Der Astra J Technik Thread

Opel Astra J

Hi

Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die Technik des neuen Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um Motoren und Getriebe, oder um Technik-Features und sonstige Innovationen handeln.

Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉

Viel Spass beim diskutieren

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Muss es nicht Opels Anspruch sein, besser als der Wettbewerb zu sein?? Grade in der Kompakt-Klasse und bei der eigenen Cash-Cow??

Komisch, warum immer jeder von Opel verlangt, bei allem der beste zu sein und sich mit Wonne auf jeden Fehler stürzt.

Ein Auto ist eine relativ komplexe Maschine, die relativ viele Aufgaben bewältigen muß: Von der reinen Fortbewegung von bis zu 5 Personen und bis zu 500 kg Nutzlast über die Beschallung, Beheizung oder Klimatisierung des Innenraums, Schutz der Insassen vor Körperschäden, Freude am Fahren vermitteln und - bei manchen Fahrern - Kompensation fehlender Intelligenz oder Penislänge. Dabei gibt es im wesentlichen zwei Sachzwänge: Erstens ist das Auto ein Massenprodukt, ein Modell muß also möglichst viele Abnehmer möglichst glücklich machen. Zweitens möchte der Hersteller und seine Zulieferer Geld für die schönen Dinge im Auto haben.

Das Auto, das es allen Recht macht, gibt es also nicht.

Noch schlimmer ist, daß sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern. Mein Astra G Caravan, EZ 6/2003 hat einen Normverbrauch von 4,9 l, real zwischn 5 und 5,5 l. Dabei fährt er locker Tacho 185 und hat auch noch die grüne Plakette. Warum hat Opel nicht weiter auf der Schiene entwickelt? Weil bis vor 2-3 Jahren der Verbrauch schnurzpiepegal war und sich jeder einen SUV vors Haus stellen wollte, der locker 10 l Diesel durchgelassen hat.

Mal anders gefragt: Würden die Astra-Kunden 500 € mehr bezahlen, wenn der Normverbrauch 0,5 l geringer wäre?

Seht den Astra als das was er ist: Ein Brot- und Butterauto mit ein paar Glanzpunkten (Fahrwerk, Licht, Sitze, Navi) und ein paar kleinen, aber wohl nicht gravierenden Schwächen.

Und, liebe Opelgemeinde, eine letzte Bitte: Zerfleischt Euch doch nicht immer wegen Kleinigkeiten. Wo ist denn bitte im Golf-Forum das Zeter und Mordio, daß es den VIer anfangs nicht mal mit Xenon gegeben hat? Wo ist das Lamento der 1er-BMW Fahrer, daß das Fahrwerk mit Runflat-Reifen echt eine Zumutung ist?

Also, freut Euch an den Lebkuchen und sucht nicht immer nach dem Haar in der Suppe.

Gruß cone-A

651 weitere Antworten
651 Antworten

Habt Ihr Euch mal dieses Deckelchen, was als Motorhaube noch übriggeblieben ist, angeschaut? Die Haube vom Astra G ist da noch ein anderes Kaliber.

Da kann man ja auch gleich eine Gasdruckfeder an den Tankdeckel ranmachen.

Gruß cone-A

Wollte das Thema Winterreifen nochmal aufgreifen!

Komme gerade von FOH und er machte mir eine ernüchternde Mitteilung 🙁 Angeblich darf ich die Kombi: 215/60 R16 99H mit 6 1/2×16, 5×115 nicht auf meinem Astra fahren!? Lt. OPEL Serienreifenkatalog aber schon 🙄 Ich habe mit zusätzlich das "Sportfahrwerk" mit den 10mm Federn bestellt. An diesem soll es jetzt scheitern das ich 17" Zoll fahren muss.

Hat wer von euch ähnliche Erfahren gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine


Wollte das Thema Winterreifen nochmal aufgreifen!

Komme gerade von FOH und er machte mir eine ernüchternde Mitteilung 🙁 Angeblich darf ich die Kombi: 215/60 R16 99H mit 6 1/2×16, 5×115 nicht auf meinem Astra fahren!? Lt. OPEL Serienreifenkatalog aber schon 🙄 Ich habe mit zusätzlich das "Sportfahrwerk" mit den 10mm Federn bestellt. An diesem soll es jetzt scheitern das ich 17" Zoll fahren muss.

Hat wer von euch ähnliche Erfahren gemacht?

also ich habe gerade bei meinem FOH angerufen, weil ich wohl doch

anstatt die winterreifen auf stahl mir günstige alus für die winterreifen kaufen werde.

er meint, er kann noch gar nichts zu den felgengrößen sagen. er will erst

abwarten, bis der wagen kommt. dann könne man in den papieren nachschauen...

und übrigens soll meiner in dieser woche gebaut werden !!!!

ruhe

Zitat:

Wollte das Thema Winterreifen nochmal aufgreifen!

 

Komme gerade von FOH und er machte mir eine ernüchternde Mitteilung Angeblich darf ich die Kombi: 215/60 R16 99H mit 6 1/2×16, 5×115 nicht auf meinem Astra fahren!? Lt. OPEL Serienreifenkatalog aber schon Ich habe mit zusätzlich das "Sportfahrwerk" mit den 10mm Federn bestellt. An diesem soll es jetzt scheitern das ich 17" Zoll fahren muss.

 

Hat wer von euch ähnliche Erfahren gemacht?

Das wäre aber schlecht.Bekomme ja den 1.4 Turbo mit 105er Lochkreis und Sportfahrwerk.Da ich auf das Fahrzeug angewiesen bin habe ich schon Winterreifen bestellt.Die Dezent L-Felgen in 6.5 x 16 und die Reifen in 205/60 R 16 sind heute beim FOH angekommen.Er will nächste Woche die Reifen auf die Felgen ziehen.Der FOH hat sich an den Serienreifenkatalog und die ABE der Felgen(da ist auch schon der 1.4 T gelistet) gehalten.Nirgends steht etwas von "nicht in Verbindung mit Sportfahrwerk".
Laut Serienreifenkatalog sind doch je nach Motortyp 16/17/18- und sogar 19 Zoll in einer Reifengruppe gelistet und für 18 und 19 Zoll ist das Sportfahrwerk doch zwingend vorgeschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zafiramann



Zitat:

Wollte das Thema Winterreifen nochmal aufgreifen!

 

Komme gerade von FOH und er machte mir eine ernüchternde Mitteilung Angeblich darf ich die Kombi: 215/60 R16 99H mit 6 1/2×16, 5×115 nicht auf meinem Astra fahren!? Lt. OPEL Serienreifenkatalog aber schon Ich habe mit zusätzlich das "Sportfahrwerk" mit den 10mm Federn bestellt. An diesem soll es jetzt scheitern das ich 17" Zoll fahren muss.

 

Hat wer von euch ähnliche Erfahren gemacht?

Das wäre aber schlecht.Bekomme ja den 1.4 Turbo mit 105er Lochkreis und Sportfahrwerk.Da ich auf das Fahrzeug angewiesen bin habe ich schon Winterreifen bestellt.Die Dezent L-Felgen in 6.5 x 16 und die Reifen in 205/60 R 16 sind heute beim FOH angekommen.Er will nächste Woche die Reifen auf die Felgen ziehen.Der FOH hat sich an den Serienreifenkatalog und die ABE der Felgen(da ist auch schon der 1.4 T gelistet) gehalten.Nirgends steht etwas von "nicht in Verbindung mit Sportfahrwerk".
Laut Serienreifenkatalog sind doch je nach Motortyp 16/17/18- und sogar 19 Zoll in einer Reifengruppe gelistet und für 18 und 19 Zoll ist das Sportfahrwerk doch zwingend vorgeschrieben.

darf ich mal neugierig sein:
was hat der satz winterreifen dir gekostet?

danke

ruhe

Zitat:

darf ich mal neugierig sein:

was hat der satz winterreifen dir gekostet?

 

danke

 

ruhe

Hallo ruhe
bezahle nicht den vollen Preis, Wintereifen inkl. Alufelgen vom alten Fahrzeug werden Inzahlung genommen.Die Dezent L kosten normal glaub ich, mit Dunlops knapp über 700€.Dürfte aber bei jedem Händler anders kosten, da die Felgen und Reifen ja frei kalkuliert werden können und keine Kompletträder sind wie z.B. von Opel die einen Festpreis haben.

Zitat:

Original geschrieben von zafiramann



Zitat:

darf ich mal neugierig sein:

was hat der satz winterreifen dir gekostet?

 

danke

 

ruhe

Hallo ruhe
bezahle nicht den vollen Preis, Wintereifen inkl. Alufelgen vom alten Fahrzeug werden Inzahlung genommen.Die Dezent L kosten normal glaub ich, mit Dunlops knapp über 700€.Dürfte aber bei jedem Händler anders kosten, da die Felgen und Reifen ja frei kalkuliert werden können und keine Kompletträder sind wie z.B. von Opel die einen Festpreis haben.

danke dir zafiramann,
da weiß ich dann ungefähr, was auf mich zu kommt.
ich hatte ja winter auf stahl beim kauf ausgehandelt, werde aber
doch wohl was mit alu nehmen.
sieht einfach besser aus, gerade bei schwarz!
mal sehen, was dann der FOH mir für einen preis macht.
der muß dann natürlich den preis für dei stahlfelgen aus den alus wieder rausrechnen...

ruhe

@ ruhe, Zafiramann

Ist zwar keine "schwarz auf weiss" Aussage, aber ich halte mich daran.

Zitat:

Hr. Michael Harder , Gruppenleiter bei OPEL für Fahrdynamik für den neuen Astra

Der sehr anspruchsvolle Serienreifenkatalog hat recht. Also: 215/60 R16 95H sind beim 1.7 CDTI mit 92 kW als Winterreifen zulässig. Allerdings können die dann nicht mit Schneeketten kombiniert werden. Deshalb wäre ein 205/60×16 oder ein 215/50×17 für den Winterbetrieb empfehlenswert.

Das heißt, ich best. mir jetzt auch die

Dezent

Felgen 😉

hallo liebe Kollegen:-)

War heute an den Astra Days....bin mit dem Astra gefahren echt Geil....aaaaaber was ich feststellte dass beide hinteren Rückleuchten in der äusseren Ecke innen anlaufen....und auch die forderen sehr schlimm in diesem Wetter -2 Grad...komisch !!!!!!!!!

und nicht nur bei 1 FZ!!

Sonst alles Cool aber das nervt!!!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


hallo liebe Kollegen:-)

War heute an den Astra Days....bin mit dem Astra gefahren echt Geil....aaaaaber was ich feststellte dass beide hinteren Rückleuchten in der äusseren Ecke innen anlaufen....und auch die forderen sehr schlimm in diesem Wetter -2 Grad...komisch !!!!!!!!!

und nicht nur bei 1 FZ!!

Sonst alles Cool aber das nervt!!!!

Gruss

Das ist völlig normal, Kondenswasser, liegt an dem Tempraturunterschied. Steht auch in der BA 😉

Gruß, Raphi

Kennt jemand die festen Serviceintervalle?

beim turbo sind sie jährlich...bei den saugern??

Hi,

auch jährlich bzw. alle 30.000 km wenn ich mich nicht irre.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von riedwetter


Hi,

auch jährlich bzw. alle 30.000 km wenn ich mich nicht irre.

Gruss

Du irrst dich ein wenig 😉

Siehe Bilder:

Hallo Kollegen

Habe jetzt über die Tage viele Astras angeschaut.....:-) aufgefallen sind mir 4 Sachen:

1. Sehr schnell anlaufende Lampen
2. Bei der 19 Zoll Felge gut sichtbar....von innen mit so klebriger Masse verunreinigt!!! ( versprüht )
3. Bremsscheibe dort wo die Räder angeschraubt werden schon rostig sollte doch verzinkt sein!!!! ( bei der Bremsscheibe )!!!
4. Sport mit ganz silbernen Mittelkonsole!!!

Was meint Ihr ??? Habt ihr da Antworten????

1. Wir haben Dezember, das lässt sich wohl nicht vermeiden
2. Das könnte Wachs sein.
3. Das ist bedingt durch die Schrauben😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen