Der DUSTER ist da ... erste Fahreindrücke
Endlich durfte ich ihn abholen ... MEINEN DUSTER (Prestige) in Mineral-Blau-Metallic ...
Über die genauen Umstände und warum ich insgesamt mit dem Autohaus unzufrieden bin, später mehr.
Jetzt will ich nur einen kurzen ersten Bericht posten.
Die erste Fahrt war zur Tankstelle, weil der Boardcomputer anzeigte, dass ich nur noch ca. 1,4 km fahren könnte ... Egal! Jedenfalls habe ich ca. 37 Liter nachgefüllt, für's erste.
Der erste Eindruck: Schwergängige Lenkung, im Vergleich mit anderen PKW, aber der DUSTER ist ja kein PKW! Bremse muss man etwas kräftiger treten ... reine Gewohnheit und nach ein paar Kilometern klappt es schon viel besser. Auch an die Lenkung hat man sich schnell gewohnt.
Beschleunigung, für meine Begriffe und im Vergleich mit anderen PKW, ziemlich flott. Für mich ist sie ausreichend, will und brauche ich doch keinen Rennwagen.
Die Scheibenwischer erscheinen mir ein wenig klein, zumindest auf der Fahrerseite. Die dürften ruhig 5cm länger sein, mal schauen, ob das geht.
Die Sitze sind für mich (183 cm) ein wenig kurz, aber geht ... Fahren an sich ist total problemlos und laut ...? Nööö, könnte ich nun nicht sagen. Ein NEUER Peugeot 207 mit 90 PS, mit dem ich den DUSTER vergleichen kann, ist da lauter, eigenartiger weise ...
Verarbeitung, soweit ich das in der Kürze der Zeit beurteilen kann ... Einwandfrei. Keine Lackmängel, keine Verarbeitungsmängel, alles sauber verlegt.
Ok, wenn man sich die Türen genauer anschaut, merkt man schon woher der Preis kommt, die sind ziemlich dünn ... Ansonsten bin ich zufrieden und für den Preis ... Himmel, was will man mehr?!
Bereifung ist von Continental irgendetwas mit Cross und M+S ...
Wie geschrieben, ist das mein erster Eindruck in der Kürze der Zeit. In den nächsten Tagen werde ich den DUSTER noch mehr "erfahren" und kennen lernen ...
Die Radioanlage ist einfach aber funktionell und für mich ausreichend, weil ich meist nur Lokalradio höre. Eingebaut sind 4 Lautsprecher in den Türen.
Ab 26. Dezember gibt es den Härtetest bei 2 Wochen Dänenlandurlaub. Dazu werden allerdings vorher noch SEMPERIT Winterreifen auf Stahlfelge montiert. Ausschlaggebend für DIESEN Reifen war der Preis bei ReifenBerg.de in Lennestadt. Der Preis war noch günstiger als der im I-Net ausgewiesene. Vielleicht, weil ich vor Ort für den Peugeot auch Winterräder gekauft habe?
So, in den nächsten Tagen berichte ich weiter, wenn ich neues entdeckt habe ...
Bisher bin ich jedenfalls voll zufrieden!
Beste Antwort im Thema
Dein Wagen ist sowieso der beste.
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Was mir u.a. noch negatives zum Händler eingefallen ist ... Er hat mir das Pannenset (Warnweste, Warndreieck, Verbandkasten) MIT seiner Werbung drauf, sowie ein paar Matten MIT seiner Werbung drauf ... mit 56Öhre NETTO berechnet! Warum ich mir das gefallen liess? Weil er mir den DUSTER für August versprochen hat und ich erst später merkte, das er mich verarscht hat. Da er mich eh nicht wiedersieht, ist es mir auch egal. Das nächste was ich mache ist die Werbung auf dem Kennzeichenhalter überkleben bzw. austauschen.Find jetzt schon ein bischen albern mit dem Halter abkleben, hättest doch nur bei der Auslieferung sagen brauchen das du die Matten und das Pannenset nicht willst für 56 Euro,- netto, bzw ob er sie dir schenkt aufgrund der verlängerten Lieferzeit 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Find jetzt schon ein bischen albern mit dem Halter abkleben, hättest doch nur bei der Auslieferung sagen brauchen das du die Matten und das Pannenset nicht willst für 56 Euro,- netto, bzw ob er sie dir schenkt aufgrund der verlängerten Lieferzeit 🙄
Andersrum gesehen hat es natürlich auch eine gewisse Qualität sich die eigene Firmenwerbung vom Kunden zahlen zu lassen, ein kleiner Hinweis des Händlers bezüglich dieser "Aufwertung" hätte sicherlich nicht geschadet. 🙄
Ungefragt als Werbeträger zu fungieren und dann auch noch kostenbehaftet, finde ich für den Preis dieses "Sets" allemal überhöht. 😠
So Long!
PW
Hallo Duster Fahrer,
es macht sehr viel Spass einen Prestige unter dem Hinten zu haben.
Nach 6 Monaten Wartezeit, entlich die große Freude mit einen Mahagoni-
Braun Duster fahren zu dürfen.
Viele Grüße von Dieter
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
Andersrum gesehen hat es natürlich auch eine gewisse Qualität sich die eigene Firmenwerbung vom Kunden zahlen zu lassen, ein kleiner Hinweis des Händlers bezüglich dieser "Aufwertung" hätte sicherlich nicht geschadet. 🙄Ungefragt als Werbeträger zu fungieren und dann auch noch kostenbehaftet, finde ich für den Preis dieses "Sets" allemal überhöht. 😠
Glaubst du nur weil ein Firmenaufdruck drauf ist bekommt der Händler das Pannenset und die Matten umsonst vom Lieferanten ? 🙄
Also ehrlich das ist doch schnurz piep egal ob da was drauf steht oder nicht entweder man handelt das eben als Zugabe aus oder man löhnt es ist doch jedem selbst überlassen ob man es will oder nicht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Also ich glaube, das der, der Werbung machen will, auch ruhig dafür zahlen soll... anstatt die Kosten weiter zu reichen.
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
Andersrum gesehen hat es natürlich auch eine gewisse Qualität sich die eigene Firmenwerbung vom Kunden zahlen zu lassen, ein kleiner Hinweis des Händlers bezüglich dieser "Aufwertung" hätte sicherlich nicht geschadet. 🙄Ungefragt als Werbeträger zu fungieren und dann auch noch kostenbehaftet, finde ich für den Preis dieses "Sets" allemal überhöht. 😠
Glaubst du nur weil ein Firmenaufdruck drauf ist bekommt der Händler das Pannenset und die Matten umsonst vom Lieferanten ? 🙄
Also ehrlich das ist doch schnurz piep egal ob da was drauf steht oder nicht entweder man handelt das eben als Zugabe aus oder man löhnt es ist doch jedem selbst überlassen ob man es will oder nicht 😉
Sorry, das Thema Matten und das Pannenset ist eh nun gegessen und Schnee von gestern! Es gab Gründe, warum ich nicht mit dem Händler streiten wollte und gut ist! Die letzte Werbung, der Kennzeichenhalter, ist erst mal überklebt und wird demnächst ausgetauscht! Damit ist die Sache für mich endgültig erledigt! DIESER Händler wird MICH eh nicht wiedersehen, egal was passiert. Und sollte irgendwelche Post von ihm kommen, könnten mir ein paar passende Worte einfallen ...
Jedenfalls werde ich NIEMANDEM DIESEN Händler empfehlen!
Ob andere Werkstätten besser sind ... wird sich noch herausstellen.
Übrigens habe ich den Preis für die "Lärmmatte" (?), also dieses Teil, was beim DIESEL serienmässig unter der Haube ist, angefragt. Irgendwo hatte ich den Preis von 78 Öhre gelesen ... Es kostet aber wohl, mit den beiden Stopfen, knapp 70 Öhre. Z.Z. habe ich noch eine Anfrage laufen und werde das Teil auf JEDEN Fall bestellen, egal ob nun im Teilehandel oder bei Renault!
Was mich allerdings wieder ärgerte war der Spruch des Werkstattmitarbeiters: Wenn wir das Teil bestellen MÜSSEN sie das auch abnehmen ... Hallo? Der hat wohl den Benzinhahn nicht zugedreht, oder was ... Das Ersatzteil wird ja nicht expliziet für mich gefertigt ... also kann ich das auch zurück geben können dürfen, auch wenn ich es eventuell angezahlt habe ... Oder gibt's da andere Stimmen?
Ja, wenn ich als Händler (früher selbst mal, andere Branche) für einen Kunden etwas bestelle, was nicht zum allgemeinen Lagerbestand gehört, dann muss der Kunde das auch abnehmen... Oder sich einen anderen Dummen suchen. Denn die Rücknahme eines gekauften Artikels ist in keinem Fall eine Pflicht, das machen die großen Kaufhausketten ausschließlich aus Kulanz. Der Kaufvertrag wird ja schließlich unter erwachsenen Menschen gemacht, und die sollten wissen, was sie wollen.
Zitat:
Was mich allerdings wieder ärgerte war der Spruch des Werkstattmitarbeiters: Wenn wir das Teil bestellen MÜSSEN sie das auch abnehmen ... Hallo? Der hat wohl den Benzinhahn nicht zugedreht, oder was ... Das Ersatzteil wird ja nicht expliziet für mich gefertigt ... also kann ich das auch zurück geben können dürfen, auch wenn ich es eventuell angezahlt habe ... Oder gibt's da andere Stimmen?
Klar must du zahlen.🙂
Es gibt ein 14 tägiges Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag,
aber das gilt nur bei Haustürgeschäften.
Leider denken die meisten das geht überall so dies ist aber ein großer Irrtum.🙂
Auch Verständlich für den Händler bzw Verkäufer, der Kunde gibt
einen Auftrag und 2 Tage später sagt er "och nö brauch das Teil nicht",
soll der Verkäufer zusehen wo er es losbekommt.
