Der A4 ist tot, es lebe der A6 - Endlich abgeholt - A6 3.2 Limousine
Nach langem qualvollem Warten war es Gestern dann endlich soweit. Audi A4 Avant abgeben, Audi A6 Limousine mitnehmen.
Erster Eindrücke, in loser Reihenfolge...
- Das Ding ist ja eine Ecke grösser
- Wagen ist noch mehr gedämmt
- Man hört trotzdem den V6 raus, der klingt anders als der 3.0 V6 Benziner vorher
- Einfahren ist für mich ein Muss, macht keinen Spass und ist doof 😉
- Viel Handbuch lesen hat mich trotzdem nicht auf Alles vorbereitet
- Bluetooth Anbindung mit meinem Motorola V525 klappt ausgezeichnet
- Das Sprachbediensystem kann mich wirklich verstehen, auch wenn ich Straßen buchstabiere
- Wagen liegt satt auf der Straße
- Sportfahrwerk mit den 245er Reifen lässt einen zwar grössere Unebenheiten spüren ist aber auf keinen Fall zu hart
- Es schneitt und die Straße ist naß, trotzdem drehen die Räder nicht durch bei zügigem abbiegen
- Innen ist Audi eigentlich alles sehr gut gelungen
- Das DVD Navigationssystem ist super schnell
- advanced key, was hab ich eigentlich vorher gemacht?
- Anhängevorrichtung schwenkbar, wo muss ich meine Danksagung hinschicken?
- Davongleiten von der Ampel geht wohl nur mit multitronic, die tiptronic ist überrachend sanft und sauber, muss aber trotzdem Schalten
- Beim Licht, Aussen und grade Innen, macht Audi keiner was vor
- Endlich ein Bose das sich nicht nur durch die Bose Logo's auf den Lautsprechern hervor tut
- Das FIS in monochrom ist nicht so schlimm wie gedacht, hätte trotzdem lieber das farbige gehabt
- Den Reifendruck zu sehen (und überwacht zu wissen) ist ein gutes Gefühl
Das mal erst zum Anfang, leider ist das Wetter hier sehr schlecht und kein Bilder Wetter. Die kommen aber bestimmt noch 🙂 .
Am Sonntag wird noch ein wenig mehr Eingefahren.
451 Antworten
@viril probiert hab ich schon einige Aussprachen der 3. Dräi, Dröi, Drrrrrrrrei, Drai, Draahhiiii, Droi... Wenn jemand neben mir gefahren wäre hätte das bestimmt lustig gefunden 🙂
@Rally D Der 3.2 Motor ist Klasse. In wieweit der hochdreht und sich sportlich verhält kann ich dann erst um die 1.500km sagen, also noch 500km fehlen. Was bis jetzt zu merken ist, mach auf jeden Fall Spass und das Warten schwer. Da der A6 eine ganze Ecke ruhiger ist als mein A4 B6 vorher, ist es nicht so einfach den Klang zu vergleichen.
Schaltwippen am Lenkrad sind (vorhanden und) meiner Meinung nach ein Vortschritt im Vergleich zu den beiden Schaltern am Lenkrad die ich vorher hatte. Bei den Schaltern am Lenkrad kann man ja auf Beiden Seiten rauf- oder runterschalten. Leider konnte man auch mal eben dran kommen und ungewollt Schalten. Die Schaltwippen schliessen das aus. Geben auch einen guten Druckpunkt zum Schalten. Viel hab ich damit noch nicht gemacht weil ich natürlich noch zu hohe Drehzahlen verhindern möchte.
tiptronic, zwei Autos vorher hatte ich eine 5-Stufen tiptronic in einem A4 Avant 2.8 . War einer der ersten nach dem Facelift, vorher war die 4-Stufen Automatik. Hatte sogar eine Sportstellung. Gute Automatik, knappste sich aber von der Beschleunigung, der V-Max und vom Benzintank einiges ab 😉 . Dann im letzten multitronic mit einem 3.0 Benziner (Benziner muss man ja jetzt immer dran schreiben bei der Flut von 3.0TDI Fahrern hier 😉 ). Da ich nie Probleme hatte mit der multitronic ist meine Traumkombination weiterhin eine multitronic, quattro mit einem starken Benziner. Die 6-Stufen tiptronic im A6 macht bis jetzt aber einen sehr guten Eindruck. Natürlich ist das "Angleiten" in der Stadt bis 50km/h nicht möglich wie bei der multitronic aber es wird auch sehr sanft gemacht. Mehr dann später wenn ich den Motor wirklich hochdrehen kann.
@mango Ja das ist die Kombination. Der Motor soll genau der gleiche sein im A4. Soweit ich weiss hat der A4 eine Ausgleichswelle weniger. Da ich vorher den 3.0 im A4 gefahren habe kann ich prophezeien das der 3.2 im A4 ein super Motor sein wird.
Danke, na gut dann warte ich halt noch bis heute Abend, bis dahin wirst du wohl noch die 500 KM
schaffen, oder? 😁
Zitat:
Da der A6 eine ganze Ecke ruhiger ist als mein A4 B6 vorher, ist es nicht so einfach den Klang zu vergleichen.
Musst halt mal alle Fenster offen lassen😉
Nachts sind alle Katzen grau. Nach so viel gestreuten Strassen alle Autos auch. Da ich nicht wollte das die Sonne die sich heute gezeigt hat, das Salz auch noch einbrennt, wurde das Auto eben gewaschen.
Nun also mal ein paar Bilder. 🙂
Erstmal von vorne...
aufgrund deiner autonummer könnte man meinen du fährst einen opel 'vec'tra...
ansonsten aber ein ganz tolles auto!
gruss
reto
Hi Duck,
ich habe meinen Avant in der gleichen Kombination Farbe/Felge und Leder/Alcantara ausgewählt.
Was hast du für eine Zierleistenvariante ? Ist das Nussbaum seidenmatt mittelbraun ?
Allzeit gute Fahrt und Danke vorab für deine Info
Kassette
Danke jojoluz, wenn denn nur das Kennzeich stört 😉 . Ist aber kein Vectra, wollte den jetzt nicht unbedingt in Augsburg anmelden damit das Kennzeichen A-UD 1 ergibt 🙂 .
Kassette, das ist "Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz Braun", die Mittelbraun gab es daaaamaaals als ich bestellte noch nicht. Würde heute auch wieder das gleiche bestellen. So hatte ich es auch im A4.
Hmm, lecker... So muss dat aussehen!
Glückwunsch!
Mal ne Frage: Welche Reifengröße / Felgengröße ist das? Leider direkt auf dem Bild abgeschnitten... 245/... 18????
Wenn das 18er sind... Sch... ist der Wagen groß, die sehen ja fast unterdimensioniert aus...
😉
Dennie
Die aus dem Audi Katalog sind das.
Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 7-Arm-Design mit Reifen 245/40 R 18.
Der Wagen hat auch das Sportfahrwerk (nicht das S-Line).
Im A4 hatte ich die 5-Speichen-Stern-Design mit 235er. Nachdem ich dann vor 2 Wochen einen A6 mit den Felgen und 225er Reifen gesehen habe, hätte ich mir fast auf die Schultern geklopft das ich die nicht zum A6 genommen habe.
Die Audi Felgen zum A6 findest du hier.