der 1,9CDTTi (Diesel-Biturbo) kommt !!!!!!!!
....wahrscheinlich nicht , obwohl schon März 2004 vollmundig angekündigt
Hans H. Demant, Technik-Vorstand der Adam Opel AG: „Wir sind stolz, als erster Hersteller mit der TWINTURBO-Technologie eine serientaugliche Anwendung der Stufenaufladung von Dieselmotoren präsentieren zu können. TWINTURBO ist eine intelligente und besonders wirtschaftliche Lösung, die zudem ausgeprägten Fahrspaß ermöglicht.“
(http://media.gm.com/.../..._r_Leistungsexplosion_bei_Dieselmotoren.doc)
--->ich war bei der AMI und habe diverse Grüchte bei den opel-probefahrten aufgeschnappt. ich betone nochmal: Gerüchte!!! -->es sei angeblich über die Einführung des 1,9CDTTi im Insignia noch nicht entschieden worden.
meine Theorie: Wenn der insignia im Nov kommen soll und noch nichts entschieden worden ist kommt er auch (leider)nicht
ich verstehe opel nicht:
1. die Ernte bei den Biturbo-dieseln fahren jetzt andere ein: siehe BMW mit dem 2liter Diesel mit 204PS
2.opel hatte AFL (inkl. Kreuzungslicht) schon als andere(Mercedes) noch das zuschalten des inneren Nebelscheinwerfers als kreuzungslicht verkauft haben. 2 jahre später kam der stern mit" intelligent-light" raus und verkaufte das als "Weltneuheit"
........wenigstens habe ich den 1,9CDTTi schon mal im Saab 9-3 (1,9TTID)probefahren können-->geht sehr gut ; da es geregnet hatte, waren die vorderräder ständig am limit
...........ich hoffe der 1,9er Biturbo kommt doch noch(hätte ich mir spätestens schon bei FL des Vectra-C gewünsch)..................sonst war es ,mein letzter nach 4 mal blitz
Beste Antwort im Thema
Tut mir Leid, aber was zur Hölle soll diese Threadüberschrift mit Tausend Rufzeichen und im Text nur Luft??
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DJW
Der Vectra OPC Diesel ist 2003 als Studie vorgestellt worden. Allerdings war der Motor damals eher als Demonstrator zu sehen. Wenn man sich die Konstruktion der Ladedruckregelklappe (Das ist die Klappe, die die Aufteilung des Abgasstroms auf den kleinen und großen Lader regelt) anschaut und mit der zeitnah vorgestellt BMW Lösung am 535d vergleicht, sieht die Opel-Klappe von 2003 sehr stark nach einer gefrästen Prototypenlösung aus, im Gegensatz zu BMW. Und ich glaube auch, dass serientauglich bedeutet, dass das Konzept kurzfristig in Serie verwirklicht wird, sondern eben noch entwickelt wird.
Zum Insignia: Auf der Opel-News Seite ist der 2-stufige 2.0 CTDI noch nicht angekündigt, ebenso wie der V6-Diesel. Die höchste Dieselleistungsstufe zum Markteintritt wird der 2.0 CDTI mit 160 PS sein. Allerdings heißt es dort auch, dass ab November noch leistungsstärkere Motoren nachgereicht werden.Also noch ein wenig warten, ich bin mir sicher, dass der 2.0l CDTI mit Stufenaufladung kommt.
Gruß,
DJW
es heißt da, dass in den Monaten nach der Einführung im November weitere Motoren kommen werden, also vermutlich anfang 2009 ...