Delle im Seitenteil Caddy Roncalli

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

gestern habe ich bei meinem neuen Roncalli unter der linken hinteren Seitenscheibe so etwas wie eine Delle entdeckt.
Es ist definitiv nicht nach der Auslieferung durch Fremdeinwirkung geschehen, vielmehr sieht es aus als ob das Blech irgendwie verzogen ist.
Es betrifft den Teil unter der Scheibe bis zur Laufschienenabdeckung.
Hat das noch irgendwehr an seinem Ron gesehen?

Gruß Despetaler

Beste Antwort im Thema

Irgendwie verstehe ich nicht, warum man bei diesen offensichtlichen optischen Mängeln an einem Neuwagen hier groß diskutieren muß. Das ist, soweit ich das auf diesem Photo erkennen kann, ein klarer Gewährleistungsfall für den 🙂 und der soll sich darum kümmern. Wenn er das nach maximal zwei Versuchen nicht hinbekommt, kann man ja weiter diskutieren...

...'Minderung oder Wandelung' heißt dann aber das Thema😁.

54 weitere Antworten
54 Antworten

ich schaue morgen mal bei mir nach - bin selbst auch mit der Auslieferung in Hannover unzufrieden, meine linke Schiebetür macht Geräusche und mein Display hat mehrere Kratzer - schwierig zu sehen bei den Lichtverhältnissen und wenn der Übergeber schon an der Rolltüre wartet und sagt: Kein Problem, lassen Sie sich ruhig Zeit 😉

eine leichte Deformation sehe ich auch wenn ich mir Mühe gebe

normalerweise findet sich sowas nur an Türen wenn faule Mitfahrer die Tür einfach ins Schloß drücken, wenn sie nicht beim ersten Schließen richtig ins Schloß gefallen ist ...

dort ist aber keine Tür ;(

Macht mal bitte wenn möglich Fotos davon!

Gruß Steffen

also das auf ein Foto zu bekommen ist wirklich schwierig - sieht man nur in der Bwegung anhand der Spiegelungen ... ist also in meinem Fall eher ohne Prio - die Kratzer im Display stören mich da mehr - VW Nutzfahrzeuge enthält sich dazu trotz Mahnung der Stimme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaddyDefender


also das auf ein Foto zu bekommen ist wirklich schwierig - sieht man nur in der Bwegung anhand der Spiegelungen ... ist also in meinem Fall eher ohne Prio - die Kratzer im Display stören mich da mehr - VW Nutzfahrzeuge enthält sich dazu trotz Mahnung der Stimme.

Als ich meinen beim 🙂 abgeholt habe, war noch die Folie auf dem Display. Die habe ich dann vor Ausfahrt aus dem Verkaufsraum selber abgezogen.

... mein "EcoRonni" hat keine Delle an besagter Stelle, ich habe mir dann noch 3 weiter "Roncallis" beim "🙂" angeschaut, bei keinem war was zu finden.

Gruß LongLive 

Könnte es vielleicht sein, das da ein Lackfehler ist,
und durch "Spiegelung" nur sichtbar ist?

Könnt ihr da mal z.B. ein Lineal drannhalten,
so müsste man das ja auch auf einem Foto erkennen können,
ob da ne Delle drinn ist oder nicht.

Viktor

Hallo zusammen,

ich habe mal ein Foto gemacht.
Das Foto zeigt das Seitenteil links, man kann die Delle eigentlich nur anhand der Spiegelung sehen.
Das rechte Seitenteil hat auch eine Deformation, aber nicht so stark wie das linke Seitenteil.
Ihr könnt das ja mal mit euren Caddys vergleichen.
Bin schon gespannt ob ich hier ein Einzelstück habe oder etwas Überempfindlich bin.
Gruß Andreas

Seitenteil-links

Zitat:

Original geschrieben von despetaler


Hallo zusammen,

ich habe mal ein Foto gemacht.
Das Foto zeigt das Seitenteil links, man kann die Delle eigentlich nur anhand der Spiegelung sehen.
Das rechte Seitenteil hat auch eine Deformation, aber nicht so stark wie das linke Seitenteil.
Ihr könnt das ja mal mit euren Caddys vergleichen.
Bin schon gespannt ob ich hier ein Einzelstück habe oder etwas Überempfindlich bin.
Gruß Andreas

Hallo

Also bei mir ist in gleicher Blickposition der First eines Hauses ganz leicht wellig. Aber fast eine "Gerade" und nicht so eingebeult wie auf deinem Foto.

Vor allem wird der Lack immer schlimmer! 😰😠
So eine Orangenhaut leisten sich nicht mal Dacia oder Iris Berben!

Und die Dellen..
Naja, normal ist das sicher nicht.
Meine beiden 2005er haben das jedenfalls nicht.

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Vor allem wird der Lack immer schlimmer! 😰😠
So eine Orangenhaut leisten sich nicht mal Dacia oder Iris Berben!

Gruß Ulf

Bist du sicher? 😉

http://www.badische-zeitung.de/.../...n-es-ist-loerrach--40826455.html

Jo, mein 2005er Volkscaddy war hier so wie es sein sollte, gerade bzw. in der Fläche homogen.
Und was die Lackqualität angeht ist das definitiv schlechter geworden.
Ich habe bisher bewußt nicht so genau hingesehen, denn dann schaue ich immer dorthin (ist wie ein Magnet, kann ich nichts gegen machen). Ich habe allerdings beim Entfernen der Roncalliaufkleber in der linken Schiebetür auch zwei Staubeischlüsse gesehen.
Bisher dachte ich das beanstanden tut nicht gut, weil den Lackunterschied siehst du dann immer wenn die die Tür neu lackieren.
Aber jetzt weiß ich nicht ob ich nicht doch mal beim freundlichen vorbeischauen sollte.

Gruß Andreas

Bei deiner Farbe gibt's noch keine dollen Unterschiede. Ist ja noch frisch. Allerdings läßt die Qualität von Garantielackierarbeiten oft zu wünschen übrig. Am schlimmsten dann, wenn das betreuende Autohaus über eine eigene Lackierei verfügt. Da Garantiearbeiten von VW nicht sonderlich gut bezahlt werden, ist der Arbeits(zeit)druck auf die Lackierer enorm. Und so sieht's dann auch meistens aus.
Ich würde es mir genau überlegen.
Habe es schon zweimal hinter mir. Immer nicht so wie es sein sollte. Aber bevor es noch schlimmer wird......
...übrigens taucht dann nach einer Weile ein anderes Problem auf: (Hatte ich am Passat) Gerade an Kanten und Sicken (z. B. Fensterleibungen) wird oft durch die Verzinkung -so denn noch eine vorhanden ist- durchgeschliffen und später nur ein Hauch eher Nebel drauf gesprüht -leider für den Laien nicht sichtbar- und nach ein paar Jahren kommt der Gammel. Wenn du dann nach Garantie fragst oder Kulanz heißt es dann: Die Arbeiten wurden vom Autohaus schon mal auf Garantie abgerechnet, die Garantie auf die Arbeit ist lange um und die Durchrostungsgarantie greift nicht, weil's nicht von innen nach außen sondern von außen gammelt, wofür die unsaubere Arbeit der Werkstatt verantwortlich ist. Kulanz nö. Also Lackierei auf eigene Rechnung.😠

Also nachlackieren würde ich es wohl eher nicht, weil das Risiko, dass es dafür andere Probleme gibt (und danach nicht beser aussieht) recht groß ist ... aber solche Fehler kann man wohl auch nur im Orginal und Live richtig bewerten.

Würde wohl eher auf Nachlaß drängen und das Geld in die Lifetime stecken. Aber wie gesagt, der persönliche "Leidensdruck" ist von Mensch zu Mensch verschieden - schmerzhaft ist es immer am meisten wenn man für das Geld etwas anderes erwartet und das Auto ein Neufahrzeug ist.

bzgl. Kratzer im Display: ja genauso hätte ich es mir vorgestellt: einfach eine Folie abziehen, wie bei einem Handy oder einer neuen Uhr ein Display ist halt eine "Sichtfläche"

Deine Antwort
Ähnliche Themen