Der DUSTER ist da ... erste Fahreindrücke

Dacia

Endlich durfte ich ihn abholen ... MEINEN DUSTER (Prestige) in Mineral-Blau-Metallic ...
Über die genauen Umstände und warum ich insgesamt mit dem Autohaus unzufrieden bin, später mehr.

Jetzt will ich nur einen kurzen ersten Bericht posten.
Die erste Fahrt war zur Tankstelle, weil der Boardcomputer anzeigte, dass ich nur noch ca. 1,4 km fahren könnte ... Egal! Jedenfalls habe ich ca. 37 Liter nachgefüllt, für's erste.
Der erste Eindruck: Schwergängige Lenkung, im Vergleich mit anderen PKW, aber der DUSTER ist ja kein PKW! Bremse muss man etwas kräftiger treten ... reine Gewohnheit und nach ein paar Kilometern klappt es schon viel besser. Auch an die Lenkung hat man sich schnell gewohnt.
Beschleunigung, für meine Begriffe und im Vergleich mit anderen PKW, ziemlich flott. Für mich ist sie ausreichend, will und brauche ich doch keinen Rennwagen.
Die Scheibenwischer erscheinen mir ein wenig klein, zumindest auf der Fahrerseite. Die dürften ruhig 5cm länger sein, mal schauen, ob das geht.
Die Sitze sind für mich (183 cm) ein wenig kurz, aber geht ... Fahren an sich ist total problemlos und laut ...? Nööö, könnte ich nun nicht sagen. Ein NEUER Peugeot 207 mit 90 PS, mit dem ich den DUSTER vergleichen kann, ist da lauter, eigenartiger weise ...
Verarbeitung, soweit ich das in der Kürze der Zeit beurteilen kann ... Einwandfrei. Keine Lackmängel, keine Verarbeitungsmängel, alles sauber verlegt.
Ok, wenn man sich die Türen genauer anschaut, merkt man schon woher der Preis kommt, die sind ziemlich dünn ... Ansonsten bin ich zufrieden und für den Preis ... Himmel, was will man mehr?!
Bereifung ist von Continental irgendetwas mit Cross und M+S ...
Wie geschrieben, ist das mein erster Eindruck in der Kürze der Zeit. In den nächsten Tagen werde ich den DUSTER noch mehr "erfahren" und kennen lernen ...
Die Radioanlage ist einfach aber funktionell und für mich ausreichend, weil ich meist nur Lokalradio höre. Eingebaut sind 4 Lautsprecher in den Türen.
Ab 26. Dezember gibt es den Härtetest bei 2 Wochen Dänenlandurlaub. Dazu werden allerdings vorher noch SEMPERIT Winterreifen auf Stahlfelge montiert. Ausschlaggebend für DIESEN Reifen war der Preis bei ReifenBerg.de in Lennestadt. Der Preis war noch günstiger als der im I-Net ausgewiesene. Vielleicht, weil ich vor Ort für den Peugeot auch Winterräder gekauft habe?
So, in den nächsten Tagen berichte ich weiter, wenn ich neues entdeckt habe ...
Bisher bin ich jedenfalls voll zufrieden!

Beste Antwort im Thema

Dein Wagen ist sowieso der beste.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Gratuliere herzlich zum schönen neuen Wagen! Ich wünsche dir viel Freude damit und allzeit gute Fahrt.

So, seid gestern habe ich WINTERRÄDER montiert. Zwar hatte ich im Oktober SEMPERIT bestellt, die allerdings irgendjemand beim Reifenhändler "verbraucht" hatte. Da es keine Winterreifen in der DUSTER-Größe gibt zur Zeit, musste ich zwangsweise die vom Händler als Alternative angebotenen TOYO Reifen montieren (lassen). Meine anfänglichen Zweifel haben sich bisher nicht bestätigt und ich bin voll mit dem "Handling" der Reifen zufrieden. Kein rutschen mehr, kein durchdrehen beim anfahren ... SUPER!
Bis zu 140km/h bin ich gestern auf der Autobahn gefahren und es war nicht lauter im Auto ... Jedenfalls musste ich die Lauftstärke des Radios nicht verändern.

Jo! In einem anderen Forum habe ich die Meldung gelesen, dass man expliziet NEUE Radschrauben benötigt, wenn man von den ORIGINAL DUSTER ALU-Felgen auf ORIGINAL DUSTER STAHL-Felgen umsteigen würde. Braucht man DEFINITIV NICHT!
In meinen Augen ist das nur Geldmacherei, wenn der Händler einem zusätzliche Radschrauben aufschwatzt.
Was mich allerdings doch störte ist, dass die hintere Radnabe eine Abdeckung hat, die vordere aber nicht. Dafür gibt's aber so niedliche Radnabenkappen von DACIA. Nach meiner Recherche bin ich auch fündig geworden ... GUCKST DU ...
ABER STOP!!!!
1. steht da nur EIN Exemplar! Was SO nicht stimmt. Denn ich habe beim RENAULT-Händler nachgefragt und letztlich bestellt und heute montiert.
Der Witz ist, bei RENAULT kosten die Kappen nur 19,52 Öhre ... also 4 Stück! Und bei dem OBIGEN Angebot soll 1 nur über 22 Öhre (PLUS VERSAND!) kosten? Es dürfte sich dabei allerdings um einen Satz Kappen handeln, der trotzdem zu teuer ist, gegenüber dem RENAULT-Händler!
Egal, zumindest ist die vordere Radnabe nun ein bisschen geschützt!
In diesem Sinne wünsche ich eine Schnee- und Eisfreie Fahrt!

Ach ja ... etwas fiel mir noch bei der Erstbereifung auf ... CONTINENTAL M+S Reifen ... Jau! Nur, nach 1500km erscheint mir der Verschleiß doch ein wenig zu extrem ... die Verschleissmarke ist nur noch 1mm "entfernt. Und das bei der KM Laufleistung, gerade eingefahren? Die Reifen müssen mindestens 20.000 km halten. Nur befürchte ich, dass die SO lange nicht durchhalten ... Ein DICKES MINUS!

Das kann aber nicht angehen.
Biste sicher, dass das die Verschleissmarke ist?

2 mm Restprofil nach 1500 km kann gar nicht sein.
Das wäre ein Fall für den ADAC. Kann ja sein, dass Erstausrüsterreifen nicht ganz so lange halten wie nachgekaufte Reifen, aber das wäre mir definitiv zu wenig.

Ausserdem hat Continental einen Namen zu verlieren. Vielleicht wendest Du Dich auch mal gleich direkt an die. Das wirkt manchmal Wunder.

Oder zündest Du Dir auch die Zigarren direkt an den Reifen an, so wie diese nette Dame damals in der Werbung?

Sorry, da habe ich wohl etwas falsch geguckt. GUCKST DU ... Ich meinte die ORANGEN Markierungen. Die blauen habe ich erst gezz entdeckt. Das Profil habsch noch mal nachgemessen, kam mir nämlich ein bisschen wenig vor, sind aber noch ca. 7 mm
Sorry, wollte keinen Dumfug verbreiten, hab nur nicht richtig geguckt mit Brille und Äuglein ...
Mir wäre das nämlich auch ein wenig suspect gewesen ... knapp 1500km und schon die Reifen verschlissen.
Darf ich gezz wieder aufstehen? Mir tun die Knie weh ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Sorry, da habe ich wohl etwas falsch geguckt. GUCKST DU ... Ich meinte die ORANGEN Markierungen. Die blauen habe ich erst gezz entdeckt. Das Profil habsch noch mal nachgemessen, kam mir nämlich ein bisschen wenig vor, sind aber noch ca. 7 mm
Sorry, wollte keinen Dumfug verbreiten, hab nur nicht richtig geguckt mit Brille und Äuglein ...
Mir wäre das nämlich auch ein wenig suspect gewesen ... knapp 1500km und schon die Reifen verschlissen.
Darf ich gezz wieder aufstehen? Mir tun die Knie weh ...

Erhebe er sich *mildtätig den alten Mann anlächelt*

eine helfende Hand wäre mir lieber und nützlicher *ächz* trotzdem DANK für das sicherlich nicht nur weihnachtlich liebevoll geschmückte aber ebenso herzlich gemeinte Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Sorry, da habe ich wohl etwas falsch geguckt. GUCKST DU ... Ich meinte die ORANGEN Markierungen. Die blauen habe ich erst gezz entdeckt. Das Profil habsch noch mal nachgemessen, kam mir nämlich ein bisschen wenig vor, sind aber noch ca. 7 mm
Sorry, wollte keinen Dumfug verbreiten, hab nur nicht richtig geguckt mit Brille und Äuglein ...
Mir wäre das nämlich auch ein wenig suspect gewesen ... knapp 1500km und schon die Reifen verschlissen.
Darf ich gezz wieder aufstehen? Mir tun die Knie weh ...

Die TWI findest Du auf dem Bild wenn Du zwischen dem 4. und 5. orangenen Strich von rechts quer über die Lauffläche schaust.

Das ist die Verschleissanzeige für das gesetzliche Minimum.

Die sind bei Dir noch nicht einmal gut zu erkennen. Mach Dir keine Gedanken, die Reifen sind prima. 🙂

Ich sach ja ... falsch geguckt *schulter zuck* Nur, wenn ich mir das Bild von dem Reifen so anschaue, frage ich mich, ob es sinnvoll ist, den sauber zu machen vor dem einlagern, also, die Salzreste zu entfernen? Die Felge wird auf jeden Fall noch sauber gemacht, aber der Reifen?

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Ich sach ja ... falsch geguckt *schulter zuck* Nur, wenn ich mir das Bild von dem Reifen so anschaue, frage ich mich, ob es sinnvoll ist, den sauber zu machen vor dem einlagern, also, die Salzreste zu entfernen? Die Felge wird auf jeden Fall noch sauber gemacht, aber der Reifen?

na wenn Du schon mal mit dem Wischeimer da steht...

WAS ... äähem ... willst du mir nun damit sagen? Treppe hatte ich gestern und Keller ist, wenn wir im Urlaub sind ... Welche Gebäudeteile wären bei dir ... zu wischen? In welcher Region der Welt, müsste ich den Einsatz erbringen? Einreisevisum oder Visumfrei? Also, bei UNS wird mit Schmierseife geputzt, KEINE scharfen Putzmittel bei Marmor ... das ist hier verpönt bis unerwünscht! Ansonsten könnte ich noch anbieten: Staubsaugen ... gründlich bis Oberflächlich, Müll Entsorgung, Betten machen und neu beziehen, je nach Bedarf ... Parlieren bis zum umfallen ... inclusive "Ohr abkauen" ... Nun? Was ... darf ich auf dem Auftrag ... vermerken? Ach ja ... Genügsam wie so'n Ostanatolischer Eselverschnitt ... Weitere Besonderheiten auf Anfrage ...
ÄÄÄÄHEM ... WORUM GING'S HIER EIGENTLICH????

Um deinen Duster 😉

DANKE! In meinem Alter kommt man schon mal in Verwirrung ...

Also ein so großzügiges Angebot mir meinen verlausten Haushalt doch wenigstens einigermaßen auf Vordermann zu bringen ist ja fast so unwiderstehlich wie ein Dacia... also ich nehm dann eine umfangreiche Aufräumaktion deinerseits gegen eine warme Mahlzeit und ein tiefgreifendes philosophisches Gespräch meinerseits! *vor Verzückung nen ganz dätschen Gesichtsausdruck kriegt"

Ach du Scheisse ... wie komm ich denn nun aus dieser Nummer wieder raus? *räusper* Herr ... ääähem ... EUE ...? WO ... ist der Notausgang? *Noch mal Thema nachles'* Ja ... Der DUSTER ist da ... erste Fahreindrücke ... DARUM ging's ... Sorry, wenn ich hier ein Break mache, sonst rutscht das Thema in eine Richtung ab, die sicherlich besser in eine andere "Verpackung" gehört.

Zottele ... inzwischen sind wir zurück aus Dänenland und unser DUSTER hat fast 4000 km auf dem Tacho ... Davon ca. 800km HIN und 800km VON Dänenland zurück, das meiste Autobahn.
Bisher habe ich keinerlei Beanstandungen zu vermelden und bin nach wie vor Hochzufrieden!
Naja, eins stört mich doch ein wenig ... Der Wagen beschlägt innen ziemlich schnell und ich weiß nicht warum? Angstschweiß? Dank der Klimaanlage ist aber schnell wieder klare Sicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen