Der Diesel Kanister

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Liebes Forum,
Ich will mich ja nicht in Kanister Themen einmischen. Aber das von der Raserin war das beste seid ich in diesem Forum Stöbere. Mit mit Witz und Charm hat Sie das Problem beschrieben. Alles andere ist ja tot Langweilig wie im Geschäft.

Ich kann nur Sagen weiter so, da hat man auch mal wieder bei einem sachlichen Thema etwas zum schmunzeln.

22 Antworten

Und das hättest Du nicht im schon offenen Threat schreiben können?

Über die Masse an Rechtschreibfehlern kann ich übrigens schon lange nicht mehr schmunzeln.

Endlich jemand, der mein Problem versteht!

newgolf- hast Du eine Lösung oder nur zu nörgeln?
Hast Du inhaltlich die Frage überhaupt verstanden?
Wenn nicht- ich erkläre es gerne zum 1.999.987.654 x Male!!!!!!!!!!!!!

*closed*

*open*

Ähnliche Themen

@raserin1872

1.

Dein Problem ist einfach das Wort Tankstelle.

Das sind so Gebäude mit kleinen Säulen davor,
da kann man sein Auto mit Diesel befüllen.

Und wenn das wieder zu Ende geht springe einfach wieder zu 1. 😁

So das müsste reichen um dein Problem zu lösen.

Gruß Sroko

Es geht doch nicht darum, rechtzeitig eine Tankstelle anzufahren oder nicht. Es geht hier schlicht und einfach: Wie bekommt man bei diesem Auto Kraftstoff vom Kanister in den Tank. Vielleicht sollte mal jemand darauf antworten, der eine Lösung des Problems kennt....

Hallo guter Mann,

wenn ich den Beitrag der Raserin richtig verstanden habe fährt diese Frau im Jahr 44.000 KM. Ich denke so oft hast Du den Tankrüssel nicht in der Hand. Da kann es schon mal passieren dass man einen Kanister braucht der auch ggF. Funktioniert. Das scheint wirklich da ein Problem beim 1er zu sein.
Ich kann diese Frau wirklich verstehen. Aber ich denke Du bist einer der da einfach ohne zu helfen vorbei fährt.

So eine Frau sollte man zu Hause haben.

Du hast meinen Respekt für Deine unerschöpfliche Geduld, Raserin.
So viele bescheuerte Kommentare von Leuten, die nichts verstanden haben und auch eigentlich nichts sinnvolles zu sagen haben, sind mir selten auf dem Bildschirm explodiert.
ich dagegen habe - wie meistens - hinten angefangen zu lesen und großspurig in einem anderen Fred stolz mit meinem Motorrad-POLO 5-Liter-Kanister geprahlt. Mit dem hab ich aber noch nie nachgefüllt, obwohl ich oft beängstigend nah dran bin *lächel*. Ich lass mir doch von einer Tankanzeige nichts vorschreiben !
Jetzt, nachdem ich alles gelesen habe, verstehe auch ich das Problem mit der Fehlbetankungsirgendwas.
Der kleine Polo-Schatz hat nen kleinen Schnupsel aber morgen probier ich´s lieber doch mal aus.

Grüße
Der Naseweis

Lieber "Naseweis", vielen Dank für Deinen Beitrag. Endlich mal ein Mann, der zuhören kann und die Probleme erkennt! Alle haben sie gelästert und nach 3 Monaten immer noch keine Lösung gefunden. Aber, ich suche selbst nach einer Lösung. Ansonsten bin ich verloren.

Deine raserin ;-)

Sorry, aber wollt ihr bitte einem "Nicht-eingeweihten" (in diesem Fall also mir) mal erklären, worum es hier in diesem Thread geht??

Liebes Forum,

für den der es nicht weiss, es geht um den Betankungsschutz beim 1er Diesel (FL).
Dort brinkt man den Rüssel eines normalen Reservekanisters nicht in den Tankstutzen.
Das ist das Problem der Rasererin1978.

Das kann ich auch nachvollziehen das dieses ein Problem ist, welches scheinbar nicht so einfach Lösbar ist.
Gibt es dazu eine Sinnvolle Lösung im Forum das ist die Frage!!!

Schönen Tag an alle

Hat denn nur der 1er diesen Betankungsschutz?

Mir hat vor kurzer Zeit jmnd. meinen alten Kanister für Rasenmäherbenzin gestohlen, daraufhin besorgte ich mir einen neuen Kanister. Die Kompatibilitätsüberprüfung des Kanisterrüssels mit dem Stutzen meines 120d FL ist positiv. Warum? Dieser Rüssel läuft Richtung Öffnung spitz zu. WO IST DAS PROBLEM???? 40k für ein Auto ausgeben und dann kein Geld für Diesel bzw. einen passenden Kanister oder lebt die Dame im letzten Hinterland, wo Betankungsschutz noch ein Fremdwort ist????

Andere Lösung: Einfach bei 100 Restkilometern tanken, in meinen 10 Autofahrerjahren noch keinen Kanister fürs Auto benötigt. Es sollten sich einige hier angewöhnen, rationaler zu denken. Aussagen wie : "ich lasse mir von meiner Tankanzeige nichts vorschreiben" treiben mir die Tränen in die Augen und zeugen entweder von infantilem oder debilem Gemütszustand; lösen das Problem irrationalen Tankentscheidungsverhalten aber nicht....

PS: So geht es mit Deutschland nicht bergauf (oder sollte ich etwa gefüllte Dieselkansiter bei ebay verkaufen, das wäre doch die GESCHÄFTSIDEE)

Ich hätte da das genau umgekehrte Problem. Ich habe einen Diesel-Kanister, aber keinen passenden BMW dazu. Weiß jemand Rat? Ich meine es ist halt echt bescheuert, wenn man da so mit seinem Diesel-Kanister nachts auf einer verlassenen Landstraße rumläuft und dann partout kein passender 1er zu finden ist. Ich bin schon ganz verzweifelt. Bitte helft mir! Wo gibt es diese BMWs? Kann man die irgendwo kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ich hätte da das genau umgekehrte Problem. Ich habe einen Diesel-Kanister, aber keinen passenden BMW dazu. Weiß jemand Rat? Ich meine es ist halt echt bescheuert, wenn man da so mit seinem Diesel-Kanister nachts auf einer verlassenen Landstraße rumläuft und dann partout kein passender 1er zu finden ist. Ich bin schon ganz verzweifelt. Bitte helft mir! Wo gibt es diese BMWs? Kann man die irgendwo kaufen?

LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen