Der Champ der Champs zu Mercedes?
Laut den Engländern könnte sich sie Sensation des Jahrhunderts anbahnen, für die F1 wäre es das Beste, was passieren könnte:
http://www.thesun.co.uk/.../Schuey-gets-Buttons-old-job.html
Beste Antwort im Thema
Ihr tut so als wäre das dauernd passiert. Man kanns auch übertreiben, der Käse in Österreich ist uralt. Irvine hats doch unlängst gesagt, Michael war einfach immer der Schnellste und bekam deshalb den Vorzug.
Ich stimme Dir uneingeschränkt zu. Manche Leute bemühen mit einer penetranten Art und Weise immer wieder uralte Geschichten. Jeder Interessierte weiß, dass es Adelaide, Jerez, Spielberg und die "Superpole" in Monaco gab.
Und um es hier jetzt nochmal fair zu sagen. In Adelaide war es Hill selbst schuld, weil er an einer unmöglichen Stelle überholen wollte, für Jerez ist MSC entsprechend bestraft worden und die Anweisung in Spielberg kam von Todt, auch wenn es 2002 dieser Punkte in keiner Weise bedurft hätte. In Monaco hat er einfach zu hoch gepokert und ist auch dafür bestraft worden. Ende!!!
Alle anderen Fahrer sollten auch nicht mit Steinen aus dem Glashaus werfen.
Tatsache ist, dass fast alle deutschen Fahrer durch die Erfolge von MSC in die F1 gehoben wurden. Die Nachfrage nach deutschen Fahrern ist mit den Erfolgen von MSC deutlich gestiegen, was dem einen oder anderen Nachwuchspilot auch das Bankkonto gefüllt hat.
Man muss kein Schumi-Fan sein, aber speziell seine Verdienste um den deutschen Formelsport sollten auch mit der angemessenen Fairness behandelt werden.
Darüber hinaus müssen wir festhalten, dass von 1994-2006 (Ausnahme Alonso 2005 mit Renault und den Ganzjahresreifen) die Weltmeisterschaft stets nur über MSC ging. Er ist ein Ausnahmetalent und ich zweifele keine Sekunde daran, daß er dies in diesem Jahr wieder unter Beweis stellen wird.
Also laßt die alten Sachen jetzt in der Kiste, lehnt Euch zurück und genießt die neue F1-Saison....:-)
602 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Naja so langsam kommts aus allen ecken, Nobbi sagt was von riesenüberraschung, alle werden sich freuen...Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Ich halte nicht viel von dem Gerücht. Die Medien wollen bloß eine gute Quote machen.
In den Artikeln steht ja, dass nicht einmal der Weber etwas von Verhandlungen um ein Cockpit wüßte. Lediglich aus dem Treffen zieht Eddy Jordan(!) seine Vermutungen.
Aus der Vergangenheit weiß man ja auch, dass Eddy Jordan viel Blödsinn von sich gibt um in die Presse zu kommen.Da kann man jetzt etwas auf den Eddy Jordan Blödsinn geben, oder sich mal die Fakten betrachten und überlegen, was man an Mercedes´-Stelle machen würde.
....so langsam könnt ich doch dran glauben
Vielleicht holen sie ja den Mika wieder. Wäre auch eine Riesenüberraschung, über die sich einige freuen würden. Was macht der eigentlich?
hakkinen, $chumacher oder doch stirling moss? passen alle gut in den gääähn "silberpfeil". ist halt doch ein fahrzeug für silberlöckchen.
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Gerne werde ich das machen.....Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Gerne darfst du mir mitteilen weswegen dein Smiley so dumm aus der Wäsche schaut.
Du glaubst doch nicht wirklich, nur weil sich ein Ross Brawn und ein Michael Schumacher sich zusammen tuen, werden sie Konstrukteurweltmeister und Fahrerweltmeister, und fahren den anderen Teams um die Ohren????
Euer Michael Schumacher ist ein guter Fahrer....aber kein Gott
Wieso nicht gleich so?
Ich bin zwar kein Schumacher-Fan, jedoch bin ich absolut der Meinung dass Ross Brawn mit Mercedes und Michael Schumacher auf jeden Fall ein Siegerauto auf die Räder stellen kann!
Ähnliche Themen
glaube ich eher nicht
Nochmal läßt sich Ferrari und MCL sich nicht mehr überrumpeln.
Ich gehe davon aus, das es nächste Saison wieder 2 Topteams gibt.....Ferrari und MCL
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
glaube ich eher nicht
Nochmal läßt sich Ferrari und MCL sich nicht mehr überrumpeln.
Ich gehe davon aus, das es nächste Saison wieder 2 Topteams gibt.....Ferrari und MCL
Das hätte für 2009 auch niemand geglaubt dass BEIDE nix auf die Reihe kriegen 😉
Niemals nie sagen 🙂
Ein Hersteller nach dem anderen verläßt die F1.
