Der "Das-wusste-ich-noch-nicht" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Tiguaner,

unser Tiguan hat sicherlich ein paar "Hidden-Features", die nicht (unbedingt) im Handbuch dokumentiert sind.

Dieser Thread soll auflisten, was vielleicht nicht jeder weiß, was aber trotzdem nützlich ist.

Ich fange mal an:

Bei eingeschalteter Parkbremse und eingeschalteter Zündung leuchten die Bremsleuchten durchgängig.

Im Handschufach befinden sich oben links zwei Geld-(Park)münzenhalter.

Nach Verlassen des Fahrzeuges kann mit 1x Öffnen und 2x Schließen am Funkschlüssel das Coming Home Licht umgehend ausgeschaltet werden.

Was habt ihr "herausgefunden"?

Megacorki

Beste Antwort im Thema

Es geht schon wieder los.....der gutgemeinte Thread wird "verdiskutiert"

317 weitere Antworten
317 Antworten

@Beichtvater Danke 🙂 habe oben ja schon geschrieben, dass ich nicht die genau sec Anzahl kennen, dann hat aber einer geschrieben 5 sec, habe das dann so übernommen, aber habe es jetzt abgeändert.

Zitat:

@moartlnog schrieb am 6. Januar 2019 um 20:03:03 Uhr:


@JetRangerII
Sorry, aber das ist nicht richtig. Die Smartphones erkennen von selber am Bewegungsprofil ob man fährt. Dazu braucht es kein Auto...
Und an Hand des Tempos wissen die ob man fährt oder steht. Und steht man länger, hat man geparkt...
Voraussetzung fürs merken des Standorts

- iOS 10 oder höher

- Verbindung mit Auto über BT

ODER

CarPlay

= Abbruch der Verbindung führt zum merken

Das hat nichts mit dem Typ von Auto oder der Geschwindigkeit zu tun...

Um Apple hier mal zu Wort kommen zu lassen, noch der Link, der das beschreibt:
https://support.apple.com/de-de/HT207227
Ist kein Voodoo, ist keine heimliche Überwachung, das ist einfach eine Funktion, die man einfach per Hand (de)aktivieren kann.
Bei mir war/ist das z.B. alles deaktiviert - ich habe das nur mal testweise aktiviert. 😉
Auch speichert Apple das nicht bei sich auf den Servern sondern das ist eine lokale Funktion auf Deinem Handy!
=> Ich habe mehrere Geräte auf ein und dem selben Account und nur das Handy, das per BT verbunden war, speichert den Standort.
Bei anderen Diensten ist es immer so: Ein Gerät speichert was in der Cloud und alle anderen Geräte des selben Accounts haben Zugriff auf diese Daten.

@thom20
Sorry, aber das mache ich mit meinem Motorola Smartphone und Vanilla-Android auch ohne mit dem Auto verbunden zu sein.
Das kann eigentlich jedes Smartphone wenn man möchte und das System oder eine App passend einstellt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@moartlnog schrieb am 8. Januar 2019 um 19:13:13 Uhr:


@thom20
Sorry, aber das mache ich mit meinem Motorola Smartphone und Vanilla-Android auch ohne mit dem Auto verbunden zu sein.
Das kann eigentlich jedes Smartphone wenn man möchte und das System oder eine App passend einstellt...

Da hast du wahrscheinlich recht, ich hätte mich hier auch klarer ausdrücken sollen das ich nur für das iPhone spreche.

Ich denke jetzt wurde das Thema ja eindeutig geklärt 🙂

Zu spät 😛

Zitat:

@ukoenn schrieb am 17. November 2018 um 12:09:57 Uhr:



Zitat:

@bisch72 schrieb am 17. November 2018 um 11:15:06 Uhr:


Kann man machen. Die Lehne lässt sich aber auch nach hinten machen, ohne dass man den Sitz nach vorne schiebt. Ideal für die Kids, dann haben sie eine angenehmere Schlafposition.

bei meinem Tiguan (kurz, von 10/2016) geht das leider nicht. Wenn ich die Sitzbank um 10cm nach vorn schiebe, dann verschiebt sich auch oben, bei maximaler Lehnenneigung, der Abstand zur Hutablage um 10cm. Die Neigung kann ich nicht weiter steigern - habs auch schon mit mehr Kraftaufwand versucht 😉

Also ich fahre KEINEN Allspace und kann die Rücksitzbank auch in der Neigung verstellen. Entweder Deine Lehne ist schon zum Maximum nach hinten verstellt oder du hast die kleine Schlaufe zwischen Sitzfläche und Rückenlehne nicht bemerkt. Wenn man an dieser Schlaufe zieht lässt sich die Rückenlehne zu einem gewissen Grad verstellen. Vorausgesetz, die Sitzbank wurde nach vorn gezogen, da sonst die Rückenlehne an die Hutablage stoßen würde.

VG

Bei voll geneigter Rückenlehne und vorgezogenem Sitz ist der Spalt größer zwischen Hutablage und Lehne. Abschließend zur Hutablage lässt sich die Rückenlehne nicht neigen. Hat auch etwas mit der Gurtsymetrie zu tun. Bei zu starker Neigung wäre das Rückhaltesystem auf der Rückbank nicht vollends wirksam.

Zitat:

@chribu1977 schrieb am 10. Januar 2019 um 12:33:29 Uhr:


...
Also ich fahre KEINEN Allspace und kann die Rücksitzbank auch in der Neigung verstellen. Entweder Deine Lehne ist schon zum Maximum nach hinten verstellt oder du hast die kleine Schlaufe zwischen Sitzfläche und Rückenlehne nicht bemerkt. Wenn man an dieser Schlaufe zieht lässt sich die Rückenlehne zu einem gewissen Grad verstellen. Vorausgesetz, die Sitzbank wurde nach vorn gezogen, da sonst die Rückenlehne an die Hutablage stoßen würde.

VG

die Neigung läßt sich ja auch verstellen, aber eben nur bis zur maximalen Neigung, als wäre die Bank ganz nach hinten geschoben. Die Neigung wird nicht mehr, wenn ich die Bank nach vorn schiebe - dann ist oben eben auch mehr Abstand zur Hutablage.

Hallo zusammen,

die seitenlange Diskussion über den Sinn der Suchfunktion habe ich entfernt, bitte keine weiteren Beiträge mehr dazu. Das Thema hier ist eigentlich ein ganz anderes, nämlich "Hidden-Features". Einen "SuFu Ersatz-Thread" für die "bequemen User" gibt es schon hier: "Kurze Frage - kurze Antwort".

Dieser Thread wird nicht auch noch für das ewige Wiederholen der Betriebsanleitung missbraucht. Grundsätzlich gilt weiterhin: das Forum bietet Hilfe zur Selbsthilfe, ein Mindestmaß an Eigeninitiative sollte jeder User selbst mitbringen.

Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation

Hallo,
geht die Start/Stopp Automatik außer Betrieb, erscheint für einen kurzen Moment im Infotainment ein Hinweis.
Angehängt ist ein (i).
Tippt man es an, wird der Grund gezeigt, der den Motor in Betrieb hält.
(z.B. Komfort Innenraumtemperatur noch nicht erreicht)
Liegen mehrere Gründe vor, werden diese auch angezeigt.

Gruß
Hannes

Hallo zusammen,
ich hatte heute früh plötzlich eine wichtige Verkehrsmeldung auf dem Discover Pro Display und im AID. Ich hatte keine Route eingegeben, die Meldung kam einfach so und musste mit OK bestätigt werden. In der Nähe auf der Autobahn war ein Falschfahrer unterwegs. Ich selbst war aber nicht auf der Autobahn.
Ich hatte solch eine Meldung zum ersten mal, finde es aber sehr gut das in solchen Fällen gewarnt wird.

subaru_aw

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Direktanzeige von wichtiger Verkehrsmeldung' überführt.]

Ist doch völlig normal! Habe ich auch immer regelmäßig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Direktanzeige von wichtiger Verkehrsmeldung' überführt.]

Ich kannte es bis heute noch nicht.!

subaru_aw

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Direktanzeige von wichtiger Verkehrsmeldung' überführt.]

Auf dem DM werden solche Meldungen ebenfalls angezeigt. (BMW Navi auch)
Ich denke mal das heutzutage die Navis das alle können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Direktanzeige von wichtiger Verkehrsmeldung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen