Dension Gateway 100 & iPhone 3G "iPod" Integration
Hallo zusammen,
da hier schön öfter angefragt wurde, wie man das iPhone 3G "musikalisch" in den A3 integrieren kann, folgende Info:
Der Dension Gateway 100 Adapter passt nun auch für das iPhone 3G. Diese Info habe ich heute von einem Supportmitarbeiter von maxxcount.de bekommen. Wichtig ist, dass bei der Bestellung angegeben wird, dass man die Hardware Version GW16xxx bekommen möchte. Es sind nämlich auch noch GW15xxx Versionen im Umlauf, welche das iPhone 3G nicht laden.
Der Dension Adapter erlaubt das Abspielen/Steuern der Musik über die CD Wechsler Schnittstelle und lädt gleichzeitig das iPhone. Anrufe sollten dann über die BT FSE weiterhin funktionieren. So sind alle Funktionen super abgedeckt. Ich werden versuchen das Dension Cradle auf dem Sockel der FSE zu platzieren. Ich habe heute bestellt und bin gespannt, wie gut es funktioniert. Ich werde berichten :-)
Weitere Infos habe ich auch noch hier gefunden:
http://gaiselmann.net/.../
und
Gateway 100 Infos: http://www.dension4u.de/shop/index.php?cPath=151_224
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pryste
Wollte nochmal auf die Passgenauigkeit eingehen. Wie sieht es denn mit Kratzer aus? Oder gibt es keine sichtbaren Mängel am Iphone nach dem Einsatz in der Cradle? Bin da noch was vorsichtig, da mein Iphone noch sehr jung ist und es am Anfang wie ein rohes I (phone) behandelt wird ;-)Wäre klasse wenn du trotzdem noch ein Foto machen könntest, um zusehen, wie das Iphone in der Cradle aussieht.
Am Anfang dachte ich genauso wie du. Wenn man es dementsprechend vorsichtig aus dem Cradle zieht, sollte auch alles gut gehen. Irgendwann wird das iPhone aber zum Gebrauchsgegenstand und man achtet nicht mehr darauf. Ich ziehe das iPhone immer schnell mit einem Schwung aus der Halterung. Und das hat jetzt nach einiger Zeit drei Kratzer in schieb / zieh Richtung ergeben. Da ich aber auf dem Display auch schon einen Kratzer habe, weil mir das iPhone runter gefallen ist, stört es mich nicht so sehr. Die gute Funktionalität bleibt ja trotzdem erhalten 🙂
Ein Foto kann ich momentan nur mit dem iPhone selber machen. Ich kann die Halterung selber fotografieren, wenn du magst.
Danke erst mal für die guten Infos bezüglich Einbau und Adapter an den Themenstarter!
Kurze Frage zur Bedinung mit dem RNS-E: Zeigt das Navi unter CD auch Titelname/ Playlist an oder sieht man die Informationen nur im FIS-Display und das Navi denkt immer noch in CD 1-6?
Danke & Cheers
Hallo
kurze Frage an alle die das Gateway 100 mit dem iPhone bereits im Einsatz haben:
- Ist es möglich bei angeschlossenem iPhone (über Dock Connector) die Musik sowohl über die Radio Bedienung (Vor, zurück, Pause, etc.) wie auch über das iPhone direkt zu steuern?
Ich habe auch schon Integrationslösungen gesehen, über welche nach Anschluss eine Steuerung über das iPhone nicht mehr möglich war.
Vielen Dank für Eure geschätzten Antworten!
Grüsse,
r(g)olf
Zitat:
Original geschrieben von KristianB
Am Anfang dachte ich genauso wie du. Wenn man es dementsprechend vorsichtig aus dem Cradle zieht, sollte auch alles gut gehen. Irgendwann wird das iPhone aber zum Gebrauchsgegenstand und man achtet nicht mehr darauf. Ich ziehe das iPhone immer schnell mit einem Schwung aus der Halterung. Und das hat jetzt nach einiger Zeit drei Kratzer in schieb / zieh Richtung ergeben. Da ich aber auf dem Display auch schon einen Kratzer habe, weil mir das iPhone runter gefallen ist, stört es mich nicht so sehr. Die gute Funktionalität bleibt ja trotzdem erhalten 🙂Zitat:
Original geschrieben von pryste
Wollte nochmal auf die Passgenauigkeit eingehen. Wie sieht es denn mit Kratzer aus? Oder gibt es keine sichtbaren Mängel am Iphone nach dem Einsatz in der Cradle? Bin da noch was vorsichtig, da mein Iphone noch sehr jung ist und es am Anfang wie ein rohes I (phone) behandelt wird ;-)Wäre klasse wenn du trotzdem noch ein Foto machen könntest, um zusehen, wie das Iphone in der Cradle aussieht.
Ein Foto kann ich momentan nur mit dem iPhone selber machen. Ich kann die Halterung selber fotografieren, wenn du magst.
