Deppen auf der Autobahn
Da ist mir vielleicht letzten Montag was auf der Autobahn passiert. Ich gerate in einen Stau und halte ca. 1 1/2 Wagenlängen hinter dem letzten Auto. Plötzlich lässt sich der vor mir stehende Autofahrer zurückrollen, während er auf dem Beifahrersitz gebeugt etwas herrumfummelt. Ich hab da natürlich gehupt weil ich nicht wußte merkt der Spinner das er zurückrollt. Daraufhin zeigt mir der Typ den Stinkefinger und hält. Kurze zeit später das selbe, wieder über den Beifahresitz gebeugt läßt er sich bis kurz vor mein Auto zurückrollen, ich hab natürlich wieder gehupt. Jetzt kommst, der Typ steigt aus dem Auto aus und beginnt mich zu bedrohen. Also ich wußte nicht wie mir geschieht. Kennzeichen von dem hab ich mir notiert sowie die Adresse und das Kennzeichen des Fahrer hinter mir der sich gleich als Zeuge zur Verfügung gestellt hat.
Nun bin ich 4 Stunden später zu Hause angekommen und mein Ärger über den Typ ist verflogen. Dennoch hätte ich den wegen Beleidigung bei der Polizei Anzeigen können oder wäre das nichts geworden?
Gehen wir mal davon aus das der auf mein Auto drauf gerollt wäre, dann wär das Garantiert an mir hängen geblieben, oder?
Naja ich könnte hier noch weiter schreiben aber je mehr desto mehr ärgert man sich nur.
Gruß Bigsternchen
78 Antworten
@Pütz:
Du hast es mit Deinem 325i in mancher Hinsicht aber noch ganz gut. An Überholprestige dürfte es Dir kaum fehlen - einem E46 macht eigentlich fast jeder Platz.
Wenn ich mit meinem Astra Kombi daherkomme, dann muß ich fast immer mit Blinker, manchmal sogar Lichhupe arbeiten um überhaupt vorwärts zu kommen. Denn wer lässt schon einen Astra Kombi vorbei?!?
Anders rum meinen viele Fahrer anderer Autos, mich UNBEDINGT überholen zu müssen weil so ein Astra Kombi ja nur als Verkehrshindernis durchgeht. Ob die Nadel 100 oder 235 anzeigt - vollkommen egal. Der Kombi muß überholt werden (was aber den wenigsten dann gelingt... :-))
ciao
@ Caravan16V:
"Der Kombi muß überholt werden (was aber den wenigsten dann gelingt... :-))"
Das Ding muß ja abgehen wie ne Rakete!Stimmen deine Eckdaten des "Kombi's"?
MfG
jepp, die Eckdaten stimmen. Je nach Prüfstand zwischen 202 und 208PS. Die Beschleunigungswerte kannst Du auf meiner Seite nachsehen: http://www.juergen-tiegs.de/opel/mein/datenastra.htm
ciao
ihr habt ja probleme
ich fahre meinen Fahrstil, egal wer um mich rum fährt.
Bei ca. 300 PS geht das auch ganz gut.
Wenn irgendein anderer unbedingt noch schneller fahren will als ich, dann kann er das gern tun, solange er mich oder andere nicht gefährdet - und sofern er vorbeikommt *ggg*
Scheinbar reizt meine Heckansicht auch etwas zum drängeln!
Ähnliche Themen
@Volvo-Fahrer:
naja, genau darum geht es ja. Daß eben jeder seinen Fahrstil fährt ohne drauf zu achten was sonst noch unterwegs ist. Man sollte sich schon ein wenig anpassen.
zum Beispiel: im fließenden Verkehr mitschwimmen und nicht stur 120 fahren obwohl alle anderen 150 fahren, das hält alle anderen auf (zumindest beim Überholen auf der linken Spur könnte man das berücksichtigen). Ich verlange ja von keinem, daß er sich in einen fließenden Verkehr einreiht, der mit Tempo 200 brettert.
wenn alle etwas mehr Rücksicht nehmen würden, dann könnte alles viel besser klappen.
Vielleicht hab ich Dich falsch verstanden?
Aber Deine Heckansicht ist schon recht gefährlich - zum Drängeln würde die mich nicht verleiten.
ciao
Wo kommt ihr her?
Hi, hab schin lang nix mehr geschrieben....gehört das hier her?...egal!
Jedenfalls würds mich mal interessieren wo ihr immer diese möchtegern-rennfahrer findet?! Ich will immer rennen fahren aber nimand will mit mir! ich fahr zwar nur nen 318i e30 bin aber mit dem zufrieden! ich fahr zwar erst seit märz auto aber überholt hat mich noch keiner! mein auto sieht auch nicht "so" gefährlich aus! sagt mir mal bitte wo ich hin muss um so pseudo-rennen zu fahren.
Danke
MFG Grenz
mein gott.. wenn ich sowas schon lese. halbes jahr den führerschein und will rennen auf öffentlichen straßen fahren. aua. ich hoffe für dich, dass se dir den führerschein abnehmen, bevor etwas passiert!
@ caravan,
bin ganz deiner meinung. ich kanns auch verstehn wenn mal jemand mit 130 auf die linke spur will um nen paar lkws zu überholen. allerdings muss er dann drauf achten ob da nicht einer mit wesentlich höherem tempo ankommt und sollte sich auch möglichst schnell wieder auf die rechte spur begeben, wenn das tempo auf der linken spur höher ist als seins. total albern find ichs wenn leute im berufsverkehr noch am drengeln sind. alle bewegen sich auf der linken spur mit 120.. 130.. und mir sitzt ein affe direkt im heck. wenn ich ihm platz machen würd... hät der doch eh nix von. aber die ganze zeit net auffahrunfall provozieren.. nene.
Hi
Ich kann euch nur beipflichten.
Ich hab absolut nix dagegen, wenn Leute die selber am überholen sind ihre Geschwindigkeit halten, und ganz normal weiterfahren. Nur für manche beginnt bei 130km/h schon der Bereich des Rasens und man wird, wenn man ganz ruhig dahinter wartet das er wieder rüberzieht, entweder ausgebremst, oder wird aufgehalten indem noch ein paar hundert Meter mit 130km/h weiter links gefahren wird obwohl rechts schon alles wieder frei ist.
Von mir aus soll jeder so fahren wie er es für richtig hält, nur sollte dabei kein andere gefährdet werden.
Ich fahre gerne schnell auf der BAB, aber mittlerweile geht es ja kaum noch, wegen der hohen Verkerhsdichte. Wenn es aber mal geht, dann sind da meistens so ein paar Verkehrs- erzieher dabei, die meinen mich und andere zu denuzieren.
Aber diese Typen sterben wohl nie aus.
Gruß Hoffi
Hallo!
Also das scheint das Richtige Thema zu sein um mal was loszuwerden, hier meine gesammelten Werke: Ich bin 26, männlich, fahre jetzt seit 7 Jahren Unfallfrei, von mir selbst denke ich das ich ganz gut fahren kann (zugegeben rückwärts einparken ist nicht meine Stärke), hab auch schon mal ein Fahrertraining am Hockenheim mitgemacht (Sehr zu empfehlen, wenn man mal eine Gefahrensituation selbst erlebt hat weis man wie man reagieren muss und tut’s auch, leider nicht ganz billig).
Bin normal kein Raser, fahre aber schnell wo es geht (auch mal 240 wenn das Auto und eine freie Autobahn es zulassen) und zähle die Unfälle die ich verhindert habe weil ich immer mit meiner eigenen Dummheit und der der anderen Verkehrsteilnehmer rechne. Mein persönlicher Favorit ist der unfreiwilliger Fahrbahn-Wechsel in zweispurigen Kurven weil manche nicht kapieren wie die Straßenführung verläuft, wozu sind diese weißen Linien auf der Straße den schon gut?
Auf der Autobahn kam mir auch schon manchmal der Gedanke das es manchen Fahrern (und Fahrerinnen) körperlich weh tut die linke Spur zu verlassen, das müssen Schmerzen sein. :-)
Ich bin Geschäftlich wie privat ca. 40.000 km pro Jahr unterwegs (Privat 5er E39 Kombi und 3er E46 Coupe (Benziner), Geschäftlich Mercedes/VW Passat/Audi A4/A6 Kombi/Limousine (alles Diesel). Keiner dieser Wagen hat Probleme 200 km/h zu fahren, aber die Verkehrsteilnehmer reagieren völlig anders wenn man mit einem anderen Wagen unterwegs ist.
BMW 5er und Audi A4/A6 Kombi:
Am wenigsten beachtet/überholt werd ich in Kombis (alle kein Tuning nur 17“ Alus) nicht bedrängelt nicht genötigt. Im Gegenteil wenn ich mal auf einer Landstraße 90 fahr obwohl 100 erlaubt sind, weil ich die Strecke nicht kenne (ein Auge immer in die Karte), überholt kaum jemand.
BMW 3er:
Hab mir jetzt wieder einen 3er gekauft (328Ci E46) und denk dauernd ich hab ein Schild am Heck wo draufsteht: „fahr dicht auf“, „überhohl mich“, „ich will deine Lichthupe sehen!“ etc.. Wobei sich mein Fahrstiel zum 5er nicht ändert (verbrauche moderate 9,5 Liter). Ich entschuldige mich an diese Stelle bei allen Autofahrern die gezwungen sind in der Stadt bei erlaubten 50 nur mit max. 60 hinter mir herzufahren, ist mir schon klar das eine der Verkehrssituation angepasste Geschwindigkeit absolut unnötig und nur was für Warmduscher ist. (kleiner Tipp: Wenn ein Ball auf die Straße rollt nicht weiterfahren und warten ob ein Kind hinterherkommt sondern erst bremsen, warten und weiterfahren wenn kein Kind kam, erzählt mir nicht Ihr wollte keine Vollbremsung machen damit euch der hintermann nicht auffährt in Wohngebieten kann man normal so vorrauschauend fahren das es nicht zu einer Vollbremsung kommen muss. Danke).
Genauso mit den Geschäftswagen:
Mercedes:
Denken sich wohl die meisten: Muss überholt werden! Auch wenn er 190 fährt vor Ihm nicht frei ist und ich es kaum schaffe vorbei zu fahren (Hallo Ihr lieben Fiesta`s). Ich mach dann mal kurz langsamer, das er vorbei kann, will ja auch mal wieder links fahren. Allerdings erwartet auch niemand von einem Mercedes-Fahrer das er schnell fährt (keine Drängler die überholen dann gleich, egal wo und wie). Eine Krankheit einiger älterer Mercedes-Fahrer ist es permanent 70 zu fahren, außerhalb einer Ortschaft OK, wenn er sich nicht mehr zutraut ist das OK, lieber langsamer als mangels Fahrpraxis bzw. höherem Alter (längere Reaktionszeit) einen Unfall bauen, aber leider fahren diese Herren auch mit dem gleichen Tempo durch die Ortschaft, nicht schön nur Faul.
VW Passat Kombi:
Keiner sieht dich, es macht immer Spaß mit 170-190 unterwegs zu sein und 50 Meter vor dir zieht ein „Kampf Punto“ mit 120 auf die linke Spur ohne in den Rückspiegel zu sehen (hab ich den Eindruck). Gut man spart sich die Pausen auf dem Rastplatz, weil das durch solche Situationen ausgeschüttete Adrenalin ausreicht um wach zu bleiben.
Eigene Macken:
Ich muss allerdings zugeben das ich neulich einem älteren Opel nicht gleich Platz gemacht hab der flott ankam und mich locker mit 220< (fuhr selbst 210) überholte hat, das hatte ich der „Klapperkiste“ (dieses Auto nicht der Marke Opel) nicht zugetraut. Einen besonderen Spaß macht es mir Fahrern die dicht auffahren aber trotz freier Strecke nicht überholen beim nächsten Ampelstart zu zeigen das Sie nicht mithalten können (Bevorzugt 2er/3er Golfs und unseren japanischen Freunde). Täglich ein Ego zu zerstören ist einfach zu schön. Seltsamerweise klappt das Abstandhalten danach sehr gut (warum nicht gleich so?).
Also lieber leben und leben lassen, bevor Ihr euch über jemanden aufregt denkt vorher mal drüber nach ob ihr das nicht auch schon mal gemacht habt.
Gruß Chriss
Ich könnte hier jetzt auch viel schreiben was mich ärgert aber ich versuche es mal subtieler auszudrücken:
- §1 der StVO: Defensives fahren; das schließt Rücksichtnahme ein
- Die linke Spur ist die Überholspur auf Autobahnen.
- Es gilt das Rechtsfahrgebot und es muß dann ggf. links zügig überholt werden.
- D.h. es schließt es aus mit nur geringer Überholgeschwindigkeit die linke Spur zu befahren und in reduziertem Tempo zu überholen.
- vor dem Blinkvorgang ist in Rückspiegel und Seitenspiegel bzw. durch Schulterblick (alles Steifnacken geworden?) zu beobachten ob a) Platz ist und b) der nachfolgende Verkehr nicht behindert wird (das schließt Autos mit >200km/h ein; egal welcher Autotyp)
- dichtes Auffahren ist nicht die Lösung einen Überholvorgang zu signalisieren
- rechts Überholen auf Autobahnen ist verboten
- durchgezogene Linien dürfen nicht überfahren werden
- das Auto hat Signallampen; d.h. Blinker und Lichthupe in gezügelter Anwendung benutzen
- wenn ein Auto hinter einem schneller fahren möchte, sollte das für mich und mein Ego keine Rolle spielen; auch, wenn er die Signallampen mal einsetzen sollte
(Es gibt immer einen 'schnelleren'.)
Hi
@Nachteule
-dichtes auffahren ist keine Lösung einen Überholvorgang zu signalisieren.
Es ist doch so:
Wenn ich mit vorgeschrieben Sicherheitsabstand hinter jemanden herfahre, egal bei welcher Geschwindigkeit, juckt das den Vordermann rein garnix. Obwohl ich überholen möchte.
Wenn ich jedoch etwas näher ranfahre (also nicht auf 5 Meter oder so) macht er ohne weitere Aufforderungen Platz.
Das ist mir schon so oft passiert.
Denn viele gehen davon aus das jemand der nicht dicht auffährt auch nicht überholen will.
Man ist also teilweise gezwungen dicht aufzufahren.
Ansonsten stimme ich dir vollkommen zu
Gruß Hoffi
hält man den Sicherheitsabstand ein, so kommt man überhaupt nicht voran weil einem dauernd andere Fahrzeuge in diesen Sicherheitsabstand reinfahren.
Sicherheitsabstand einhalten > einer fährt rein > Sicherheitsabstand erneut herbeiführen (also bremsen) > wieder fährt einer rein > usw.
ciao
@all
ich erhebe jetzt mal den zeigefinger für alle !!
natürlich wissen wir wie gefährlich in dtl. der starssenverkehr ist ..oda ?! jedes jahr sterbe soviel menshcen wie in einer kleinstadt leben !!
je schneller wir fahren desto höher ist das risiko ..usner aller devise muss sein angepaßt zu fahren !! also da wo es erlaubt und möglich ist (verkehrsdichte, wetter, straßenzustand) schnell unterwegs sein und da wo es nciht möglich ist, vielleicht zügig aber auf keinen fall schnell
im wohngebiet in einer tempo 30 zone (vielleicht noch mit spielendne kindern) schneller als 50 => führerschein weg, sofort !!
nachts auf der A9 freigegeben , sommer, und im fernsehen fußball-wm endspiel ..gib gas
aber ich möchte auch meinen teil meiner eigenen erfahrungen mitteilungen (wer es nicht lesen mag kann jetzt weiter scrollen)
mei erstes auto (snief) ein schneller gsi 16v , remus ab kat, chiptunng, fächer und offener lufi ..ging nach tacho 243km/h und selbst bei 230 hing mir noch ein audi hintendran bei dem ich das kennzeichen durch die heckscheibe nicht mehr lesen konnte (so dicht war er..nein es war nicht die polizei )
wenn ich mit dem schnell unterwegs war..hatte ich (aus selbstschutz) alle lichter an ..udn prompt war die spur frei (meist)
und ja wenn ich einen bmw sah musste ich vorbei..hach herrlich das gefühl den hinter mir zu haben
jetzt bin ich älter und fahre gesitteter ..es gibt leute denen ich fehlen würde..wenn mir was passiert (ja die gibt's)
mein auto ist größer geworden, aber nciht viel langsamer die farbe wurde dunkler ..aber wenn ich schenll fahre sind noch immer alle lampen an..und genau das ist es TROTZDEM !! fährt genau vor mir ein mb rein mit 120 (also 100km/h weniger ) und ich muss voll auf die klötzer und keiner mahct mir mehr platz !!
ich bin beruflich viel unterwegs (35tk/p.a.) auch mit leihwagen und bei jedem wagen verhalten sich die anderen verschieden ..wobei auch das KENNZEICHEN eine rolle spielt
während man in norddtl. in ruhe gelassen wird mit fremder nummer ..nimmt das geblinke, gehupe, gedrängele nach süden hin zu ..sehen die nicht das ich mich nciht auskenne ??
(natürlcih sind das meine subjektiven empfindungen, und ich verallgemeinere ein bißchen, aber so sehe ich das)
in diesem sinne
schönes we noch
so geb ich auch noch mein senf dazu...:-)
Fahre ein Bimmer, E46 320Ci (M-Paket mit entsprechendem Emblem, kein 320Emblem), na gut 2.2Liter, klar gibts unzählige schnellere und stärkere Wagen....ABER:
Da gibts doch wirklich die mit ihrem Opel Corsa oder der alten Citroen oder andere lahme Schüsseln...
die meinen dann wirklich wenn ich auf der linken spur mit 140 sachen dahergedüst komme, dass sie trotz freier spur rechts noch weiter mit 100 daherträumen müssen...na gut, man bremst ab...meist sind es irgendwelche junge frauen in kleinen citroens, fords oder was auch immer , kleben an der frontscheibe, steuerrad auf stirnhöhe und ab gehts mit 100 auf der linken spur und diesem *jugo* zeigen wie man hier fährt...was soll das?? wenn ich dann mal mit 180 sachen komme und die mit 100 auf die linke spur geht um mich auszubremsen, na dann tschüss...entweder ich geh voll auf die bremsen und weiche links aus oder dann fahr ich ihr in den hintern...mein gott diese leute...echt...
gestern fuhr ich wieder rund 400km AB und was ich da wieder alles mitansehen musste...verdammt nochmal...da war doch echt ein VW TDI Kombi...ja tut mir ja leid..aber ist so...na gut, es war 100km/h begrenzt, ich zieh an ihm mit 110 vorbei...nach der baustelle beschleunige ich auf 130kmh und ziehe noch an 2 brummis vorbei und er klebt an meiner stossstange, dass ich nicht mal mehr das VW Logo sehen konnte an seiner front...ich dachte, der hat sich schon lange fest verklebt an meiner heckschürze oder versucht er die staubkörner auf meinem nummernschuld zu zählen??
na gut, ich wechsel nach den brummis rechts rüber, kaum bin ich drüben, gibt er voll stoff...na gut...geh doch du alte *****... dachte ich mir...na gut,weiter vorne musste ich wieder links rüberziehen, er vor mir, ich schliesse nicht zu nahe auf...hatte rund 2 sekunden abstand von ihm...dann zieht er rechts rüber, ich geh a ihm vorbei bei rund 150 sachen, dieser idiot gibt gas auf der rechten und hat mir doch schon fast mein hinterrad gestreift...ein riesen idiot!!!! na gut, dann wurde ich langsam wütend...Hupe und Lichthupe ein und neben ihm mit 180 sachen...naja....eine halbe stunde später....der typ ging eine andere richtung...grrrrmpffff...hätte noch tausende solcher erlebnisse...naja um 4 uhr morgens konnte ich dann eine arme frau vor einer geisterfahrt bewahren, die fuhr doch wirklich fast in die falsche richtung auf die AB. haha..meine güte...naja...
@HOFFI: Du hast die Möglichkeit links zu blinken und einmal die Lichthupe für 2 Sekunden zu betätigen. Dichtes auffahren, nur weil es "alle" so machen, führt primär nur zur Gefährdung und vielleicht noch Trotz vom Vordermann.
Und nur, weil dir da einer in die Lücke reinhuschen könnte, wenig Abstand zu halten, finde ich (nicht böse gemeint) dumm.
Kollektives Fehlverhalten sollte nicht dazu anstiften sich auch falsch zu verhalten.
Wenn man mal darüber nachdenkt: Wenn 1.000.000 Fliegen Scheisse fressen, muss man dann auch Scheisse fressen ?