Der 4.MK1, Sahneschnitte mit Macke...brauche Hilfe.

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Freundinnen und Freunde.
Aus gegebenem Anlass ist mir ein MK1,- siehe meine Signatur,- über den Weg gelaufen.
Die Karosse ist ohne erkennbaren Rost, hat 173.000 auf der Uhr und ist nachweislich, durch Aufkleber sichtlich, bis 2010 von Ford gewartet worden.
Baujahr 11.1995, 2.0 Automatik Flh.
Das Teil wird von einem Automatik- Getriebe bewegt und da hat es seine Macke.
Auf D tut sich fast gar nichts, kalt arbeitet die Stufe mit sehr wenig Vortrieb bis etwa 3000 U/min, dann "Knallt" der Schub rein und nach kurzer Zeit ist kein Vortrieb mehr zu merken. Die Stufen 1 und 2, auch die R Stufe, arbeiten verhältnismäßig einwandfrei.
Da ich die Hilfe schon bemüht habe, ist auf mein Problem keine eindeutige Hilfe zu erlesen. Eine Darstellung kommt meinem Problem am nächsten, das verrückt spielen der Automatik.
Da ich von der Automatik keine Ahnung habe, bitte ich um Hilfe.
Das Teil möchte ich für meine Frau brauchbar machen, sie bittet sehr darum...🙂
Gruß Volkmar

Img-1114
Img-1115
41 Antworten

Paßt denn ein Schaltgetriebe ohne weiteres und wenn, von welchen Wagen können die genommen werden?

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Paßt denn ein Schaltgetriebe ohne weiteres und wenn, von welchen Wagen können die genommen werden?

sehr gute Frage, was ich bislang darüber gelesen habe, ist es mit großem Aufwand verbunden. Wenn man einen Spender Wagen hat, sind die Teilekosten schon mal im Sack.

Da von habe ich zum Glück gleich 2 am Start, der "Rest" ist halt mit Arbeit verbunden...🙁

Zitat:

Original geschrieben von daspi


neues öl wird dem getriebe auch nicht schaden.

wird gemacht aber wie groß ist die Möglichkeit, daß damit die Macke weg ist?

Hallo Volkmar
Ich klink mich einfach mal mit ein. Ich hab zwar auch nicht so die Ahnung von der Automatik aber ich möchte trotzdem mal versuchen zu helfen. Das mit dem Öl ist ja schon mal kein schlechter Ansatz mein ich. Bleibt die Frage zu klären ob der Mondeo im Getriebe nen Filter hat der zu sein könnte. Du schreibst das die erste und zweite Stufe "verhältnismäßig" gut funzt. Dann sollte meiner Meinung nach D auch gehen es sei denn das der Wählhebelgeber nicht genau auf D sondern irgendwo zwischen N und D steht. Durch den Druckanstieg (bei 3000 Umin) drückt sich der Hydraulikkolben (Steuerkolben) wohl in die richtige Position. Wenn du das sagen wir mal ausschließen kannst bleibt ja nur die ansteuerung des Wandlers mit Öl die fehlerhaft sein könnte oder aber Die Pumpe selbst scheint nicht mehr den richtigen Druck zu erzeugen. (irgendwo vielleicht nen Druckhalteventil verbaut das defekt sein könnte???) Nach alldem würd ich aber eher zu dem Wählhebel tendieren. Kannst du mal versuchen was passiert wenn du gedrückterweise mal ZWISCHEN D und 2 anfährst??? Eventuell ist ja die Position irgendwie falsch gestellt verstellt e.t.c.

Bevor jetzt irgendwelche Leutz blöde Kommis abgeben, ich hab keinen Mondeo Automatik aber das Problem mit dem verstellten Wählhebel hatt ich bei meinem verflossenen Baleno. Dort gabs dann ne Einstellschraube zum justieren.

Ähnliche Themen

danke Dir für die Unterstützung, gerade eben, 21:45 Uhr, bin ich im 1. und 2. nach einander den "Testberg" rauf gefahren,- rd. 27- 30% Steigung etwa 120 Meter, von der Automatik Seite, nicht das geringste Problem. In D macht er das nicht, geht auf Leerlauf und "knallt" irgendeinen Gang rein, ach ja, auch im R geht alles ohne Probleme...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


danke Dir für die Unterstützung, gerade eben, 21:45 Uhr, bin ich im 1. und 2. nach einander den "Testberg" rauf gefahren,- rd. 27- 30% Steigung etwa 120 Meter, von der Automatik Seite, nicht das geringste Problem. In D macht er das nicht, geht auf Leerlauf und "knallt" irgend einer Gang rein, ach ja, auch im R geht alles ohne Probleme...🙁

hast mal versuchtden Hebel zwischen D und 2 zu halten und dann anzufahren???

geh grad raus und teste es...

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?...

Ist zwar net fürn Mondeo aber allemal lesenswert

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28



Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


danke Dir für die Unterstützung, gerade eben, 21:45 Uhr, bin ich im 1. und 2. nach einander den "Testberg" rauf gefahren,- rd. 27- 30% Steigung etwa 120 Meter, von der Automatik Seite, nicht das geringste Problem. In D macht er das nicht, geht auf Leerlauf und "knallt" irgend einer Gang rein, ach ja, auch im R geht alles ohne Probleme...🙁
hast mal versuchtden Hebel zwischen D und 2 zu halten und dann anzufahren???

ja, keine Veränderung aber ein "rubbel" "rubbel" mit Gasabhängigem ruckendem Vortrieb, ab etwa 2000 U/min setzt Leerlauf ein bis etwa bei 4- 5000 U/min schlagartig Vortrieb einsetzt. Nur bei D!!! 

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28


http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?...

Ist zwar net fürn Mondeo aber allemal lesenswert

funzt nicht die Seite, haut immer vom System ne Warnung rein...

Glückwunsch erstmal zum neuen MK1 🙂
Sehr schick schaut er aus und hat ja einiges an Ausstattung 😉

Ich weiß auch noch nicht so viel von der Automatik, aber um ein wenig zu helfen und informieren,im Getriebe ist kein Filter, sondern ein Sieb 🙂

Gruß mustang

Zitat:

Original geschrieben von mustang svt


Glückwunsch erstmal zum neuen MK1 🙂
Sehr schick schaut er aus und hat ja einiges an Ausstattung 😉

Ich weiß auch noch nicht so viel von der Automatik, aber um ein wenig zu helfen und informieren,im Getriebe ist kein Filter, sondern ein Sieb 🙂

Gruß mustang

Danke für Glückwunsch und Hinweis, ist warhaftig ein toll erhaltenes Teil, 17 Jahre alt...unglaublich...

Wie komme ich an das Sieb???

Soweit ich weiß, sitzt das Sieb im Getriebe und somit muss das erstmal ausgebaut werden.
Leider ist das nicht so schnell getan🙁

Gruß mustang

@ mustang
zur Erläuterung. Auf dieser Site wird anhand des Steuerblocks eines Explorers 4x4 die funktionsweise der automatik erklärt inkl reparatur. Ist ne ziemlich interessante Site mit Bildchen. Systermwarnung???
Nicht das ich wüsste. Weil du sagtest Sieb. Wär es nicht logisch das man es irgendwie nach abbau eines Deckels erreichen könnte??? Bei vielen Fzg ist es so.

@Volkmar
Aus irgendeinem Grund kommt nicht genug Druck von der Hydraulikpumpe wenn du auf D geschalten hast. Dein Wandler bekommt dann nicht genug "Füllöl" Das kommt dann erst bei hohen Drehzahlen. Das gleicht dann die Verluste aus. Somit können wir ja schon mal den Wandler ausschließen. Der funzt ja bei 1 2 und R. So würde ich mal behaupten das entweder der Steuerkolben für D, ein eventuell vorhandener Druckregler, die Elektronik oder aber die Hydraulikpumpe ein Problem hat. Das wird aber der Zerlegung des Getriebes gleichkommen. Hat der Mondi eigentlich sowas wie ne Winterschaltung? Sportschaltung??? Wenn ja ändert sich das Verhalten??? Vielleicht doch erst mal das Öl wechseln.

oh man leute echt was habt ihr eigentlich in der birne hört auf den jungen so ein scheiß alles zu er zählen ( du musst sieb wechseln oder öl wechseln oder zwischen d und 2 stellen) alles schwachsinn

also nochmal was erzählt wurden ist mit den wahlhebel ist schwachsinn selbst wenn er nicht richtig posioniert wurden ist verursacht er nicht so ein knall bei 2500 oder 5000 U/min sondern er würde ganz normal nach ein paar meter von alleine einrasten, kann sein das es beim baleno so ist aber bei ford nicht. Das rukkeln und das mit einmal knallen in den gang kommt vom wandler ( an alle die ein automatik getriebe haben testet es doch ein fach mal aus stellt den wagen auf N und schaltet dann aud D und sobald ihr ihn auf D habt gleich gas gehen ohne warten dann müsste ein starker Knall auf tauchen wenn das passiert ist das euer wandler der euch sagt ihr müsst warten bis ich geschalten habe.Und so was hat der MK1 der wandler brauch zulange bis er im gang liegt deswegen rukkelt er am anfang und knallt dann mit einmal rein mein tip wenn du den gang auf D einlegst warte mal so 30 sec bis du die bremse los lässt du müsstet dann aus so ein knall bekommen wenn das auch so ist brauchst du ein neuen wandler .

ich hatte das damals bei mein scorpio gehabt bei ihn war es aber im rückwertsgang er rukkelte sehr stark am anfang und knallte dann den gang mit einmal rein ich hatte beim rückwert beim 2 mal den rückwärts gang eingelegt und habe gewartet und dann ging es auch

wechsel den wandler und dann geht es auch wieder

lg cole

Deine Antwort
Ähnliche Themen