Delle in der A-Säule

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich glaub's ja nicht.....

nachdem ich den erfolgreichen Einbau der CarGuard DWA vermelden konnte, habe ich mich heute mal daran gemacht, den 2-Stufen-Erschütterungssensor einzustellen (Vor- und Vollalarm).

Nach jeder Änderung natürlich scharf geschaltet und dann mal mehr oder weniger fest mit der Faust auf Seitenscheibe, Frontscheibe, A-Säule, Bereich der B-Säule "gehauen" (war aber wirklich nicht sooooo heftig). Der VOR-Alarm hat auch immer schön angeschlagen...

Dann wollte ich mal die Empfindlichkeit des VOLL-Alarms testen ... und schlug mal -wie's in der Anleitung für die EInstellung des Erschütterungssensors steht- mit der Faust ein klein wenig fester auf die A-Säule..... und was soll ich euch sagen:

JETZT HAB ICH EINE BEULE IN DER A-SÄULE (Fahrerseite) !!!

Das kann ja wohl nicht wahr sein !?!?!? Verbaut VW jetzt schon so dünnes Blech, daß man sich die A-Säule kaputt haut ???!!!

Wie bekomm ich die jetzt wieder raus ? Beim 🙂 wollen sie mir bestimmt 'ne neue A-Säule einschweißen ... kostet ja nur ein paar Tausender.... und das gleiche wird's wohl in einer Karosserie-Werkstatt sein ?!

Kennt denn jemand von euch evtl. einen sog. "Beulen-Doktor" hier im Raum Köln ??? Hat schon mal jemand diesen Service in Anspruch genommen ? Wie zuverlässig sind die "Versprechungen" ?

Und vor allem -> was dürfte die Reparatur kosten (die Delle dürfte so ca. 5-6 cm Durchmesser haben ... es gibt aber keinen Knick oder sonst was in der Art) ??

Könnte man von innen, nach Abbau der Verkleidung der A-Säule (das würde jemand machen, der den entspr. Sprengstoof-Lehrgang gemacht hat), das Blech wieder "mit viel Gefühl zurecht (d)rücken" ???

Ich kann nur jedem raten, testet NIEMALS eure DWA an der A-Säule !!!!!!

...so schnell hau ich nicht wieder auf's Auto 😎

Wäre aber super, wenn ihr mir da helfen könntet !!

obiwan2

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Ein Stossfänger besteht aus Kunststoff, ein Reifen aus Gummi (zum grössten Teil). Hat also nichts mit einem Metallteil zu tun. Zudem nimmt ein Reifen Schaden, wenn Du ihn über einen Bordstein fährst, auch wen man es nicht sieht.

Ansonsten ist es ein grossen Unterschied, ob man eine Metallfläche von der Seite (z.B. ein Türblatt oder eine Motorhaube) auf der ebenen Fläche oder über die Kanten belastet.

Roll mal ein Blatt Papier und stell es auf. Du kannst es jederzeit einknicken. Aber einer geradlinige Belastung von oben hält es deutlich besser stand.

Also lass bitte die unpassenden Beispiele. Alles Bauteile sind für einen bestimmten Zweck entwickelt und somit auch für eine spezielle Belastung im Crashfall ausgelegt.

Zudem ist die Blechdicke gerade so dick wie nötig, aber so dünn wie möglich. Ist schliesslich alles Gewicht und Geld.

Daß man mit der blanken Faust eine A-Säule deformieren kann,halte ich für einen schlechten Witz!

Das ist halt der Fortschritt in Sachen Passantenschutz. Das eine A-Säule mittlerweile so weich und der Wagen doch so versteifungsfest ist, finde ich erstaunlich.😰

@ Landwarrior

ich hab mittlerweile 2 Firmen angemailt, die als "Beulendoktor" arbeiten. Mal sehen, was ich da an Infos zurück bekomme...

WIe funktioniert das mit dem Heißkleber eigentlich genau ?
Ist die Verbindung zwischen dem Blech und dem darüber befindlichen Lack wirklich so gut (und fest), daß der Lack nicht "abreißt" ?

Das mit dem Rausziehen der Beulen sollte eigentlich schon problemlos möglich sein, da es ja keine Lackabplatzer oder Falten im Blech oder sonst was gibt..... gibt's eigentlich irgendwo ein Video, wo diese Arbeit mal gezeigt wird ?

Würde mich schon mal interessieren...

Naja, es geht ja noch schlimmer:

Da war vor kurzem eine Meldung in der Zeitung, daß einer mal sehen wollte, wie Airbags auslösen. Er hat eine alte Karre ohne TÜV genommen und ist gegen eine Wand gefahren ...

Ähnliche Themen

@obiwan2

Hats wenigstens weh getan ?

Moin.

Kannste mal nen Foto machen, bitte ?
Kann mir das nur schwer vorstellen, es sei denn du futterst jeden Tag ne Dose Spinat 😉

Wie die Anderen schon sagten, ne Aussage darüber ob das nun stabil ist oder nicht kann man wohl nicht machen, es sei denn man hat die Karre selbst konstruiert. Mit dem Passantenschutz, das halte ich allerdings für Blödsinn, die meisten Fußgänger werden wohl übers Dach gehen oder mit der Murmel auf der Motorhaube andocken, an so ner schmalen A Säule halt wohl kaum.
Hoffe jemand bekommt das wieder bei dir hin, ist doch ärgerlich bei nem fast neuem Auto 🙁

Gruß
Berni

@stelzfuss

nö...so fest hab ich nicht "zugelangt".... das hätte schon weit mehr "Wucht" gebraucht.

@ BerniHAL

Foto's bringe ich morgen mal mit und poste die...

@ BerniHAL

hier ist ein Foto.....

http://img475.imageshack.us/.../verkleidunglinkeasulefoto18du.jpg

Ich denke, "rausziehen" sollte kein Problem sein...

FETT 😰

Bruce Lee

Zitat:

Original geschrieben von obiwan2


@ BerniHAL

hier ist ein Foto.....

http://img475.imageshack.us/.../verkleidunglinkeasulefoto18du.jpg

Ich denke, "rausziehen" sollte kein Problem sein...

Bruce Lee

hätte das auch geschafft.

Machst Du auch Kampfsport ?

😉

Zitat:

Original geschrieben von obiwan2


@ BerniHAL

hier ist ein Foto.....

http://img475.imageshack.us/.../verkleidunglinkeasulefoto18du.jpg

Ich denke, "rausziehen" sollte kein Problem sein...

Danke, sieht ja übel aus, berichte mal bitte, was draus wird, täte mich interessieren, danke.

Gruß
Berni

Deine Antwort
Ähnliche Themen