Der Champ der Champs zu Mercedes?

Laut den Engländern könnte sich sie Sensation des Jahrhunderts anbahnen, für die F1 wäre es das Beste, was passieren könnte:

http://www.thesun.co.uk/.../Schuey-gets-Buttons-old-job.html

Beste Antwort im Thema

Ihr tut so als wäre das dauernd passiert. Man kanns auch übertreiben, der Käse in Österreich ist uralt. Irvine hats doch unlängst gesagt, Michael war einfach immer der Schnellste und bekam deshalb den Vorzug.

Ich stimme Dir uneingeschränkt zu. Manche Leute bemühen mit einer penetranten Art und Weise immer wieder uralte Geschichten. Jeder Interessierte weiß, dass es Adelaide, Jerez, Spielberg und die "Superpole" in Monaco gab.

Und um es hier jetzt nochmal fair zu sagen. In Adelaide war es Hill selbst schuld, weil er an einer unmöglichen Stelle überholen wollte, für Jerez ist MSC entsprechend bestraft worden und die Anweisung in Spielberg kam von Todt, auch wenn es 2002 dieser Punkte in keiner Weise bedurft hätte. In Monaco hat er einfach zu hoch gepokert und ist auch dafür bestraft worden. Ende!!!

Alle anderen Fahrer sollten auch nicht mit Steinen aus dem Glashaus werfen.

Tatsache ist, dass fast alle deutschen Fahrer durch die Erfolge von MSC in die F1 gehoben wurden. Die Nachfrage nach deutschen Fahrern ist mit den Erfolgen von MSC deutlich gestiegen, was dem einen oder anderen Nachwuchspilot auch das Bankkonto gefüllt hat.

Man muss kein Schumi-Fan sein, aber speziell seine Verdienste um den deutschen Formelsport sollten auch mit der angemessenen Fairness behandelt werden.

Darüber hinaus müssen wir festhalten, dass von 1994-2006 (Ausnahme Alonso 2005 mit Renault und den Ganzjahresreifen) die Weltmeisterschaft stets nur über MSC ging. Er ist ein Ausnahmetalent und ich zweifele keine Sekunde daran, daß er dies in diesem Jahr wieder unter Beweis stellen wird.

Also laßt die alten Sachen jetzt in der Kiste, lehnt Euch zurück und genießt die neue F1-Saison....:-)

602 weitere Antworten
602 Antworten

Also ich hab mich ja bisher rausgehalten aus den spekulationen - die herschen ja vor allem im netz schon seit wochen vor.. und ich wills so richtig auch wirklich erst glauben, wenn schumi dann im märz an den start geht...

ABER... irgendwie nimmt das langsam schon interessante Formen an was da so durch die Presse geht... und irgendwas gibt mir das gefühl das da wirklich was dran sein könnte... *grübel*

Hi,

Michael hat mit mir zusammen am 3.Advent echten Dresdner Stollen gegessen und dabei verraten,dass er zwar zu MB wechselt...,ABER nicht als Fahrer!Was oder wen soll er auch bei Ferarri beraten?!? Alonso lässt das cleverer Weise nicht zu.

Nach dem Stollen essen waren wir noch ne Runde auf der Kartbahn,wo ich ihm kräftig den Hintern versohlt habe.
Wird halt alt der Mann.

Bis denne...

button rät ihm ja wohl ab wegen seines rufes, da hat wohl jemand angst 😉

um seinen ruf brauch er sich ja wohl mal gar keine sorgen machen, der bleibt, ob erster oder letzter, sowieso gleich: entweder man hasst oder liebt ihn!
ich fänds klasse, glaube es aber nicht mal, wenn er es selbst bestätigt, sondern erst, wenn er im märz beim qualifying fährt! hatte letztes jahr schon zu viel vorfreude, diesmal freue ich mich solange nicht, bis es soweit ist 🙂
vielleicht ist das aber auch ein grund, warum jetzt alle schweigen, wäre ein weiterer hinweis auf ein comeback...

Zitat:

Original geschrieben von anonymer_opel


ich fänds klasse, glaube es aber nicht mal, wenn er es selbst bestätigt, sondern erst, wenn er im märz beim qualifying fährt!

Ich glaubs auch erst dann. Ob ich es klasse fände, da möchte ich mich nicht festlegen. Ich fände es auf alle Fälle interessant.

