Denn man tschüss......
Hallo Zusammen,
wie der Titel schon vermuten lässt wollt ich mich verabschieden. Nicht nur aus dem Forum sondern auch von Audi. Ich habe in den letzten 10 Jahren 8 verschieden A4's vom 1.9 TDI Avant bis zum 3.0 TDI Quattro Limo als Dienstfahrzeuge steuern dürfen. Meistens mit "sehr viel Freude am Fahren"....;-)
Der neue Arbeitgeber sagt aber: Kein Mercedes, BMW und Audi....tja, da musste ich dann die bittere Pille schlucken, wobei diese durch ein anständiges Gehalt und anständiger Aufgabe deutlich versüßt wurde. Zukünftig werde ich einen Volvo V60 D4 AWD Heico steuern. Und ich muss sagen: Auch nicht schlecht! Viele Dinge sind deutlich besser gelöst als bei Audi. Auf jeden Fall wird das jetzt mein neues Büro.....
Warum ich diesen Thread öffne? Ich wollte mal danke sagen. Danke an all diejenigen, die mir in den letzten Jahren durch Ihr Wissen bei dem ein oder anderen Thema weiter geholfen haben. Die mit mir in die konstruktive und sachliche Diskussion gegangen sind. Und die, die mir gezeigt haben, dass es echt welche gibt, die noch bekloppter sind als meiner Einer.
Im Anhang noch ein paar Bilder vom letzten Renner. Das verbaute Bilstein B16 FW sowie der Anti-Roll-Kit von Eibach stehen übrigens zum Verkauf an. Wer Interesse hat, kann ja mal eine seriöse Anfrage per PN stellen. Würde das FW und den Kit nur komplett verkaufen. Achso, mein VCDS-Kit ist jetzt auch frei. Habe keinen Bock, es in der Bucht zu "tun". Die dümmlichen Anfragen überbieten bei solchen Produkten meist den benötigten Preis....;-). 10 oder 15mm Spurplatten von H+R mit Schrauben gibt's auch noch
Ciao mit "V", heute keine Zugabe.....;-)
sline27
Beste Antwort im Thema
Laß Dich nicht ärgern 🙂.
Viel Spaß im neuen Job und sichere Fahrt. Sind eh alles nur Autos, Stellenwert wird sowieo von den meisten völlig überschätzt 😉.
36 Antworten
Dann erzähl mir Volvo-Unkundigen doch mal, was im Volvo besser gelöst ist. Würde mich jetzt wirklich interessieren. 🙂
Davon mal abgesehen klingt D4 nach deutlich weniger Leistung als ein 3.0 TDI Quattro...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Dann erzähl mir Volvo-Unkundigen doch mal, was im Volvo besser gelöst ist. Würde mich jetzt wirklich interessieren. 🙂Davon mal abgesehen klingt D4 nach deutlich weniger Leistung als ein 3.0 TDI Quattro...
Klingt ein wenig sarkastisch.....und der Zusatz "Heico" verrät dem kundigen Leser, dass es auf knapp 230 PS und ca. 470 Nm hinaus läuft.....dafür hingegen mit Haldex-AWD( was bei der AMS zum Testsieg ggü. Dem Kronenrad-RS5 im Schnee(!) geführt hat und leider klassischer Wandlerautomatik. Muss aber bei den S-tronic Problemen auch nix schlechtes sein. HS wäre mir am liebsten gewesen.....gibt's aber nicht.
Was kann er besser? Stop&go-Funktion beim ACC-System, Schildererkennung, "echte Servolenkung" in drei Härtegraden einstellbar ohne Aufpreis, 18" Schmiederäder für nur 1250€ Aufpreis in meiner gewählten Ausstattungslinie (bei Audi garnicht erhältlich als Rad ab Werk), beheizbare Frontscheibe, kompletter Tacho als LCD-Display (war erst skeptisch, funzt aber super!).
Ich hätte auch wieder einen Audi genommen, aber der stand nicht zur Wahl. Und der Volvo hat für meinen Geschmack gegenüber VW Passat, Opel Insignia, Skoda Superb und Ford Mondeo das attraktivste Gesamtpaket geschnürt. Außerdem war ich schon immer ein Fan von 5-Zylindern, insbesondere vom alten Audi 5E.
Grüße
sline27
Von 163ps auf 230ps "tunen" naja auch wenns ein Werkstuner ist. Soferns denn überhaupt ein D4 ist weil den gibts laut Wiki zumindest nicht mit AWD😉
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Von 163ps auf 230ps "tunen" naja auch wenns ein Werkstuner ist. Soferns denn überhaupt ein D4 ist weil den gibts laut Wiki zumindest nicht mit AWD😉
Dann hat Wiki halt mal Unrecht. Der D4 AWD ist ein kastrierter D5. Der D4 FWD ist ein anderer Motor.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Tastatur ruhen lassen.....gell? Nix für ungut, aber wer mich hier im Forum kennt weiß, dass ich immer für seriöse und machbare Lösungen plädiert habe. Auch wenn sie mal nen' Euro mehr kosten. Sonst hätte ich mir auch "geile Federn" in meinen A4 nesteln können und nicht ein Gewinde von Bilstein mit Stabis.
Grüße
sline27
Bei den sonst zur Auswahl stehenden Modellen wäre ich wohl auch beim Volvo gelandet. Wandlerautomatik, wenn gescheit gemacht, muss ja nicht schlechter sein als eine S-Tronic auch, man muss sich halt nur an den Wandler gewöhnen.
ACC inkl. Stop&Go ist natürlich deutlich brauchbarer als im A4, stelle ich im A6 auch immer wieder fest, denn gerade im Stau ist das ganze eine tolle Sache.
Kannst Du vom Tacho mal ein Bild machen? Ist das so wie seit neuestem bei BMW und Mercedes?
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Bei den sonst zur Auswahl stehenden Modellen wäre ich wohl auch beim Volvo gelandet. Wandlerautomatik, wenn gescheit gemacht, muss ja nicht schlechter sein als eine S-Tronic auch, man muss sich halt nur an den Wandler gewöhnen.ACC inkl. Stop&Go ist natürlich deutlich brauchbarer als im A4, stelle ich im A6 auch immer wieder fest, denn gerade im Stau ist das ganze eine tolle Sache.
Kannst Du vom Tacho mal ein Bild machen? Ist das so wie seit neuestem bei BMW und Mercedes?
Nein, anders als bei Mercy und BMW. Aber nett......
Verschiedene Anzeigemodi wählbar, Schildererkennung, Navianzeigen, Radio, BC etc. möglich.
Genau, die ACC Funktion im A4 ist nett, beim V60 geht sie halt noch einen Schritt weiter. Wie beim A6, nur ohne zweiten Sensor. Sehr angenehm im Stau.....
Die Wandlerautomatik funktioniert für eine "Wandlerautomatik" recht zackig. Natürlich nicht vergleichbar mit der Audi BiTu oder BMW-8Gang-Automatik. Aber ganz ok.....
Grüße
sline27
Wenn du hier raus bist, schreibst aber noch ziemlich viel!
Dein Bild ist aber nicht aus dein Auto? Nebenbei, sieht sch...e aus!
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Wenn du hier raus bist, schreibst aber noch ziemlich viel!
Dein Bild ist aber nicht aus dein Auto? Nebenbei, sieht sch...e aus!
Falls ich was gefragt werde antworte ich auch darauf. Aber Kommentare wie Deine zeigen mir, dass Du ja auch nichts konstruktives beitragen kannst. Wenns scheisse aussieht ist es auch egal, ob es mein Auto ist, oder? MY 2014 wird jetzt erst gebaut, daher ein Bild aus dem Netz. Meiner wird dann aber so aussehen....
Da ich hier anscheinend zuviel schreibe können die Mods ja dicht machen
Laß Dich nicht ärgern 🙂.
Viel Spaß im neuen Job und sichere Fahrt. Sind eh alles nur Autos, Stellenwert wird sowieo von den meisten völlig überschätzt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von sline27
Falls ich was gefragt werde antworte ich auch darauf. Aber Kommentare wie Deine zeigen mir, dass Du ja auch nichts konstruktives beitragen kannst. Wenns scheisse aussieht ist es auch egal, ob es mein Auto ist, oder? MY 2014 wird jetzt erst gebaut, daher ein Bild aus dem Netz. Meiner wird dann aber so aussehen....Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Wenn du hier raus bist, schreibst aber noch ziemlich viel!
Dein Bild ist aber nicht aus dein Auto? Nebenbei, sieht sch...e aus!Da ich hier anscheinend zuviel schreibe können die Mods ja dicht machen
Das allerbeste ist ja das du förmlich drauf wartest das jemand was postet und du zeitnah antwortest!
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Das allerbeste ist ja das du förmlich drauf wartest das jemand was postet und du zeitnah antwortest!
Ja. Und? 🙄