Der Astra J Technik Thread

Opel Astra J

Hi

Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die Technik des neuen Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um Motoren und Getriebe, oder um Technik-Features und sonstige Innovationen handeln.

Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉

Viel Spass beim diskutieren

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Muss es nicht Opels Anspruch sein, besser als der Wettbewerb zu sein?? Grade in der Kompakt-Klasse und bei der eigenen Cash-Cow??

Komisch, warum immer jeder von Opel verlangt, bei allem der beste zu sein und sich mit Wonne auf jeden Fehler stürzt.

Ein Auto ist eine relativ komplexe Maschine, die relativ viele Aufgaben bewältigen muß: Von der reinen Fortbewegung von bis zu 5 Personen und bis zu 500 kg Nutzlast über die Beschallung, Beheizung oder Klimatisierung des Innenraums, Schutz der Insassen vor Körperschäden, Freude am Fahren vermitteln und - bei manchen Fahrern - Kompensation fehlender Intelligenz oder Penislänge. Dabei gibt es im wesentlichen zwei Sachzwänge: Erstens ist das Auto ein Massenprodukt, ein Modell muß also möglichst viele Abnehmer möglichst glücklich machen. Zweitens möchte der Hersteller und seine Zulieferer Geld für die schönen Dinge im Auto haben.

Das Auto, das es allen Recht macht, gibt es also nicht.

Noch schlimmer ist, daß sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern. Mein Astra G Caravan, EZ 6/2003 hat einen Normverbrauch von 4,9 l, real zwischn 5 und 5,5 l. Dabei fährt er locker Tacho 185 und hat auch noch die grüne Plakette. Warum hat Opel nicht weiter auf der Schiene entwickelt? Weil bis vor 2-3 Jahren der Verbrauch schnurzpiepegal war und sich jeder einen SUV vors Haus stellen wollte, der locker 10 l Diesel durchgelassen hat.

Mal anders gefragt: Würden die Astra-Kunden 500 € mehr bezahlen, wenn der Normverbrauch 0,5 l geringer wäre?

Seht den Astra als das was er ist: Ein Brot- und Butterauto mit ein paar Glanzpunkten (Fahrwerk, Licht, Sitze, Navi) und ein paar kleinen, aber wohl nicht gravierenden Schwächen.

Und, liebe Opelgemeinde, eine letzte Bitte: Zerfleischt Euch doch nicht immer wegen Kleinigkeiten. Wo ist denn bitte im Golf-Forum das Zeter und Mordio, daß es den VIer anfangs nicht mal mit Xenon gegeben hat? Wo ist das Lamento der 1er-BMW Fahrer, daß das Fahrwerk mit Runflat-Reifen echt eine Zumutung ist?

Also, freut Euch an den Lebkuchen und sucht nicht immer nach dem Haar in der Suppe.

Gruß cone-A

651 weitere Antworten
651 Antworten

wenn man mal an vectra c/ signum zurückdenkt:

da gab es den Contour Sitz auch nur für den Fahrer, also garnicht mal so unwahrscheinlich

war eben grad mal im Konfigurator.
AGR-Sitz nur noch für Fahrer (4-fach verstellbar)
Beifahrer-Sitz (2-fach verstellbar)

Zitat:

Original geschrieben von TJunker


Die Lackierung des Spoilers kostet KEINE 260 € extra.

Den Spoiler den es Standardmäßig gibt, wird weiterhin lackiert ausgeliefert.

Für 260 € bekommst du den Heckspoiler aus dem OPC-Line Paket,
und diesen in Wagenfarbe lackiert.!

Diese Systematik ist altbekannt bei Opel.!

Lg

woher weißt du das?

in der preisliste ab 7.12.09 seite 14 2. von oben > T43

steht nichts von OPC paket...

hier mal der link:

http://www.opel.de/res/download/pdf/0P_68_price.pdf

laße mich aber gerne belehren...

Der Original Spoiler ist natürlich auch in Wagenfarbe lackiert.
Dann gibt es noch den größeren Spoiler, der eben 260 Euro Aufpreis kostet! Geht mal in den Konfigurator. Dort kann man das auf den Bildern sehr gut erkennen.

und übrigens: der Spoiler ist kein Bestandteil des OPC-Line Pakets.

Das OPC-Line Paket ist ab Frühjahr 2010 lieferbar und umfasst:

Frontschürze, Heckschürze, Seitenschweller und OPC-Emblem.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Osss


Der Original Spoiler ist natürlich auch in Wagenfarbe lackiert.
Dann gibt es noch den größeren Spoiler, der eben 260 Euro Aufpreis kostet! Geht mal in den Konfigurator. Dort kann man das auf den Bildern sehr gut erkennen.

und übrigens: der Spoiler ist kein Bestandteil des OPC-Line Pakets.

Das OPC-Line Paket ist ab Frühjahr 2010 lieferbar und umfasst:

Frontschürze, Heckschürze, Seitenschweller und OPC-Emblem.

Hallo wir in der Schweiz bekommen den Dachspoiler!!!!!!!!!!!!!!! Wenn jemand anderer Meinung ist melden!

Wir, in Deutschland, bekommen den Spoiler auch!
Niemand hat was anderes behauptet!

Zitat:

Original geschrieben von Gedney


In der Anleitung steht was bei "Fahrzeugeinstellungen" von :

Zitat:

Original geschrieben von Gedney



Zitat:

Autom. Sitzheizung: Aktiviert oder
deaktiviert die automatische Sitzheizung.

Autom. Entfeuchtung: Unterstützt
die Entfeuchtung der Windschutzscheibe
durch erzwungenen Außenlufteinlass
und Automatikmodus
der Klimaanlage.

Autom. Heckscheibenheizung: Automatische
Aktivierung der Heckscheibenheizung.

Wie funktioniert das ? Temperaturgesteuert ? Oder einfach nur "An" oder "Aus" beim Start ?

Hat einer der stolzen Besitzer schonmal geguckt was die Einstellungen bewirken oder könnte das mal einer probieren ? Das wäre supi denn die Anleitung hilft nicht weiter und bis ich das selber probieren kann dauert es noch sooooo lange :-)

Zitat:

Original geschrieben von Osss


Wir, in Deutschland, bekommen den Spoiler auch!
Niemand hat was anderes behauptet!

Ich meine im OPC -PACKET ist der Spoiler inbegriffen.

achsoo ok das kann ja sein!

wer weiß, ob sie das bei uns bis Frühjahr nicht auch noch ändern und den Spoiler noch mit ins Paket nehmen!

Zitat:

Original geschrieben von Osss


war eben grad mal im Konfigurator.
AGR-Sitz nur noch für Fahrer (4-fach verstellbar)
Beifahrer-Sitz (2-fach verstellbar)

Hallo,

soweit ich weiß ist, wenn man den GR Sitz bestellt, der Beifahrersitz identisch mit dem des Fahrers, außer das die Sitzkissenneigung NICHT vorhanden ist.
Wenn das jetzt neuerdings so sein sollte, daß der Beifahrersitz keine ausziebare Oberschenkelauflage und keine elektrisch-pneumatische Lordosestütze mehr hat, dann wäre der Astra für mich erledigt.
Diese dauernden Änderungen der Ausstattung gehen mir schon gewaltig auf die Nerven. Aber das werde ich mal nach Weihnachten durch den Händler klären lassen.

Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von TomNeumann


Hallo,

in der neuen Preisliste vom 7.12. sind mir zwei Änderungen aufgefallen:

1. Die Frontkamera kann nun mit dem AFL+ kombiniert werden. Das ist ein echter Fortschritt!

2. Die Lenkradheizung ist entfallen

Vielleicht sind euch noch weitere Änderungen aufgefallen?

Gruß
Tom

Frontkamera nur mit Sichtpaket nicht mit AFL+

Das ist nach wie vor so geblieben.

Die Lenkradheizung wäre sowieso erst später lieferbar gewesen, vielleicht haben Sie es deswegen rausgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von Osss


war eben grad mal im Konfigurator.
AGR-Sitz nur noch für Fahrer (4-fach verstellbar)
Beifahrer-Sitz (2-fach verstellbar)
Hallo,

soweit ich weiß ist, wenn man den GR Sitz bestellt, der Beifahrersitz identisch mit dem des Fahrers, außer das die Sitzkissenneigung NICHT vorhanden ist.
Wenn das jetzt neuerdings so sein sollte, daß der Beifahrersitz keine ausziebare Oberschenkelauflage und keine elektrisch-pneumatische Lordosestütze mehr hat, dann wäre der Astra für mich erledigt.
Diese dauernden Änderungen der Ausstattung gehen mir schon gewaltig auf die Nerven. Aber das werde ich mal nach Weihnachten durch den Händler klären lassen.

Grüße VC

Also ich Zitiere hier mal die erste Preisliste des Astras vom 15.09.2009

Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.),
Fahrer, inkl.
- Länge, Höhe und Neigung einstellbar
- Lendenwirbelstütze elektropneumatisch in Höhe und Länge einstellbar
- Ausziehbare Oberschenkelauflage

und auch hier:

Lederausstattung, Schwarz, inkl.
- Sitzkontaktflächen in Leder
- Kopfstützen und Türverkleidungen in Ledernachbildung
- Ergonomiesitz, mit Gütesiegel AGR, Fahrer
- Sitzheizung, Fahrer und Beifahrer, mehrstufig schaltbar
- 3. Kopfstütze, hinten, Mitte
- Mittelarmlehne, hinten, inkl. geschlossenem Ablagefach, Getränkehalter
und Durchlademöglichkeit vom Gepäckraum

Also für mich war klar, dass nur der Fahrersitz AGR hat.
Ist übrigens in meinem Vectra auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Lover



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo,

soweit ich weiß ist, wenn man den GR Sitz bestellt, der Beifahrersitz identisch mit dem des Fahrers, außer das die Sitzkissenneigung NICHT vorhanden ist.
Wenn das jetzt neuerdings so sein sollte, daß der Beifahrersitz keine ausziebare Oberschenkelauflage und keine elektrisch-pneumatische Lordosestütze mehr hat, dann wäre der Astra für mich erledigt.
Diese dauernden Änderungen der Ausstattung gehen mir schon gewaltig auf die Nerven. Aber das werde ich mal nach Weihnachten durch den Händler klären lassen.

Grüße VC

Also ich Zitiere hier mal die erste Preisliste des Astras vom 15.09.2009

Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.),
Fahrer, inkl.
- Länge, Höhe und Neigung einstellbar
- Lendenwirbelstütze elektropneumatisch in Höhe und Länge einstellbar
- Ausziehbare Oberschenkelauflage

und auch hier:

Lederausstattung, Schwarz, inkl.
- Sitzkontaktflächen in Leder
- Kopfstützen und Türverkleidungen in Ledernachbildung
- Ergonomiesitz, mit Gütesiegel AGR, Fahrer
- Sitzheizung, Fahrer und Beifahrer, mehrstufig schaltbar
- 3. Kopfstütze, hinten, Mitte
- Mittelarmlehne, hinten, inkl. geschlossenem Ablagefach, Getränkehalter
und Durchlademöglichkeit vom Gepäckraum

Also für mich war klar, dass nur der Fahrersitz AGR hat.
Ist übrigens in meinem Vectra auch so.

Hallo vectralover,

ja ich kenne die Info die du zitiert hast auch.
Nur ist es ja in den Vorführwagen mit AGR Sitz so, daß auch der Beifahrersitz MIT ausziehbarer Oberschenkelauflage UND Lordosestütze geliefert wird. Einzig die verstellbare Sitzkissenneigung fehlt.
Und nun soll als Beifahrersitz ein ganz normaler Standardsitz ohne alles verbaut werden?
Verstehe ich nicht und kanns noch nicht richtig glauben......

Ein verwirrter
VC

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von Vectra Lover


Also ich Zitiere hier mal die erste Preisliste des Astras vom 15.09.2009

Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.),
Fahrer, inkl.
- Länge, Höhe und Neigung einstellbar
- Lendenwirbelstütze elektropneumatisch in Höhe und Länge einstellbar
- Ausziehbare Oberschenkelauflage

und auch hier:

Lederausstattung, Schwarz, inkl.
- Sitzkontaktflächen in Leder
- Kopfstützen und Türverkleidungen in Ledernachbildung
- Ergonomiesitz, mit Gütesiegel AGR, Fahrer
- Sitzheizung, Fahrer und Beifahrer, mehrstufig schaltbar
- 3. Kopfstütze, hinten, Mitte
- Mittelarmlehne, hinten, inkl. geschlossenem Ablagefach, Getränkehalter
und Durchlademöglichkeit vom Gepäckraum

Also für mich war klar, dass nur der Fahrersitz AGR hat.
Ist übrigens in meinem Vectra auch so.

Hallo vectralover,

ja ich kenne die Info die du zitiert hast auch.
Nur ist es ja in den Vorführwagen mit AGR Sitz so, daß auch der Beifahrersitz MIT ausziehbarer Oberschenkelauflage UND Lordosestütze geliefert wird. Einzig die verstellbare Sitzkissenneigung fehlt.
Und nun soll als Beifahrersitz ein ganz normaler Standardsitz ohne alles verbaut werden?
Verstehe ich nicht und kanns noch nicht richtig glauben......

Ein verwirrter
VC

Ich gehe davon aus, so wie mir mein Händler auch sagte und die Kunden auch darauf hingewiesen wurden, dass diese Modell die bei der Premiere zu sehen waren vom Serienmodell abweichen können.

Wird das selbe Spiel sein wie bei den Klavierlackdecor in der Mittelkonsole.

Allerdings ist in der Anleitung der Sitz so beschrieben wie Du Ihn willst.

Woher kommt das "Gerücht" eigentlich mit dem einfachen Sitz?

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Lover



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo vectralover,

ja ich kenne die Info die du zitiert hast auch.
Nur ist es ja in den Vorführwagen mit AGR Sitz so, daß auch der Beifahrersitz MIT ausziehbarer Oberschenkelauflage UND Lordosestütze geliefert wird. Einzig die verstellbare Sitzkissenneigung fehlt.
Und nun soll als Beifahrersitz ein ganz normaler Standardsitz ohne alles verbaut werden?
Verstehe ich nicht und kanns noch nicht richtig glauben......

Ein verwirrter
VC

Ich gehe davon aus, so wie mir mein Händler auch sagte und die Kunden auch darauf hingewiesen wurden, dass diese Modell die bei der Premiere zu sehen waren vom Serienmodell abweichen können.
Wird das selbe Spiel sein wie bei den Klavierlackdecor in der Mittelkonsole.
Allerdings ist in der Anleitung der Sitz so beschrieben wie Du Ihn willst.
Woher kommt das "Gerücht" eigentlich mit dem einfachen Sitz?

Hallo,

das Gerücht steht hier in diesem Thread auf dieser Seite ganz oben.
N ja, wenn der Beifahrersitz doch so ausgestattet ist (bis auf die Sitzkissenneigung) wie der Fahrersitz dann ists ja OK.

Grüße VC

Deine Antwort
Ähnliche Themen