Den A6 Avant im Werk abholen

Audi A6 C6/4F

Moin Moin!

Habe mal eine Frage: Ich würde gern unseren Neuen direkt abholen wollen.

Wer von Euch war schon einmal in Ingolstadt/Neckarsulm...was kostet der Spaß - und kann man sich eigentlich aussuchen, in welchem Werk man den Neuen übernehmen kann?

Freue mich auf Eure Antworten.

Gruß

VAG

20 Antworten

Moinsen!

Cool Cool Cool!

Danke für die Beiträge...ist ja eine höchst interessane Thematik.

Das mit der LIEFERUNG für unter € 300,-- ist ja ein Knaller...funktioniert aber leider nicht, weil ja die Selbstabholung schon 300 Öcken kostet.

Die Aufstellung allein mit den Fussmatten (habe ich NICHT mitbestellt) ist klasse!!!

Nun gut - aber wir können leider, leider nichts dran ändern.

Einen schönen Sonntag!

VAG

Auch keine Fußmatten, weder beim "alten" noch beim "neuen".

Beim alten waren Fußmatten schon drin, und ich bekam vom Freundlichen noch ein paar robustere dazu geschenkt.

Mal sehen wie es beim neuen aussieht.

Ich glaube die "Gebühren" muss man auch differenzierter betrachten:
In der Tat muss bei "Überführung" das Fahrzeug physikalisch transportiert werden. Und das kostet wirklich einiges.
Die "Bereitstellungsgebühr" ist sicher ein "Witz". Ich hätte kein Problem mein Auto ohne Service am Ende des Bandes abzuholen, wenn die mir sagen, wann es so weit ist 😁
In der Praxis aber ist es so, dass es einen Einheitspreis geben soll. Und da werden schon mal eine Autos zwischen NSU und IN "verschoben" (= Kosten), und dann wird ein ziemliches Rahmenprogramm samt Verpflegung dazu angeboten. Und das kostet auch wieder was. Ganz zu schweigen vom gefüllten Tank, das wären beim 80l-Tank auch schon fast €100.

Ich bin zwar auch nicht glücklich über €300 für das "Slebstabholungspaket" hinlegen zu dürfen, aber das ist nun mal Bestandteil der Geschäftsbedingungen. Es sind schlicht "Anschaffungsnebenkosten", und ich habe zwei Möglichkeiten: zahlen oder eben nicht kaufen. Ich hab' mich für erste entschieden.

Moin,

das mit den Geschäftsbedingungen geht schon okay.

Noch einmal: Ich habe lediglich die Frage gestellt, wie denn eine Abholung abliefe, und was das kosten kann.

Bestellt ist bestellt - und irgendwie muß man ja seinen "neuen Stolz" in Empfang nehmen; gleichgültig wo - und wie.

Wenn ich abholen würde, würde ich das allein bewerkstelligen...und die anderen 4 Portionen mitmampfen nach dem Motto" Lieber den Magen verrenken, als dem Wirt was schenken" ginge schon klar, da das Lenkrad ja ganz nach vorn verstellt werden kann 😮) !

Übrigens habe ich gestern von meinem Händler den Liefertermin beim Kunden erfahren; es ist die 15.KW!!!

Service muss bezahlt werden, keine Frage...machích auch, gern und immer. Komme vom "Dorf" und hier gibt es nur noch einen klitzekleinen Händler, der keiner Gruppe zugehörig ist, weder einen Extra-Audi-Hangar hat, der Lupo-Kunden steht neben dem A8-Kunden, und gibt sein Auto ab...

...sowas gilt es zu unterstützen...und einige kommen da mit e-bay Öl an, und lassen den Ölwechsel machen!

Habe gerade die 30.000er mit dem Touareg machen lassen: € 274,-- mit dem Händler-Öl.

Ist aber ein anderes Thema.

Ich freue mich auf meinen A6 Avant...und das ist die Hauptache. An den Regularien des Werkes ist nicht zu rütteln - sich darüber aufzuregen wäre müßig, oder?

Bis dann!

VAG

Zitat:

Original geschrieben von VAG


Ich freue mich auf meinen A6 Avant...und das ist die Hauptache. An den Regularien des Werkes ist nicht zu rütteln - sich darüber aufzuregen wäre müßig, oder?

Hast Du recht. Richtige Einstellung... (auch aus Sicht von Audi 😁). Aber wir können eh nix ändern, es gibt zu viele, die sich nicht aufregen. Es wäre also echt müßig...

Vor allem ist es eh so: Ich habe mit dem Händler über den Endpreis verhandelt (bei Inzahlungsnahme). Wie er meinen "Aufpreis" dann aufteilt, ist mir ziemlich egal. Und er hat dann den Abhol-Preis aus dem Aufpreis herausgerechnet, um den Fahrzeugpreis zu ermitteln...
Klar kann der Händler das Abholungspaket auch im Preis komplett "verstecken" und mit €0 ausweisen, zahlen muss letzlicher aber jeder. Aufregung bringt also wirklich nichts.

Schön für Dich, dass Du Deinen Avant schon in der 15. KW bekommst... - ich hoffe nur meiner ist pünklich Anfang Mai, es gibt ja schon wieder böse Gerüchte um die Luftfederung - ich habe meinen freundlichen noch nicht erreicht, um mich zu vergewissern.

Ähnliche Themen

Ähhhh ... ich habe mich auf für Variante 1 ( zum Kauf ) entschieden und bin glücklich! 🙂

Wie schon erwähnt: ich erwarte Service und bin auch bereit dafür zu zahlen.

Leider ist das Wort "Service-Wüste-Deutschland" noch nicht ausgestorben. Ich wende es noch oft genug an.

Ich findes es jedoch lächerlich, dass bei einem 35.000 EUR ( und steigend ) Wagen keine Fussmatten dabei sind. Es geht mir hier nicht um die 40 EUR sondern ums Prinzip. Aber egal ...
Ich werde die Zahlen überarbeiten und euch beide aus der Kalkulation streichen! 😁

In diesem Sinne: viel Spass beim Warten! Ist ja nicht mehr lange hin ... ich habe es auch überlebt!

@VAG: Welchen Touareg? TDI 2.5? Zufrieden?

Gruß
Eda

@ eda

ja, der R5...Zufrieden? Nein, auf keinen Fall...habe den kaum gesehen, weil der laufend in der Werkstatt rumstand!

Zuletzt 3 Wochen am Stück Leihwagen gefahren, weil Bremsen/Luftfahrwerk nicht in den Griff zu kriegen waren.

Ich hoffe, der Neue bleibt "heile"!

Gruß

VAG

Deine Antwort
Ähnliche Themen