Der A3 Auto-Pflege- Thread
Frühjahrszeit, Putzzeit. Wie pflegt Ihr Eure a3´s ? Garnicht? Poliert Ihr wöchendlich? Welche Mitteel benutzt Ihr? Nur nach Name oder auch billige?
Beste Antwort im Thema
Will ja nicht klugscheißen, aber das Wort im Titel schreibt man anders...oder ist das hier die "A3 Auto-Pflege-Bedrohung"?! 😁
da_baitsnatcha
195 Antworten
Ich wasche ihn immer direkt von Hand mit Hochdruck und Schaum etc... Wenn der Lack sauber ist, geht die komplette Meguiars Pflege Palette drüber! Es geht nichts über Meguiars! Im Innenraum benutz ich ebenfalls druckluft und den Staubsauger. Ich werd in nen paar wochen meine Motorhaube neu lackieren lassen, leider ham sich da einige steinschläge angesammelt.. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von spetznatz
Ich wasche ihn immer direkt von Hand mit Hochdruck und Schaum etc... Wenn der Lack sauber ist, geht die komplette Meguiars Pflege Palette drüber! Es geht nichts über Meguiars! Im Innenraum benutz ich ebenfalls druckluft und den Staubsauger. Ich werd in nen paar wochen meine Motorhaube neu lackieren lassen, leider ham sich da einige steinschläge angesammelt.. 🙁
Ich habe auch schon sehr Viel ausprobiert und hatte eigentlich mit A1 Speed gedingens immer die besten Erfahrungen bis ich schliesslich Meguiars in die Hände bekam 🙂... Für mich sind die Produkte davon einfach die besten... da kann man sogar die Profi sachen (3M) in die Tonne kloppen!
Wenns geht > 1mal die Woche Handwäsche mit Gartenschlauch und Spüli. Wenn er richtig dreckig ist hol ich auch mal den Hochdruckreiniger raus.
1-2 mal im Jahr polieren und anschließendes versiegeln mit LG. Ist bald mal wieder fällig 😉
Innenraum nach Lust und Laune, der wird eigentlich nicht wirklich dreckig 😁 Da reicht ein feuchtes Microfasertuch und ein wenig Glasreiniger für die Amaturen.
Gruss, Alex
P.S. War bis jetzt in 2 1/2 Jahren erst einmal in der Waschstraße und bin auch stolz drauf 😛
Zitat:
Original geschrieben von acid burn
...weil ich im auto rauche .Bei fragen steht euch die Putze gern zur verfügung😉
greeez und gut n8
ich habe ein ehemaliges Extremraucher Auto mit hellem Dachhimmel. Hast Du auch was dafür?
hi. hab auch nen hellen drin. am klügsten wäre es den erstmal raus zu bauen. dann hab ich ihn immer mit A1 polsterschaum bearbeitet (9,99€ die dose). Das ganze einfach aufsprühen (wie rasierschaum) und mit einer büste ordentlich einarbeiten. ist das gemacht kann der rest des schaumes mit einem tuch abgewischt werden. Den himmel dann 2 tage in die wohnung zum trocknen. fertig
hab damit auch öl und andere seltsame flecken rausbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Die Produkte von Würth sind echt top.
kann ich nur bestätigen...hab die dinger für unsere LKWs
Zitat:
Original geschrieben von Navigato
ich habe ein ehemaliges Extremraucher Auto mit hellem Dachhimmel. Hast Du auch was dafür?Zitat:
Original geschrieben von acid burn
...weil ich im auto rauche .Bei fragen steht euch die Putze gern zur verfügung😉
greeez und gut n8
Ausbauen , Hochdruck REiniger und schon ist das ding Sauber
Schabutys Methoden kenne ich. Mein Dad pusten seinen CL auf der Arbeit auch immer mit Druckluft aus und die Sitze meines VR6 habe ich sofort nach dem Kauf abgekärchert.
ihr seit vl brutal.....😁
mit wasser gehts natürlich auch...nachteil ist an der ganzen sache das z.b. die sitzte ewig brauchen um wieder zu trocknen
Man kann selbsverständlich seinen Inneraum auch so reinigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von acid burn
ihr seit vl brutal.....😁
mit wasser gehts natürlich auch...nachteil ist an der ganzen sache das z.b. die sitzte ewig brauchen um wieder zu trocknen
Sitze lassen sich abziehen 😁
Was würdet ihr den für eine Grundausrüstung empfehlen??
Bekomme bald einen neuen A3 und was autoputzen angeht etc hab ich nicht wirklich viel erfahrung....
Da der Wagen auch draußen stehen muss brauch ich irgendwas was die lack gut pflegt und auch versiegelt etc...vlt auch nano effekt oder sowas?? kenn mich da echt null aus ^^
was würdet ihr mir den empfehlen??
Weißes auto
Keine Garage
wird viel gefahren....