Dension Gateway 500
Hallo Leute,
Ich fahren einen Audi A6 BJ 10/2007.
Ich würde gerne das Gateway nachrüsten. Zur Zeit ist ein MMI 2G mit Navi und CD Wechsler verbaut. Kann ich einfach den CD-Wechsel im Handschuhfach entfernen. Und anschließenend die Kabel des Wechslers für das Gateway nutzen? Muss anschließend etwas kodiert werden?
LG Paul
26 Antworten
Habs gefunden!
Danke, hat geholfen!
Also für alle: KEIN Update nötig! Reset versuchen!!
Danke!Danke!Danke!
Sehr Geil!!!!
Bitte dafür ist das Forum ja da um zu helfen denke ich..
Viel spass ich bin sehr glücklich mit dem Gateway.
lg.
Hallo zusammen... ich nochmals...
So ich war nun seit dem Einbau meines Dension Gateway 500 sehr zufrieden mit dem Gerät.
Nun aber spinnt mein MMI komplett. Dension + CD und Radio fallen ständig aus. Beim Radio ist teilweise ein Rauschen zu hören.
CD und Dension werden einfach Lautlos bzw. ruckeln als wären die CD´s stark zerkratzt. (Was ja bei USB nicht sein kann).
Hab nun das Dension Gateway abgeschlossen und aus dem LWL Strang genommen. Der Fehler besteht aber weiterhin. Also ständiger Tonausfall Radio + CD und Rauschen am Radio.
Was bisher geschah:
Habe vor ca. 2 Wochen eine Crash mit dem Wagen gehabt so dass vorne links Stoßstange und Kotflügel komplett defekt war. Es war ein heftiger aufprall!
Kann es damit was zu tun haben? Ist vorne links etwas von diesen LWL Leitern oder so?
Weiters habe ich diese Woche einen neuen 64GB Intenso USB Stick gekauft und diesen voll mit MP3s beladen. Wenn ich diesen Angestöpselt habe hatte sich das Gateway aufgehängt.
Es waren nur noch CD 1-6 vorhanden, also der Wechsler und beim Radio stand die Fehelrmeldung : „Radio nicht verfügbar“.
Hab dann die Ordnerstrukturen am Stick einige Male geändert und den Stick mehrmals Probiert. Dabei trat jedes Mal das eben beschriebene Problem auf.
Kann es sein dass bei diesem Versuch etwas kaputt gegangen ist?
Habe die Originalen LWL leitungen geprüft. Ich kann hier keine Schäden oder Knicke erkennen.
LG
Fuchsi
Hi !
.........steck mal einen Stick mit weniger Datein an und schau ob der funzt ?!
Habe mal gelesen, dass man nur max 7 Ebenen mit max. 700 Titeln machen soll - ich hab AMI aber nicht so viele Titel auf meinem USB Stick !
Ähnliche Themen
Hi!
Ich hätte ja jetzt das Dension Gatway aus dem Strang herausgenommen und Abgeschlossen. Also das MMI ist jetzt wieder in Originalzustand. Trotzdem fällt der Spass noch aus.
Also wurde glaube ich irgendetwas zerstört, eben vom Gateway oder vom Unfall
LG
Dann würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen .
Hört sich so ein bisschen nach dem Wasserschaden wir beim Avant an.
Aber du hast eine Limo oder?
Hi zusammen,
hab ebenfalls ein kleines Problem...
Seit dem letzten Update (Ich Depp hatte vergessen das Dension auszuschalten)
habe ich folgende Reihenfolge CD1 - CD
CD2 - Ordner 1 vom Stick
CD3 - CD2
CD4 - Ordner 2 vom Stick
usw
also nicht wie vorher die ersten 6 CD danach die vier vom Stick :/
kennt jemand das Problem??
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Dann würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen .
Hört sich so ein bisschen nach dem Wasserschaden wir beim Avant an.
Aber du hast eine Limo oder?
ja hab ne limo. wo hattest du den Wasserschaden? bei mir ist nämlich auch schon am schiebedach das Wasser hereingeronnen. da waren die Wasser Ablaufschläuche zu. Himmel und Teppich Links und rechts pitschnass.
LG
Habe das Dension 500 auch
habe es so das cd 1-6 normal da ist und cd 6-11 das Densin ist also iPod , Aux , USB 64GB 😛 , Line-in
Hallo Zusammen!
Dension Gateway funktioniert nicht mit INTENSO USB Sticks.
Ich hab nun meinen Fehler entdecket. Habe das Dension Gateway und den Wechsler einen halben Tag Stromlos gemacht, das ganze MMI resetet (setup+drehknopf+Multifunktionstaste rechts oben) und alles wieder zusammen gestöpselt.
Mein 64 GB stick der nicht funzt ist von Intenso. Da das Gateway testweise mit einem 16 GB stick gearbeitet hat bestellte ich mir noch 3 andere sticks. Diese waren ebenfalls von Intenso. Komischerweise funktionieren die auch nicht. Hab nun einen 32GB Stick anderen Herstellers angesteckt und läuft tip top.
Also glaube ich das das ganze an den INTENSO Sticks liegt.
LG
fuchsi