Tja so läuft es zum glück nicht.😁
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Was mich allerdings wieder ärgerte war der Spruch des Werkstattmitarbeiters: Wenn wir das Teil bestellen MÜSSEN sie das auch abnehmen ... Hallo? Der hat wohl den Benzinhahn nicht zugedreht, oder was ... Das Ersatzteil wird ja nicht expliziet für mich gefertigt ... also kann ich das auch zurück geben können dürfen, auch wenn ich es eventuell angezahlt habe ... Oder gibt's da andere Stimmen?
Macht doch nix, heute mal ne Dämmatte, morgen ein AT-Motor und übermorgen ne Rohkarrosse natürlich nimmt der Freundliche jeden Schlunz wieder zurück ....Hallo ? Glaubst du ein Autohaus ist die Wohlfahrt 🙄
Ich finde dein Händler hat völlig recht wenn er die Abnahme verlangt bei Teilen die nicht gängig sind
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Also ich glaube, das der, der Werbung machen will, auch ruhig dafür zahlen soll... anstatt die Kosten weiter zu reichen.
Und ich glaube wer im nachhinein Matten und Pannenset haben will soll auch ruhig dafür bezahlen egal was drauf steht 😉
Oder kaufst du z.B Kleidung nur bei KIK, weil auf Markenklamotten ja auch was draufsteht und sie dir keiner schenken will 😛
Hallo Bootsmann, der Eue ist ja nicht zufällig Dein Händler? 😁
Der passt so richtig in das Klischee "Service Wüste Deutschland"
Aber es ist schon richtig, beim Kauf vor Ort greift das Fernabsatzgesetz mitsamt 14 tägigem Rückgaberechtn nicht.
Reklamation ist natürlich möglich.
Die meißten Händler sind allerdings so kulant, das sie bis zu einer bestimmten Summe die Artikel zurück nehmen, weil Sie ja wollen, das man in Zukunft seine Euros dort läßt...
Kundenbindung ist nicht zu allen Händlern durchgedrungen und so manch einer hat dafür die Quittung erhalten...
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Der passt so richtig in das Klischee "Service Wüste Deutschland"
Ganz schlaue Halbweisheit, gell (wie immer)...
Willst du dafür immer zahlen oder wer soll es tun und/oder wie viel Geld ist Service wert 🙄
Alles fragen die auch jeder selber für sich beantworten muss aber bestimmt nicht hier aber was rede ich, die Reiskocherbuden machen es bestimmt besser, wie immer 😉
Uns sind diese "schlauen" Stammtischsprüche hier ja bekannt...
Nix für ungut...
😁
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Hallo Bootsmann, der Eue ist ja nicht zufällig Dein Händler? 😁Der passt so richtig in das Klischee "Service Wüste Deutschland"
Mein Gott laberst du ein dummes Zeug 🙄
Natürlich würde dein Reiskocherhändler alles zurücknehmen oder es dir gar schenken, ja nee iss klar 😁Manchmal ist eben wie du so schön sagst Servicewüste Deutschland" angesagt, weil alles kann ein Händler eben auch nicht mitmachen und wenn dann solche Nörgler wie du ankommen denen zeigt man eben wo der Maurer das Loch in der Wand gelassen hat 😉
Aber mal schauen für was du mich als nächstes so verantwortlich machst..... 😁
Ok, ok, ok ... ich hab's ja begriffen! Bestellt also auch Abnahme! Ist ja auch richtig so, sonst könnten manche Händler ein eigenes Lager anlegen ...
Nach meiner Recherche habe ich das Teil auch im Versand gefunden! Es ist a) nicht billiger, weil DACIA halt nur 5% Gewinnspanne einräumt(?) und b) kommen noch Versandkosten dazu. DA wäre dann allerdings die Rückgabe möglich ... Aber, NEIN, ich will es NICHT zurück geben! Dazu könnte ich nun ein neues Thema aufmachen ... also, wenn die Werkstatt ein Teil einbaut und das ist gar nicht defekt, und es dann nicht zurück nimmt.
@ EUE
Die Matten und das Pannenset ist mir UNGEFRAGT ins Auto gelegt worden und ebenso ungefragt berechnet worden ... Ok, selbst Schuld, dass ich es bezahlt habe. DAS war allerdings auch nicht Thema und für mich inzwischen erledigt, genau wie der Händler!
Ach ja, wahrscheins würde ich eher bei EUE ein Auto kaufen als noch mal bei DIESEM Händler in Werdohl (Sauerland) 😎
Also wenn ich hier so manche Beiträge lese, frage ich mich, wie haben die Leute es eigentlich geschafft so viel Geld zu verdienen um ein Auto zu kaufen? Oder wie haben die es geschafft einen Führerschein zu erhalten um ein Fahrzeug überhaupt führen zu dürfen? Nehmen die überhaupt am Leben in dieser Republik teil oder was machen die den ganzen Tag? Seltsame Beiträge hier. Ach so, Eue, Du bist selbstverständlich an allem schuld! Du hast doch bestimmt auch dem Iran das Wissen für die Urananreicherung verkauft😁