Dension Gateway 500 - Kurze Frage
Hallo Kollegen,
Hab da ne Frage, wobei ich keine direkte Antwort in der Suche bekommen habe. Habe einen Audi A6 4F (Baujahr 2005) und will das Dension Gateway 500 nachrüsten (Da keine wirklichen Alternativen bestehen würd ich mal sagen, auch preislich), da mein CD-Player fast nie die CDs lesen kann. Wie gesagt habe ich den ganz normalen CD-Player und ein monochromes Display (Sprich, keine Farbdarstellung - sondern nur rot). Ich würd mal sagen das ist das MMI 2G, oder?
Kann ich das Dension Gateway bei mir überhaupt einbauen, da ich ja nur den CD-Player habe? Muss ich dafür etwas programmieren lassen oder brauche ich extra Kabel/Zubehör?
MfG,
Miha
Beste Antwort im Thema
I will say in English because I speak just a little German.
Yes I installed it.
I can explain every step.
The whole trick is that the CD Player is the HU.
So you need to pick from the installation guide the version 3a.
CDplayer = HU.
Also to help you a short movie. It does not fit perfectly with what we have (MMI red + CDplayer) but it shows you how to connect things.
part1
http://www.youtube.com/watch?v=kM5HNIdGRik
part2
http://www.youtube.com/watch?v=gz_1FSEqpng&feature=related
part3
http://www.youtube.com/watch?v=7_QasrDp-J0&feature=related
part4
http://www.youtube.com/watch?v=YO47qsmYQ5Y
part5
http://www.youtube.com/watch?...
My email is
danidacila @ gmail.com
Ähnliche Themen
62 Antworten
Hallo
Also der Stromanschluß ist klar, oder ?
Mitgeliefert hast du bekommen ein LWL Kabel mit Stecker und zwei losen Kabel. Wie hast du die Zwei losen Kabel angeschlossen ?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von audi_meister
HalloAlso der Stromanschluß ist klar, oder ?
Mitgeliefert hast du bekommen ein LWL Kabel mit Stecker und zwei losen Kabel. Wie hast du die Zwei losen Kabel angeschlossen ?
Lg
Hallo,
also ich habe das "Ding" so nenne ich es ab jetzt :-) genau so angeschlossen wir in der Anleitung beschrieben (siehe Bild).
Das heißt aber noch lange nicht das du es richtig gemacht hast 😉
1. Den LWL- Stecker vom Kabelsatz ins Gateway stecken
2. Jetzt hast du noch zwei lose Kabel, das Kabel vom Ausgang steckst du in den Lichtleiterverbinder.
3. Jetzt entfernst du vom Orginalen LWL-Stecker das Kabel vom Ausgang und steckst das ebenfalls in den Lichtleiterverbinder.
4. Das letzte lose Kabel am Gateway, sollte jetzt noch der Eingang sein. Das Kabel steckst du in den Orginalen Stecker wo du vorher den Ausgang entfernt hast
So muß es angeschlossen werden. An den LWL-Stecker sind Pfeile drauf. Der Pfeil der zum Kabel zeigt ist der Ausgang.
Lg
Schreibt doch mal was denn nicht geht?
Ich hab immer nur gelesen geht nicht. Oder habe ich was überlesen.
Bleibt das MMI dunkel? Leuchtet die LED am Aux In ?
Wenn man weiß was nicht geht kann man den Fehler besser eingrenzen.
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Schreibt doch mal was denn nicht geht?
Ich hab immer nur gelesen geht nicht. Oder habe ich was überlesen.
Bleibt das MMI dunkel? Leuchtet die LED am Aux In ?
Wenn man weiß was nicht geht kann man den Fehler besser eingrenzen.
Also wenn alles angeschlossen ist, dann geht das MMI ohne Probleme bis, ja bis man am Schalter das Gateway umstellt (LED leuchtet). Dann geht nichts mehr. Keine Reaktion was man auch drückt. MMI ist und bleibt dunkel.
Wenn die LED wieder aus ist, sprich Schalter umstellen, dann muss erst der Schlüssel ausm Schloss und schon geht das MMI wieder. Und immer so weiter.
Auch ein Umstecken der Lichtwellenleiterkabel hat nichts gebracht.
Ergebnis ungenügend :-)
Vielen Dank auf jeden Fall für die rege Beteiligung hier.
Auch wenn es ja schon fast ein olles Thema ist.
Danke
Dann würde ich sagen kontrollier nochmal die orangen LWL Leitungen. Denn wenn das MMI dunkel ist muss der Most Ring ja irgendwo unterbrochen sein.
Und deine Dip Schalter am Aux In nochmal checken. Hatte bei meinem Einbau die Schalter auch erst genau entgegengesetzt der Anleitung gesetzt. Bin mir nur nicht sicher ob das MMI da bei mir dunkel war.
Das die LWL-Leitungen richtig gesteckt sind ist Vorraussetzung, sonst funktioniert es nicht. Vielleicht kontrollierst du die noch mal 😉
Ich glaube aber das die richtig sein müssten. Sonst hätte er auch kein Bild im MMI wenn der Schalter am Aux In auf off wäre - oder ??
Würde dann doch als erstes die Dip Schalter am Gateway selber noch mal checken
Bin mal gespannt was der Fehler dann war 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wie sieht es mit dem MMI Update für MMI BASIC aus....?? Bei MMI 2G musste, soweit ich weiss erst
mal das Update 5570 rein, bevor er funzt. Könnte mir gut vorstellen, dass hier auch ein Update
notwendig sein sollte, aber eins für MMI BASIC. 🙄
Nebenfrage... mir wurde von MTM telefonisch abgeraten meinen 2006er A6 4F mit einem Software Update zu beglücken. Ist aber nicht wirklich ein Problem, oder?
Gruss
MP5
Das Software Update bezieht sich soweit ich weiß nur auf das MMI.
Was soll dann dagegen sprechen?
Du machst auch nicht ein Motor Update sondern ein Update der Anzeige/Bedieneinheit, wobei alle damit verbundenen
Komponenten ein Upgrade erhalten.
Hier ein kleiner Ausschnitt davon:
Audi Parking System Plus ist nachrüstbar (Akustische und Grafische Anzeige im Bildschirm)
DSP erlaubt höhere Lautstärke
Die Navi-Durchsagen können während Telefongesprächen abgeschaltet werden
Lautstärke der Hintergrundmusik während einer Navi-Durchsage kann eingestellt werden
Höheninfo kann in der Navikarte eingeblendet werden
Route kann in der Karte via MMI Steuerknopf abgefahren werden
Fadenkreuzeingabe auf Karte ist einfacher
zusätzliche Anzeigepfeile für die Richtung, in der die Sonderziele liegen bei der Suche nach Sonderzielen
Bessere Kennzeichnung von Autobahnausfahrten bei niedrigen Zoomstufen
Sprachsteuerung und Top-Ziele der Navigation sind sofort verfügbar
Bluetooth: Zugriff auf mehr Telefonbuchspeicher
Bluetooth PIN konfigurierbar
Wählt man einen POI im Navi aus, dann kann man die Telefonnummer direkt wählen.
SDS (Sprach Dialog System) ist verfügbar in Verbindung mit Bluetooth FSE.
Klang-Setup: DSP Einstellung Driver/Symmetric wird nicht gespeichert. Bleibt immer auf Symmetric
DSP vergisst DRIVER/SYMMETRIC Einstellung ist behoben.
Im Navigationsmenü wird Bird-View 3D Kartendarstellung auswählbar.
AMI (Audi Music Interface) ist jetzt nachrüstbar, zum Anschluss von IPOD, USB Sticks, Festplatten etc.MP3-CD Wechsler Unterstützunge Änderungen sind wenige bekannt.
Bose Surround vergisst die Surround-Einstellung nicht mehr
Störungsfreie Einbindung der neuen iPod Generationen.
😁 😁 😁
na ich hab mir die zwei CDs bei ebay gekauft... jetzt muss ich mich nur noch trauen. hoffe mal, dass man da nicht allzuviel falsch machen kann...
Zitat:
Original geschrieben von MadPirate05
na ich hab mir die zwei CDs bei ebay gekauft... jetzt muss ich mich nur noch trauen. hoffe mal, dass man da nicht allzuviel falsch machen kann...
Und ich hoffe du hast nicht zuviel bezahlt. 🙄
Kosten beim 🙂 keine 7 Euro.
Um genauer zu sagen: 6,15€ 😁 😁 😁
Aber der Freundliche verkauft Dir diese CD´s nicht, es sei den Du hast gute Beziehungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Und ich hoffe du hast nicht zuviel bezahlt. 🙄Zitat:
Original geschrieben von MadPirate05
na ich hab mir die zwei CDs bei ebay gekauft... jetzt muss ich mich nur noch trauen. hoffe mal, dass man da nicht allzuviel falsch machen kann...
Kosten beim 🙂 keine 7 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Um genauer zu sagen: 6,15€ 😁 😁 😁Aber der Freundliche verkauft Dir diese CD´s nicht, es sei den Du hast gute Beziehungen 😉
Oder nur die Teilnummer nennen die er bestellen soll 😁