den alten in Zahlung geben
Hallo, meine Mutter hat das Luxusproblem sich den neuen TT zu kaufen und will den alten in Zahlung geben bei dem Händler.
Der Wagen TT (132KW) BJ Anfang 2001 mit 134tkm, alles Serienmäßig, CD Wechsler und sonst keine großen Extras, war ja damals alles drin.
Der Händler sagt der steht in der Liste mit 8.800 Euro.
What????
Ist das wirklich so. www.Autobudget.de spuckt mir über 10.400 als Händlereinkaufspreis aus.
Wie seht ihr das?
24 Antworten
Also wir denken uns jetzt mal summe X sagen wir 15000 Euro für den TT vom themenstarter.
Die finden 2 kleine beulen. Smartrepair? Wasen das? Kann man das essen? Nene das kennen die nicht. Bei den Autohäusern gibet nur vollreperatur und komplett lacken des betroffenen Teiles. Also zieh schonmal 2000 euro ab. Lenkrad abgegriffen, Pedale schlechter zustand leder auch nicht mehr wie aussem laden, wieder nen 1000er weniger. Die reifen bei 4 mm die bremsen halten noch 7000km bam wieder 1000 euro weg, die scheibe hat nen Kratzer im Motorraum ist zuviel staub und soweiter und so weiter.
Ja klar leicht übertrieben is aber grob so. Auto privat verkaufen, da sind dann locker 12-13 t euro drin danach zum Händler und pfeilschen bis der wi**frosch heult und um gnade bettelt.
Naja sind zwar auch nur menschen, aber warum die euros verbrennen?
Hallo,
überlege auch, ob ich meinen in Zahlung geben soll. Der Freundliche bietet 20.000 EURO für :
TTC 225iger ABT Edition DTM 2003 ( ABT- Grill,Spoiler, Felgen 8+18 225/40) S-Line Sportfahrwerk, Leder, Radio Concert, sonst alles bis auf Tempomat, NAVI,Diebstahlwarnanlage)
rabenschwarz-Metalic z.Zt. 30.500 Km gelaufen.
TÜV /ASU 06/07 Inspektion zuletzt bei 15.000 in 06/05 ist also lt. Comp. nach noch ca. 3000 Km wieder fällig.
Vorne müssen neue Reifen drauf-hinten sind ganz neu.
Privat denke ich könnten ca. 2000,- EURO mehr drinn sein ?
Aber beim Händler bin ich eben wegen des Geldes auf der sicheren Seite. Bei Privat wäre ich bei diesen Summen unsicherer ob der Handel gut über die Bühne geht, gerade in der heutigen Zeit.
Gruß Wolfgang
Übrigens kostet die Gebrauchtwagengaranti (gerade die Mitteilung von Audi/VW bekommen) nun 599.- EURO.
Bei meinem verwunderten tel.Rückruf wurde mir bestätigt,dass nunmehr keine Prozentuale Beteiligung je nach Laufleistung mehr anfällt.
Meine Garanti läuft zum 7.6.07 auch aus.
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
endlich mal ein Leidensgenosse mit den gleichen Problemen.
Wie steht den Dein Wagen in der Liste und hat Dein Verkaufer schon was dazu gesagt wieviel Prozente bei dem neuen TT noch drin wären.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tulura
Restwert ermitteln und ihn bekommen sind zwei paar Schuh, leider.
Tulura
Stimmt. Hätte vom Händler 1.000 über Schwackeberechnung bekommen. Rein zufällig hat sich aber ein Privatverkauf mit 3.000 über Schwacke- (Händler)-Einkaufswert bekommen.
Hallo Juerging,
so weit sind wir noch nicht. Bin mir auch noch nicht im Klaren, ob ich auf ein anderes Fahrzeug -evtl. A6 oder so- umsteigen soll wahrscheinlich auch wieder als Gebrauchtwagen.
Ich werde nun bald 60 und lege mittlerweile mehr Wert auf
Komfort usw., will aber nicht auf weniger PS verzichten.
Ich stresse mich schon seit Tagen mit diesen Gedanken, weil der Abschied vom TT schon schwer fällt.
Gruß Wolfgang
@ Wolfgang
Jede gute Bank hat mittlerweile einen Einzahlungsautomat wo man das Geld direkt auf sein Konto einzahlen kann. Also mit dem potenziellen Käufer ab zur Bank, Geld in den Automaten und los, der Automat zählt und prüft das Geld direkt in einem schritt.
Sind denn 20.000 EURO einigermaßen o.K . unter Berücksichtigung der nahenden großen Inspektion u. neuer Reifen.
Wenn man die Anzeigen bei Mobil.de usw. sieht, die wollen teilweise für die Bj o3 mit mehr Km noch über 23.000 haben.
M.E. ist das überzogen.
Gruß Wolfgang
übrigens, hat einer von Euch interesse ? zu sehen ist der TT
unter WWW.DerTT.de Fahrerdatenbank Wolfgang Becker
Wolfgang