Da muß man die Fans halt mit ,,Schumi Comeback'' Meldungen bei Laune halten.
Einen Einsatz bei Mercedes halte ich persönlich für ausgeschlossen. Naja... aber wenigstens gibt es nun über'n Winter genug Gesprächsstoff. 😉
Ich bin mir relativ sicher, dass an MGP und Schumi was dran ist. Nicht wegen den Sprüchen und Gerüchten, die durch die Medien geistern, sondern dadurch was NICHT GESAGT wird: Ein Dementi von Schumi gibts nicht! Warum?
Gehe stark davon aus, dass es dem Michael nach den Testfahrten im Sommer wieder ordentlich juckt. Und MGP wäre sicher auch an so einem Fahrer interessiert. Ein Dementi von Schumi steht doch nur aus einem einzigen Grund aus: Er grübelt über das Angebot nach.
Seine Pressesprecherin und der Willi haben bisher Folgendes von sich gegeben (grob zusammengefasst):
"Mir ist nicht bekannt, dass Michael mit MGP in ernsthaften Verhandlungen über das Cockpit 2010 steht. Allerdings habe ich auch im Sommer bis zuletzt nicht gewusst, dass Michael im Ferrari fahren wollte." Der zweite Satz ist ja wohl eindeutig zweideutig.
Ich würde es klasse finden wenn Schumi wieder ein bis zwei Jährchen fährt. So richtig interessant wirds aber natürlich wenn er ein Auto bekommt mit dem er auch um die Spitze fährt. So kann man sein Talent endlich mal mit den ganzen NEUEN "Pseudo-Talenten" messen, wie z.B. Hamilton oder Button. Das sind doch zwei Mädchen - vor allem der Lewis. Dem steht doch schon Pipiwasser in den Augen, sobald die Strecke nass wird.
Weiß jetzt nicht, ob ich was verpaßt habe bzw. nicht gelesen habe.
Aber steht nicht Schumi auch 2010 als Ferrari Berater zur Verfügung?
Ok... Vertrag hin - Vertrag her, ich glaube immer noch, daß hier ein wenig mit den Fans ,,gespielt'' wird.
Schließlich muß man auch über'n Winter die F1 bissel am Leben erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Weiß jetzt nicht, ob ich was verpaßt habe bzw. nicht gelesen habe.
Aber steht nicht Schumi auch 2010 als Ferrari Berater zur Verfügung?
...das könnte u.U. ja gerade der Grund für die Spekulationen sein.
Nehmen wir einmal an, man hat bei Ferrari für MS immer noch keinen adäquaten, "richtigen" Posten im F1 Team gefunden. In der Vergangenheit hat man ja mehrfach über seine eigentliche Funktion bei Ferrari spekuliert. "Berater" ... schon klar, nur, was heisst das genau? An der Box mit Headset auf dem Kopf ein schlaues, siegessicheres oder nachdenkliches Gesicht machen? Ich denke, einem Schumacher ist das auf Dauer etwas zu wenig... (ohne zu wissen was er im hintergrund für seine Truppe alles bewegt hat) Ein Kimi R. konnte jedenfalls immer gut auf die "Beratung" verzichten...
Nun gibt es für mich eigentlich nur zwei Gründe, warum die Spekulationen angeheizt wurden und warum es noch kein definitives Dementi gab.
Entweder pokert M.S. um einen adäquaten Posten bei Ferrari, mit
wirklichEinfluß (Geld lasse ich mal aussen vor, das alleine reizt ihn sicher nicht) und benutzt die Gerüchteküche als Druckmittel oder er hat tatsächlich noch einmal Lust in ein F1 Auto zu steigen und sieht die besten Chancen in der Kombination Brawn, Haug, M.S. - ähnlich dem "Triumvirat" (Brawn, Todt, M,S.) bei Ferrari. Haug hat ja nie einen Hehl darum gemacht, M.S. einmal gerne in seinem Team zu haben. Mit Brawn zusätzlich an seiner Seite hätte er sich sicher eine gute Basis für ein erfolgreiches Comeback als Nummer eins in einem F1 Team geschaffen. Könte mir vorstellen, daß er seitens N.H. auch sicher die "vollste Unterstützung" in seinen Vertrag geschrieben bekäme😉.
In ein paar Wochen spätestens sind wir schlauer.
Gruß Mike
Ich habe vor ner Woche im Teletext (rtl) gelesen, das Nick Fry gesagt haben soll, das Schumacher "notfalls bei Weihnachten" Zeit hat, sich zu entscheiden (Ob Fahrer, Betrater oder sonst was wurde nicht genannt).
Naja - wenn ich mal alle Aussagen und "Nicht-Dementis" für mich zusammenfasse, scheint wohl in der Tat was dran zu sein an der Mercedes&Schumacher Story. Letztlich liegt es vermutlich an Schumacher selbst; ob er sich allerdings dazu entschließt es zu tun, möchte ich dennoch anzweifeln... Interessant fänd ich es aber schon 😁
Erstmal DANKE für die Meinungen! 🙂
Sagen wir's mal so:
Wär schon ein Knaller, wenn Schumi nochmal ins Cockpit steigt. Dazu noch bei Mercedes... Von dieser ,,Traumpaarung'' haben wohl einige jahrelang geträumt.
Jetzt warte ich nur noch drauf, bis ihn hier der erste als WM 2010 sieht. 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Ich halte nicht viel von dem Gerücht. Die Medien wollen bloß eine gute Quote machen.
In den Artikeln steht ja, dass nicht einmal der Weber etwas von Verhandlungen um ein Cockpit wüßte. Lediglich aus dem Treffen zieht Eddy Jordan(!) seine Vermutungen.
Aus der Vergangenheit weiß man ja auch, dass Eddy Jordan viel Blödsinn von sich gibt um in die Presse zu kommen.Da kann man jetzt etwas auf den Eddy Jordan Blödsinn geben, oder sich mal die Fakten betrachten und überlegen, was man an Mercedes´-Stelle machen würde.
-Schumacher ist um die 40
-Musste schon von Ferrari zu einem Comebackversuch überredet werden
-Hätte nur für den Rest der Saison ausgeholfen
-Hat einen Beratervertrag bei Ferrari, aus dem er bestimmt nicht so leicht rauskommt(wenn er noch schnell ist)(Warum sollte Ferrari sein Aushängeschild an den größten Konkurrenten abgeben?)
-Ist seit drei Jahren keine F1 Rennen mehr gefahren
-Würde seinen guten Ruf riskieren, wenn das Auto oder er nicht (oder nicht mehr) konkurrenzfähig wären
-Könnte wegen seinem Nackenleiden nicht von Mercedes mit 100% Sicherheit eingeplant werdenIch denke, wenn es Mercedes billig machen will wirds Heidfeld oder Sutil, wenn man einen Topfahrer will dann Räikkönen oder Kubica, sollte Renault noch zurückziehen.
Das ist aber so nicht ganz richtig. Das Nackenleiden ist aber zu 100% weg denn er hat ja das Kartrennen gewonnen und das schafft man nicht wenn der Nacken nicht funkoniert. Laut Presse gibt es noch gar keinen Beratervertrag mit Ferrari, nur mündlich was man ja wieder ganz schnell aufheben kann. Schumi ist zwar bald 41 aber das er es noch kann zeigt er zb. beim Race of Champion oder Kartrennen. Das Alter kann man mal locker außer Acht lassen, fit wie ein 25 jähriger. Das er schon länger nicht mehr F1 gefahren ist ist richtig, aber der Unterschied zu mitte des Jahres ist das er jetzt ganz offiziell trainieren darf mit aktuellen Material und auch ohne Nackenschmerzen. Und er wäre wirklich in einem dt.Team, sein Freund und Hirn Brawn ist da, was der kann hat er schon lange gezeigt und zu Mercedes hat er auch immer einen besonderes Verhältnis gehabt, denn Mercedes hat ihn ja auch fahren gelassen damals 1990. Schumi kann seinen guten Ruf gar nicht verlieren, jemand der soviel geschafft hat in seiner Sportart steht über diesen Dingen. Sollte er mitfahren können und sogar Siege einfahren und um die WM fahren können sagt man ist doch klar, sollte er es nicht schaffen dann heißt es er war zu alt und fertig. Nur mal zum überlegen wie alt war Mansell als WM wurde oder gar Indy car Meister??? Eben. Ich glaube auch wirklich erst wenn es bestätigt wird, aber wenn es nicht stimmt warum sagt haug und schumi nicht klipp und klar nein kein Comeback??? Das ist was sehr seltsam ist. Wahrscheinlich ist es doch das alle erstmal gar nichts sagen und sehen ob es klappt und dann an die Presse zu gehen nicht wie im Sommer. Egal was viele sagen aber der f1 würde es sehr gut tun und ich glaube auch das schumi es richtig juckt wieder zu zeigen was er kann und schnell zu fahren und der neue Mercedes kann schenll sein. Was Vorteile bringt das er sehr sparsam sein soll und das bringt ja was wo man nicht mehr Tanken darf. Und wenn der Wagen nur so gut ist wie 2009 dann hätte Schumi gute Chancen zumindest Rennen zu gewinnen, denn die meisten Fahrer sind doch nur schmukes Beiwerk. Warten wir mal ab. Ich denke im Januar wird sich was tun.