einem W211 hinter Dir hast.
Ich glaube, dann brauchen wir 5 Minuten zum Lesen. 😁😉
So sei es versprochen: Sobald ich der passenden Braut den ersten Kuss gegeben habe, werde ich mich melden. Und obendrauf verspreche ich noch, dass Ihr alle 10 Minuten gebannt meinen Zeilen folgen dürft. Ich werde haarklein berichten, wie meine Sinne betört werden und der Rausch des "Erleben"-Dürfens mir den Verstand raubt.
Ich hoffe nur, dass mein dann vorhandener Herzschlag nicht den Airbag auslöst :-)
Zitat:
Original geschrieben von izzi2512
Hej Otschinho,ich freue mich schon auf Deinen nächsten Bericht den Du schreiben wirst, wenn Du die erste Probefahrt
mit einem W211 hinter Dir hast.
Ich glaube, dann brauchen wir 5 Minuten zum Lesen. 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Otschinho
Ein Medikament gegen diesen Virus sehe ich derzeit auch nicht. In meinen Augen ist das VIRUS resistent gegen alles.
Dann probiere mal Vitamin "E"!
Das ist doch mal ein Beitrag der das Forum wieder aufblühen lässt.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Auswahl und hoffe das Du uns dann
mal mitteilst was es geworden ist, mit Bildern natürlich😉