Der C/X118 Lieferzeiten-"Fred"
Hi !
Da das Thema Lieferzeiten ja immer mal wieder aufkommt dachte ich mir es wäre vielleicht ganz Interessant einen Thread aufzumachen wo jeder seine Lieferzeiten/-ankündigungen posten kann so dass man ein Gefühl dafür bekommt wie sich die Lieferzeiten entwickeln.
Ich bitte ausdrücklich darum hier im Thread nicht über möglich Ursachen, Folgen etc. zu diskutieren sondern ausschließlich die eigenen Daten von Bestellung und Liferdatum und/oder Lieferzeitraum laut Auftragsbestätigung zu posten.
Damit das Ganze gut übersichtlich wird bitte in folgendem Format posten:
Variante (Coupé / SB) - Motor - Line (ohne / Progessiv / AMG / Edition+Jahreszahl) - Datum finale Bestellung - Datum Lieferung laut Auftragbestätigung - tatsächliches Lieferdatum
Vielleicht kann es ja die Moderation ermöglichen dass ich diesen Beitrag hier dauerhaft editieren kann - dann würde ich alle Meldungen aus dem Thread in diesem Eröffnungsposting zusammen führen.
So dann fang ich mal an:
SB - 250e - Edition 2020 - 30.6.2020 - 4. Quartal 2020 - 15.9.2020
Coupé - 250e - AMG - 14.9.2020 - 2. Quartal 2021
Beste Antwort im Thema
@Andimp3 Coupé natürlich 😉 bin noch keine Mami 😁
2528 Antworten
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 29. September 2022 um 10:06:42 Uhr:
Zitat:
Aber genau darum dreht es sich ja hier, inwiefern dieser Preis fix ist oder angepasst werden kann und mir eben dann der höhere Preis ein Jahr später aufgedrückt wird.
Das steht in den Vertragsbedingungen... lesen schafft hier Erkenntnis.
Ich zitiere hier mal die Vertragsbedingungen der aktuellsten Fahrzeugbestellung von uns:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 29. September 2022 um 10:06:42 Uhr:
Zitat:
Die im Kaufvertrag genannte Gesamtsumme ist als Kaufpreis zu zahlen, wenn eine Lieferzeit bis zu 4 Monaten vereinbart ist oder innerhalb von 4 Monaten geliefert wird. Andernfalls ändert sich der Kaufpreis im gleichen Verhältnis wie sich die Listenpreise des Verkäufers für Fahrzeug, Sonderausstattung und Überstellungskosten zuzüglich Umsatzsteuer bis zum Tag der Lieferung verändern.
Erhöhungen der Listenpreise zwischen der schriftlichen Kaufpreismitteilung durch den Verkäufer und der Lieferung werden nicht berechnet, wenn der Käufer das Fahrzeug fristgerecht abnimmt.
Der Käufer kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Summe der Kaufpreise für Fahrzeug und Sonderausstattung und des Entgelts für die Überstellung in der Kaufpreismitteilung die Summe der für den gleichen Umfang in der Bestellung genannten Preise um mehr als 3 % - bei vereinbarter Lieferzeit von mindestens 18 Monaten um mehr als durchschnittlich 1,5 % je Vertragshalbjahr - übersteigt.
Der Rücktritt hat in Textform binnen 2 Wochen seit Zugang der Kaufpreismitteilung zu erfolgen.
Perfekt, danke! Solche Vertragsbedingungen habe ich ja noch nicht.
Gerade zu den entscheidenden Details (4 Monate, Kaufpreis ändert sich im gleichen Verhältnis wie Listenpreise, Stornierung ab 3% Abweichung) lese ich immer nur Vermutungen, nichts konkretes.
An sich sind diese Vertragsbedingungen dann ja individuell (z.B. Großkunde vs. Privat), aber ich nehme an, dass das von dir zitierte "marktüblich" ist und größere Abweichungen eher die Ausnahme.
Aber da kann ich dann mal den Verkäufer fragen, wenn er zurück ist.
Bisher habe ich halt nur die Aussage, dass er den Vertrag bis zu 14 Tage rückwirkend datieren kann und ich keine Bedenken bzgl. einer Preiserhöhung zum 1.10. haben muss (VAG erhöht alles, BLP, Sonderausstattungen und Finanzdienstleistungen um ~10% - Aussage mehrerer Verkäufer).
Das wäre aber hinfällig, wenn dann im Q4 die Bestellfreigabe für die MOPF kommt...
------
In Bezug auf die Versteuerung des geldwerten Vorteils bei Dienstwagenleasing:
Würde innerhalb einer Auslieferung von 4 Monaten eine Preiserhöhung stattfinden, dann würde sich diese nicht auf den Preis und nicht in der Rechnung niederschlagen. Aber der relevante BLP müsste korrekterweise angepasst werden (würde nicht der Rechnung entsprechen - manuelle Ermittlung).
Gestern hat der Freundliche angerufen: das Fahrzeug wurde gestern fertig gestellt, alles verbaut wie bestellt. Aber... Es ist noch eine Sperre drauf - ein Ladekabel fehlt. Hatte das schon jemand?
Ich hatte ja damals gefragt, wie mit Preiserhöhungen vertraglich umgegangen wird.
Habe mittlerweile bestellt, und konnte mir Vertrag und AGBs durchlesen. In Österreich gibt es für Privatkunden (bei B2B sehr wohl) tatsächlich keinen Passus wie beim Vorposter, wo eine Möglichkeit für eine Preiserhöhung eröffnet wird.
Liefertermin laut AB ist der 2.4.23... das kann ich mir allerdings bei den Lieferzeiten hier im Forum nicht wirklich vorstellen..
Ähnliche Themen
Zitat:
@CAPINATOR schrieb am 10. Oktober 2022 um 07:21:22 Uhr:
Ich hatte ja damals gefragt, wie mit Preiserhöhungen vertraglich umgegangen wird.Liefertermin laut AB ist der 2.4.23... das kann ich mir allerdings bei den Lieferzeiten hier im Forum nicht wirklich vorstellen..
Verbrenner: möglich
AMG: Wird knapp aber möglich
Hybrid: definitiv nicht
Zitat:
@CAPINATOR schrieb am 10. Oktober 2022 um 07:21:22 Uhr:
Ich hatte ja damals gefragt, wie mit Preiserhöhungen vertraglich umgegangen wird.Habe mittlerweile bestellt, und konnte mir Vertrag und AGBs durchlesen. In Österreich gibt es für Privatkunden (bei B2B sehr wohl) tatsächlich keinen Passus wie beim Vorposter, wo eine Möglichkeit für eine Preiserhöhung eröffnet wird.
Liefertermin laut AB ist der 2.4.23... das kann ich mir allerdings bei den Lieferzeiten hier im Forum nicht wirklich vorstellen..
Klingt sportlich, aber je nach Motorisierung/Ausstattung, wer weiß.
Ich habe auch eben noch einen Produktionsslot im Mai '23 bekommen (X 200d progressive).
Produktion der Mopf soll im Mai starten (aktuelle Annahme des Verkaufsberaterteams, keine offiziell fixe Geschichte). Habe morgen ein Gespräch und kann dann erfahren wie das mit dem Preis bei einer Umstellung auf die Mopf wäre.
Zitat:
@akswiff schrieb am 26. September 2022 um 16:00:21 Uhr:
Zitat:
@OlisS schrieb am 5. September 2022 um 09:56:22 Uhr:
Habe jetzt auch einen Termin genannt bekommen.C118 220D AMG-Line, bestellt August 2022, vor. Liefertermin 30.06.2023.
Passt mir perfekt aufgrund der Modellpflege.
Weil Du Dir sicher bist, die Mopf dann noch nicht zu bekommen?
Ich will die Modellpflege. Alle bestehende Aufträge bzw. Autos, die ab 2. Quartal 2023 gebaut werden, sind automatisch Mopf
Zitat:
@xxchri3ixx schrieb am 10. Oktober 2022 um 08:45:09 Uhr:
Zitat:
@CAPINATOR schrieb am 10. Oktober 2022 um 07:21:22 Uhr:
Ich hatte ja damals gefragt, wie mit Preiserhöhungen vertraglich umgegangen wird.Liefertermin laut AB ist der 2.4.23... das kann ich mir allerdings bei den Lieferzeiten hier im Forum nicht wirklich vorstellen..
Verbrenner: möglich
AMG: Wird knapp aber möglich
Hybrid: definitiv nicht
Ja ist ein Hybrid
Zitat:
@CAPINATOR schrieb am 10. Oktober 2022 um 15:34:03 Uhr:
Zitat:
@xxchri3ixx schrieb am 10. Oktober 2022 um 08:45:09 Uhr:
Verbrenner: möglich
AMG: Wird knapp aber möglich
Hybrid: definitiv nichtJa ist ein Hybrid
Dann sind wir hier alle gespannt auf deine Neuigkeiten. Halt uns auf den laufenden in jedem Fall 🙂
Die Chip-Problematik scheint sich wohl etwas zu entspannen, denn die Hersteller liefern aktuell alle aus wie Weltmeister. So zumindest mein Gefühl aus dem näheren Umkreis.
Zitat:
@xxchri3ixx schrieb am 12. Oktober 2022 um 23:31:08 Uhr:
Zitat:
@CAPINATOR schrieb am 10. Oktober 2022 um 15:34:03 Uhr:
Ja ist ein Hybrid
Dann sind wir hier alle gespannt auf deine Neuigkeiten. Halt uns auf den laufenden in jedem Fall 🙂
Die Chip-Problematik scheint sich wohl etwas zu entspannen, denn die Hersteller liefern aktuell alle aus wie Weltmeister. So zumindest mein Gefühl aus dem näheren Umkreis.
Sind das die Bestellungen vor 1 Jahr ? 🙂 dann verständlich dass alle nun geliefert werden.
Zitat:
Zitat:
@xxchri3ixx schrieb am 12. Oktober 2022 um 23:31:08 Uhr:
Zitat:
@CAPINATOR schrieb am 10. Oktober 2022 um 15:34:03 Uhr:
Ja ist ein Hybrid
Dann sind wir hier alle gespannt auf deine Neuigkeiten. Halt uns auf den laufenden in jedem Fall 🙂
Die Chip-Problematik scheint sich wohl etwas zu entspannen, denn die Hersteller liefern aktuell alle aus wie Weltmeister. So zumindest mein Gefühl aus dem näheren Umkreis.
Sind das die Bestellungen vor 1 Jahr ? 🙂 dann verständlich dass alle nun geliefert werden.
Das ist mir schon klar, habe das etwas schwierig zu verstehen geschrieben.
Mein CLA und auch einige Fahrzeuge im Bekanntenkreis kommen nun früher oder teilweise sogar DEUTLICH früher als ursprünglich geplant. Auch ein Angebot für einen BMW hybrid liegt vor und die Lieferzeit ist mit 6 Monaten angeben. Für mich wirkt das aufjedenfall so, als hätte sich die ganze Problematik zumindest ein wenig beruhigt…
Bin gespannt ob ich meinen CLA noch im Oktober bekomme (:
Bei Benzinern Pkw hat sich warhscheinlich einiges entspannt weil die mittlerweile nur noch ca. 1/3 der Neuwagen ausmachen.
Es werden auch schon mehr BEV als Diesel zugelassen und insgesamt liegt der Anteil Voll- oder Teilelektrischer Fahrzeuge bei den Neuzulassungen bei >50%.
Gerade von freundlichen:
„…die Fahrzeugproduktion wurde vor wenigen Tagen abgeschlossen, allerdings ist das Fahrzeug derzeit noch werkseitig zur Auslieferung gesperrt.
Nach meiner Information ist noch eine Aktionierung an der Lenksäule offen. Wann die Arbeiten abgeschlossen sind, kann ich leider nicht sagen.“
Ob das Fahrzeug nun in Sindelfingen gesperrt ist oder noch in Ungarn rum hängt weiß ich leider nicht, vielleicht kann mir das jemand beantworten.
Gestern war es endlich soweit - wie im Februar bestellt wurde er ausgeliefert. Auch das nachträgliche bestellen der elektr. Heckklappe hat funktioniert. Nach den ersten Planungen hätte er erst Ende Oktober gebaut werden sollen.
Zitat:
Gestern war es endlich soweit - wie im Februar bestellt wurde er ausgeliefert. Auch das nachträgliche bestellen der elektr. Heckklappe hat funktioniert. Nach den ersten Planungen hätte er erst Ende Oktober gebaut werden sollen.
Schön! Wie kommt’s dass du vorne einen Kennzeichenhalter bekommen hast? Die CLAs werden meines Wissens nach, vorne mit geschraubten und hinten mit Kennzeichenhalter ausgeliefert, mit dem Vermerk auf die Parksensoren vorne.