Demontage Handbremsgriff/Schaltknauf

Opel Astra F

hey

kann mir mal bitte jemand in 1 od. 2 Sätzen erklären wie ich die Dinger abkriege?!?

ist doch bestimmt ein Gewinde drunter... oder???

Gruß
~Bimmel~

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DF-Astraz


ist dein GSI sozusagen dein probierauto??!! 😉

kann man so sagen... der soll aber bald mal weg... brauch platz...

meinst du mit "Plastikteil wo der Knauf draufsitzt" die "Tülle" fürn Rückwärtsgang?

hast du den Handbremsgriff auch entfernt? ich hab heute wie´n Idiot an dem Ding rumgehämmert.... das sitzt bombenfest...

Zitat:

Original geschrieben von Iwastra


Wusste gar nicht dass Du die "Oma-Sitze" gegen die ausm GSi getauscht hast

ups... Beitrag jetzt erst entdeckt...

ja... das sind die GSi-Sitze... die anderen haben immer f. Rückenschmerzen gesorgt... die hatten soviel Seitenhalt wie´n Barhocker 😉

Das kann ich mir vorstellen...was willste denn für nen Schaltknauf "basteln"??

naja... ich dachte eigentlich dass d. ein Gewinde hätte... ist ja aber nicht d. Fall 🙁

sonst hätte mir mein Dad auf Arbeit was individuelles basteln können... aber nun scheiterts an d. Befestigung... ich will das ja auch nicht bei jedem Schaltvorgang abreissen 😉

Ähnliche Themen

Achso...kauf Dir doch einen mit blauen LED's...sieht schick aus und kostet net die Welt 😉

hm... nee... find ich jetzt nicht so... die hat jeder... ausserdem wackeln die gerne... und dort will ich keine lsd´s haben...

Ich hab den auch ;P

Das die gerne mal wackeln/abfallen hab ich auch schon gemerkt...musst halt früh genug merken dass er locker ist und schnell an der Ampel mal mim Imbus nachziehen 😉

ich hab im Stau schonmal meine Mittelkonsole zusammengebaut weil mir langweilig war... 😁
(da hatte ich mir gerade die Birnen f. die Beleuchtung gekauft und schon alles auseinandergenommen)

aber am Schaltknauf rumschrauben... nee... muss i net haben 😉
ich wöllte einen aus Alu haben... wobei der im Winter aber bestimmt herlich kalt ist 🙁

Hehe das Problem kenn ich auch (vor allem weil ich eine notorische *hand-auf-der-schaltung-fahrerin* bin 😉 )

Hab den Alu-Knauf ja erst im Sommer geholt...und jetzt überleg ich schon ob ich mir net bis nächsten Winter lieber einen mit blauem Leder hole 😉

Die Batterien sind übringens leer und neue sind fast so teuer wie der ganze Schaltknauf 🙁

da musste dir ein kleineres Lenkrad kaufen 😉
hab ich bei mir gemerkt... mit 30er Sportlenkrad hatte ich immer beide Hände am Lenkrad (naja meistens *hehe*) und mit meinem aktuellen Buslenkrad hab ich die Hand auch immer auf dem Knauf...

das war aber in der Fahrschule schon so... da hab ich mir immer den Spruch "Das ist ein Schaltknüppel und kein Halteknüppel" anhören dürfen...

Für mich isse n Halteknüppel und fertisch 😉

Das mit nem Sportlenkrad hab ich mir auch mal überlegt...wie fährt sich das?? Bestimmt geil oder?? Aber alle die mir gefallen sind sau teuer...naja mal gucken vielleicht finde ich ja noch n günstiges. Jetzt steht erstmal der K&N Einbau an 😉

also ich bin gerne mit Sportlenkrad gefahren... 🙂

du lässt dir mit dem k&N aber ganzschön Zeit, was?!? 😉
ist aber nur ein Handgriff den anzubauen...

Ich weiss...muss dann aber ja direkt zum TÜFF...mach ich nachm mündlichen.

Also gute Nacht

Mensch Bimmelimm hast du keine Arbeit das du jetzt noch hier rum hängst *g* übrigens nochmal danke für Beschreibung vom Haubenlifter.

Zu deinem Thema so weit ich weiß kann man bei Opel den Scheiß Knauf nur einmal lösen danach ist er im Eimer. Nen Kumpel von mir hatte mal das Problem das bei ihm das Kunstleder um den Knauf gerissen ist und da bei Opel ja irgendwie so gut wie nix wirklich einfach geht, musste er den Knauf wirklich absägen.

aha... dann mach das mal so 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen