der besagte nz motor
hallo erst mal kann mir einer helfen der bringt mich noch um den verstand
versuche schon eineiges aber es will einfach nichts klappen
also mein problem ist er kommt nicht richtig in fahrt so bis 130 und dann bis zur endgeschwindigkeit bis 160 das dauert mir zu lange und er hat nicht so richtig die leistung mich regt der motor auf kann mir einer helfen
m.f.g Michael
Beste Antwort im Thema
Motorwechsel...
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ich weiss nicht was sich leute so über ihn beschweren!
Ich beschwere mich nicht, ich sehe die Sache nur nüchtern. Mein Twingo damals war sparsam. Fuhr ich immer unter 6l. Beim NZ nicht möglich. Aber Kraft kommt bekanntlich von Kraftstoff. 😁
Die einzigen beiden Sachen die mich an dem Motor wirklich nerven sind der berüchtigte blaue Tempsensor - habe ich schon den 2. innerhalb von fast 2 Jahre verbaut und der LMM. Der ist auch bei mir ausgeleiert und lässt den Wagen wenn ich vom Gas gehe immer wieder wippen. Sieht vor allem im 1. und 2. Gang lustig aus, ist aber nervig. Ersatz bei VW kostet über 500 Steine neu und die aufm Schrott sind auch in der Regel schon ausgeleiert. 🙁
Ansonsten läuft und läuft und läuft er...
Zitat:
Nicht ganz,gibts auch als ADZ und den AFT ,der hat keine Monomotronik.
Also die 80% sind auf GT bezogen.....
Ok AFT hat ne andere einspritzung, stimmt schon. Ist ein 1,6er GT
Was hat der ADZ denn für eine? Ich denke er hat doch auch die monomotronic oder?
Ist nicht so das ich das unbedingt wissen muss, ich bin nur neugerig😉
ADZ ist das selbe wie ABS,wollts nur genannt haben........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Buick-Fan
Ich beschwere mich nicht, ich sehe die Sache nur nüchtern. Mein Twingo damals war sparsam. Fuhr ich immer unter 6l. Beim NZ nicht möglich. Aber Kraft kommt bekanntlich von Kraftstoff. 😁Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ich weiss nicht was sich leute so über ihn beschweren!
Die einzigen beiden Sachen die mich an dem Motor wirklich nerven sind der berüchtigte blaue Tempsensor - habe ich schon den 2. innerhalb von fast 2 Jahre verbaut und der LMM. Der ist auch bei mir ausgeleiert und lässt den Wagen wenn ich vom Gas gehe immer wieder wippen. Sieht vor allem im 1. und 2. Gang lustig aus, ist aber nervig. Ersatz bei VW kostet über 500 Steine neu und die aufm Schrott sind auch in der Regel schon ausgeleiert. 🙁Ansonsten läuft und läuft und läuft er...
Hallo,
am Temp.-Sensor könnte es auch ein Kabelbruch sein, hatte ich mal. Baue mal den Stecker vorsichtig auseinender, zum kontrollieren. Am besten wenn der Motorraum noch etwas warm ist, jetzt bei den eisigen Temperaturen brechen da sonst die Isolierungen gerne ab.
Thema LMM: hatte ich auch, das besagte Wippen. Der LMM war total versifft und oxidiert innen, die Klappe war schwergängig an einer Stelle.
Alles gereinigt, Grat entfernt+poliert (für´s Gewissen 😁 )
Oben unter der schwarzen Kappe (aufgeklebt) hab ich auch mal nachgeschaut, da noch "Aussetzer" waren. Zum Test mal messen zwischen Pin 4 und Pin 1, dabei Klappe bewegen. (Achtung,der Widerstand ändert sich nicht linear,das ist normal!) Der LMM vom 1.3er scheint übrigens ELEKTRISCH identisch zu sein mit dem vom 1.8er! Nur der Durchmesser ist anders....
Leiterplatte kann vorsichtig ausgebaut werden, dazu erst Anschlußsteckergehäuse abbauen. Kabelschuhe vom Temp.-Sensor und Schleifkontakt lösen, Anschlüsse merken. Platte VORSICHTIG rausziehen. Nichts am Schleifer und dessen Feder verstellen!!!
Die Widerstandsbahn nur vorsichtig abwischen! Nicht mit WD40 oder ähnlichem fluten! 😉 Kontaktpunkte am Schleifer und Anschlußstecker reinigen, alles zusammenbauen, Testmessung, Testfahrt!
Wenn alles okay ist Kappe wieder aufkleben, dann noch zur Sicherheit CO prüfen (lassen)!
Fahre seitdem schon wieder 3tkm ohne jegliche Probleme, absolut top der NZ!!