Der Champ der Champs zu Mercedes?

Laut den Engländern könnte sich sie Sensation des Jahrhunderts anbahnen, für die F1 wäre es das Beste, was passieren könnte:

http://www.thesun.co.uk/.../Schuey-gets-Buttons-old-job.html

Beste Antwort im Thema

Ihr tut so als wäre das dauernd passiert. Man kanns auch übertreiben, der Käse in Österreich ist uralt. Irvine hats doch unlängst gesagt, Michael war einfach immer der Schnellste und bekam deshalb den Vorzug.

Ich stimme Dir uneingeschränkt zu. Manche Leute bemühen mit einer penetranten Art und Weise immer wieder uralte Geschichten. Jeder Interessierte weiß, dass es Adelaide, Jerez, Spielberg und die "Superpole" in Monaco gab.

Und um es hier jetzt nochmal fair zu sagen. In Adelaide war es Hill selbst schuld, weil er an einer unmöglichen Stelle überholen wollte, für Jerez ist MSC entsprechend bestraft worden und die Anweisung in Spielberg kam von Todt, auch wenn es 2002 dieser Punkte in keiner Weise bedurft hätte. In Monaco hat er einfach zu hoch gepokert und ist auch dafür bestraft worden. Ende!!!

Alle anderen Fahrer sollten auch nicht mit Steinen aus dem Glashaus werfen.

Tatsache ist, dass fast alle deutschen Fahrer durch die Erfolge von MSC in die F1 gehoben wurden. Die Nachfrage nach deutschen Fahrern ist mit den Erfolgen von MSC deutlich gestiegen, was dem einen oder anderen Nachwuchspilot auch das Bankkonto gefüllt hat.

Man muss kein Schumi-Fan sein, aber speziell seine Verdienste um den deutschen Formelsport sollten auch mit der angemessenen Fairness behandelt werden.

Darüber hinaus müssen wir festhalten, dass von 1994-2006 (Ausnahme Alonso 2005 mit Renault und den Ganzjahresreifen) die Weltmeisterschaft stets nur über MSC ging. Er ist ein Ausnahmetalent und ich zweifele keine Sekunde daran, daß er dies in diesem Jahr wieder unter Beweis stellen wird.

Also laßt die alten Sachen jetzt in der Kiste, lehnt Euch zurück und genießt die neue F1-Saison....:-)

602 weitere Antworten
602 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von ado79


bin wirklich hin und weg..!
sehe Mercedes mit zwei Hammer Fahrern ganz ganz vorne mitspielen..!!
junge junge, wird das ne Saison..!

und nach der Saison 2010 der Andrang bei Stars and Cars..!!
ich bekomme mein Puls gar nicht mehr runter..!!! 😁

Abwarten.

Mercedes war schonmal top und ist dann trotz Top-Fahrer in der Mittelmäßigkeit versunken. Hammer-Fahrer? Naja, fahren können alle, das allein macht noch keinen Erfolg aus.

Ich zitiere nur mal Ralf Schumacher: "Ich hätte schon schneller sein können, aber ich musste ja beim Auto bleiben"

Es steht und fällt alles mit dem Gesamtpaket. Spielen nicht alle Elemente zusammen, wirds nix, trotz 'Hammer'-Fahrern

für mich gibts kein besseres Gesamtpaket..!!

Mercedes

Ross

Michael

Nico

@ kamikaze schumi: Deinen Beitrag kann man ja kaum hinreichend würdigen. Der Spiegel ist groß genug für alle 🙂
Allerdings steht zu befürchten, dass das F1-Forum wieder in Streitereien und sinnbefreiten Kommentaren versinken wird.

Eine kleine Panne hast Du aber doch eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


wenn jeder zweite Satz von dir allerdings völlig grundlos gegen andere Meinungen zielt

Das ist SO nicht richtig. Er ist gegen den Mainstream und somit per se gegen die andere Meinung. Das ist der Grund und daher nicht grundlos. 😛

Seit 1991 schaue ich mir Formel 1 Rennen im Fernsehen an. Seinerzeit war Ayrton Senna für mich der größte Fahrer überhaupt. Damals wusste ich noch gar nichts von Michael Schumachers Einstieg in die Formel 1. Umso spannender war es, mitanzusehen, wie der junge Deutsche sich gegenüber den alteingesessenen Stars behaupten konnte. Der erste Sieg 1992 war eine Sensation, der erste Titel 1994 noch viel mehr... Es folgte der Aufstieg Schumachers zum erfolgreichsten Formel 1 Fahrer aller Zeiten.

Für mich waren seine Jahre bei Benetton die spannendsten. Nach seinem ersten Titel mit Ferrari wurde es, milde ausgedrückt, etwas langweilig... zu überlegen schienen Schumacher und Ferrari. Aber natürlich verolgte ich auch während dieser Zeit alle Rennen begeistert. Seinen Rücktritt aus der Formel 1 konnte ich verstehen. Er hatte alles erreicht und wollte sich mehr auf seine Familie konzentrieren.

Auf eine Rückkehr Schumachers hatte ich immer gehofft. Das, was jetzt passiert, stellt aber all meine Hoffnungen in den Schatten: die Rückkehr des Stars meiner Jugend in ein "neues" Team erinnert mich an alte Zeiten. Wieder kann er sein auérordentliches Talent beweisen. Und damit meine ich nich nur seine fahrerischen Fähigkeiten, sondern auch sein Vermögen, ein ganzes Team zu motivieren und anzutreiben, hart zu arbeiten und hartnäckig Ziele zu verfolgen!

Sicherlich liegen die Gründe, dass Schumacher von vornherein 2010 vorne mitfahren kann, nicht nur in seinem Können, sondern sind auch bei dem ehemaligen Brawn-Team um Ross Brawn.

Und wieso darf man nicht stolz sein... auf zwei deutsche Fahrer in einem deutschen Team!? Wer darin andere Dinge interpretiert als Begeisterung für eine Sportart, macht es, weil er es möchte...

Wieso er es macht? Wegen Geld? Wegen Ruhm?... wohl kaum. Er ist ein Rennfahrer, der die Herausforderung sucht. Und jetzt hat er die Chance, es allen noch einmal zu beweisen.
Wer jetzt rummault, was er denn noch beweisen möchte, hat wenig Ahnung davon, wie es ist, ein Sportler zu sein... Aber solche "Kritiker" wird es immer geben. Nie werde ich aber verstehen, wieso jene Leute sich dann nicht einfach einem anderen Thema zuwenden, stattdessen aber fleißig rummmeckern....

Ich jedenfalls freue mich riesig auf die Saison 2010 !

Schumi, Willkommen zurück !!!

gerade dieses gesamtpaket sollte aber nächstes jahr exzellent sein:

brawn und seine leistungen sind unbestritten, der mercedes motor gilt als der stärkste und sparsamste zugleich, mit rosberg als tk gibt es richtig druck und beide sollten sich zu höchstleistungen pushen können... für mich aus jetztiger sicht eines der stärksten pakete neben red bull (vielleicht auch noch mclaren aber das halte ich, abgesehen von den fahrern doch für fraglich, jetzt da mercedes weg ist...)

drei jahre fände ich auch klasse, wenn ers machen würde, da kann er im zweifel nächstes jahr noch ein bißchen "aufbauarbeit" zusammen mit rosberg machen und dann 2011 "ernten" 😉

ich hoffe, das nächstes jahr wieder mal richtig hammer wird! im forum wird der "winterschlaf" der letzten jahre wohl jedenfalls vorbei sein (jeder, der wie ich zumindest mitgelesen hat (damals traute man sich ja kaum was zu schreiben) weiß, was ich meine, geht ja jetzt schon los...

eine frage bleibt aber: was passiert nun mit heidfeld ?! der war doch auch da im gespräch... mir persönlich würde es jetzt nicht wehtun, wenn er nächstes jahr nicht fährt!

bleiben noch drei fragen: zum einen: wann ist endlich märz, zum zweiten: steht schumi silber überhaupt? drittens: ja is denn heut scho weihnachtn?! 😁 😁

Ähnliche Themen

Hier der Wortlaut der Telefonkonferenz bezüglich Schumacher Rückkehr.

Zitat:

Original geschrieben von anonymer_opel


drei jahre fände ich auch klasse, wenn ers machen würde, da kann er im zweifel nächstes jahr noch ein bißchen "aufbauarbeit" zusammen mit rosberg machen und dann 2011 "ernten" 😉

Aber er hat doch einen Vertrag über 3 Jahre unterschrieben....

weil er für drei jahre unterschrieben hat, heisst ja in der f1 nicht, dass dieser auch zu erfüllen ist...

Zitat:

Original geschrieben von anonymer_opel


weil er für drei jahre unterschrieben hat, heisst ja in der f1 nicht, dass dieser auch zu erfüllen ist...

Stimmt,... aber die Wahrscheinlichkeit, dass er seinen Vertrag erfüllt, ist doch wohl sehr groß :-)

Frage: "Wie siehst du als siebenfacher Weltmeister deinen Status im Team - auch im Vergleich zu Nico Rosberg?"
Schumacher: "Es gab in der Vergangenheit immer wieder diese kuriosen Gerüchte, dass ich mir einen Status habe zusichern lassen. Ich kann hiermit nur noch einmal bestätigen, dass das noch nie der Fall war. Das Team hat immer entschieden, wer welchen Status bekommt. Das wird hier sicherlich nicht anders sein."

http://www.motorsport-total.com/.../...ichael_Schumacher_09122312.html

Das werden einige wieder heftig bestreiten!

endlich, schumacher ist wieder zurück!

ich freue mich. 🙂

na dann frohes fest!

Frage:
"Was hättest du gemacht, wenn Mercedes nicht bei Brawn eingestiegen wäre? Hattest du auch ein Angebot von McLaren?"
Schumacher:
"Ich denke, wir hätten dann tatsächlich einen anderen Weg sehr ernsthaft in Betracht gezogen."

(Quelle )

Welchen "anderen Weg" mag er wohl gemeint haben? ... wirklich den zu McLaren?

Was wird nun mit all den Roten Kappen und den Ferrari Fans gegen deren Rennstall ihr einstiges Idol nun fährt ?
Wechseln die auch das Lager ??

Zitat:

Original geschrieben von ado79



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Abwarten.

Mercedes war schonmal top und ist dann trotz Top-Fahrer in der Mittelmäßigkeit versunken. Hammer-Fahrer? Naja, fahren können alle, das allein macht noch keinen Erfolg aus.

Ich zitiere nur mal Ralf Schumacher: "Ich hätte schon schneller sein können, aber ich musste ja beim Auto bleiben"

Es steht und fällt alles mit dem Gesamtpaket. Spielen nicht alle Elemente zusammen, wirds nix, trotz 'Hammer'-Fahrern

für mich gibts kein besseres Gesamtpaket..!!
Mercedes
Ross
Michael
Nico

Sprechen wir uns am 14.11. in Abu Dabi wieder 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten5563


Was wird nun mit all den Roten Kappen und den Ferrari Fans gegen deren Rennstall ihr einstiges Idol nun fährt ?
Wechseln die auch das Lager ??

Ich hoffe nicht alle.

Also eins muß ich sagen, Mut hat Schumacher. Oder ist es Dummheit? Er kann seiner Karriere nicht nur die "silberne Krone" aufsetzen und den Kreis mit Mercedes schließen, er kann auch eine Menge verlieren und von Nico Rosberg und mangelnder Stallregie entzaubert werden. Unter Druck macht Schumacher bekanntlich Fehler, das kann auch mal fatal enden. Mit 40+ in die Formel 1 zurückkehren zu den pfeilschnellen jungen Wilden Hamilton, Alonso, Button & Co und Nico Rosberg auch noch als Teamkollegen, das wird hart, die kommenden Saisons werden die härtesten Nüsse seiner Karriere.

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten5563


Was wird nun mit all den Roten Kappen und den Ferrari Fans gegen deren Rennstall ihr einstiges Idol nun fährt ?
Wechseln die auch das Lager ??

Klar doch.

Genau so wie es ein paar geben wird die sich von Brawn-Mercedes abwenden.

In Hockenheim im nächsten Jahr wird man wahrscheinlich praktisch nichts Rotes auf den Tribünen sehen. Der "Fan" muss ja auch ausgenommen werden. (Willi Weber will ja auch leben, wenn die Fahrergage schon so gering ist😉)

Anders als z.B. beim Fußball. Da wird in der Regel nicht der andere Verein unterstützt zu dem der Lieblingsspieler wechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen