Depo SW Angel Eyes mit SMD LED oder LED AE Ringe ?
Ich habe eine FL e46 BJ 12/03
Habe mir vor Jahren folgende Depo Scheinwerfer gekauft.
http://www.ebay.de/.../290375400258
Eigentlich stört mich schon immer, das die AE gelb und punktuell leuchten.
Durchs googeln bin ich auf SMD LED´s gestoßen.
Meine Fragen diesbezüglich, da ich durch lauter SuFu´s den Durchblick verloren habe.
Ich kann nun entweder die Birnchen gegen SMD LED´s tauschen, welche wohl nur seitlich strahlen. Die Frage aber welche und bringt das den Effekt wie die SMD Ringe.
Oder kann ich auch die Ringe kaufen und in die vorhandenen Abdeckungen des originalen Depo´s verbauen.
Ist es dann auch möglich diese als Standlicht zu betreiben ohne BC Fehler und voller Ausleuchtung?
Auch hier wieder welche und Größe.
Wenn die nur so zu verbauen sind, das diese bei Zündung leuchten, was passiert dann mit dem Standlicht? Dann bekomme ich doch eine Fehlermeldung.
Irgendwie sehe ich vor lauter Wald die Bäume nicht mehr.
Bei meinen SW habe ich auch, sobald ich das Abblendlicht einschalte so einen schimmer auf bzw. im Glas. Man meint es wäre Schmutz, ist aber nicht.
Bin noch nicht dahinter gekommen, was das ist. Vielleicht die Linse innen verdreckt?
Ähnliche Themen
36 Antworten
Kauf dir doch CCFLs und baue diese ausseinander so das du die ccdl stäbchen in die Depo einbaust einfach von den depos die ringe entfernen und die stäbchen in den führungen einsetzen habe ich schon gesehn das es Klapt und past und siht recht gut aus hoffe konnte helfen
Zitat:
Original geschrieben von Pedy325i
Kauf dir doch CCFLs und baue diese ausseinander so das du die ccdl stäbchen in die Depo einbaust einfach von den depos die ringe entfernen und die stäbchen in den führungen einsetzen habe ich schon gesehn das es Klapt und past und siht recht gut aushoffe konnte helfen
So hab ich es gemacht, da mußt du noch nichtmal die ccfl ringe auseinanderbauen, die passen komplett rein wenn du den original ring von den depos entfernst

Sieht klasse aus....
Eigentlich wollte ich den Original Ring von den Depos nutzen, damit es eben am wenigsten auffällt.
Ihr habt dann also immer die Depo-Ringe entfernt und quasi die komplette Einheit neu montiert.
Dachte eigentlich, das ich die SMD´s aus dem Original Ring heraus hole und dann in den Ring von den Depos lege, damit die SMD LED´s nicht so auffallen bzw. zu sehen sind, da der Original Ring das ja wieder gut verdeckt.
Irgendwie bin ich auf SMD´s weil ich nur höre, CCFL leuchtet nicht richtig, wieder Konverter defekte, leuchten nur 3 Ringe, bei jeder Inspektion CCFL tauschen etc.
Daher bin ich mehr auf die SMD´s - keine Konverter usw.
Die Erfahrungsberichte sehen besser aus, wobei die Mehrheit, wovon ich ausgehe, eher noch die CCFL´s verbaut hat.
Nur zu meinem Verständnis:
Entweder finde ich 124er Ringe, die in die Fassung der Depos passen oder ich hole mir 4 x 131 bzw. beworben mit 132 mm und setze die mit den dazugehörigen Ringe in die Scheinwerfer, abgesehen von SMD oder CCFL
@tom3012
Hast du auch Bilder im fertigem Zustand. Vielleicht auch mit Licht an im dunkeln/hellen?
Du kannst natürlich auch den ring öffnen und die leds einsetzen und den original depo ring wieder draufmachen,geht auch.
Du mußt sehr vorsichtig sein
Ich würde dir ja gern helfen je nachdem wo du herkommst, hab das ja schon hintermir
Bilder von den leuchtenden led ringen hab ich nicht,sind aber schweine hell
Gibt hoffentlich keine probleme mit der rennleitung .....
Ich komme aus der Nähe von Mainz :-)
Also würdest du sagen, das in die Halter der Depos 132 mm Ringe passen?
http://www.blauertacho4u.de/.../...el-Eyes-fuer-BMW-E46-mit-Xenon.html
Haste vielleicht von den CCFL noch Bilder :-)
Bin momentan 70 SMD /30 CCFL
Man hört eben viel, das CCFL nicht lange halten :-)
Das extrem helle der SMD macht mir eben Kopfweh und bringt mich ja so ins Schwanken
Ne, der e46 steht abgedeckt in der halle,sonst hätte ich mal bilder gemacht.
Ich hab die ccfl jetzt über 2 jahre verbaut, steuergeräte sind noch einwandfrei.
Keine probleme, werd sie aber trotzdem nochmal tauschen, da ich eh auf xenon mit anderen scheinis umbaue.
Du kommst aus mainz,woher genau?
Ich arbeite in oberursel, also direkt bei frankfurt
Hab grad getestet ob man die original depo ringe wieder draufbekommt wenn man nur den reinen led ring verbaut.......null chance,der ring rastet nicht ein,außer man klebt ihn fest
Schau mal, super anleitung allerdings für ccfl:
http://www.bmw-syndikat.de/.../...nwerfer_Anleitung_3er_BMW_-_E46.html
Wie gesagt,der led ring ist zu dick,man bekommt die depo abdeckung nicht drauf,bei ccfl funktioniert es.
Also ich überlege sogar, wieder auf Original SW umzubauen und dann die Angel-Eyes nachzurüsten. Denke aber, das fällt noch mehr auf :-)
Hab jetzt auch mal meine Fahrzeugdaten mit Bilder hochgeladen.
Hatte mir damals die Chrome-Depos gekauft - aber dunkel gefällt mir auf einmal wieder?!
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/761341/bmw-3er-e46
@Tom
nicht direkt aus Mainz (in der Nähe)
Chrome ist natürlich geschmackssache
Wenn du die in originale baust kanns probleme geben, die depos haben ja ein prüfzeichen,das juckt dann keinen.
Überleg es dir ,ich steh zur verfügung, sind ja nicht allzu weit auseinander.
Ok - ich werde es mir mal überlegen - aber das Prüfzeichen der Depo SW ist Vorteilhaft ;-)
Also dann die 132er und die Depo Ringe entfernen - müsste dann quasi passen (SMD)
bzw. 124er und Depo Ringe behalten
oder
132er CCFL und Depo Ringe behalten und die Röhre dort einsetzen
Vor lauter zahlen bin ich jetzt auch durcheinander
Also, die led ringe die ich hatte und die beispiel bilder gemacht habe haben einen durchmesser von genau 130mm, die passen nur wenn man die depo ringe weglässt.
Jetzt hab ich meine neuen ccfl ringe gemessen ,hab die schon hier liegen , die sind 124mm vom durchmesser, passen auch wie angegossen wenn man den verbindungssteg wegmacht.
Ich würde empfehlen das du die depo ringe weglässt und entweder nur die ccfl oder led ringe verbaust,die depo ringe sehen einfach so dick und billig aus.
Hoffe du bist jetzt nicht verwirrt
Sind beide von SK Challenge.