Deppen auf der Autobahn
Da ist mir vielleicht letzten Montag was auf der Autobahn passiert. Ich gerate in einen Stau und halte ca. 1 1/2 Wagenlängen hinter dem letzten Auto. Plötzlich lässt sich der vor mir stehende Autofahrer zurückrollen, während er auf dem Beifahrersitz gebeugt etwas herrumfummelt. Ich hab da natürlich gehupt weil ich nicht wußte merkt der Spinner das er zurückrollt. Daraufhin zeigt mir der Typ den Stinkefinger und hält. Kurze zeit später das selbe, wieder über den Beifahresitz gebeugt läßt er sich bis kurz vor mein Auto zurückrollen, ich hab natürlich wieder gehupt. Jetzt kommst, der Typ steigt aus dem Auto aus und beginnt mich zu bedrohen. Also ich wußte nicht wie mir geschieht. Kennzeichen von dem hab ich mir notiert sowie die Adresse und das Kennzeichen des Fahrer hinter mir der sich gleich als Zeuge zur Verfügung gestellt hat.
Nun bin ich 4 Stunden später zu Hause angekommen und mein Ärger über den Typ ist verflogen. Dennoch hätte ich den wegen Beleidigung bei der Polizei Anzeigen können oder wäre das nichts geworden?
Gehen wir mal davon aus das der auf mein Auto drauf gerollt wäre, dann wär das Garantiert an mir hängen geblieben, oder?
Naja ich könnte hier noch weiter schreiben aber je mehr desto mehr ärgert man sich nur.
Gruß Bigsternchen
78 Antworten
hio
tja...
auf autobahnen ist was los! sorry es benutzenm einfach zu viele nicht den schulterblick!!! die ziehen dann plötzlich rüner, wenn man fast neben ihnen ist!!!
ein erlebniss hat mich echt erschreckt...ich m´bin mit papa ( er ist gefahren) 190 gefahren... alles frei..ein geländewagen ( suzuki) fährt die ganze zeit hinter dem lastwagen...genau als wie angschossen kommen zieht er rüber! ( natürlich blinkt er erst, als er schon halb auf unserer spur fährt...) naja hupe lichhupe vollbremsung.. war leicht nass der boden... wirklich haar scharf am schleudern vorbeigekommen! der wagen federte erst auif der einen seite ein und drehte sich leicht nach dahiin dann zur anderen... wirklich heftig! das bei 180 kmh... naja dem typen sind wir fast hinten reingefahren...hätte der wagen sich quergestellt wäre ich jetzt net mehr hier... naja was ich am blödesten fand...der typ hart sich nichteinmal entschuldigt! warum auch... auf der heimfahrt ist uns das gleich enochmla passiert, jedoch ist der bmw diesmal goot si denk schnell zurückgezogen! wir hatten ca 220 drauf... und sin mit 200 trotz bremsung an ihm vorbei...der hatte vielleicht 140 drauf... wäre der net zurückgefahren...aua.. naja das liegt nur daran, weil die leute zu bequem sind mal in den rückspiegel zu gucken und gleichzeitig den kopf leicht nach links zu bewegen... wäre ja auch zu viel verlangt...schließlich fahren die anderen ja zu schnell... ( zu schnel ist bei jedem autofaher unterschiedlich... je nachdem wie schnell ihr auto fährt...)
@ V70 R AWD...sehr schönes auto! da könnte man ja bald gegen einen V70 T5 tauschen....
der auspuff ist für den alten V 70 sehr schön! dezent und sportlich... aber der heico rechts links beim neuen V70 ist auch nicht schlecht..) nur sehen bei uns die felgen verhältnissmäßig klein aus...leider... und bei 18 zoll muss man lenkeinschlag begrenzen und meine mama fährt so schon ständig gege bordsteine ect....
@Nachteule
Ich geb dir recht wenn du sagst, das man kurz aufblinken kann oder kurz links blinken darf.
Da hab ich auch kein Problem mit es zu tun.
Es ist aber seltsam zu beobachten, das man ohne irgendwelche Aufforderungen fast nie vorbei gelassen wird.
Vor allem wenn man "nur" einen Opel fährt.
Ich wollte vorhin damit auch nur sagen das es teilweise wirklich so ist.
Ich fahre ja auch nicht so dicht auf das ich beim Vordermann die Radiofrequenz erkennen kann. So auf 20-30m maximal.
Und das mir jemand in Lücke fahren könnte... hab ich kein Problem mit.
Darum gehts ja auch gar nicht. Ich lasse lieber jemanden rein, als das ich ihn verhungern lasse.
Es ging nur um die Sache mit der Überholankündigung
Gruß Hoffi
@V70T5
sorry, aber wer bei "leicht nasser" Straße 190 fährt ist auch nicht gerade schuldlos an so einer Situation😉
Ansonsten geb ich Dir voll und ganz Recht...das ist der Wahnsinn wie unvorsichtig manche Leute unterwegs sind🙁
naja, ich bin keiner der extrem dicht auffährt. Nur eben die 75 Meter die man auf der Bahn halten soll, das macht keiner mit. Ich lasse auch keinen verhungern, aber:
eine Lücke von 75 Metern (also bei normaler Geschw. halber Tachoabstand) würde folgendes hinter sich ziehen:
- Mein Hintermann meint ich schleiche und drängelt wie blöd
- Mein Hintermann überholt rechts und fädelt sich vor mir wieder ein (alles schon oft erlebt)
- der vor mir fahrende Wagen fühlt sich in keinster Weise dazu veranlasst, nach rechts zu fahren
} kein Weiterkommen
ciao
Ähnliche Themen
hio
hio
also nicht das hier ein falsches bild entsteht! es hatte auf der autobahn vor einiger zeit wohl geregnet...es waren teilweise dunkle ( feuichte) flecken zu sehen, aber von der sicht her war es wie bei sonnenschein! auch musste der scheibenwischer überhaupt nicht benutzt werden... man hätte problemlos 250 kmh fahren können!
tag auch,
also mit dem pkw bin ich zwischenzeitlich vorsichtig geworden. die autonummer ist schnell aufgeschrieben. jedoch kann ich was das schnellfahren und drängeln angeht jedem wärmstens ein motorrad mit entsprechender leistung empfehlen. leider erübrigt sich das problem mit der drängellei,lichthupe, blinker und gestik trotz motorrad fast nicht.
bin am märz dieses jahres au auf der autobahn unterwegsgewesen (mit moped) da ist vormir ein porsche 911 mit ca 200 auf der linken spur gefahren. da mich die notorischen linksfahrer eh nerfen hab ich mich hinter ihn gestzt und die lichthupe usw betätigt. der hat nicht platzgemacht!!! dann hab ich den rechtsüberholt der hat dann auch gasgegeben. der hatte aber in der beschleunigung nicht den hauch einer chance. :-))
mit dem entsprechendem auto haääte das auch ins auge gehen können. einem kumpel haben die so den führerschein abgenommen. allerdings wars bei ihm kein porsche sondern ein ziviel auto der bullerei.
Die meisten der geschilderten Situationen habe ich so oder so ähnlich auch schon erlebt.
Auch ich wurde schon ausgebremst, aber ich muss zugeben, auch mir ist es das eine oder andere Mal schon passiert, dass jemand meinetwegen bremsen musste. Jeder macht mal Fehler. Das ist wahrscheinlich nicht wirklich schlimm.
Problematisch finde ich aber das RECHTSEMPFINDEN einiger meiner Mitverkehrsteilnehmer. Die von Euch geschilderten Situationen wären ja halb so schlimm, wenn die Menschen ihr Verhalten nicht auch noch für VÖLLIG KORREKT halten würden.
Pervers ist es, dass das sinnlose Blockieren der linken Spur eine weniger harte Strafe nach sich zieht als das Rechtsüberholen. Dabei ist doch das Rechtsüberholen meistens nur eine Reaktion auf das sinnlose Linksfahren.
Mein Vorschlag:
Wer einen anderen dazu bringt, rechts zu überholen, zahlt SEINE Strafe UND DIE DES ANDEREN. Denn Schuld ist der Linksfahrer.
Leider sieht die Polizei ihre Aufgabe vor allem darin, vermeintlich "schwächere" (weil langsamere) Fahrzeuge vor den bösen, bösen "Rasern" zu schützen. Natürlich gibt es Fahrzeuge, die definitiv zu schnell fahren. Jeder kennt das. Aber einen Großteil der Dicht-Auffahrer gibt es meiner Ansicht nach nur wegen der großen Anzahl der Sinnlos-Linksfahrer.
Uli
Ich habe jetzt seit 6 Jahren den Führerschein, fahre mittlerweile 30tkm/Jahr und habe bisher ein Fahrertraining absolviert und weitere werden sicher folgen.
Ich fahre gerne schnell und aggressiv, weil es mir einfach Spaß macht, schnell zu fahren, extrem schnell Kurven zu nehmen, usw.
Jedoch habe ich mir aufgrund unzähliger beinahe Unfälle so einiges angewöhnt. Z.B. werde ich auf der Autobahn bei Tempo >200 vorsichtig, wenn ich in der Ferne einen Kleinwagen hinter einem Bus oder LKW hertuckern sehe. Unzählige Male sind mir diese ohne Blinker/Schulterblick oder ohne richtig abzuschätzen, dass ich mit ca. 80km/h mehr ankomme, rausgezogen. Für mich heißt das also Gas weg und mit max. 180 Fuß an der Bremse annähern.
Was die notorischen Linksfahrer bei Tempo 130 angeht: Wenn ich mit Xenonlicht an (im Notfall noch Nebelscheinwerfern) mit 200 ankomme, macht eigentlich JEDER Platz. Habe bisher maximal 5 Autos erlebt, die erst bei Lichthupe rübergezogen sind.
Noch häufiger passiert es mir allerdings, dass bei Straßen mit zweispurigem Linksabbiegen, die Fahrer der linken Abbiegespur in die äußerst Rechte wechseln und somit fast immer nur einem Unfall entgehen, weil ich von Anfang an aufpasse und notfalls bremse/hupe.
Was das zwanghafte überholen und abhängen angeht, so muss ich sagen, dass mir das eigentlich weniger bei bestimmten Marken aufgefallen ist, sondern eher bei getunten Rennsemmeln(Punto,Golf,Polo,Corsa mit "Extrakrasstuning"😉 oder größeren/schnelleren Fahrzeugen, die es nervt, dass ich an der Ampel schneller beschleunigt habe als Sie(ich beschleunige oft nur zur Gaudi Vollgas an der Ampel, einfach weil es mir gefällt).
Im übrigen sollten alle Autobahnen dreispurig ausgebaut werden und diese ewigen Tempo 120 Zonen abgeschafft werden. Dafür wäre ich mehr für elektronische Leitsysteme und einer Mindestgeschwindikeit von 150 auf der linken Spur(natürlich bei dreispuriger Bahn) und 120 auf der Mittleren. Damit wäre das Problem der Bremser/Blockierer entschärft und die "Raser" hätten freiere Bahn.
ok kurz noch was anderes bin ua. Turcker mit einen 40 Tonner
was mir da hin und wieder passiert ist folgendes letzte Woche z.B. Richtung München A8 VW Golf ich glaub das war ein 2er Golf kommt fast nicht an mir vorbei ich fahre 90 geht nicht schneller die Lkws sind begrenzt und der Idiot bremst noch ab ich gab ihm/ihr Lichthupe das der schneller fährt aber es muss spaß machen einen Gliederzug von über 18 Meter
und über 35 Tonnen Gesamtgewicht auszubremsen ich warte auf den Moment das es irgendwann knallt und dann knallt es richtig, richtig übel, ich habe übrings nicht abgebremst bis auf ca. 30cm fuhr ich auf dann wurde es dem Golf wohl zu gefährlich, genauso manche PKW Fahrer müssen kurz vor der BAB Ausfahrt die spur wechseln so knapp da passiert auch irgendwann was so wie die Schneiden fehlen da gerade mal 50cm und der LKW Fahrer bremst nicht ab jetzt das warum ganz einfach wenn es knallt dann knallt es eben das ist doch dem Fahrer egal und in der Regel ist der PKW schuld das kenne ich auch von Kollegen da heißt es abbremsen Ich ne
Privat BMW 523, Geschäft 2543 Actros WB
@alchemist63: Ich kann Deinen Ärger gut verstehen, aber teilweise sind auch die Trucker selbst dran Schuld, wenn sie geschnitten werden.
Nämlich dann, wenn über eine Strecke von 2km(!) auf der rechten Spur ein LKW am anderen klebt (<=20m Abstand zueinander). Das sehe ich jede Woche 2-3 Mal.
Wie bitte soll man sich da als Autofahrer auf die rechte Spur einsortieren (um an der nächsten Ausfahrt rauszufahren), ohne einen LKW zum Abbremsen zwingen zu müssen?
Nur rechts hinter den LKWs hertuckern kanns ja auch nicht sein, denn am Ende der LKW-Kolonne weiss ich ja nicht, dass die _so_ lang ist und ich nicht mehr auf die rechte Spur rüberkomme.
Ich habe wirklich nichts gegen LKW-Fahrer und lasse auch gerne mal einen LKW per Fernlicht vor mir auf die rechte Spur reinziehen, aber manche Fahrer bewegen ihre Kolosse wirklich nicht gerade "intelligent"...
Am schlimmsten sind meiner Meinung nach diese Ich-habe-Recht-Opas die mit ihren Autos bei freier Bahn die linke Spur mit 120 lahmlegen. Wenn ich dann mit meinem Golf ankomme und grad richtig Schwung drauf hab, kotzt es mich ehrlich gesagt tierisch an, wegen so einem A*loch bremsen zu müssen. Denn mit meinen 90PS dauert es eine Weile, bis ich wieder Schwung drauf habe.
Schlimm finde ich in puncto Dränglerei (ich drängle auch oft, aus oben genannten Grund) so Leute, die einen BMW 316 fahren und denken, sie wären der King, nur weil vorne BMW drauf steht. Will hier aber nix verallgemeienrn.
Nach noch was zum Thema Platz machen: Das geht eigentlich. Wenn ich mit meim komplett schwarzen Golf mit Bösen Blick und NSW unterwegs bin, machen eigentlich die meisten Platz, wenn ich vorbei will. Bin auch öfters mit dem schwarzen M5 von meim Vater unterwegs. Da juckts mich eigentlich net, wenn mal einer kein Platz macht. Denn wenn der irgendwann mal wieder rüber zieht, komm ich wieder in den Genuss der Beschleunigung von 400PS :-)
Donnerwetter!
Also wenn ich hier so die Beiträge lese, vergeht mir die Lust am Autofahr`n; ja, ich krieg regelrecht "Angst" davor!!!
Da wird erzählt, dass man mit allergrösster Freude und vielleicht auch aus Überzeugung "aggressiv" und schnell fährt. Der nächste meint, dass man auf feuchter Fahrbahn locker 250 km/h fahren kann. Ein anderer wiederum ist der Meinung, dass permanente Linksfahrer, welche ich übrigens auch nicht besonders gut leiden mag, nicht nur für die eigenen, sondern auch für die Strafen der Rechtsüberholer aufkommen sollen.
Wahnsinn! Ich wusste nicht, dass ich mit Menschen die Strasse teile, die "das" auch wirklich ernst meinen. Ich dachte, das wären nur Spinner aus einer anderen Welt. Aber nein, die stehen jeden Morgen auf und glauben auch noch, sie hätten Recht mit dem, was sie sagen!
Ich würde diese Menschen mal wirklich gerne in einer Fussgängerzone beobachten!!! Die rennen da wahrscheinlich durch und meckern wohl über jeden, der etwas langsamer vor einem Schaufenster schlendert, blinken dabei mit der Taschenlampe auf den Hinterkopf des anderen Fussgängers und wedeln wie wild mit der linken Hand rum, damit der andere doch bitte schnell ins Schaufenster springt, um Platz zu machen!!!!
Aber jetzt mal Spass und die Empörung beiseite! Achtung, langer Satz: Ich finde, dass diese, welche auf verkehrsbelebten Strassen ihre Rennfahrermentalität zum Besten geben, in keinster Weise besser sind als jene, die meinen, sie müssten die Erstgenannten durch Einsatz ihres Vehikels, gleich welcher Art, rechtsbelehren. Ich hoffe, dies war einigermassen grammatisch richtig!
Auch ich fahre oft und zugegebenermassen auch gerne schnell! Jedoch versuche ich dabei nicht mit einem Geschwindigkeitsüberschuss von 100 km/h oder mehr an anderen Verkehrsteilnehmern vorbeizubrettern. Hier empfehle ich mal folgendes:
Alle, die hier gepostet haben, sollten sich mal den Gefallen tun und, gleich wieviel PS die Schubkarre unter der Haube hat, einfach mal auf der Autobahn (o.ä.) "nur" 120 km/h zu fahren. Sie werden überrascht sein, wie schnell man da von hinten "überrascht" werden kann.
Mit freundlicher Miene und ohne böse Absichten
Andreas
Nun, ich denke, wir alle haben Angst vor irgend jemandem. Ich zum Beispiel habe Angst vor nach links ausscherenden LKW, und Du hast eben Angst vor mir. Damit sollten wir leben.
Mein Verhalten in einer Fussgängerzone hast Du treffend beschrieben. Ich denke, dort gibt es Geh- und Steh-Zonen. In den Steh-Zonen sollen die Leute stehen, quatschen, schlendern, gucken. Die Geh-Zonen sind für diejenigen, die es eilig haben. Was ist daran falsch?
Wie verhältst Du Dich denn in der Fussgängerzone? "Du schlenderst da bestimmt durch und meckerst über jeden, der es etwas eiliger hat als Du. Wenn dann einer kommt, stellst Du dich ihm absichtlich in den Weg oder stellst ihm ein Bein." Dies ist etwas der Reifegrad Deines Fussgängervergleichs.
Zurück zu den Autos. Nehmen wir mal an, wir hätten auf der Autobahn für jede Geschwindigkeit eine eigene Spur. Also eine für 100, eine für 110, eine für 120, eine für 130 und so weiter. Dann gäbe es kein Problem. Leider haben wir nicht so viele Spuren, wir haben nur zwei oder maximal drei. Also ist Rücksichtnahme gefragt. Und zwar GEGENSEITIGE, das heisst, jeder denkt, BEVOR er handelt, über mögliche Folgen für andere nach. Es gibt Menschen, die das nicht tun. Meiner Erfahrung nach sind dies selten die schnellen, sondern meistens die langsamen Fahrzeuge. Natürlich magst Du andere Erfahrungen haben.
Meiner Ansicht nach geht es hier nicht um "Rechtsbelehrung". Es geht nicht um Autos, die andere dazu zwingen, vor einer roten Ampel zu halten oder Fußgänger über den Zebrastreifen zu lassen. Es geht auch nicht um Leute, die Autos auf Behindertenparkplätzen abschleppen oder in einer 30-Zone 30 fahren.
Es geht um Menschen, die andere eines "Rechts" belehren wollen, das überhaupt nicht vorhanden ist. Zum Beispiel das Recht, unabhängig von der Geschwindigkeit links zu fahren. Das ist keine "Rechtsbelehrung", sondern Behinderung. Absichtlich, grund- und rücksichtslos. Ich denke, hier sollte man sauber trennen. Da ist ja das Rechtsüberholen noch eher "Rechtsbelehrung"...! (Im wahrsten Sinne des Wortes übrigens, wenn mir dieser Scherz hier gestattet sei).
Jeder fährt "gerne mal schnell". Jeder. Weil jeder "schnell" anders definiert.
Ich fahre auch gerne mal 120! Stundenlang! Ist ganz prima! Wenn aber einer von hinten kommt, mache ich PLATZ. Völlig ohne beleidigten Blick oder gekränkten Stolz. Ich finde, das hat etwas mit Reife zu tun. Ich verhalte mich gegenüber anderen, wie ich es von ihnen erwarte.
Auch ich werde mal rechts überholt. Anstatt zu schimpfen, frage ich mich dann, WIE ES DAZU KOMMEN KONNTE. Und schon merke ich - ich habe nicht aufgepasst! Ich habe jemanden behindert! Dann schäme ich mich und fahre rechts rüber. Ich finde dieses Verhalten äusserst sozialverträglich.
Natürlich ebenso freundlich und konstruktiv
Uli
Ich hatte auch schon nettes erlebt. wie zb. als ich mal nachts so gegen 3 Uhr morgens (Rückfahrt vom Urlaubsort) so ca 200 kmh fuhr. Vor mir auf der rechten Spur fuhren 2 LKW's. Nun ja, der eine fing an den anderen lkw zu überholen und ich kam mit 200 sachen an. zum glück konnte ich noch rechtzeitig abbremsen. war ziemlich knapp (ca 1m vorm lkw).
Oder was ich hasse, ist , wenn 2 opis oder omis meinen 100 kmh nebeneinander fahren zu müßen. (autobahn)
Wie z.b. als mein Bruder einen Unfall hatte und ich schnell zum krankenhaus fahren mußte. Vor mir 2 opis die nebeneinander fuhren und keiner platz machte. nach 2 min. benutze ich den standstreifen zum überholen... Ich finde sowas eine frechheit, andere leute so zu ver*****en.
@Beethoven
In einer Fussgängerzone gibt es Geh- und Stehzonen? Sind die farblich oder durch einen Mittelstreifen getrennt??? 😉
Nun ja...mein Vergleich mit einer Fussgängerzone mag seine Tücken aufweisen - aber so verkehrt ist er nicht! Interessant ist hierbei nämlich, dass du mich a) offensichtlich als Schlenderer enttarnt hast und b) ich dich somit automatisch nötige indem ich mich 1. dir in den Weg stellen könnte und 2. dir ein Bein zu stellen drohe.
Da dir der Reifegrad meines Beispiels aber nicht liegt, wende ich mich wieder der vermeintlichen Realität zu!
Dass du dein Verhalten als sozialverträglich ansiehst, mag wirklich ehrbar sein. Aber du hast einen ganz entscheidenden Punkt angesprochen. Du selbst gibst nämlich zu, dass dich auch mal einer rechts überholen "musste" (mich übrigens auch schon). Wann trennen wir denn dann zwischen absichtlich und versehentlich links "behindern"? Nach einem Mal? Nach zehn Malen? Von welcher Geschwindigkeit reden wir? Hast du in seinen Augen absichtlich den Verkehr behindert oder hat er erkannt, dass du dich geschämt hast???
Weiterhin ist dein Rechtsverständnis (sorry, aber Gesetze machen andere) auch etwas verdreht! In Deutschland haben wir das Rechtsfahrgebot!!! Das heisst, wir sollten bei entsprechender Gelegenheit die rechte Fahrspur benutzen. Dem gegenüber ist es aber "verboten" ein Fahrzeug rechts(!) zu überholen.
Zu guter Letzt will ich dir aber Recht geben, wenn du sagst, dass man im Verkehr Rücksicht auf einander geben sollte. Und das gilt sowohl für die Stärkeren, als auch für die Schwächeren im Strassenverkehr!
Weiterhin und Hochachtungsvoll
Andreas