Der Dicke einfach ausgegangen
Gestern Abend in Dortmund, wo ich unterwegs war mit meinem Dicken auf einer Ampel wo ich zum stehen gekommen bin , weil es rot gewesen war, ist mir der Dicke nachdem ich stehen geblieben bin (3 sekunden später) einfach ausgegangen.
Hab dann sofort die gelben-Engel ( ADAC ) anrufen. Die mussten feststellen, dass der Dicke keinen Sprit saugt. Nun ist der in der Werkstatt .
hmmmmmm.. was sagt ihr dazu... 🙁🙁🙁🙁🙁
33 Antworten
Hi
Die VEP für die 2.5 TDI haben alle eine gleichlautende Zahl + 1 oder 2 Buchstaben:
zB.: 059 130 106 D
Entscheidend ist der Buchstabe am Ende. Üblicherweise lassen sich die Pumpen mit unterschiedlichen Buchstaben nicht ohne weiteres austauschen.
Ein zusätzliches X bedeutet: AT-Pumpe (etwa 059 130 106 DX)
Prüfe zunächst, welche VEP du brauchst. Dann kannst du suchen bei ebay, motoso etc.
Bei Gebrauchtkauf kommst du zwar billiger an eine Pumpe, hast aber idR keine Garantie.
Eine neue AT-Pumpe kostet um die 1000 € mit 2 Jahren G.
Grüsse
ich habe hier im Forum gelesen, dass auch vielleicht das Steuergerät kaputt sein kann.
Wie kann man es denn jetzt feststellen ob die Mechanik oder Elektronik kaputt ist??
Hi
Zitat:
Wie kann man es denn jetzt feststellen ob die Mechanik oder Elektronik kaputt ist??
Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Falls Angaben wie keine Kommunikation oder ä. ist s.w. das Steuergerät defekt.
Rep ab 300-400 Euro möglich.
Wieviel km hat deiner denn runter? Falls das noch die erste Pumpe ist und bei über 200 TKM ist es evtl doch sinnvoller, die Pumpe zu wechseln.
Grüsse
Ähnliche Themen
leider sind die es nicht
Hat jemand von euch hier im Forum eine gebrauchte Einspritzpumpe
Teilenummer: 059 130 106 BX , Motor-AKN
Vergiß es. Niemand hat eine intakte Pumpe so rumliegen. Die sind sehr anfällig, alles was Du irgendwo bekommst, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit Macken.
Zitat:
Original geschrieben von jasamzivo
Gestern Abend in Dortmund, wo ich unterwegs war mit meinem Dicken auf einer Ampel wo ich zum stehen gekommen bin , weil es rot gewesen war, ist mir der Dicke nachdem ich stehen geblieben bin (3 sekunden später) einfach ausgegangen.Hab dann sofort die gelben-Engel ( ADAC ) anrufen. Die mussten feststellen, dass der Dicke keinen Sprit saugt. Nun ist der in der Werkstatt .
hmmmmmm.. was sagt ihr dazu... 🙁🙁🙁🙁🙁
mit meinem Dicken (A6 2,5 TDI Quattro, Bj. 2000) habe ich die gleichen Probleme. Abends gut gefahren und in der Nacht hat er Albträume und springt morgens nicht mehr an und das jetzt schon zum 2. Mal. Beim ersten Mal mußte zwar "nur der Tank entlüftet werden", aber die Abschleppkosten hat man an der Backe. Und was es jetzt ist, wird sich morgen rausstellen.
Von wegen zuverlässiger Audi. Ok, er ist ein zuverlässiger Geldeintreiber für die Fachwerkstätten, aber ob noch mal ein Audi in unsere Familie kommt, wage ich zu bezweifeln.
Es bringt irre Laune mit ihm zu fahren - wenn er denn fährt und gegen den Komfort kann ich auch nichts sagen. Aber seine Elektronik ist wohl doch nicht so das Nonplusultra.
Eigentlich schade, denn es fahren doch so viele Audis durch die Gegend. Aber es ist wohl doch eher nur ein Statussymbol, als denn ein wirklich verlässliches Auto.
Diese traurigen Sätze kommen von einer leidenschaftlichen Autofahrerin, die sich von Audi mehr versprochen hatte.
Habe heute meine Pumpe ausbauen lassen Teilenummer lautet 059 130 106 B.
NUn weiß ich nicht, ob ich nach Dortmund Bosch Diesel Car Center Schröder gehen soll oder hier
Umkreis. ??
Soll ich mir eine Neue von Bosch holen für 1.050 € oder eine gebrauchte für 550 € Einspritzpumpe aus einem A6 Bj. 2000 ???
Hi
Ich gehe mal davon aus, dass du für gebrauchte Pumpe keine Garantie bekommst. Diese ist zudem 10 Jahre alt und einen Defekt muss man auch einkalkulieren.
Wenn du den Wagen noch mehrere Jahre behalten willst, würde ich die neue Pumpe nehmen.
Grüsse
Wenn du den Dicken noch länger behalten willst kauf die neue VEP und gönne ihr beim Tanken einen Schluck 2T-Öl. Das kann der Mechanik der VEP zu einem längeren Leben verhelfen. In der SuFu wirst du darüber viel finden.
Gruß edgar-67