Fänd ein Foto auch super! Wie hast du denn den Cradle auf der BT FSE festbekommen ohne zu schrauben? Überlege auch gerade ob mich mir nicht lieber die Cradle-Geschichte, statt der (nicht lieferbaren) iphone 3g schale hole. Muss halt nur irgendwie auf der FSE Vorrichtung rechts der Mittelkonsole zu befestigen sein...
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
hab mir auch den Gateway 100 von Dension verbaut. Funktioniert so weit ganz gut, nur schaltet das Iphone beim Anschliessen immer auf Ipod Zubehör um so das ich es nur über die Radiotasten steuern kann! Was muss ich machen damit ich meine Musik direkt auf dem Iphone steuern kann?
Vielen Dank.
Gruß Centauri
Zitat:
Original geschrieben von Centauri
Hallo,hab mir auch den Gateway 100 von Dension verbaut. Funktioniert so weit ganz gut, nur schaltet das Iphone beim Anschliessen immer auf Ipod Zubehör um so das ich es nur über die Radiotasten steuern kann! Was muss ich machen damit ich meine Musik direkt auf dem Iphone steuern kann?
Vielen Dank.
Gruß Centauri
Auf der Homepage von Dension gibt es eine Beschreibung, wie du zwischen zwei unterschiedlichen Steuerungsarten wechseln kannst.
klickAllerdings werden bei einem Wechsel keine ID3-tags im Display angezeigt:
In iPod UI mode the communication between the iPod and the Gateway is limited, therefore id3 tags cannot be displayed on the Head Unit’s display. If the Head Unit is text capable “iPod UI” text will be visible on the screen. Id3 tags are visible only in iPod GW mode.
Ob es funktioniert hat würde mich sehr interessieren, denn ich überlege mir auch das Set anzuschaffen.
Gruß
Jörsch
... man hat genau 3 Optionen zur Auswahl, entweder
Iphone direkt steuern, hier wird nur der Ton übertragen. Eine bedienung via Lenkrad ist dann nicht möglich!
Iphone wechselt in den "Zubehör angeschlossen" Modus, das iPhone zeigt einen Splashscreen und bedienen kann man es nur über die Lenkrad fernbedieung.
Option 3 (Unoffiziell!!) hierzu wird ein Jailbreak benötigt, eine Datei die via Cydia zu laden ist unterdrückt den Splashscreen, dies hat zur folge das man das iPhone via Lenkrad UND via iPhone bedienen kann, so hab ichs gemacht. Dies hat ausserdem den Vorteil das die Covers angezeigt werden und nicht nur "Zubehör....). Wenn jemand interesse hat , lasst es mich wissen dann such ich den namen der datei raus.
Zitat:
Original geschrieben von biohazard.
Iphone direkt steuern, hier wird nur der Ton übertragen. Eine bedienung via Lenkrad ist dann nicht möglich!
Der Beitrag ist zwar schon etwas her - aber falls jemand über google den Beitrag nochmal finden und lesen sollte: Die obige Aussage ist nicht ganz richtig. Man kann auch in diesem Modus schon mit dem Lenkrad oder Radio steuern. Allerdings dann nur innerhalb der gewählten Wiedergabeliste.
Der Ablauf wäre dann wie folgt:
1) iPhone / iPod verbinden
2) Album oder Wiedergabeliste wählen und Play drücken
3) Innerhalb der gewählten Lieder ist eine Vor / Zurück Navigation mit Lenkrad oder Radio möglich. Auch der iPod / das iPhone bleiben weiter bedienbar, sodass es möglich ist, eine andere Wiedergabeliste zusammen zu stellen.
hallo
ich weiß, dass dies thread schon etwas älter ist, aber ich versuchs trotzdem.
ich interessiere mich für das dension 100 für meinen audi a3 8pa 2005 mit rns-e.
in verschiedenen beschreibungen zu dem dension gateway habe ich gelesen, dass es ur bis 2003 möglich ist, allerdings verstehe ich dies nicht, da es ja den a3 mit rns-e auch schon 2003 gab, also warum sollte es nicht funktionieren.
eine weitere frage ist, werden die titel im fis UND auf dem rns-e display angezeigt?
mfg
Hallo,
so, ich habe es satt immer wieder CD's zu brennen und möchte nun endlich auf das Dension Gateway 100 umrüsten.
Fahre einen Facelift A3 Sportback BJ. 2009 mit Concert 3 (Doppelschacht, silberne Regler).
Ich möchte den iPod im Handschuhfach ablegen, so dass das Anschlusskabel
Dock Cable - iPod & iPhone-Anschlusskabel
wohl das richtige ist.
Auf maxxcount werden allerdings zwei verschiedene Typen von Dension Gateway 100 CAN für Audi angeboten.
Zum einen GW16AC2 ISO und noch GW16AC1 Quadlock.
Beide sind für Audi, iPhone4, iPod, AUX mit Titelanzeige (ID3).
Ich denke, dass der Unterschied im Anschluss am Radio liegt.
Woran kann ich nun erkennen, welchen Typ ich brauche?
Ist neben dem Dension und dem Dock Cable noch etwas anderes zu bestellen oder reichen die beiden genannten Teile?
Danke für die Hilfe!
biglo