Den neuen Caddy codieren
Hi hat einer schon Erfahrungen gemacht mit dem neuen Caddy ? Würde gerne wissen was man alles Codieren kann
z.B. Automatisch anklappbare spiegel so wie beim Golf 7 zu codieren. das sie beim zu machen einfahren und beim Auf machen ausfahren
usw
was ist alles Möglich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luedi86 schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:48:24 Uhr:
Der freundliche kann das. Macht das aber in der Garantie ungerne
der war gut...
124 Antworten
Zitat:
@Luedi86 schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:48:24 Uhr:
Der freundliche kann das. Macht das aber in der Garantie ungerne
der war gut...
Ah! Das Thema Garantie ist genau richtig. Meine Holde Gattin meinte, Kurvenlicht wäre ja nützlich und vielleicht könnte man wenn man Lichtautomatik hat auch das automatische Fernlicht programmieren, Regenschließen hört sich toll an ... .
ABER: Was sagt denn VW dazu, wenn ein Hobbyprogrammierer was verändert hat und der Kunde wegen irgendeines Problems dass weitestgehend damit zu tun haben könnte (oder auch nur nicht auszuschließen) zwecks Garantieanspruch in der Werkstatt aufläuft? Garantieanspruch erloschen wegen eigenmächtiger Manipulation am Fahrzeug? Oder ist es ganz offiziell erlaubt, in der Software "rumzumachen"? Im Zweifelsfall warten wir dann lieber zumindest bis zum Garantieende.
Ich hab die Schliessautomatik ab 15km/h, die Verbrauchsanzeige feinjustiert, Abbiegelicht und Zeigerwischen (Indicator Celebration) drin. Die in der Vertragswerkstatt wunderten sich nur. Der Mechaniker fragte ob ich VCDS habe und als ich das bejahte, gab er mir nur den Tip an nichts ranzugehen wo ich keine Ahnung von habe. Kein Garantie- oder Kulanzverlust.
Ähnliche Themen
ich muss sagen das ich über 10 jahren codieren mit vcds und vcp keinen kennen der probleme hatte.
anders sieht es beim chippen aus. das sollte man nicht verwechseln
Wenn es Probleme gibt dann nur wenn Leute ohne Ahnung irgend was wild rumcodieren und sich nicht mal merken was alles geändert wurde 😉.
Hallo,
eine Frage hätte ich.
Habe mir damals beim Caddy Bj2009 das Heckwischen bei eingelegtem Rückwärtsgang
vom Freundlichen rauscodieren lassen.
Beim Bj 2012 und beim aktuellen Caddy Bj2016 geht das lt. Freundlichem nicht mehr.
Stimmt das?
Gruß
Volker
Bei VCDS steht kann man da immer noch Haken setzen und entfernen.
StG 09 Zentralelektrik
Hallo. Ich glaube zu wissen, dass man das in der Multifunktionsanzeige an und zu schalten kann.
Die Garantie bleibt bestehen wenn man sich nur solche Komfortsachen freischaltet. Das Steuergerät lässt es zu, also ausnutzen.
Bei Motoroptimierungen sieht die Sache anders aus. Aber auch da bin ich der Meinung sollte der Hersteller das Steuergerät einfach dicht machen für fremde Eingriffe. Lexus schafft das doch auch. Da geht nix mit Software. Nur Hardwaretuning...sagt zumindestens JP und der sollte es wissen. War überrascht dies zu hören.
Zitat:
@caddyianer2013 schrieb am 11. Dezember 2018 um 19:18:59 Uhr:
Hallo. Ich glaube zu wissen, dass man das in der Multifunktionsanzeige an und zu schalten kann.Öh?, das deaktivieren des Heckwischers in der Multifunktionsanzeige?
Wo geht das?Gruß
Volker
Hallo! Ich habe gerade nachgesehen. Die Funktion gibt es wirklich nicht in der MFA im Caddy. Habe ich verwechselt mit den höherwertigen Skoda Fabia und Opel Corsa der Firma. Da funktioniert das. Unglaublich...
Also Schließautomatik:
Macht die über oder unter 15 dicht? Und im Stand wieder auf?
In Fahrt dicht ist doch eigentlich ungünstig falls man nach Unfall gerettet werden müsste.
Ich kenne bisher nur automatische Kofferraumverriegelungen, zum Schutz vor räuberischem Ausräumen in Warteschlangen.
Also, wann schließt die Automatik was zu und wann wieder auf?
Moin Moin. Ab 15km/h wird automatisch verschlossen. Im Stand bleiben die Türen natürlich zu, bis man manuell auf die Türentriegelung drückt, 2x den Türöffner ziehst oder den Zündschlüssel zieht.
Bei einem Unfall werden die Türen automatisch entriegelt. Das wird schon funktionieren, da es diese Funktion ja schon ewig gibt.
Sie schließt, sobald du schneller als 15 fährst, und geht beim Öffnen einer Tür wieder auf. Unfall hatte ich noch nicht 😉
Was anderes, beim T5 konnte man die Rückfahrkamera so kodieren, dass sie auf Druck der PDC – Taste anging, geht das beim Caddy auch?
Hier in entsprechender Link dazu:
Mit meinem OBDEleven bekomme ich die Fehlermeldung „nicht verfügbar“
Hat jemand von euch VCDS, eine ab Werk verbaute Kamera und kann das mal testen?