Der Astra J Technik Thread

Opel Astra J

Hi

Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die Technik des neuen Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um Motoren und Getriebe, oder um Technik-Features und sonstige Innovationen handeln.

Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉

Viel Spass beim diskutieren

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Muss es nicht Opels Anspruch sein, besser als der Wettbewerb zu sein?? Grade in der Kompakt-Klasse und bei der eigenen Cash-Cow??

Komisch, warum immer jeder von Opel verlangt, bei allem der beste zu sein und sich mit Wonne auf jeden Fehler stürzt.

Ein Auto ist eine relativ komplexe Maschine, die relativ viele Aufgaben bewältigen muß: Von der reinen Fortbewegung von bis zu 5 Personen und bis zu 500 kg Nutzlast über die Beschallung, Beheizung oder Klimatisierung des Innenraums, Schutz der Insassen vor Körperschäden, Freude am Fahren vermitteln und - bei manchen Fahrern - Kompensation fehlender Intelligenz oder Penislänge. Dabei gibt es im wesentlichen zwei Sachzwänge: Erstens ist das Auto ein Massenprodukt, ein Modell muß also möglichst viele Abnehmer möglichst glücklich machen. Zweitens möchte der Hersteller und seine Zulieferer Geld für die schönen Dinge im Auto haben.

Das Auto, das es allen Recht macht, gibt es also nicht.

Noch schlimmer ist, daß sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern. Mein Astra G Caravan, EZ 6/2003 hat einen Normverbrauch von 4,9 l, real zwischn 5 und 5,5 l. Dabei fährt er locker Tacho 185 und hat auch noch die grüne Plakette. Warum hat Opel nicht weiter auf der Schiene entwickelt? Weil bis vor 2-3 Jahren der Verbrauch schnurzpiepegal war und sich jeder einen SUV vors Haus stellen wollte, der locker 10 l Diesel durchgelassen hat.

Mal anders gefragt: Würden die Astra-Kunden 500 € mehr bezahlen, wenn der Normverbrauch 0,5 l geringer wäre?

Seht den Astra als das was er ist: Ein Brot- und Butterauto mit ein paar Glanzpunkten (Fahrwerk, Licht, Sitze, Navi) und ein paar kleinen, aber wohl nicht gravierenden Schwächen.

Und, liebe Opelgemeinde, eine letzte Bitte: Zerfleischt Euch doch nicht immer wegen Kleinigkeiten. Wo ist denn bitte im Golf-Forum das Zeter und Mordio, daß es den VIer anfangs nicht mal mit Xenon gegeben hat? Wo ist das Lamento der 1er-BMW Fahrer, daß das Fahrwerk mit Runflat-Reifen echt eine Zumutung ist?

Also, freut Euch an den Lebkuchen und sucht nicht immer nach dem Haar in der Suppe.

Gruß cone-A

651 weitere Antworten
651 Antworten

richtig, hat was mit dem Verhältnis von Kamerabildern pro Sekunde zu Schaltvorgängen der LEDs pro Sekunde zu tun. bei einigen Bildern leuchten die LEDs, bei anderen nicht. Auf "Film" entsteht eine deutlich andere Frequenz als im wahren Leben.
Der gleiche Effekt tritt auf, wenn ein vorwärts fahrendes Auto rückwärts drehende Räder zu haben scheint, auch hier tritt eine Fehlinterpretation der Rotationsgeschwindigkeit auf, da das Auge nur in der Lage ist eine begrenzte Zahl von Bildern zu verarbeiten.

übrigens funktioniert das mit den LEDs auch auf der Autobahn, schaut mal LED Rücklichter diverser namenhafter Hersteller an, wenn man da die Augen bewegt, flackern die auch gewaltig.

Hat der Astra J eigentlich eine automatische Türverriegelung nach dem anfahren? Ich kann in der Preisliste und der Brochure nichts darüber finden?

Nein, nur manuell per Knopf bzw. semi-automatisch 😉 damit meine ich, dass man sehr leicht auf die Pins kommt mit dem Ellenbogen und zack, ist die Karre zu

Irre ich mich, oder ist der Preis der Standheizung im Konfigurator gesenkt worden. Der war doch mal bei 1780 Euro oder so, jetzt kostet sie noch 1400 Euro ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Irre ich mich, oder ist der Preis der Standheizung im Konfigurator gesenkt worden. Der war doch mal bei 1780 Euro oder so, jetzt kostet sie noch 1400 Euro ...

Scheint so ja, ich hab noch 1780 EUR bezahlt 🙁

Und der OSV bring es seit 4.1.2010 nicht auf die Reihe meine SH einzubauen 🙄 🙄

Ja, mit dir hab ich echt mittlerweile Mitleid ...
Zumal das jetzt auch noch 380 Euro mehr sind

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Ja, mit dir hab ich echt mittlerweile Mitleid ...
Zumal das jetzt auch noch 380 Euro mehr sind

Danke dir, wenigstens einer der mit mir leidet 😉

Wie schon geschrieben, das Schrieben an Opel und OSV ist raus, mal schaun was rauskommt 🙄 Vielleicht bekomme ich ja ein wenig Entschädigung ...

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Irre ich mich, oder ist der Preis der Standheizung im Konfigurator gesenkt worden. Der war doch mal bei 1780 Euro oder so, jetzt kostet sie noch 1400 Euro ...

Hö? Was ist denn das für ein Mist?? Sowas nervt doch wirklich alle Frühbesteller, wenn die einen Monat nach Einführung einfach so drastisch an der Kostenschraube drehen. Ich habe mir auch die Standheizung gegönnt 🙁

Ich hoffe meine Frage ist hier im Technik Thread richtig.
Wollte wissen ob der 1.4T ebenso wie der 1.6T den TURBO Schriftzug am Heck hat.
Schon mal Danke für die Antwort.

Gruß Chris

Ja, hat er

Ich versuch mal hier mein Glück 😉

Ein Bekannter von mir will sich auch für den J entscheiden. Er will sich auch das Flex-Ride gleich mit bestellen!

Gibt es schon irgendwelche Infos für den 1.6 Turbo + 18" Felgen und kurzen Federn (Fremdhersteller) - im Combi mit Flex-Ride??

Danke für Infos 🙂

Also nachträglich Flex-Ride "einbauen lassen" ?!? puh..., für (viel) geld geht vieles.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Also nachträglich Flex-Ride "einbauen lassen" ?!? puh..., für (viel) geld geht vieles.

Natürlich ab Werk gleich 😉

nein FlexRide hat er schon. Es ging darum, ob man ins FlexRide kurze Federn einbauen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Osss


nein FlexRide hat er schon. Es ging darum, ob man ins FlexRide kurze Federn einbauen kann...

Geeeenau 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen