Demächst 997

Porsche

Hallo zusammen,

nach etlichen Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen mir einen 911 zuzulegen.

Habe aber immmer noch etwas Bedenken, dass die holde Kundschaft denkt, es ginge einem zu gut. Evtl. muss ich dann mit dem Zweitwagen vorfahren.

Wie schaut's da mit dem evtl. Neidfaktor der Kunden bei euch aus?

Ist ja offenbar ein typisch deutsches Problem - in anderen Ländern macht man mit offensichtlich erfolgreichen Unternehmern gerne Geschäfte.

94 Antworten

Hallo zusammen,
ich gehe auch gerade mit einem Carrera S schwanger. Habe mehrere Kunden in der Schweiz. Die sind alle durch die Bank weg Autonarren und haben mich quasi ermutigt es zu tun.

Bei meinen deutschen Kunden werde ich aber weiterhin mit dem X5 vorfahren. Den akzeptieren sie gerade noch so. Eiegntlich bescheuert, oder?

Gruß
muckemuc

Schade, dass die Deutschen so ein neidisches Volk sind. Aber das wird sich nie ändern 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von muckemuc


....Eiegntlich bescheuert, oder?

Gruß
muckemuc

Eigentlich nicht.

Und auch kein deutschlandspezifisches Problem.

Nur menschlich. Und zwar von beiden Seiten. Nicht mehr, nicht weniger.

Ich würd' sogar so weit gehen und behaupten, dass der Neandertaler, der einst die grösste Keule in der Umgebung schwingen durfte, ebenfalls schon Opfer unterschwelliger oder gar offen gezeigter Neidattacken war. Nun ja, wenn Du Woche für Woche das grösste Mammut anschleppst, dann kann das einigen ganz schön den Appetit verderben.

Indem Du mit einem Porsche unterwegs bist, kommunizierst Du auf eine ganz spezielle Art und Weise mit Deiner Umwelt.

Du kommunizierst auch, wenn Du mit einer "Ente" oder irgendeinem anderen, beliebigen Fahrzeug rumfährst, nur eben anders.

Ein Malergeschäft, dessen Fahrzeugflotte aus verrosteten, alten Lieferwagen besteht, kommuniziert ebenfalls, nur leider nicht mit seinen künftigen Kunden. Denn diese treibt es mit diesem "Statement" in die Arme des Mitbewerbers.

Das Fahrzeug ist nichts anderes als eine persönliche Visitenkarte. Deshalb ist es absolut angebracht, diesem Umstand auch entsprechende Beachtung zu schenken.

Es ist demnach völlig ok, dass man sich diese Überlegung bspw. vor der Anschaffung eines teuren Sportwagens überhaupt macht ... was werden wohl die "anderen" denken?

Man beachtet damit nicht mehr und nicht weniger als eine der obersten PR-Regeln. Egal, welches Auto man fährt, man muss es nur authentisch kommunizieren, es muss für den Betrachter echt rüberkommen. Das Gesamtbild sollte stimmig und Dir wohl in Deiner Haut sein.

Der Streuverlust, der bei jeder Art von Kommunikation entsteht (in diesem Zusammenhang würde ich missgünstige Menschen als Resultat eines solchen bezeichnen), ist dann auf jeden Fall vernachlässigbar.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Eigentlich nicht.

Und auch kein deutschlandspezifisches Problem.

Nur menschlich. .....
Alfan

Das sehe ich aber anders. In Deutschland ist der Neidfaktor um einiges höher als in anderen Ländern. Unabhängig davon ist unser Ruf auch in anderen Dingen nicht der beste, obwohl er sich aufgrund der Sportveranstaltungen der letzten Monate sicherlich etwas verbessert hat.

Deutsch bleibt Deutsch.... und das ist auch o.k. 🙂 Ich werde meinen Kauf auch nicht davon abhängig machen, ob es allen passt, sondern wollte nur einmal Stellungnahmen/Erfahrungen von aktuellen Porsche-Fahrern hören.

Wenn alles passt, werde ich ab ca. September zu den glücklichen 997-Fahrern gehören. Dann bekäme ich schon das "neue" Modell, wenn Porsche nicht seine Strategie hinsichtlich der ganzen CO2-Geschichte ändert.

Da konnte/wollte mein PZ aber nichts zu sagen.

Ähnliche Themen

@Alfan: Das Beispiel der Visitenkarte ist bestimmt richtig. Kommt nur darauf an, wie ich die Visitenkarte interprteiere.

Wenn ich in den USA ein großes Haus und mehrere Autos besitze, gönnt es mir jeder. Stichwort "Vom Tellerwäscher zum Millionär". Motto: Wow, der war fleissig, der hat es geschafft.

Hier wird mir unterschwellig suggeriert, dass ich (i) überteuerte Rechnungen schreibe und (ii) meine Mitarbeiter ausbeute.

Robert Bosch sagte einmal sinngemäß: "Ich bin so reich, weil ich meine Mitarbeiter so gut bezahle."

Das gilt für meine Firma und mich als Arbeitgeber (in viel kleinerem Ausmaß) genauso. Nur der Tenor, der mir oft unverhohlen ins Gesicht geschleudert wird ist: "Die Kuh, die viel Milch gibt, sollte zur Strafe weniger Heu bekommen."

Interessanterweise kommen solche Sprüche immer von den Besserwissern aus der 2. oder 3. Reihe. Von denen, die nicht die "Traute" haben, selber Verantwortung zu übernehmen und ins (persönliche) Risiko zu gehen.

Gruß
muckemuc

Zitat:

Original geschrieben von muckemuc


@Alfan: Das Beispiel der Visitenkarte ist bestimmt richtig. Kommt nur darauf an, wie ich die Visitenkarte interprteiere.

Wenn ich in den USA ein großes Haus und mehrere Autos besitze, gönnt es mir jeder. Stichwort "Vom Tellerwäscher zum Millionär". Motto: Wow, der war fleissig, der hat es geschafft.

....Gruß
muckemuc

Hi muckemuc

Also ganz ehrlich, mit einem F430 würde ich persönlich jetzt nicht durch South Central LA fahren wollen und dabei das Gefühl haben, dass mir alle, die ich dort frierend neben irgend 'ner Tonne stehen sehen, diesen Wagen auch gönnen mögen. Im Gegenteil, sie würden ihn mir sofort wegnehmen, hätte ich dort 'ne Panne und müsste stehen bleiben 😉

Im Ernst, ich denke, wir dürfen hier nicht der Gefahr unterliegen, nur noch zu pauschalisieren ... auch in der Schweiz gibt es unzählige Neider und man könnte doch meinen, dass es dort Vielen gut geht. Aber auch in Frankreich, Italien und sogar in Amerika gibt es Neider. So ist der Mensch nun mal "konzipiert". Es gibt meines Erachtens auf der ganzen Welt ein ähnliches Kasten-Denken wie bspw. in Indien, wobei sich witzigerweise alle darüber aufregen ... wenn das mal nicht pure Ironie ist ...?

Was soll's, die einen haben für ihren Porsche hart gearbeitet, die anderen haben ihn einfach so "mitgenommen" ... aber angefeindet werden schlussendlich beide etwa gleich oft und von den gleichen Leuten und ob dieser Zustand dann auch anhält, hängt nicht zuletzt davon ab, ob die Geschichte authentisch rüber kommt und so mit der Zeit auch dem letzten ein Auge aufgeht, ob man nur ein Prollo ist oder eben einer, der sich die Sachen verdient, die er so sein Eigen nennen darf, das gilt nicht zu Letzt auch für die Rolex am Handgelenk.

Aber, ... Rechenschaft ist man diesbezüglich niemandem schuldig, man sollte sie also demnach auch wirklich nur dann ablegen, wenn einem daran liegt, mit sämtlichen Teilen der Umwelt im Reinen zu sein 😉

Salut
Alfan

hallo erstmal . Wollte mal meine perfekte Lösung präsentieren.

996 Turbo Cabrio /demächst auch 997 Turbo Cabrio
Cayenne turbo
zum Kunden gehts mit einem E 500 Avantgarde

Meine Rede E-Klasse 388PS keineswegs untermotorisiert gehts zum Kunden

Aber mit einem AMG oder M5 würde ich nicht vorfahren wobei du ja den ganz alten E 39 M5 hast mit dem mag das noch gehen.

Wann beginnen nochmal die Osterferien? ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Wann beginnen nochmal die Osterferien? ... 🙄

In Bremen und Niedersachsen is schon, andere kommen nächste Woche!! 😉 😁

Gruß

Konni

Zitat:

Original geschrieben von LunoT


...Aber mit einem AMG oder M5 würde ich nicht vorfahren wobei du ja den ganz alten E 39 M5 hast mit dem mag das noch gehen.

Na vielen Dank für den ganz alten - ist schließlich das Vorgängermodell und schon nach dem Facelift 🙂 ... und

der war vor 6 Jahren nun auch noch neu!

Und zum Vergleich zum neuen guckst Du hier 🙂

http://www.myvideo.de/watch/266271

Habe noch nie einen AMG besessen. Vorgänger meiner E-Klasse war E 430 W 210 super Kunden tauglich. Der neue M5 ist meiner Meinung überhaupt nicht Kunden tauglich.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von LunoT


Habe noch nie einen AMG besessen.

nicht mal in einem früheren Leben ...äääh... MT-Nick? ;-)

Grüße, Markus.

Zitat:

Original geschrieben von LunoT


hallo erstmal . Wollte mal meine perfekte Lösung präsentieren.

996 Turbo Cabrio /demächst auch 997 Turbo Cabrio
Cayenne turbo
zum Kunden gehts mit einem E 500 Avantgarde

Du hast dir also einen E500, der ja auch ein bisschen Geld kostet, nur gekauft um damit zu Kunden zu fahren?

Warst du damals in BWL krank, oder platzt dir fast die Hose vor Geld?

Sowas bescheuertes hab ich ja noch nie gelesen, sich eine 80.000€ E-Klasse für Kundenbesuche kaufen 😁

Wenn ich mal zu einem Kunden fahre, was zugegebenermaßen nichtmehr oft vorkommt, ist es mir VÖLLIG egal, in welchem Fahrzeug ich sitze! Ob das nun der Phaeton GTI, ein Renault Modus von Sixt oder ein Taxi ist...

Aber nachdem du wirtschaftlich bestimmt ein derart geiler Hengst bist, dass sich deine Kunden nurnoch Logans und Twingos leisten können, wäre es natürlich niemals angebracht mit einem Cayenne aufzutauchen!

Meine Güte...

Nochwas:
Hast du deine Kundentermine eigentlich auf Raststätten oder Parkplätzen, oder warum steht das Auto so im Mittelpunkt? 😁

😁 Na Eure Probleme möchte ich haben.....bin zwar nicht neidisch auf den Besitz eines Porsches, aber den finanziellen Background zu haben, um mir mal eben so ein Teil als Zweit-oder Drittwagen leisten zu können.....hätte ich schon gern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen