Der 100.000km Thread

Audi A3 8PA Sportback

Ich hab´ s schon geschafft!

Wer ist denn auch schon 100000km gefahren und wie hat der A3 "mitgespielt"?

Beste Antwort im Thema

Aktuell: 383.687km und mängelfrei die HU bestanden. 🙂

353 weitere Antworten
353 Antworten

Ich hätte den 2,0 TDI bevorzugt... Aber wegen den höheren Steuern habe ich es dann gelassen. Am Anfang sah es ja auch noch nicht nach so einer hohen (Jahres-) Kilometerleistung aus.

Bevor jetzt die Frage kommt: "Warum dann 1,6 und nicht 2,0 FSI?" Da hat mich der Verbrauch von SuperPlus abgeschreckt und Fahrleistungsmäßig kam ich von einem B4 mit 90 PS. Also habe ich bessere Fahrleistungen nicht unbedingt vermisst.

@Christian8P

Oh Junge, mit ner gescheiten LPG Umrüstung hättest du dir eine goldene Nase verdient!Den Fiskus wirds freuen!
Wie wirkt sich die hohe Laufleistung eigentlich auf die Versicherung aus??Das muss doch echt sauteuer für nen Studenten sein!?

Die Versicherung geht wohl. Jährlich etwa 650 Euro Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung.

Gestern mittag war es soweit..

Img-20130401-wa0012
Ähnliche Themen

Ich hab zwar erst 87.000 km runter aber mein 07er 1.6er läuft und läuft und läuft! 🙂
Das einzige was mal war, war das der Chromring an der Hupe angefangen hat Bläschen
zu werfen, wurde aber kostenlos innerhalb der Garantie getauscht!

Hinten sind neue Bremsen und Beläge drauf, die vorne werden wohl jetzt im Frühjahr das erste Mal fällig sein, sowie ein neuer Satz Sommerreifen drauf - aber das ist Verschleiß.

Und naja CD-Error im Radio Concert 3, was ich vorhab jetzt gegen ein Zubehörradio auszutauschen. Sieht zwar optisch nicht so toll aus, aber mir ist momentan die Zuverlässigkeit des Radios wichtiger, außerdem will ich endlich meine MP3s von SD Karte hören oder per USB.

Achso und hab Kondenswasser am Öldeckel durch Kurzstrecke, wobei es aber doch so 16-17 täglich an die Arbeit sind. Hab MKB "BSE" (bitte nicht lachen), aber da soll wohl die Kurbelwellengehäuseentlüftung nicht so gut sein, wodurch es zu Kondenswasser und Schmodderbildung am Öldeckel und Öleinfüllstutzen kommt.

Zitat:

Original geschrieben von denooo


Gestern mittag war es soweit..

Oh auch jemand aus Kreis Wesel 😉 ToiToiToi für die nächsten 100tkm

Zitat:

Original geschrieben von Nico392



Zitat:

Original geschrieben von denooo


Gestern mittag war es soweit..
Oh auch jemand aus Kreis Wesel 😉 ToiToiToi für die nächsten 100tkm

Jepp, so siehts aus.."WES" aus DIN 😉

Danke!

Bei mir jetzt mehr als 170.000 Kilometern. Das starten fällt manchmal an kalten Tagen schwer. Und komischerweise wenn er warm ist, dann tut sich der Anlasser auch schwerer.

Sonst nichts!

Wie lange hält eingentlich eine Kupplung?

Hi,

da klinke ich mich gleich mit ein.

Habe 2.0TDI 02/2005 8PA mit aktuell 179.000km:

Dosselklappe
Turbolader (bei 140.000km gewechselt, fängt langsam wieder das pfeifen an...)
Glühkerzen (werden am Freitag das erste mal gewechselt)
Batterie (wurde letzten Montag das erste mal gewechselt)

Anbahnen tut sich aktuelle die Reinigung oder der wechsel des AGR da leichter Öl Verlust am AGR sichtbar ist.

Aktuell ganz komisch, bei der TÜV-Vor-Kontrolle kam raus das beide Achsmanschetten Radseitig so was von hinüber sind+Querlenker Lagerbock+Bremsschläuche aussage von vielen Werkstätten sehr sehr ungewöhnlich... (und Teuer 😉)

Sonst fällt mir nichts erwähnenswertes ein.

LG

Kleines Update bei mir:

Hab gestern die 200.000KM geknackt. Als Geschenk gabs ne neue Antriebswelle links.

Aktuelle Themen:

- Dichtung von LLK zu Turbo undicht --> gewechselt

- Turbo bei 160.000KM getauscht, finde er wird jetzt wieder lauter (leichtes Pfeifen beim Anfahren aber nur wenn das Auto kalt ist)

- Effekt der PD-Reinigung von vor 6 Monaten lässt langsam nach und er ist nicht mehr ganz so spritzig wie kurz danach

- Tuning auf 184PS von Oettinger weiterhin aktiv und läuft auch ohne Probleme

- TÜV vor einer Woche bestanden, ohne einen einzigen Mangel

- Bremsenumbau auf die 312er Scheibe + Ferodo Beläge vorn hat sich sehr gelohnt, hab vor kurzem mal einen 2.0 TDI mit Serienbremse gefahren

- ZMS läuft seit dem Wechsel bei 160K unruhig, bis jetzt geblieben

Insgesamt bin ich zufrieden.

Gruß

Imag0301

---Seit gestern 359.000km---

Glückwunsch!

Da hab ich ja noch was vor mir 😉

Die 159.000km reißt man doch mal eben locker runter...😉

141 000

Fehler leider schon zu viele 🙁

Airbag neu, Luftmassenmesser 3 mal neu, Starter 3 mal neu, Gasfedern der Heckklappe neu, jetzt steht ein neuer Turbo an, da meiner sich schon ziemlich ungut anhört, neue Batterie ..

109'000km und folgende Maengel:

- Bei ca. 70'000km wurde der Starter ausgetauscht.
- Bei ca. 80'000km wurde das KI ausgetauscht, keine Km/h anzeige mehr.
- Bei 109'000km ist mir der Innentuergriff abgebrochen.

Ansonsten alles ok bis jetzt.....fingers crossed und mich erwischt das ZK Problem nicht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen