Der Astra F Fundstückethread...

Opel Astra F

so, habe eben ma wieder nen paar steckereien im astra gefunden, die mir nix sagen...

das hier is im motorraum rechts hinterm wischwasserbehälter. is zweipolig, aber nicht die wischwasserstandanzeige!

also #1

24 Antworten

so, das hier sieht aus wie nen F-Stecker vom satelietenfernsehen. lag hinterm handschuhfach und scheint von links zu kommen, is nen werkseitiges teil, nix reingefuschtes.

#2

das hier lag rechts neben dem handschuhfach. is nen glaube ich 18 poliger stecker (nicht gezählt). die leitungen gehen richtung front und nach unten hin weg. die stromdiebe greifen nur ab, da kommt nix offensichtliches angeflicktes an.

#3

zu 1:
der stecker könnte fürn seitenblinker sein, der vorgerüstet ist, wenn du keinen am kotflügel hast.

die anderen kp

Hast du ein Nullserienahrzeug, mit dem noch Testfahrten durchgeführt wurden? Dann haben sie nicht alle Stecker und Kabel entfernt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


ein Nullserienfahrzeug

cool....sowas gibts????weiß man wieviel davon in umlauf sind????

Zitat:

Hast du ein Nullserienahrzeug

mhhm... ka. woran seh ich das?! der is bj. 11.97

was ich weiß ist, das der wagen bis 03 auf ein opelwerk zugelassen war (welches is nichtmehr lesbar). dannach hat ihn ein meister des werks gefahren.

was an dem wagen auffällt sind zwei extra sicherungen, der sehr akurat verlegt sind, aber keine bekannte funktion haben. genauso wie sehr viele abgekniffene stromdiebe, wie die auf dem letzten bild.

Na wenn das mal nicht sehr konkrete Hinweise sind 😉 Werksfahrzeug und dann Werksangehöriger...

Das Baujahr ist völlig egal - ich arbeite bei Ford, es fahren immer noch fast alle neueren Modelle als Versuchsträger rum - da wird dann Zubehör getestet, eine neue Motorsoftware - Produktionsänderungen an unterschiedlichsten Bauteilen... dann werden in der Instrumentierung jede Menge Sensoren und Kabel verlegt (v.a. Temperatursensoren, Drucksensoren und ein Anschluss für den Datenlogger, zusätzliche Batterieversorgung in den Kofferraum) und manchmal nicht komplett zurückgebaut 😉

Ein Arbeitskollege vcn mir hat einen Nullserien Focus MK2 - am Kühlkreislauf und an der Klimaanlage sind noch Blindstopfen und verschlossene Drucksensoren...

Der zweite Stecker auf deinen Bildern ist ein BNC würde ich mal sagen - sowas kommt häufig für die Übertragung der Drehzahl von der Riemenscheibe (impulssignal ungestört) zum Einsatz - geht dann immer ins Handschuhfach 😉

Eines Tages baumelte ein schwarzes Kabel mit besagtem Stecker aus einer Lücke meines Handschuhfachs.

Das ist ein schwarzes RG58 Kabel sowie ein kleiner F bzw. BNC Stecker. RG58 ist eigentlich im RFT bzw. PC Bereich zuhause. Ich vermute dass irgendwer mal eine Handyantenne hatte, das andere Ende abgeschnitten und dann irgendwo hinter die Verkleidung gestopft hat.

Ansonsten habe ich überall offene Stecker, im Motorraum sowie bei den Steuergeräten.

@ S4ckr4tt3

Also, Stecker 2 und 3 gehören zu einer Telefon-Vorbereitung (wahrscheinlich noch aus Werkstagen 😉 ). Stecker 2 ist, wie schon gesagt ein F-Stecker für die Antenne, der 18-Polige Stecker 3 ist ein VDA-Stecker für die FSE-Steuereinheit, welche wahrscheinlich als Telemetrieeinheit benutzt wurde.
Hast Du eventuell eine Dachantenne, die gleichzeitig auch eine GSM-Antenne beinhaltet?

Gruß Holger

weis jemmand wofür der stecker unter der verkleidung neben dem fahrersitz am einstieg ist 😕

Sitzheizung oder Gurtstraffer ?

tc??

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Der zweite Stecker auf deinen Bildern ist ein BNC würde ich mal sagen

Das würde ich nicht sagen, denn ein BNC hat einen Bajonettverschluss

Siehe Bild

BILD

Stimmt - hat keinen Bajonetverschluss... was ja für BNC steht 😉

Trotzdem Koaxialkabel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen