der Alonso Thread

der Fernando Alonso Thread

alles was ihr allgemein zu Fernando Alonso schreiben wollt gehört hier rein....😉

Vergleiche/Perpektiven/Kritik/Lob....

mfg Andy

183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


@JollyRoger[F13]
Mit Statistiken hast es irgendwie 😉 1994 war der Ferrari nicht konkurrenzfähig, 1995 war es es auch nicht, das selbe gilt für 1996. In keinem der Jahre konnte man damit um den WM-Titel fahren, auch nicht ein Schumacher. 1997 hatte Schumacher vor dem letzten GP in der WM einen Punkt Vorsprung vor Villeneuve. Der Ferrari war das erste mal seit 1990 wieder konkurrenzfähig. Und in den darauf folgenden Jahren war es ebenso.

Aha, die "guten Leute" kamen doch erst 1997 zu Ferrari. In dem Jahr war er aber schon konkurrenzfähig. Man bedenke, dass ein Auto immer im Jahr zuvor entwickelt und gebaut wird...

Mit dem 98er Ferrari holte er dann einen Sieg mehr.

Wie dem auch sei, Alonso scheint ja ähnliche Genies zu haben, der Wagen war die letzten Jahre ja wirklich gut. Trotzdem hinkt er im Vergleich mit MSC hinterher, besonders was Siege und schnellste Rennrunden angeht...

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Achja, das er sich nach 3 Titeln verpisst, hat er nicht gesagt..

Sicher ?

"Mich mit drei WM - Titeln zurückzuziehen, das wäre das Ziel meiner Karriere", sagte der Spanier gestern dem TV Sender Telecinco.

Quelle : Business News von 24.10.2006

Und zu Alonso selbst. Nächste Saison werden wir alle sehen wie gut Alonso wirklich ist oder wie gut Renault ist. Erst danach entscheidet sich für mich, was der ausschlaggebende Faktor war. Fahrer oder Maschine.

In diesem Sinne, viel Spass beim weiter diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Von wieviel Rennen sprichst du, die durch eine Teamentscheidung beendet wurdenund maßgeblichen Einfluss auf die jeweilige WM hatten?

Das hatten wir doch schon mal. Ich denke hier aber mehr an die Entwicklung der Fahrzeuge. Benetton und Ferrari haben die Fahrzeuge total nach den Wünschen und Vorstellungen von Schumacher gebaut, der Teamkollege musste damit klarkommen. Bei Williams war das anders. Die haben kein maßgeschneidertes Fahrzeug für einen Piloten gebaut. Dementsprechend war die WM bis zum Ende offen, denn Racing war vom Teamchef sehr erwünscht. Sowas wie Österreich 2002 hat es mit Frank Williams nie gegeben. Sonst hätte das Weltmeisterschaft 1996 genauso langweilig werden können wie 2002.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Aha, die "guten Leute" kamen doch erst 1997 zu Ferrari.

Ross Brawn ist seit Ende 1996 bei Ferrari. Das solltest du als Statistiker doch wissen 😉

Ähnliche Themen

Ross Brawn macht die Strategie, aber doch nicht das Auto.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Benetton und Ferrari haben die Fahrzeuge total nach den Wünschen und Vorstellungen von Schumacher gebaut, der Teamkollege musste damit klarkommen.

Das ist doch ein Widerspruch in sich wenn du einerseits behauptest, dass ein Fahrzeug nur so gut ist wie sein Konstrukteur (was ja zweifelsohne richtig ist) aber andererseits behauptest, dass MSC nicht die Fähigkeit besitzt ein Fahrzeug selber zu konstruieren.

Die Realität liegt wie so oft dazwischen. Ohne einen Fahrer, der im Stande ist seine Wünsche bei der Konstruktion mit den Ingenieren so abzustimmen,dass die darauf gezielt Einfluss nehmen können ist das nicht möglich. Wäre MSC bei Williams oder McL unter Vertrag gewesen wäre das auch dort so gelaufen.

Außerdem kann das Fahrzeug für den Teamkollegen nicht so unfahrbar gewesen sein, sonst wäre garantiert keine Doppelweltmeisterschaft herausgesprungen.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Sonst hätte das Weltmeisterschaft 1996 genauso langweilig werden können wie 2002.

Von welchen Fahrern sprichst du?

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Außerdem kann das Fahrzeug für den Teamkollegen nicht so unfahrbar gewesen sein, sonst wäre garantiert keine Doppelweltmeisterschaft herausgesprungen.

Jean Alesi behauptete im Jahr darauf etwas anderes... 😉

MSC oder ein anderer Fahrer entwickelt sicher nicht die einzelnen Bauteile, aber er hilft mit seinen Aussagen mit, das Fahrzeug als ganzes weiterzuentwickeln. Das Geheimnis ist, das Fahrzeug trotzdem schnell zu bekommen. Dazu sind natürlich auch Ingenieure notwendig. Aber MSC konnte genau sagen, wo das Problem lag, in welchem Detail Verbesserungen notwendig waren und wie diese aussehen sollten.

Yep unisono mit Gerhard Berger, die beide in einer der ersten Kurven abgeflogen sind 😁

Diese Aussage spricht umsomehr für die fahrerische Leistung MSC mit dem technisch unterlegenen Benetton.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Das ist doch ein Widerspruch in sich wenn du einerseits behauptest, dass ein Fahrzeug nur so gut ist wie sein Konstrukteur (was ja zweifelsohne richtig ist) aber andererseits behauptest, dass MSC nicht die Fähigkeit besitzt ein Fahrzeug selber zu konstruieren.

Lies dir mal durch, was Berger über den 95er Benetton gesagt. Schumacher konnte mit dem Wagen sehr schnell fahren, Berger nicht. Für ihn war das Heck zu nervös. Auf Schumachers Fahrstil hat es optimal gepasst.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Wäre MSC bei Williams oder McL unter Vertrag gewesen wäre das auch dort so gelaufen.

Bei Williams und McLaren steht das Fahrzeug im Mittelpunkt und nicht der Fahrer. Beide sind bemüht Autos zu bauen, in dem jeder gute Fahrer Weltmeister werden kann. Ferrari hatte alles auf Schumacher ausgerichtet.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Außerdem kann das Fahrzeug für den Teamkollegen nicht so unfahrbar gewesen sein, sonst wäre garantiert keine Doppelweltmeisterschaft herausgesprungen.

Das bestätigt dann meine Theorie, dass in den Jahren 2001, 2002 und 2004 jeder gute Fahrer im Ferrari die Weltmeisterschaft hätte holen können. Es hätte nicht unbedingt einen Schumacher gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Von welchen Fahrern sprichst du?

Wieso kannst du das nicht selbst rausfinden?

Williams-Renault, 1996: Damon Hill und Jaques Villeneuve

Naja, diie Frankospanische Allianz sieht einige Dinge wieder mehr als parteilich. Fakt ist, Alonso hat seien Titel auf einem überlegenen Fabrikat geholt. 2005 war das eindeutig und 2006 war der Renault bis Indy das maß der Dinge, danach hat Punktesammeln gereicht.
94 hat der Benetton V 8 gegenüber dem Williams V 10 nicht nur einen klaren Leistungsnachteil, sondern war auch ansonsten unterlegen. Auch 1995, als beide Teams mit Renault fuhren, hat man den Williams ungefähr 0,4 sec schneller eingestuft. Setzen wir das in Relation, müsste Alonso mit einem Auto Weltmeister werden , das so stark ist, wie der diesjährige McLaren. Die Konkurrenz müsste ein Renault in der Form von Anfang 2006 sein...

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Lies dir mal durch, was Berger über den 95er Benetton gesagt. Schumacher konnte mit dem Wagen sehr schnell fahren, Berger nicht. Für ihn war das Heck zu nervös. Auf Schumachers Fahrstil hat es optimal gepasst.

Der Benetton war technisch weit hinter dem Williams, wären die Mittel/das Wissen von Williams damals bei Benetton gewesen hätten Berger/Alesi damals auf der Testrunde keine großen Probleme gehabt

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Bei Williams und McLaren steht das Fahrzeug im Mittelpunkt und nicht der Fahrer. Beide sind bemüht Autos zu bauen, in dem jeder gute Fahrer Weltmeister werden kann. Ferrari hatte alles auf Schumacher ausgerichtet.

Auch bei diesen Teams geht es aktuell nur ums Geld. Natürlich hat der Fahrer auf die Grundkosntruktion wenig Einfluss ist aber maßgeblich an den Testfahrten hin zum Einsatzfahrzeug beteiligt auch bei Williams und McL macht keiner Klick und das fertige Fahrzeug steht in der Garage.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Das bestätigt dann meine Theorie, dass in den Jahren 2001, 2002 und 2004 jeder gute Fahrer im Ferrari die Weltmeisterschaft hätte holen können. Es hätte nicht unbedingt einen Schumacher gebraucht.

Ohne einen MSC mot konkurrenzfähigem Fahrzeug im Feld ganz sicher 😉 Wurde ja sehr gut dort hin entwickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen