Der Audi Q3 auf der IAA

Audi Q3 8U

Hallo Audi Fans, auf der Audi Homepage gibt es einen interaktiven Rundgang durch das Ausstellungsgebäude (Audi Ring) auf der IAA 2011 in Frankfurt.

Dort werden alle ausgestellten Audi Modelle gezeigt und detailiert vorgestellt. U.a. auch zwei Audi Q3.

Unter bei der Audi Markenshow ist unter dem Button Audi Connect Show Teaser der Sepangblaue Q3 mit dem 5 Zylinder zu hören und zu sehen.

Schöne Grüße

Bruno

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe gestern ein paar Bilder gemacht als ich auf der IAA war.

Gruß

beetle367

Img-1355
Img-1379
Img-1357
+12
50 weitere Antworten
50 Antworten

So, am Freitag war ich da um mir den Q3 mal in Natura anzusehen - und bin enttäuscht.

Trotz gleicher Bodengruppe hat der Q3 ein DEUTLICH geringeres Platzangebot als der Tiguan, sowohl was den Fahrgastraum als auch den Kofferraum angeht. Das ist schon fast ein Klassenunterschied.

Für mich mit meinen 1,95 Größe und dem Anspruch, mit Frau, Kind und Gepäck in den Urlaub fahren zu können schon fast das KO für den Q3. Schade.

Oder lag es nur an der selbst am Fachbesucher-Tag komplett überfüllten Audi-Halle, die einem den Eindruck von permanenter Enge vermittelte? Mal ehrlich: Den tollen Rundkurs hätte man sich lieber zu Gunsten einer angemessenen Präsentation der Fahrzeuge sparen sollen.

Ich hatte eigentlich gehofft, mit dem IAA Besuch die letzten Zweifel am Erwerb des Q3 ausräumen zu können - das war leider nix.

MST

Zitat:

Original geschrieben von MST08154711


...Für mich mit meinen 1,95 Größe und dem Anspruch, mit Frau, Kind und Gepäck in den Urlaub fahren zu können schon fast das KO für den Q3. Schade...

Die "Familientauglichkeit" wurde ja hier ->

http://www.motor-talk.de/.../...r-gepaeckraumvolumen-t3438974.html?...

auch schon thematisiert.

Zitat:

Original geschrieben von gibschub


... und die Bilder. Sind nicht die Besten.

Hallo gibschub, danke erstmal für die Bilder. Du hast dir den Q3 sicher genauer angeschaut. Anhand der Bilder stellt sich für mich folgende Frage:

Wie wird bei geöffneter Heckklappe die Hutablage "angehoben"?? Ich kann nämlich keinen Zug links und rechts sehen??

Oder wird sie überhaupt angehoben??

Vielen Dank für deine Antwort

Schöne Grüße aus dem verregneten Franken.

Zitat:

Original geschrieben von jaggo76


..Wie wird bei geöffneter Heckklappe die Hutablage "angehoben"?? Ich kann nämlich keinen Zug links und rechts sehen??..

Die "Hutablage" ist zweigeteilt ("fest" und "beweglich"😉. Der "bewegliche" kleinere Teil hängt an der Heckklappe und wird beim Öffnen mit hochgeschwenkt (siehe gibschub Bild 3), der "feste" Teil kann/muss von Hand aus einer Führung herausgezogen werden (siehe gibschub Bild 1).

Muss gestehen, dass ich das auf dem @gibschub Bild 3 auch zum ersten Mal richtig sehe, obwohl ich mir das Fahrzeug bereits am Münchener Airport im Juli/August ansehen konnte. @gibschub's Bilder sind top.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von jaggo76


..Wie wird bei geöffneter Heckklappe die Hutablage "angehoben"?? Ich kann nämlich keinen Zug links und rechts sehen??..
Die "Hutablage" ist zweigeteilt ("fest" und "beweglich"😉. Der "bewegliche" kleinere Teil hängt an der Heckklappe und wird beim Öffnen mit hochgeschwenkt (siehe gibschub Bild 3), der "feste" Teil kann/muss von Hand aus einer Führung herausgezogen werden (siehe gibschub Bild 1).

Muss gestehen, dass ich das auf dem @gibschub Bild 3 auch zum ersten Mal richtig sehe, obwohl ich mir das Fahrzeug bereits am Münchener Airport im Juli/August ansehen konnte. @gibschub's Bilder sind top.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von jaggo76


..Wie wird bei geöffneter Heckklappe die Hutablage "angehoben"?? Ich kann nämlich keinen Zug links und rechts sehen??..
Die "Hutablage" ist zweigeteilt ("fest" und "beweglich"😉. Der "bewegliche" kleinere Teil hängt an der Heckklappe und wird beim Öffnen mit hochgeschwenkt (siehe gibschub Bild 3), der "feste" Teil kann/muss von Hand aus einer Führung herausgezogen werden (siehe gibschub Bild 1).