Ähnliche Themen

ich möchte noch kurz meine meinung kundtun, die lediglich 2 aspekte umfasst:

1. es ist für mich schwer vorstellbar, dass schumi nun gegen das ferrari-team, gegen seine langjährigen weggefährten und z.t. sicherlich auch engen und guten freunde antreten soll. dies ergibt für mich keinen sinn, führt meines erachtens zu einem unüberbrückbaren gewissenskonflikt, bei dem ein hinwegsetzen über die hürde der loyalität nahezu unmöglich erscheint. das ferrari-team hat schumi immer die größtmögliche loyalität entgegengebracht, und nun soll schumi ihnen verwehren, in den verdienten genuss eben dieser tugend zu kommen? nein, selbst wenn ein angeot vorliegen sollte, er ist zur loyalität verpflichtet und ich kann mir nicht vorstellen, dass schumi abweichende erwägungen zur grundlage seiner entscheidung heranzieht.
wahrscheinlicher ist jedoch: mercedes wird dies antizipiert und kein angebot abgegeben haben.

2. ich denke, mercedes spekuliert auf einen ausstieg von renault, um das leere cockpit mit kubica zu besetzen. man hätte 2 bärenstarke, junge fahrer, die noch lange nicht gesättigt sind und für die kommenden 6-8 jahre hervorragende perspektiven ermöglichen.

so, das wars 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Machtder4Ringe


ich möchte noch kurz meine meinung kundtun, die lediglich 2 aspekte umfasst:

1. es ist für mich schwer vorstellbar, dass schumi nun gegen das ferrari-team, gegen seine langjährigen weggefährten und z.t. sicherlich auch engen und guten freunde antreten soll. dies ergibt für mich keinen sinn, führt meines erachtens zu einem unüberbrückbaren gewissenskonflikt, bei dem ein hinwegsetzen über die hürde der loyalität nahezu unmöglich erscheint. das ferrari-team hat schumi immer die größtmögliche loyalität entgegengebracht, und nun soll schumi ihnen verwehren, in den verdienten genuss eben dieser tugend zu kommen? nein, selbst wenn ein angeot vorliegen sollte, er ist zur loyalität verpflichtet und ich kann mir nicht vorstellen, dass schumi abweichende erwägungen zur grundlage seiner entscheidung heranzieht.
wahrscheinlicher ist jedoch: mercedes wird dies antizipiert und kein angebot abgegeben haben.

2. ich denke, mercedes spekuliert auf einen ausstieg von renault, um das leere cockpit mit kubica zu besetzen. man hätte 2 bärenstarke, junge fahrer, die noch lange nicht gesättigt sind und für die kommenden 6-8 jahre hervorragende perspektiven ermöglichen.

so, das wars 🙂

Also was Du da bei 1 schreibst finde ich zwar nachvollziehbar und es wäre sicher auch schön wenn die Sportwelt nach solchen Regeln funktionieren würde, aber es ist nunmal so dass Schumis "beste Kumpels" bei Ferrari immer Todt und Brawn waren und die sind beide nicht mehr bei Ferrari. Brawn und Schumacher sind, ich denke da sind wir uns einig, ein absolutes Dream Team, und genau die Tatsache das Brawn ja schon bei Mercedes ist (oder wie auch immer man das formulieren will) hat mich von Anfang an diese Wechsel-/Comebackgerüchte von Schumacher verfolgen lassen, da die Anwesenheit von Brawn bei Mercedes die Sache durchaus realistisch gemacht hat, zumindestens wars dadurch etwas mehr als reine Träumerei.

Fakt ist auch das Schumcher wohl heiss drauf ist zu fahren, seine Enttäuschung nach dem missglückten Ferrari Comeback sprach da Bände, und Ferrari hat kein Cockpit frei nächstes Jahr, auch etwas dass dafür spricht.

Warum er zur Loyalität verpflichtet sein sollte verstehe ich nicht, Brawn war fast genauso lange bei Ferrari, Todt auch und sicher viele andere auch, am Ende des Tages sind es doch nur Menschen wie du und ich, und ich hab auch schon einem Betrieb gekündigt wo ich viele Freunde hatte und dem ich viel zu verdanken hatte, aber am Ende des Tages muss man eben schaun dass man die Dinge macht die man selber für richtig hält. Und bei Schumacher hab ich den Eindruck was er für richtig hält ist.....Rennen fahren.

Die Leute sind auch Profis genug um solche romantisch verklärten Sichtweisen ala "mein früheres Team, meine früheren Freunde, Kollegen etc." einfach garnicht erst in irgendeiner Form an sich ran zu lassen, ich glaube kaum das Brawn ein schlechtes Gewissen hatte dass er dieses Jahr Ferrari komplett gebügelt hat.

Also langer Rede kurzer Sinn, man sollte dabei nicht vergessen dass das "Team" Schumacher/Brawn schon vor Ferrarizeiten da war und deshalb verstehe ich nicht warum es plötzlich unloyal sein sollte wenn er von Ferrari weg und wieder zu seinem Freund Brawn geht. Als die beiden von Benetton zu Ferrari gegangen sind wurden solche Dinge auch nich diskutiert weil es einfach Schmarrn ist.

Jetzt schaun wir einfach mal, ich kanns schon deshalb nicht glauben weil es einfach zu schön wäre.

Grüsse

Delanye

Zitat:

Original geschrieben von Delanye



Also was Du da bei 1 schreibst finde ich zwar nachvollziehbar und es wäre sicher auch schön wenn die Sportwelt nach solchen Regeln funktionieren würde, aber es ist nunmal so dass Schumis "beste Kumpels" bei Ferrari immer Todt und Brawn waren und die sind beide nicht mehr bei Ferrari.
.......
Die Leute sind auch Profis genug um solche romantisch verklärten Sichtweisen ala "mein früheres Team, meine früheren Freunde, Kollegen etc." einfach garnicht erst in irgendeiner Form an sich ran zu lassen, ich glaube kaum das Brawn ein schlechtes Gewissen hatte dass er dieses Jahr Ferrari komplett gebügelt hat.

so kann man die sache selbstverständlich auch sehen. ich stelle mich aber trotzdem auf dem standpunkt, dass der umstand, dass er gegen das ferrari-team fahren müsste, einfluss ausübt und zwar so viel, dass es nicht sachgerecht wäre, ihn zu vernachlässigen.

er hat nicht mal eben paar grand-prix gewonnen oder 1-2 wm titel. er war von grund auf an der erfolgsgeschichte beteiligt, hat mit dem team hart gearbeitet, hat mit ihm 5 titel geholt - und hat - in anlehnung an die wortwahl von ihm selbst- eine familie gewonnen. todt und brawn sind nur die spitze des eisbergs.

in drei jahren wird sich bei ferrari aber auch einiges geändert haben! mechaniker gehen und kommen, die wichtigen köpfe sind auch nicht mehr die selben... ob die "familie" ferrari noch so existiert, wie zu der zeit als michael wegging, wage ich zu bezweifeln!

ausserdem vergisst du, dass schumi ein absoluter egoist ist, wenns ums gewinnen geht (unter anderem eine der eigenschaften, warum er so polarisiert! ).
ich schätze es wird ihm herzlich egal sein (mal nett formuliert😉 ) gegen wen er fährt oder wen er überholen muss, um vorne zu stehen! und dass im auto familie für ihn nicht existiert, hat man ja deutlich an den duelen mit ralf gesehen 😁

und noch ein fakt, der in deine überlegung zu wenig einfließt: unter den fittichen von haug hat schumi damals bei mercedes seine karierre so richtig begonnen, da existieren also genauso starke (oder schwache) verknüpfungen!

Zitat:

Original geschrieben von anonymer_opel


ausserdem vergisst du, dass schumi ein absoluter egoist ist, wenns ums gewinnen geht (unter anderem eine der eigenschaften, warum er so polarisiert! ).

Du sprichst mir aus der Seele. 😎

Der echte racer ist der groesste Egoist, den man sich vorstellen kann.

Bei uns sagt man: " La rage à gagner!"

Auch Senna war so ein Egoist wie MSC. Beim nostalgischen Betrachten des Senna-Aera vergessen nur Allzuviele diese Tatsache.

MSC wird 2010 bei Mercedes racen, das ist fuer mich so sicher wie das Amen in der Kirche. 😁

Die silberne Mütze sieht dann aber zwischen meinen ganzen roten echt kacke aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von kaiko



Zitat:

Original geschrieben von anonymer_opel


ausserdem vergisst du, dass schumi ein absoluter egoist ist, wenns ums gewinnen geht (unter anderem eine der eigenschaften, warum er so polarisiert! ).
Du sprichst mir aus der Seele. 😎

Der echte racer ist der groesste Egoist, den man sich vorstellen kann.

Bei uns sagt man: " La rage à gagner!"

Auch Senna war so ein Egoist wie MSC. Beim nostalgischen Betrachten des Senna-Aera vergessen nur Allzuviele diese Tatsache.

MSC wird 2010 bei Mercedes racen, das ist fuer mich so sicher wie das Amen in der Kirche. 😁

Nur hatte Senna nicht nur auserwählte Helferlein, sondern richtige Teamkollegen. Schumacher wird nicht bei Mercedes fahren weil er:

1. Nicht blöd ist und,

2. er sich vor Rosberg ins Höschen macht! 😛

So Barichello und Massa sind also keine Richtigen Teamkollegen gewesen ?

und sry aber vor Roßberg der xxxxx brauch Schumacher sicherlich keine angst haben ! Ist 4 Jahre lang in der F1 und bekommt es noch nicht mal gebacken sein Auto mit den Mechanikern/Technikern so weiter zu entwickeln das es zu seinem Fahrstil passt. Im gegenteil wenn es mal nicht lief wirds aufs Auto geschoben !

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


So Barichello und Massa sind also keine Richtigen Teamkollegen gewesen ?

und sry aber vor Roßberg der xxxxx brauch Schumacher sicherlich keine angst haben ! Ist 4 Jahre lang in der F1 und bekommt es noch nicht mal gebacken sein Auto mit den Mechanikern/Technikern so weiter zu entwickeln das es zu seinem Fahrstil passt. Im gegenteil wenn es mal nicht lief wirds aufs Auto geschoben !

Jetzt kommt wieder die Geschichte, "der Schumi hat´s Auto entwickelt".

Wie hieß es in der MSA nach der Saison 96?

Benetton baut bei Ferrari einen Williams. 😛

Schumi kann es, das will ich hier nicht bestreiten. Aber lasst ihm doch die Bodenhaftung. Der schwebt nicht wie ein Engel und er ist auch nicht allein für seine Titel verantwortlich.

Und nein, Barrichello ist war kein ernstzunehmeder Konkurent und Massa wurde auf Anhieb von Kimi gebügelt.

Zitat:

Original geschrieben von anonymer_opel



ausserdem vergisst du, dass schumi ein absoluter egoist ist, wenns ums gewinnen geht (unter anderem eine der eigenschaften, warum er so polarisiert! ).

das homo economicus-argument also 🙂 (jeder versucht, durch rationales vorgehen seinen eigenen nutzen zu maximieren) ich finde eure argumente alle gut und nachvollziehbar. aber man muss die möglichkeit in betracht ziehen, dass der erfolg sich nicht auf anhieb einstellt. für den fall des misserfolgs wäre es für einen egoistisch handelnden schumi vorteilhafter, den imaginären schlussstrich bis an die äußerste rechte seitenkante zu ziehen.

für den fall, dass viele beschäftigte von ferrari im verlauf der jahre in den verdienten ruhestand gegangen sind, läuft meine these natürlich ins leere.

unabhängig davon kann ich noch ein weiteres standardargumente anführen, das die von mir als gering eingestufte wahrscheinlichkeit eines comebacks unterstützt, das da wäre:

wie alt ist schumi, 40? die motorischen fähigkeiten lassen ab dem 25. lebensjahr nach. dies ist ein punkt, den kann man nicht wegdiskutieren. wenn man in jeder kurve durchschnittlich 10-20cm verschenkt, zu spät aufs gas geht, zu früh auf die bremse steigt, dann summiert sich das zu einer inakzeptablen rundenzeit. schumis auszeit war außerdem nicht gerade förderlich für einen (verhältnismäßig unterproportionalen) ausgleich der zunehmenden motorischen defizite.

ich glaube zwar nicht, dass meine einschätzung falsch ist, insgeheim hoffe ich aber, dass sie sich als falsch erweist und schumi über alles, was ich geschrieben habe, hinwegsieht und wir eine abschiedstourne der besonderen art erleben können.

http://www.motorsport-magazin.com/.../...-schumacher-gehen-lassen.html

Montezemolo hat sich schon verabschiedet ... das ist also auch kein Thema mehr.

Geld ist sowieso egal, ich bin nach wie vor der Meinung, daß da einer nochmal fahren WILL.

Und das bei einem Team, bei dem seine Karriere begann und dann auch noch Ross Brawn dabei ... die Gegner sind doch egal, das interessiert den nicht, warum auch ?

Außer der Gesundheitsfrage (nicht Fitness) steht dem Comeback m. E. nichts mehr im Wege.

Wollte grad nochmal bei Schumi anrufen, aber es war besetzt, 'WAHNSINN' war wohl noch dranne ;-)))

Naja, er wird wohl auch ohne meine Ratschläge unterschreiben **smile**

Wat schreib' ich hier eigentlich grade ? Bin doch Opel-fahrender Ferraristi !!?? Da seht ihr mal, wohin dieser Hype führt ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen