Der BESTE Sport-Luftfilter ist...???

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

War auf der MotorShow in Essen und bin seitdem heiß auf einen geilen Sport-Luftfilter.
Er sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:

1. TÜV-frei,Gutachten,etc. -> ohne StVZO läuft bei mir nix!
2. besserer Sound (habe keine Auspuff-Anlage, sondern nur einen ESD oval von Bastuck)

Leistungssteigerung ist mir nicht ganz so wichtig.
Es stört aber natürlich nicht, wenn's mehr würde... :-)

Mein Auto: Golf IV 1.8T mit original 150 (200 PS -> Chip)!

Würde mich über hilfreiche Antworten echt seeehr freuen!

Danke

Kingkay

31 Antworten

dann würd ich die BMC CARBON Box empfehlen

1 Geschlossenes system
2 geiler LOOK
3 ansauggeräusch
4 turbo effekt warum müsst ihr selbt lesen ich schnack dat nicht (angeblich wird die luft durch die bauweise in den motor gepresst)
5 kenne viele s3 fahrer die dat teil haben und total begeistert sind

NACHTEIL TEUER knapp über 200 TEURO
hiel mal die homepage
http://www.bmcairfilters.com/index.asp?IDLang=0

GRUSS

SCHNUFFI

@ SaGim:

Du hast also das MaxFlow Kit von raid verbaut?
Bist Du damit denn zufrieden?
Habe folgendes darüber geschrieben bekommen:

"zum max-flow kann ich dir folgendes sagen:

1. das konische schaumstoff-filterelement im max-flow ist extrem klein. dadurch ist der luftdurchsatz erheblich geringer als beim serien-papierfilter.
---> spürbarer leistungsverlust bei jeder lufttemperatur

2. schaumstoff hat im vergleich zu baumwolle (k&n, green, mckita) oder papier (serie) die schlechteste filterwirkung.
---> erhöhter schmutzdurchsatz und somit verschleiss von lmm und turbo

3. da es sich hier um geschlossenes system handelt komt das ansauggeräuscht des motors kaum durch.
---> nur äusserst geringer soundzuwachs

4. der preis ist vollkommen unrealistisch
fazit:
nur nachteile, lass die finger vom max-flow"

Was hältst Du davon?
Mein 1.8T hat 200 PS und ich habe keine Lust auf diese negativen Punkte...!!!

Weiterhin wurde mir gesagt, daß man bei der DynamicBox von bmc vorsichtig sein soll.
Es gibt einfach bisher keine Erfahrungsberichte, und der Preis ist schon ziemlich hoch.
Fährt jemand zufällig so eine Box???
Dann bitte sofort melden!!!
Will bei so einer Investition nicht in die Sch*** greifen!

Und nun noch etwas zu den Cold-AirIntakes:
bekomme ich da nicht große Probleme mit den Grünen Männchen???

Danke für Eure Antworten!

Kingkay
(, der immer verzweifelter ist und anscheinend auf seinem Papierfilter sitzen bleibt...)

Zitat:

Original geschrieben von Kingkay


...3. da es sich hier um geschlossenes system handelt komt das ansauggeräuscht des motors kaum durch.
--->...

Ich empfinde das anders. Hatte früher auch son k&n ding drin und jetzt son ding in der Box aber mit Baumwolle und das ansauggeräusch ist bei mit lauter als früher..

Gruß Basti

Die BMC carbon box
fahren ein paar leute die ich kenne und die sind sehr zufrieden!

geh mal unter
www.audi-dreams.com

da gibbt so einige die die box nur empfehlen können

Gruss

SChnuffi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kingkay


@ SaGim:

Du hast also das MaxFlow Kit von raid verbaut?
Bist Du damit denn zufrieden?

Hi,

ich kann Dir dazu nur raten, ich bin damit absolut zufrieden. Da ich ein Fan von Leistung bin, habe ich mich schon von vornerein mich schlau gemacht, damit ich nicht weniger Leistung habe als vorher.

Ich hatte seit längerem immer das Problem, besonders im Sommer, fast nie meine 240 km/h zu erreichen und wenn dann hatte ich mal Glück gehabt. bei 230 war meistens Schluss. Seit ich Gleichzeitig den Raid MaxFlow und die Bastuckanlage angebaut habe, ist das kein Problem mehr. Er schaft immer seine 240 km/h locker. Vom Sound her hast Du ein geiles Ansauggeräusch.

Vom Preis her hätte ich auch gerne weniger bezahlt aber ich habe es gerne bezahlt, denn bis jetzt habe ich noch garkeine Negative Eigenschaften feststellen können. Im Gegensatz zu einen offen K&N Filter hatte ich Leistungseinbussungen, besonders im Sommer. Schön ist es wenn der Motor bei 200 einfach so abruckt abbremst, weil er warme Luft zieht. Deshalb rate ich immer zum geschlossenen System, es sei denn Du hättest nur 100 PS und Leistung zählt nicht und Du nur auf Sound stehst dann ein offenes.

Und was die anderen Sagen, sag ich auch immer wieder: Selber testen und dann ein Urteil bilden und nicht erzählen was man für Daten so erhält, dann brauch man sich nehmlich garkeinen Luftfilter als den Serienluftfilter einbauen 😉

Ich habe mir aber den Luftfilter nur eingebaut weil ich mir die Bastuckanlage druntergebaut habe, denn beides zusammen passen sehr gut zur Leistungsausbeute im oberen Drehzahlberreich.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Basti81


Ich empfinde das anders. Hatte früher auch son k&n ding drin und jetzt son ding in der Box aber mit Baumwolle und das ansauggeräusch ist bei mit lauter als früher..

Gruß Basti

Genauso sehe ich das auch.

Gut das du ne bastuck anlage hasst

Hab heute meine drunterbauen lassen.
komplet ab Kat in edelstahl
endrohr in 100 mm gerade
wie lange dauerts bis die richtig sound abgibt
meine ist mit mittelschalldämpfer denn ohne isses ja wieder nicht erlaubt.
hab nur einen plattenlufti von K&N
konnte auch noch nicht über die autobahn desshalb weiss ich nicht obs mehr leistung gebracht hat

DANKE

GRUSS

SCHNUFFI

wie groß ist euer mehr verbrauch?

bei einem pilz

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


Gut das du ne bastuck anlage hasst

wie lange dauerts bis die richtig sound abgibt

DANKE

GRUSS

SCHNUFFI

Hi,

bei wir waren es ca. 10.000 km als der Sound jetzt richtig geil rüberkommt, dabei fahre ich jeden Tag ca. 90 km Autobahn. Ich habe aber auch ein Turbo, der Schluckt einiges.Also beim Sauger wird er noch viel lauter.Aber ich stehe sowieso auf mehr dumpferen Sound.

Zitat:

Original geschrieben von AS-Tuning


wie groß ist euer mehr verbrauch?

bei einem pilz

Kann ich nicht sagen, das ich dadurch mehr Sprit verbraucht habe. Ne, ich verbrauche im Durchschnitt immer noch 12 Liter.

Zitat:

dann würd ich die BMC CARBON Box empfehlen

1 Geschlossenes system
2 geiler LOOK
3 ansauggeräusch
4 turbo effekt warum müsst ihr selbt lesen ich schnack dat nicht (angeblich wird die luft durch die bauweise in den motor gepresst)
5 kenne viele s3 fahrer die dat teil haben und total begeistert sind

NACHTEIL TEUER knapp über 200 TEURO

Is aber nicht erlaubt,aber wenn´s juckst.Hab sie jetzt seit einem Jahr drinne und hat sich noch nie einer beschwert.War sogar letzten Monat beim Tüv,keine Probleme...dem Prüfer is das Teil garnicht ausgefallen.

Kann mich Punkt 1/2/3/5 anschließen,wobei bei Punkt 5 ich nicht viele kenne die das drinne haben.

Aber was meinst du mit Punkt 4??? Kapier ich nicht,sorry.

Aber was auch noch zu erwähnen ist,du brauchst kein offenes Pop-off um das laute Turbo zischen zu bekommen.Durch die Box hört man das Pop-off (hab ein SKN drinne) ziemlich gut und sorgt für fragende Blicke 😁

Also wenn Luftfilter dann sowas,ansonsten den orig. Lufi. drinne lassen,weil durch offenen Pilz....Motor zieht nur warme Luft.....dadurch Leistungsverlust.....blablabla.

also ist der sound beim neukauf noch mager??
kann ich schonmal die ohrenstöpsel rausholen???
ja dumpf ist der sound aber sehr.
ja da bin ich mal gespannt.

lüpt das teil bei dir über abe oder hasst zusätzlich noch eintragen lassen??
keine ahnung wie die polizei dat sieht

GRUSS

SCHNUFFI

ja ich hab mich bei punkt 4 irgentwie vertan
das hab ich wohl mal falsch aufgeschnappt.

aber die box hat ne besondere bauweise die irgentwat macht was wohl leistungssteigernt wirken soll 🙂
hab dat teil noch nicht aber ich denke auch das es die investition wert ist.
obwohl ich nur 1.6 er fahre

Gruss
Schnuffi

Kein problem,kann ja passieren....
Naja leistungssteigernd schon,aber erwarte keine 15 oder 20 PS wie man immer liest.Wenn das Teil richtig angeschlossen ist,dann sind´s ein paar Pony´s mehr aber merken wirst du kaum was.Aber der Glaube versetzt ja bekanntlich auch Berge 😁
Das Teil kann man ja auseinander nehmen und das "Innenleben" reinigen.Billig is es ja nicht,is ja aus Carbon aber ne Investition is es schon wert denke ich.

Wenn ich das richtig deute wird die Pulsation der Druckwelle (welche ensteht wenn die Ansaugluft gegen ein gerade schließendes Ventil knallt) durch die Gehäsuegeometrie so ausgenutzt um die Zylinderfüllung etwas zu steigern.

Bei 4-Takt Saugmotoren (Stand 2002) hat man nen Füllungsgrad von ca. 0,9. Bei aufgeladenen Ottos ca. 1,4 bei Diesel ca. 2,0.

Wenn dem so ist wie ich vermute, dann bringt die Box nur für Sauger was, und evtl. minimal was für aufgeladene Motoren aufgrund des geringeren Druckverlustes gegenüber dem Serienfilter.

...into the engine with a very small pressure drop

Deine Antwort
Ähnliche Themen