Muss gestehen, dass ich das auf dem @gibschub Bild 3 auch zum ersten Mal richtig sehe, obwohl ich mir das Fahrzeug bereits am Münchener Airport im Juli/August ansehen konnte. @gibschub's Bilder sind top.

Genau so funktioniert die Hutablage. Der feststehende Teil hat eine Kerbe auf der das bewegliche Teil beim Schließen aufliegt.

Ärgere mich etwas, dass ich nicht mehr Detailaufnahmen gemacht habe (z.B. von dem beanstandeten Beifahrersitz). Leider habe ich auch nicht den Q3, den ich gefahren bin, fotografiert.

Ich habe ja geschrieben, dass man den Wendeladeboden bei Bose und Reserverad nicht in der Höhe variieren kann. Dies ist jedoch mit dem Audi Sound System möglich, da der Sub in der Fahrzeugseite verbaut ist.

Hallo gibschub,
Du hast ja geschrieben, dass man den Wendeladeboden bei Bose und Reserverad
nicht in der Höhe variieren kann.

Dies ist jedoch mit dem Audi Sound System möglich, da der Sub in der Fahrzeugseite
verbaut ist.

Ich sage das ist auch beim ASS nicht möglich weil der Subwoofer ( Sub) genau so verbaut
ist wie mit BOSE Soundsystem.
Der Subwoofer ist in der Reserveradmulde (so steht es in der Preisliste) verbaut.

http://www.motor-talk.de/.../img-1359-i204142377.html

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von gibschub


..Ich habe ja geschrieben, dass man den Wendeladeboden bei Bose und Reserverad nicht in der Höhe variieren kann. Dies ist jedoch mit dem Audi Sound System möglich, da der Sub in der Fahrzeugseite verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


..Ich sage das ist auch beim ASS nicht möglich weil der Subwoofer ( Sub) genau so verbaut
ist wie mit BOSE Soundsystem.
Der Subwoofer ist in der Reserveradmulde (so steht es in der Preisliste) verbaut.

Hmm, was stimmt denn nun? Habe auch das Audi Sound System bestellt und kannte bisher auch nur die Angabe aus der Preisliste, SubWoofer in der Reserveradmulde verbaut. Gibt es da evtl. andere Fotos?

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Hallo gibschub,
Du hast ja geschrieben, dass man den Wendeladeboden bei Bose und Reserverad
nicht in der Höhe variieren kann.

Dies ist jedoch mit dem Audi Sound System möglich, da der Sub in der Fahrzeugseite
verbaut ist.

Ich sage das ist auch beim ASS nicht möglich weil der Subwoofer ( Sub) genau so verbaut
ist wie mit BOSE Soundsystem.
Der Subwoofer ist in der Reserveradmulde (so steht es in der Preisliste) verbaut.

http://www.motor-talk.de/.../img-1359-i204142377.html

Manfred

Hallo Manfred,

Danke für die Korrektur. Dann hat gestern mein Händler eine Falschaussage getätigt. Die fehlenden Höhenverstellung finde ich jetzt nicht so prickelnd, aber was solls.

Hier noch ein Bild mit dem Notrad.

Bild hatte mal User dinsh eingestellt.

http://www.motor-talk.de/.../img-0620-i204070717.html

Habe ASS und Notrad bestellt.

Manfred

Allerdings ist nach dem Bild auch wieder ein Bose System im Notrad verbaut. Also lassen wir uns überraschen.

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Allerdings ist nach dem Bild auch wieder ein Bose System im Notrad verbaut. Also lassen wir uns überraschen.

Hallo fwcruiser,

hatte leider kein anderes Bild.

Nochmal laut Preisliste ist der Subwoofer in der
Reserveradmulde verbaut.

Manfred

Hallo Q3 "Wartende",

ich wollte nachfragen, wie der doppelte Ladeboden aussieht wenn man nur Bose bestellt hat aber ohne Reserverad!?...ist dann die Styroporeinlage anders geformt - mehr Staufächer?

Gruß

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar


...wie der doppelte Ladeboden aussieht wenn man nur Bose bestellt hat aber ohne Reserverad!?...ist dann die Styroporeinlage anders geformt - mehr Staufächer?

Siehe Bild 4 im Beitrag hier ->

http://www.motor-talk.de/.../der-audi-q3-auf-der-iaa-t3481821.html?...

Und das gleiche Bild -> http://www.motor-talk.de/.../der-audi-q3-auf-der-iaa-t3481821.html?...

Danke - das ist ja perfekt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen