Demontage Sitz
Hallo, wie baue ich eigentlich den Vordersitz aus? Kann mir jemand sagen, ob da irgend ein Splint oder so gelöst werden muß. Ich kann das nicht finden.
20 Antworten
Zitat aus den Nutzungsbedingungen und die habt Ihr anerkannt:
5. Verantwortlichkeit, verbotene Inhalte und Verhaltensweisen
5.1 Die Verantwortung für sämtliche Informationen, Daten, Texte, Software, Musik, Geräusche, Photos, Graphiken, Videos, Nachrichten oder sonstige Materialien ("Inhalt"😉, die unter Verwendung des MOTOR-TALK.de-Dienstes von Ihnen oder anderen Nutzern gespeichert, veröffentlicht oder übermittelt werden, insbesondere in den Foren, liegt ausschließlich und uneingeschränkt bei der Person, von der ein solcher Inhalt stammt; also z.B. für Inhalte, die Sie selbst geschaffen haben, aber auch für Inhalte, die Sie aus anderen Quellen erworben haben, und die Sie unter Nutzung unseres Angebots in unseren Diensten speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, ausschließlich und uneingeschränkt bei Ihnen.
5.2 MOTOR-TALK.de kontrolliert Inhalte, die Sie oder andere Nutzer über unsere Dienste speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, grundsätzlich nicht und übernimmt deshalb keine Gewähr für die Richtigkeit, Angemessenheit und Qualität solcher Inhalte. Sie sind sich bewusst, dass Sie durch die Benutzung des Angebots einem Inhalt ausgesetzt sein können, der beleidigend, anstößig oder in sonstiger Weise zu beanstanden ist, wenn der für diesen Inhalt verantwortliche Nutzer sich nicht an die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen oder der einschlägigen Gesetze hält.
5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
Daten, Texte, Bilder, Dateien, Links, Software oder sonstige Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen oder nach der Einschätzung von MOTOR-TALK.de rechtswidrig, schädigend, bedrohend, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch oder beleidigend, vulgär, obszön, Hass erregend, rassistisch oder in sonstiger Weise zu beanstanden sind oder Minderjährigen in irgendeiner Weise Schaden zufügen können, insbesondere pornografisch, Gewalt verherrlichend oder sonst jugendgefährdend sind; dieses Verbot gilt insbesondere für Anleitung zur verbotenen Manipulation von technischen Einrichtungen wie Motoren, Fahrtenschreibern, Geschwindigkeitsbegrenzern usw.
Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die Rechte Dritter, insbesondere Patente, Marken, Urheber- oder Leistungsschutzrechte, Geschäftsgeheimnisse, Persönlichkeitsrechte oder Eigentumsrechte verletzen;
Material speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, das Software-Viren oder andere Informationen, Dateien oder Programme enthält, die dazu gedacht oder geeignet sind, die Funktion von Computer Soft- oder Hardware oder von Telekommunikationsvorrichtungen zu unterbrechen, zu zerstören oder einzuschränken;
Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, zu deren Weitergabe Sie nicht berechtigt sind;
Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die geeignet sind unmittelbar oder mittelbar zu Körper- oder Sachschäden zu führen, z.B. Anleitungen zu gefährlichen Eingriffen in die Sicherheit von Kraft- oder sonstigen Fahrzeugen;
sich in den MOTOR-TALK.de-Diensten als eine andere Person ausgeben, z.B. als ein Vertreter von MOTOR-TALK.de, oder als ein in sonstiger Weise für das Angebot Verantwortlicher, oder eine nicht bestehende Beziehung zu solchen Personen vorgeben;
Kopfzeilen fälschen oder in sonstiger Weise Erkennungszeichen manipulieren, um die Herkunft eines Inhalts, der im Rahmen des Angebots übertragen wird, zu verschleiern;
unerbetene Werbung, Promotionsmaterial, Junk- oder Massen-E-Mails bzw. -SMS ("Spam"😉, Kettenbriefe, Schneeballsysteme oder sonstige Werbung speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln;
im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Angebots nationale oder internationale Rechtsvorschriften inkl. Börsenregeln (z.B. der New York Stock Exchange, der American Stock Exchange, der NASDAQ oder der Börse Frankfurt) verletzen;
irgendjemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen, belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten verursachen oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten;
persönliche Daten über andere Benutzer sammeln, speichern oder übermitteln, soweit die Betroffenen damit nicht einverstanden sind;
Rechtsberatung betreiben bzw. Beiträge einstellen, die als Rechtsberatung verstanden werden.
5.4 Auch wenn wir Inhalte von Nutzern grundsätzlich nicht überprüfen oder kontrollieren, behalten wir uns jedoch das Recht vor, Inhalte, die über unser Angebot zugänglich sind, ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung zurückzuweisen, zu sperren, zu löschen oder ggf. an einem anderen Ort innerhalb des Angebots zu veröffentlichen, insbesondere uns zur Kenntnis gekommene Inhalte von Nutzern, die gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen.
Stichwort Sprenstoffgesetz. Habt Ihr keinen Berechtigungsschein um am Airbagsystem zu arbeiten, dann dürft Ihr auch keine Arbeiten an eben diesem vornehmen oder Anleitungen dazu posten.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Zitat aus den Nutzungsbedingungen und die habt Ihr anerkannt:5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
Daten, Texte, Bilder, Dateien, Links, Software oder sonstige Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen oder nach der Einschätzung von MOTOR-TALK.de en zu führen, z.B. Anleitungen zu gefährlichen Eingriffen in die Sicherheit von Kraft- oder sonstigen Fahrzeugen;Stichwort Sprenstoffgesetz. Habt Ihr keinen Berechtigungsschein um am Airbagsystem zu arbeiten, dann dürft Ihr auch keine Arbeiten an eben diesem vornehmen oder Anleitungen dazu posten.
Ok Ok,
trotzdem bin ich der Meinung, physikalische Grundlagen zu posten, die allgemein bekannt sind, dürfen nicht verboten werden.
1.Beispiel:
Eine Maschinenpistolen zu besitzen oder zu gebrauchen ist in Deutschland nur Berechtigten gestattet. (Ist jedem bekannt)
Eine Selbstbauanleitung zu veröffentlichen könnte Probleme bereiten. (Klar)
Die physikalische Funktionsweise zu erklären, ist nicht verboten. (Oder nur in MT?)
2. By the way, ich besitze den Berechtigungsschein laut Bundessprengstoffgesetz.
Ich wollte nur einige falschen Gerüchte im Hinblick auf Seitenairbags geraderücken, die in MT veröffentlicht werden.
(gesetzliche + physikalische)
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
meines Wissens reicht es die Batterie abzuklemmen weil die Airbags keinen Akku haben und somit ohne Strom auch nicht auslösen werden????bei mir jedenfalls gabs keine Probleme... weiß ja nicht wer so nen Spielmatz ist und dann noch großartig an den Steckern rum tatschen muß???
😁
Dann frag mal bei den Berufsgenossenschaften nach, wie es möglich ist, daß Leute beim wegtragen von ausgebauten Sitzen den Airbag ins Gesicht bekommen haben !
PS:
Die Betroffenen kannst Du nicht mehr fragen, denn die liegen ca. 2 bis 3 m unter der Grasnabe !
Zitat:
Original geschrieben von chevyrossi
Nur mal so zur Info:
die Airbags müssen innerhalb von 20mS (milli Sekunden) auslösen. Die Zeit entspricht in etwa einem Wimpernschlag.
Keine Batterie wir in dieser Zeit zerstört, daß sie keinen Strom liefern könnte.Der Airbag wir mit einer Spannung von ca. 3,5 Volt ausgelöst. Beim Sitzausbau zur Sicherheit Autobatterie abklemmen und 10 Minuten warten.
Dann kannnst Du Dir ja mal ausrechnen, mit welcher Geschwindigkeit einem solch ein Ding das Genick brechen kann !
Batterie abgeklemmt, aber statisch aufgeladen;
Spannung ist dabei größer 3,5V !
=> Airbag im Gesicht, auch bei abgeklemmter Batterie !
Abgesehen davon ist ein Airbagsteuergerät in der Lage die Auslösespannung zu regeln, entsprechend der vom Steuergerät erkannten Auslösebedingungen !
==> Angaben zum Ausbau unvollständig !
==> keine ausreichenden Hinweise auf Schutzmaßnahmen !
===> Unsinnige und unzulässige Bastelanleitung mit Gefährdungspotential !!
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Dann frag mal bei den Berufsgenossenschaften nach, wie es möglich ist, daß Leute beim wegtragen von ausgebauten Sitzen den Airbag ins Gesicht bekommen haben !Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
meines Wissens reicht es die Batterie abzuklemmen weil die Airbags keinen Akku haben und somit ohne Strom auch nicht auslösen werden????bei mir jedenfalls gabs keine Probleme... weiß ja nicht wer so nen Spielmatz ist und dann noch großartig an den Steckern rum tatschen muß???
<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />PS:
Die Betroffenen kannst Du nicht mehr fragen, denn die liegen ca. 2 bis 3 m unter der Grasnabe !
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Dann kannnst Du Dir ja mal ausrechnen, mit welcher Geschwindigkeit einem solch ein Ding das Genick brechen kann !Zitat:
Original geschrieben von chevyrossi
Nur mal so zur Info:
die Airbags müssen innerhalb von 20mS (milli Sekunden) auslösen. Die Zeit entspricht in etwa einem Wimpernschlag.
Keine Batterie wir in dieser Zeit zerstört, daß sie keinen Strom liefern könnte.Der Airbag wir mit einer Spannung von ca. 3,5 Volt ausgelöst. Beim Sitzausbau zur Sicherheit Autobatterie abklemmen und 10 Minuten warten.
Batterie abgeklemmt, aber statisch aufgeladen;
Spannung ist dabei größer 3,5V !
=> Airbag im Gesicht, auch bei abgeklemmter Batterie !Abgesehen davon ist ein Airbagsteuergerät in der Lage die Auslösespannung zu regeln, entsprechend der vom Steuergerät erkannten Auslösebedingungen !
==> Angaben zum Ausbau unvollständig !
==> keine ausreichenden Hinweise auf Schutzmaßnahmen !
===> Unsinnige und unzulässige Bastelanleitung mit Gefährdungspotential !!
Wir sind (vielleicht nur dieses eine Mal) auf einer Wellenlänge 😉 Moderation?
Ähnliche Themen
Batterie abgeklemmt, aber statisch aufgeladen;
Spannung ist dabei größer 3,5V !
[Korrekt, Statische Spannung kann mehrere Tausen Volt betragen]
Folge => Airbag im Gesicht, auch bei abgeklemmter Batterie !
Abgesehen davon ist ein Airbagsteuergerät in der Lage die Auslösespannung zu regeln, entsprechend der vom Steuergerät erkannten Auslösebedingungen !
[ aber nicht ohne Steuerspannung (Batt weg)]
==> Angaben zum Ausbau unvollständig !
==> keine ausreichenden Hinweise auf Schutzmaßnahmen !
===> Unsinnige und unzulässige Bastelanleitung mit Gefährdungspotential !!Wir sind (vielleicht nur dieses eine Mal) auf einer Wellenlänge 😉 Moderation?Ok Ok ich sehe die Problematik für einen Laieneingriff ein. und möchte hier an dieser Stelle nicht weiter vertiefend antworten. Obwohl ich auch nicht auf die Kurzschlusskontakte eingehen möchte.
Also, Finger weg von Eigenbastelei am Fahrer und Beifahrersitz mit SAB! Gefährdungspotential mit schwerwiegende Gesundheitsrisiko.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Wir sind (vielleicht nur dieses eine Mal) auf einer Wellenlänge 😉 Moderation?
Ist ja schon da! 😉 Ich denke die Erläuterungen zum Thema Airbag sind hinreichend dargelegt worden und die Gesetze sagen auch eindeutig, dass man privat - aus gutem Grund - daran nichts verloren hat.
-closed-
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator