Demnächst Umweltplakette auch ohne G-Kat?

Audi 80 B3/89

Für alle Beziner die noch mit U-Kat unterwegs sind, könnte sich eventuell doch der Weg zu einer Umweltplakette ergeben. Denn der Städtetag möchte auch Benziner mit U-Kat eine Umweltplakette zuordnen.
 
www.rundschau-online.de/html/artikel/1172247074469.shtml
 
Ich würde sagen erstmal abwarten und Tee trinken, solange man nicht in einer Stadt wohnt, die jetzt schon alles eingeführt hat.
 

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VAG-POWER



Nee die Normen sind nicht verarschung, wobei man lange über den nutzen von Euro 1 auf Euro 2 reden könnte....
Veraschung ist die Sache mit der "Umweltzone", warum darf ich mit mein U-Kat Audi dort nicht einfahren??

Das ist Verarsche!
Es wird sich an den Messstadionen absolut nix tun wenn ich dort (und noch xx andere ) einfahren würden.
Lächerlich das ganze.

Und Verarsche ist das die Regierung angeblich alles NUR für die Umwelt tut.
Fällt mir gerade wieder ein wer wie wo von unseren Gewählten für nebenjobs haben........
Egal, das geht zu weit.

Ich find das klasse 😁

Nein, die unausgegorene Feinstaubgeschichte meine ich nicht. Ich meine auch nicht das "Cycle-beating" moderner Fahrzeuge oder diverse politische Mißstände

Ich meine die Leute, die sich aufregen wie teuer doch u-kat autos sind und warum man damit nicht in die Umweltzone dürfe. Klar gibt es Autos wo eine Nachrüstung nicht möglich ist - dummerweise gehört der Audi 90 nicht dazu!

Wer da meint nicht nachrüsten zu müssen, hat meiner Meinung nach nicht das Recht sich über Abzocke und Fahrverbote aufzuregen. (doch das geht beim 90er....ich kenne KEINE Variante die nicht ab Werk oder per Nachrüstung auf mindestens Euro1 (bzw E2 Schlüssel 77) kommt bzw kommen kann)

Für meinen 80er kommt auch keine Plakette infrage - weil der eben ohne Kat ist (muß dazusagen WIEDER : ohne-> u-kat -> g-kat -> ohne) ich habe das so gewollt, mit den umbauten, die ich wollte gibt es eben keinen g-kat. Gäbe es einen würde ich natürlich einen haben. Ist bei mir aber eine bewusste Entscheidung gewesen - ich wollte bestimmte Umbauten, dafür musste ich aber den G-kat opfern.

achja :

Zitat:

Bekomme ich in Zukunft etwas von der Wuchersteuer wieder die ich bezahlen muss?

Wenn ich die Straßen nur noch zum Teil befahren darf dann sollte man auch nicht alles bezahlen müssen..............

Steuern sind für normal denkende Leute nur schwer begreifbar, da steht man davor und schüttelt nur den Kopf. Wer in der Hinsicht mal Ausbildung geniessen "durfte" weiß was ich meine...

Ich nehme der Bequemlichkeit wegen Wikipedia dazu

Zitat:
Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich-rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die Erzielung von Einnahmen wenigstens Nebenzweck sein sollte (Definition der deutschen Abgabenordnung).

-> dh die KfZ-Steuer wird fürs halten erhoben. Egal was Du mit dem Auto machst. Die Steuer muß auch nicht für Straßenbau etc ausgegeben werden.

Die Unterschiedliche Höhe (Abgasnorm) kommt eben aus den unterschiedlichen Steuertatbeständen. Das ist eben so. Die Ursache für unterschiedliche Sätze findet man im Steuerzweck.

Natürlich hat man immer den Fiskalzweck - > Einnahmeerzielung des Staates

Zusätzlich hat man (nicht nur) bei der Kfz-Steuer einen sogenannten Lenkungszweck

Zitat:
Lenkungssteuern sollen gesellschaftlich nicht erwünschte Verhaltensweisen beeinflussen. So wird mit einer hohen Tabaksteuer versucht, das Rauchen einzudämmen, die Alkopop-Steuer soll den Preis von Alkopops so erhöhen, dass ein Missbrauch durch Jugendliche verhindert wird und die Ökosteuer soll auch dazu animieren, den Energieverbrauch und damit den Schadstoffausstoß zu verringern. Andererseits kann mit Steuervergünstigungen auch ein bestimmtes - gesellschaftspolitisch gewolltes - Verhalten gefördert werden.

Lenkungszweck hier könnte sein: - möglichst viele Fahrzeuge schadtoffarm zu bekommen bzw der Umweltaspekt - viel wichtiger ist jedoch eine volkswirtschaftliche Absicht die dahinter steckt: Vekauf von Umrüstungen bzw. Schaffung von Anreizen zum Kauf von Neuwagen. Letzteres wird in jüngerer Zeit leider immer deutlicher - und auch immer fragwürdiger. Das deckmäntelchen des Umweltschutzes ist mittlerweile ziemlich dünn geworden.

Zitat:

Original geschrieben von VAG-POWER


Und Verarsche ist das die Regierung angeblich alles NUR für die Umwelt tut.
Fällt mir gerade wieder ein wer wie wo von unseren Gewählten für nebenjobs haben........
Egal, das geht zu weit.

warum wirst denn nicht politiker und verarschst die anderen anstatt dich verarschen zu lassen 😉 wenn du merkst dass du verarscht wirst warum machst du nichts dagegen? dann kannst du dir auch einen nebenjob bei gazprom zulegen und hast ausgesorgt. und musst auch kein auto mehr mit u-kat fahren sondern bekommst einen A8 oder was du eben willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen