Den "Alten" V70 kaufen oder auf den Neuen warten?

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute!

Also heute war ich beim Händler und hab mir den aktuellen V70 angeschaut. Nicht mehr ganz frisch aber mit Top-Ergonomie.

Da ich gelesen habe, dass der kommende V70 bis zur B-Säule mit dem S80 identisch ist, habe ich mit glich mal in diesen hineingesetzt. Ich muss sagen vom Sitzkomfort ist der "alte" V70 um einiges besser. Besonders die breite Mittelkonsole ist meinem Knie immer im Weg. Auch sind die Nordberg Sportsitze im V70 Edition Modell deutlich bequemer als die Ledersitze im S80 (Summum).

Auch ist man im "alten" V70 so schön umbaut, das Sicherheitsgefühl fehlt im "neuen".

Der Grund warum ich hier nachfrage ist, dass mir der "alte" V70 vom Platzangebot (auf der Rückbank und der niedrige Kofferraum) fast zu klein ist. Der neue soll größer werden. Stimmt das? Derzeit fahre ich ja einen Lademeister (Opel Vectra Caravan -> aktuelles Modell). Falls der neue wirklich größer wird, bin ich schwer am überlegen ob ich nicht doch warten soll.

Was meint Ihr? Alter oder neuer? Wen würdet Ihr kaufen?

Motorisch stelle ich mit den D5 (185PS) mit AT6 vor.

30 Antworten

Den "Alten" V70 kaufen oder auf den Neuen warten?

Zitat:

Original geschrieben von mkk73


Naja das wird wohl nichts mit Volvo.

Habe Anfang der Woche mit dem Chef vereinbart, dass ich noch den alten Wagen (12/2004er Vectra) bis Anfang 2008 weiterfahre. Dann gibt es den aktuellen V70 nicht mehr. Ich habe mich also gleich mal zum Freundlichen begeben um den S80 D5 mit GT zu begutachten. Dessen Armaturenbrett und die Vordersitze gleichen ja denen des kommenden V70. Ich bin nach einer Probefahrt nicht wirklich überzeugt von dem Wagen.

Die "breite" Mittelkonsole steht meinem rechten Knie immer im Weg. Besonders stören ist, dass die hintere Kante scharfkantig ist. Die ganzen 1,5 Stunden die ich mit dem Wagen gefahren bin hat mit die Mittelkonsole aufgeregt.

Die im Tacho integrierten Displays finde ich auch nicht besonders hübsch. Die Auflösung ist schon ein wenig grobpixelig und das Design erinnert mich stark an Mercedes. Gleiches gilt für das Display des Radios, zu grobpixelig. Das kann mein Vectra deutlich besser.

Auch die Klimatisierung hat mich nicht überzeugt. Die Außentemperatur lag bei +8 Grad. Also keine extremen Bedingungen. Die Innentemperatur hatte ich auf +22 Grad eingestellt, das Klima-Programm war auf Automatik gestellt. Es wurde einfach zu viel warme Luft in den Fußraum geleitet. Dann wurde es kalt um wieder zu warm zu werden. Aber immer im Fußraum. Da hält mein Vectra die Temperatur viel gleichmäßiger.

Auch die Automatik hat mich nicht überzeugt. Grund dafür war das oftmalige Herunterschalten um 2 Gänge. Das bringt nun wirklich nichts wenn dann 4000 Umdrehungen anstehen bei einem Diesel. Da ist kein „Saft“ mehr da. Aber ich denke, dass sich das mit der Zeit wegen der adaptiven Auslegung der Automatik legen würde. Ich bin ja ein ruhiger Fahrer. Mein Automatikgetriebe im Vectra (1.9 CDTI mit 150 PS und AT6) läuft im trägsten der 6 Schaltprogramme (Super-Spar-Programm). Wenn ich nicht einen Kickdown mache schaltet es unter 2000 Umdrehungen nicht herunter, oder maximal nur um einen Gang und nutzt das Drehmoment des Dieselmotors voll aus.

Falls das Heck des kommenden V70 so wird wie bei Autobild gesehen, muss ich sicher einige Zeit vergehen lassen um mich daran zu gewöhnen. Das sieht ja aus wie das des alten Mitsubishi Galant Kombis.

Was mich aber voll überzeugt hat ist der D5 Motor mit seinen 185 Pferden. Besonders der Sound hat mir gut gefallen. Da kann mein „4 zylindriger Italienerdiesel“ nicht mithalten. Und die Leistung war natürlich auch besser.

Und da ich Budgetverantwortung trage, bin ich mir nicht so sicher ob nicht ein Vectra mit dem 3.0 CDTI die bessere Wahl ist. Besonders unter dem Aspekt, dass es Anfang 2008 sicher kein Edition Modell von neuen V70 geben wird. Daher wird die Kosten-Schere zwischen V70 und Vectra deutlich größer werden also sie ohnehin schon ist.

Aber wie gesagt, jetzt habe ich ein Jahr Zeit um mir das Ganz zu überlegen. Also keinen Stress. 😁

Nun, das besagt Jahr ist jetzt um und ich habe einen neuen Wagen bestellt. Eigentlich einen mit dem ich vor einem Jahr nie und nimmer gerechnet hätte. Einen Mercedes C 320 CDI T (neues Modell) mit 4Matic. Eigentlich ein "sauteurer" Wagen. Noch dazu mit vielen Extras. Nach Rabatt zahle ich hier in Österreich ca. € 58.000,-

Ursprünglich wollte ich mir doch den neuen V70 D5 mit AT und Allrad kaufen, aber die Motor-Getriebe-Kombination hat mich nicht überzeugt. Wieder dieses "schwammige" Gefühl wenn die Wandlerüberbrüchung der Automatik zu langsam schließt. Fast so wie bei meinem Vectra, da habe ich auch immer dieses Gummibandgefühl. Und der D5 hat mir zu wenig „Punch“ von unten raus. Die Automatik muss wie beim Vectra (1.9 CDTI 150 PS mit AT 6) immer runterschalten bevor der Wagen beschleunigt. Sicher ist der D5 ein guter Motor und zu 95% aller Fahrsituationen ausreichend, aber die Souveränität die der 320 CDI vermittelt fehlt. Es ist wirklich an der Zeit, dass Volvo einen 6 Zylinder Diesel bringt.

Ein weiterer Punkt der gegen Volvo gesprochen hat, ist der Preis. Volvo hat meiner Meinung nach die Preise beim Modellwechsel zu stark erhöht. Diese hohen Preise bin ich nicht bereit, für einen "Ford-Ableger" (gemeinsame Bodengruppe mit dem Mondeo...) zu zahlen. *versteckt sich*

Letzter Punkt der gegen Volvo gesprochen hat war, dass in Österreich der D5 mit AT und Allrad noch nicht verfügbar ist. Komischerweise in Deutschland schon. Nur der XC70 ist verfügbar. Und der spricht mich nicht an. Ich benötige den Allrad nur, um im Winter auf befestigten Strassen sicher unterwegs zu sein. Daher benötige ich den höher gelegten XC70 nicht. Da ist mir ein niedrigerer Schwerpunkt lieber.

Was gegen die C Klasse spricht sind die engeren Platzverhältnisse und der sehr hohe Preis. Aber ich bin schon im neuen T Modell gesessen, er ist geräumiger als man denkt. Für meine Bedürfnisse ausreichend. Und der hohe Preis relativiert sich durch den guten Werterhalt.

Und zu guter Letzt muss ich sagen, dass mir vom Eigentümer der Firma die ich leite nahe gelegt wurde, einen Volkswagen oder einen Mercedes zu kaufen. Das hat was mit seiner patriotischen Einstellung zu tun. Er ist Deutscher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen