der 1er was für eine family?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hei also da ich mich streube einen kombi zu kaufen und nun nach der alternative suche und gerne bei bmw bleiben würde wollte ich mal fragen, der 1er sieht nach nem grossen kofferaum aus, meint ihr der wäre auch was als familienauto oder ist er dann doch zu klein???

32 Antworten

!er nicht als Familienauto

Ich habe einen 1er als Zweitwagen und zwei Kinder. Daher kann ich als einziger hier wohl wirklich etwas dazu sagen: Als Erstwagen würde ich es nicht machen. Der Kofferraum ist dazu einfach zu klein. Meine 5-Jährige meckert über den geringen Fußraum, am Dreck an den Fordersitzen klar zu erkennen.

Die Babyschale geht so gerade rein. Vergesst nicht, dass Kindersitze ordentlich"auftragen". Drei Kinder hinten geht gar nicht. Die Kindersitze sind dazu zu breit.

Der normale Kinderwagen füllt den Koffernrraum komplett aus, der Buggi geht nur mit schieben quer rein.

Fazit als zweitwagen immer wieder weil saugut.

Als Erstwagen lieber was größeres.

Ich halte es da ganz mit gio... Ist ja auch eine Frage des "sich leisten können". Ich kenne eine Familie, die muß mit einem alten Corsa klar kommen (was müssen die auch ein Haus bauen 😉).

Für Familien wird eine ordentlich großes Auto immer besser sein, als ein Klein- oder Kompaktwagen.

Empfehlen kann ich da nur:
Nehmt Eure Family, den Kinderwagen, den Kindersitz mit zur Probefahrt! So einfach ist das...

Generell taugt ein Kopaktwagen sicher als Familienauto, denke ich....

Gruß,
OBu

Genau so isses ! 😉
Man sollte sich auch die Frage stellen, wie oft man diesen Platz (einer Familienkutsche wohlgemerkt *g*) auch wirklich ausnutzt !
Statistisch gesehen fahren die meisten Autos nämlich mit rund 75 Kilo Lebendgewicht durch die Gegend ! 😁

Der 1er als Bobbycar

Hallo!

Also, kann auch nur davon abraten den 1er als Familienauto zu nutzen. Wir sind zu zweit und der Kofferraum könnte ruhig größer sein, wenn wir einkaufen gehen. Mit einem oder zwei Kindern hätte ich eher zur 3er Limo gegriffen.

Man sollte auch nicht unterschätzen, dass Kleinkinder evtl. sogar mehr Platz brauchen als Kinder zwischen 5-12. Spielzeug, Kinderwagen, Pampers-Tasche, Gläßchen/Milchflasche usw. wollen auch irgendwo unterkommen. An PKW-Urlaub ist da nicht mehr zu denken (außer man schickt das Gepäck mit der Post nach). Bei 2 Kindern muss man evtl. auch 2 Kinderwägen mitnehmen...

Hab selbst ne 8 jährige Tochter, die nicht bei mir wohnt, also glaubt mir ruhig. Da war bei meinem Passat damals der Platz schon gut genutzt.

Zitat:

Empfehlen kann ich da nur:
Nehmt Eure Family, den Kinderwagen, den Kindersitz mit zur Probefahrt! So einfach ist das...

...das kann ich nur nochmal unterstreichen!

Gruß

Hendrix1000

Ähnliche Themen

Re: Der 1er als Bobbycar

Zitat:

Original geschrieben von Hendrix1000


...
Man sollte auch nicht unterschätzen, dass Kleinkinder evtl. sogar mehr Platz brauchen als Kinder zwischen 5-12. Spielzeug, Kinderwagen, Pampers-Tasche, Gläßchen/Milchflasche usw. wollen auch irgendwo unterkommen. An PKW-Urlaub ist da nicht mehr zu denken (außer man schickt das Gepäck mit der Post nach). Bei 2 Kindern muss man evtl. auch 2 Kinderwägen mitnehmen...
...

für die Sachen brauchst einen X5 mit Anhänger 😁

die meiste Zeit fährt man doch eh alleine. Wenn man mit der Family 2-3 Mal im Jahr in Urlaub fährt, kauft man sich halt zur Not eine Dachbox , dann passt aber wirklich alles rein und man hat die sportlichere Variante statt einen 3er. Sooo schlimm ist es auch nicht, wenn die Kinder hinten für 2-3 Std. durchgehend Platz nehmen müssen. Wie war das denn früher zu Käfer's Zeiten? Also ich hatte damals als Kind keine Gelenkschmerzen oder dergleichen, obwohl das Auto auf jeden cm vollgepackt war!
Der Beifahrersitz lässt sich ja auch noch nach vorne schieben, so dass dann alle Passagiere zufrieden sein sollten. Sicherlich, ab einer bestimmten Körpergröße sollte man dann auch ein anderes Auto kaufen, statt einen "Familien-Sportwagen"-Flitzer!

Hallo,

vom Innenraum her würde ich den 1er mit dem alten E30 vergleichen (übrigens auch vom agilen Fahrverhalten her).

Ich bin früher mit dem E30 mit 3 Kindern in den Urlaub an die Ostsee gefahren. War zwar eng, geht aber.

Nicht jeder kann sich für den Familienurlaub der 5er touring, für die Frau als Zweitwagen den 1er und fürs Wochenende noch nen Z3 leisten....

Aber, wenn's nicht unbedingt ein neuer sein muß - ein 1 Jahr alter 3er Limo oder touring wäre vielleicht eine Alternative.

Gruß

Rainer

Hi,

ich kann xhamsterx nur zustimmen. Ich habe selber zwei Kinder (6 und 10) und die sind begeisterte 1er Hintensitzer.
Wir hatten damals einen der ersten Sharans und hatten auch immer alles dabei, weil alles mit in den Urlaub sollte. Doch seit einiger Zeit habe ich es dick wegen drei Wochen im Jahr immer mit einem Umzugslaster unterwegs zu sein.
Für mich ist der 1er auch durchaus ein Familienauto. Und bei dem vorher beschriebenen Szenario Zwillinge muss meiner Meinung nach selbst ein Passat passen, denn da ist der Kofferaum mit dem Zwillingskinderwagen auch schon voll und der Rest muss in die Dachbox.
Viele, die hier diskutieren haben meiner MEinung auch den Bezug zur Realität verloren. Mit was waren wir den früher unterwegs, Käfer, Kadett etc. und wir wurden auch groß.
Rechnet doch einfach mal die Kosten für eine Familie nach: 1000€ wohnen, 1200€ essen 300€ Nebenkosten (Telefon, Versicherungen etc.) 300€ Kleidung, 500€ fürn 1er (oder auch Golf) im Monat und nochmal ca. 300 € fürn kleinen Zweitwagen, dann sind wir schon ohne großen Luxus bei 3.600€ netto im Monat und waren noch nicht im Urlaub. Da erübrigt sich für viele schon die Frage nach nem 3er touring oder VW Passat (sofern man ihn selbst bezahlen muss).

Gruß

Ich glaube diese Diskussion wird wohl doch damit enden, dass eine Probefahrt mit der gesamten Familie die beste Entscheidungshilfe ist.

Egal wie gut gemeint die Meinungen der anderen Diskussionsteilnehmer sind, letztendlich musst du doch selbst entscheiden, ob es der 1er wird oder nicht.

Gruß

Hendrix1000

Zitat:

Original geschrieben von Hendrix1000


Ich glaube diese Diskussion wird wohl doch damit enden, dass eine Probefahrt mit der gesamten Familie die beste Entscheidungshilfe ist.

Egal wie gut gemeint die Meinungen der anderen Diskussionsteilnehmer sind, letztendlich musst du doch selbst entscheiden, ob es der 1er wird oder nicht.

Gruß

Hendrix1000

Genau, sagten wir beide ja schon *nochmal unterstreich* 😉

Der 1er ist kein Familienauto

Das ist schon richtig aber auf den ersten Blick sieht man die Probleme nicht die dann auftauchen.

Zu den Argumenten

"füher ging das auch"

Er hat aber die Wahl was größeres zu nehmen.

"Man fährt ja doch meistens alleine"

Träum weiter, das Auto braucht die Mutter für Fahrten zum Kindergarten, Schule Einkaufen.

"In Urlaub mit Dachbox"

Toller Tipp mach ich auch, aber auf meinem E46 Touring.

Überhaupt Urlaub: Die Urlaube finden vermehrt wieder mit dem Auto statt. 3 Stunden im Flieger mit einem schreienden Kind macht jeder nur ein einziges Mal.

Wir waren einmal mit einem E36 Compact Skifahren. Damals sogar noch mit einem Kind. Direkt anschließend wurde der Touring angeschafft.

Mein Tipp:

Rede mal mit anderen Eltern!

Re: Der 1er ist kein Familienauto

Zitat:

Original geschrieben von tonis120d


Überhaupt Urlaub: Die Urlaube finden vermehrt wieder mit dem Auto statt. 3 Stunden im Flieger mit einem schreienden Kind macht jeder nur ein einziges Mal.

Na ich weiss nicht - dann sitzt Du lieber 6-?? Stunden "mit einem schreienden Kind" im Auto ?? (Stau noch nicht eingerechnet *g*) 😰

Dann würde ich doch das kleinere Übel wählen. 😁

PS: Mein Sohnemann ist allerdings auch schon 14 und fühlt sich "hinten" pudelwohl ! 😉

Nur für den Urlaub ein passendes Auto kaufen ??? Also nee. Wenn ich mit dem Auto Urlaub machen will (was zunehmend seltener ist ... Neuseeland ist halt doch zu weit), dann leih ich mir immer einen. War etwa mit einem A4 in Portugal und mit einem 3er in Südfrankreich. Der Vorteil: Wenn das Auto ein Wehwehchen hat, bringt Dir Avis sofort ein neues (so geschehen mit dem 3er in Frankreich). Mit dem eigenen Auto ist man da viel zu abhängig. All der Papierkram, wenn's geklaut wird ... darauf kann ich gut verzichten.

Würdet ihr eurem neuen 1er (850km) die folgende, auf mich bald zutreffende Situation, antun?

Bald fahren,bzw. meine Schwester mit 4 anderen Männlichen Personen in die Berufsschule. Alle Personen sind über 1,75 Meter groß,davon einer mit Springerstiefeln an den Füßen und Rockermusik in seinem Ohren. Gesamt wären das 5 Personen die sich ohne nur ein wenig achtung auf den Neuwagen und die schönheit und unberührtheit des Fahrzeuges in den doch etwas kleineren Innénraum quetschen wollen. Der Händler sagte mir das es keine Folien oder sonstiges gibt um die Materialien zu schützen.
Die Strecke ist etwa 22km lang und das soll 2 Wochen lang durchgehalten werden.
Ich kann leider nun nur fragen was ihr davon haltet und das meiner Schwester unter die Nase reiben.

Würdet ihr das zu lassen? Bitte wenn möglich eine kleine Begründung die meine Schwester dann lesen kann.

Unser Kind ist nun 2 Jahre alt und ich werde mir einen 1er zulegen. Der 1er ist sicher kein Raumwunder, aber gerade jetzt, wo mein Kleiner (damit meine ich in diesem Forum mal ausnahmsweise wirklich mein Kind :-)) aus dem "Gröbsten" raus ist, wird der Platz allemal reichen. Wenn ich 1 bis 1 1/2 Jahre zurückdenke - da haben wir wirklich bei meinem derzeitgen Astra alle Lücken im Kofferraum inklusive freie Hälfte der Rückbank komplett vollgestopft. Hätten wir diesen Platz nicht gehabt, hätten wir eben nicht das halbe Kinderzimmer (plus die schon erwähnten und eben notwendigen Pflegemittel etc.) mitgenommen. Alles eine Frage der Organisation - muss man denn z.B. immer ein Gästebett mitnehmen. Im Urlaub kriegt man dies ggf. sogar ohne Aufpreis und die Großeltern freuen sicht doch auch, wenn sie ihr eigenes haben ;-)

Zu 80% werd ich den 1er für meine Fahrten zur Arbeit nutzen und darauf freu' ich mich schon sehr! Erwähnen muss ich noch, dass meine Frau jedoch einen kleinen Fiesta nicht zuletzt für die Fahrten zur Kita hat (wäre mit einem Auto bei uns gar nicht machbar) - und selbst der reicht im Alltag mit Kind und i.d.R. einem Fahrer völlig aus. Von einem Urlaub rede ich hier natürlich nicht.

Grüßle, Jens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen