Der Audi Q2 Diskussionsthread

Audi

Weil sehr Wahrscheinlich der Audi Q1 nächstes Jahr Vorgestell werden soll, achten viele Spy Fotografen gut auf.
HIER ist wohl der Test Mule (einen Tiguan) unterwegs. Achte u.a. auf der Radstand, die ist kürzer als der Original Tiguan.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 23. Juni 2016 um 14:31:00 Uhr:


Was mich eher interessieren würde wäre Dein live-Eindruck. Also wie sind von Außen die Proportionen, wie sitzt es sich hinterm Volant etc.

Alles selbstverständlich, subjektiv 😉
Die Proportionen: stimmen. Es sieht nicht aus nach etwa Avant oder Sportback oder sogar ein kleiner Q3. Kommt bullig über.

Innenraum: Materialien Audi Typisch perfekt verarbeitet. Rundum Sicht prima mit Ausnahme der C-Säule, der ist doch ein recht breiter und dunkler stelle.
Das ganze Innen gab mich ein gutes Raumgefühl. Also, nicht beengt oder so.
Lenkrad: schön Sportlich und klein.
Armaturenbrett: nicht Klobig und Optisch schön an zu sehen. leider war bei diesen das Handschuhfach recht klein. Möglich durch das MMI Plus Teil drin. Der Armaturenbrett Leiste finde ich schön so.
Sitzen: konnte mich sehr gut positionieren hinterm Volant.
HUD: prima im Blickfeld,
Ablage Fächer in den Türen sind schön breit.
Mit meinen 1,82m konnte ich recht gut 'hinter mich selbst sitzen' da noch 4-5cm 'Kniefreiheit' bis zur Rückenlehne vor mir war. Mein A4 hat da viel weniger Platz.
Kofferraum: diese ist 405 Litern und ist Perfekt für uns. Unter der Kofferraumboden ist auch noch ein Fach wo eventuell auch ein Notrad passt.
Heckklappe Bedienung: super einfach auf und zu.
Abgebildete Räder sind 18 Zoll.
Komisch finde ich das die Radhäuser kein Sichtbare Dämm-matte z.B. Filz o.ä. hatten. Ich sah nur glattes Plastik.

Diese Q2 hat wohl alles was in NL Lieferbar ist an Bord (sehe das Schild)

797 weitere Antworten
797 Antworten

Kritisch ja, nur muss man es auch so sehen und ich sehe es nun nicht so.

Bisher läuft alles nach Plan! Es wurde bisher auch nichts angekündigt, was nicht eingehalten worden wäre ..
Mai Umbau im Bereich A3, danach erfolgt der Anlauf.
Bestellbar ab dem 3. Quartal.

Einsatztermine-25043482237459179

Sind denn ab dem dritten Quartal dann gleich alle "Modellvarianten"(Ausstattungslinien und Motor-/Getriebekombinationen) des Q2 bestellbar?
In dem Dokument ist ja solo "Audi Q2" ohne weitere Spezifikation(en) aufgeführt.

Zitat:

@Zoellner schrieb am 10. Mai 2016 um 20:35:13 Uhr:


OS: wozu ist denn die Kundenbetreuung sonst da, als den Kunden mit Informationen zu versorgen.

Um dem "Standard"-Kunde Standard-Infos zu aktuell verfügbaren(!) Modellen zu geben und Beschwerden aufzunehmen. Nicht um noch nicht offiziell veröffentlichte Bestelltermine oder Infos, von denen noch nicht ein mal die Händler was wissen, preiszugeben.

Zitat:

Man sollte auch, selbst wenn man großer Fan einer Automarke ist, nicht unkritisch sein und sich alles
schön reden. Man muß auch mal über die "Vereinsbrille" schauen.

Genau so sehe ich das auch. Objektiv sollte man aber auch bleiben. Auch wenn man "heiß" auf das neue Auto ist. 😉

Ähnliche Themen

Auf der Audi Homepage steht ab Mitte 2016 bestellbar, jetzt sehe ich dein Dokument mit 3. Quartal. Ist der Start des dritten Quartals dann quasi mitte Juni? Also beginnt das vierte Quartal dann im September/Oktober? Sorry für die dumme frage.

Das dritte Quartal ist Anfang Juli bis Ende September -> Also 3 Monate, in denen die Bestellfreigabe erfolgen kann.

1.Quartal = Januar - März
2.Quartal = April - Juni
3.Quartal = Juli - September
4.Quartal = Oktober - Dezember

Zitat:

@bauks schrieb am 10. Mai 2016 um 09:19:45 Uhr:


Es scheinen sich bereits einige Extras herauszukristallisieren, die beim A3, aber warscheinlich nicht beim Q2 verfügbar sind:
- Matrix-LED
- Glanzpaket
- Dachreling

Scheinbar will man doch einen gut sichtbaren "Abstand" zum A3 schaffen - sofern sich das positiv im Preis bemerkbar macht, soll es mir recht sein. 😁

Sehe ich auch so und noch einen weiteren Grund:

Man hat jetzt schon was in der Hinterhand, mit dem man das erste Q2-Facelift ausstatten kann und das Modell attraktiv halten, bis es abgelöst wird (v.a. das Matrix-LED).

Mein Freundlicher meinte gestern, dass es theor. auch möglich wäre, dass auch der Q2 mit Xenon serienmäßig kommt obwohl die derzeitigen Vorserien-Fahrzeuge teils mit Halogen abgebildet werden.
Mit FL lässt sich Audi ja relativ viel Zeit (beim A3 nun nach 4 Jahren).

Ich hab übrigens hier,

http://www.motor-talk.de/forum/q3-nachfolger-t5688853.html

mal was aufgemacht, wohin/was (Q3 Nachfolger / Q2 Coupé / ...?) das auch immer gehört.

Bestimmt der Q2.

Auf manche Ausstattungsdetails (wie z. B. Dachreling) könnte ich gut und gerne verzichten, aber Matrix-LED sollte doch schon angeboten werden, wenn man bei Audi ansonsten auf im Q2 erhältliche Oberklassefeatures verweist. Und preislich wird zum A3 wohl kaum ein großer Unterschied da sein, würde ich jetzt mal schätzen - von daher dürfte die Technik ziemlich ähnlich sein.

Offenbar gibt es ja beim Q2 drei Ausstattungsvarianten (Design, Sport und Offroad), wobei mein Favorit wohl Design mit Optikpaket schwarz wäre.

Weiß jemand, was für ein Grau das auf der Audi-Website ist? Ist es das gleiche Grau, wie im Promo-Trailer?

@flex-didi
Egal, was es ist - es schaut ziemlich unpraktisch aus. Hat irgendwas von der höhergelegten Seat Leon 3-Türer-Studie.

Wobei man natürlich bei den verfügbaren Extras etwas Entscheidendes beachten sollte:
Der Q2 heißt Q2...und eben nicht Q3, sprich er ist an sich unterhalb des A3 angesiedelt. Und er basiert "nur" auf der kürzeren Plattform des 3-Türers. Irgendwo muss also ein Abstand zum A3/Q3-Angebot eingehalten werden. Ob das beim Licht oder sonstwo der Fall ist...lassen wir uns überraschen. Die Menge der A3s (Vorfacelift) fuhr auch nicht mit LED-Licht umher, sondern mit Xenon, bei Flottenfahrzeugen sogar häufig nur mit Halogen...man wird sich genau angeschaut und durchgerechnet haben, ob sich der Einsatz von Matrix-LED im Q2 lohnt. Und manche Features hebt man sich nun mal auch gern für's Facelift auf.

Quantumgrau

Genau. Und deshalb denke ich dass er etwas günstiger im Grundpreis wird als der neue A3 (tippe mal ca.2000 € ) zumal er ja auf den Mini Countryman abziehlt, der bei 20400 € anfängt. Die Extras denke ich werden, falls verfügbar, ähnlich viel kosten wie beim neuen A3 Facelift Da ja vieles baugleich ist. Sicher wird es nicht alle Extras vom A3 geben.
Auf jeden Fall bleibt so ein Abstand zum A3/Q3

Ähnliche Themen